Hikr » Vordere Schmiedenmatt » Touren

Vordere Schmiedenmatt » Tourenberichte (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 3
Solothurn   T3  
30 Apr 23
1/26summits.ch: Rüttelhorn
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26summits Challenge, bei der in jedem Kanton der Schweiz ein Gipfel oder Hügel bestiegen werden soll. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Das ist zwar eine ziemliche Kommerzialisierung aber es bringt auch ein paar Leute dazu sich zu bewegen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich...
Publiziert von SCM 25. Juli 2023 um 18:03 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Oberaargau   T3  
18 Feb 17
neue, alte, Wege zum Burgmätteli und Chutz - und via Hällchöpfli und Schmiedenmatt nach Attiswil
Jura- und Pilzfachmann Max schlägt uns - vor der nachmittäglichen Tourenbesprechung - eine Jurawanderung vor, welche uns auf eine spannende neue Route sowie zu ausserordentlichen Pilzfunden führt; besten Dank - wir sind um faszinierende Erlebnisse reicher. Ungefähr 150 m nördlich des Schiessstandes Oensingen...
Publiziert von Felix 27. Februar 2017 um 11:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Solothurn   T2  
6 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 5: Balsthal - Weissenstein
Der Rucksack ist heute etwas voller und schwerer, denn wir wollen zwei Tage am Stück auf dem Jura Höhenweg wandern. Es erwarten uns überraschend stotzige Anstiege, hübsche Grätchen, urichige Berghäuser, neugierige Tiere, wenige Menschen und einmal mehr gewaltige Wetterkapriolen... Wir verlassen Balsthal über die Innere...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 22:11 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Solothurn   T2  
20 Apr 14
Balsthal bis Solothurn über den Weissenstein
Nostalgietour, denn die Strecke von Balsthal auf den Weissenstein war die vierte Tagesetappe meiner Jurahöhenweg-Durchwanderung von vor ein paar Jahren. Ich hatte die Etappe so gut in Erinnerung, dass ich sie noch einmal, diesmal mit weniger Gepäck, dafür mit Abstieg nach Solothurn unter die Füsse nehmen wollte. Wenn man...
Publiziert von rkroebl 20. April 2014 um 22:43 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberaargau   T4  
29 Aug 15
Überschreitung von Ankehubel, Rüttelhorn und Schatteberg
Eine Wanderung im Naherholungsgebiet im Oberaargau PRO JURA BIPPERAMT. Oder: wieder eine Wanderung über schöne Juragrate. Routenverlauf: Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung war Weid. Es liegt nördlich von Rumisberg. Bis zum Einstieg Lauch (P.877) ist es nicht weit. Ein schmaler Weg führt durch Under...
Publiziert von joe 1. September 2015 um 21:44 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberaargau   T3  
26 Mär 16
Vom Chamben zum Rüttelhorn
Chamben (1251m) - Rüttelhorn (1193m) - Schatteberg (1153m). Der Tourismus Oberaargau preist die Region an als "eine Region der Dörfer, Täler und Hügel, Wälder und Matten". Der Teil der Jura-Nordkette, der die Region nach Norden begrenzt, ist offenbar nicht identitätsstiftend, vielleicht sind auch deshalb nur die...
Publiziert von poudrieres 26. März 2016 um 18:25 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Oberaargau   T4 I  
28 Sep 16
Ankehubel - Rüttelhorn und Schatteberg
Eine Wanderung im Naherholungsgebiet im Oberaargau PRO JURA BIPPERAMT. Routenverlauf: Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung war Weid. Es liegt nördlich von Rumisberg. Etwas westlich vom Einstieg Lauch (P.877) gibt es vereinzelte Parkmöglichkeiten. Ein schmaler Weg führt in Richtung Voremberg hinauf zu...
Publiziert von joe 28. September 2016 um 19:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
24 Feb 18
über vier Gipfel von Balsthal nach Attiswil
Nachdem uns Barbara bis nach Balsthal, Thalkirch, gefahren hat (merçi vielmals!), ziehen wir gleich los über die Dünnern, und legen die ersten Flachmeter zurück - am ausgesteckten, grossen, Tunnelportal vorbei, zu Werkarealen, bei welchen der Wanderweg (entgegen swisstopo und Schweiz Mobil) bereits in den Wald abbiegt. In...
Publiziert von Felix 2. März 2018 um 13:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Nov 19
Durch den Horngraben auf das Rüttelhorn Chänzeli
Bei meiner Wanderung am 20. November habe ich diese schöne Hängebrücke bei Ossona gesehen. /f.hikr.org/files/3045255l.jpg Eigentlich wollte ich heute dorthin, aber der Wetterbericht hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sturm und Regen sind keine gute Grundlage für die Wanderung über die Hängebrücke. Also musste...
Publiziert von Mo6451 23. November 2019 um 19:31 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
18 Apr 20
Horngraben - Rüttelhorn - Bättlerchuchi - Hellchöpfli
Diese tolle Wanderung konnte ich mit meinen drei motivierten Kindern begehen. Bei Kalkofen parkierten wir unseren PW und wanderten gemütlich den Kreuzweg hinauf zur St. Antonius Kapelle. Der Horngraben nimmt stetig eine schluchtartige Form an. Hinter der Kapelle benutzen wir den Pfad, welcher entlang des Bachbettes den...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2020 um 13:18 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
3 Mai 20
Wanneflue & Chamben
Einmal mehr bin ich auf der wunderschönen Jurakette unterwegs, dieses mal wieder mit der gesamten Familie. Parkiert haben wir am Parkplatz Wasserfallen. Auf dem breiten Waldweg steigen wir hinauf bis zum Bach vor der grossen Waldlichtung. Dem Bach entlang steigen wir über einen Pfad hinauf, bis wir auf der rechten Seite...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2020 um 18:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)