Jul 29
Oberwallis   WS II  
29 Jul 09
Lagginhorn 4010 m
Mit der Hohsaas Bahn von Saas Grund hinauf nach Hohsaas 3100m. Anschliessend dem gut erkennbaren Einschnitt entlang über die Rippe (ca.T5 zum Teil ausgerissene Kabel). Auf der anderen Seite runter und über den eingeschneiten Lagginhorngletscher hinauf zum Blockrücken. Anschliessend den Wegspuren und im unteren Teil roten...
Publiziert von Pit 4. August 2009 um 21:03 (Fotos:11)
Jul 18
Mittelwallis   WS  
18 Jul 09
Lagginhorn - Cresta Ovest
Squilla il telefono, lascio il PC dove stavo guardando gli ultimi aggiornamenti di MeteoSvizzera per rispondere, è Roberto: " Che ne dici se sabato e domenica andiamo a fare il Lagginhorn? Ci sono anche Barbara e Fabiano". Perchè no, l'unico problema è il maltempo, ma le previsioni dicono che cesserà la notte tra venerdì e...
Publiziert von Marchino 29. Oktober 2012 um 11:43 (Fotos:79)
Oberwallis   T4 WS+  
18 Jul 09
Sass Grund Weissmies
Due giorni in Svizzera Sass Grund - Rif. Hohsaas– Weissmies 4026 m il 18 e 19 luglio 2009 Oggi sono con Mattia e Marco per salire al Weissmies. Partenza da Almè alle 6.30 parcheggiamo al parcheggio della cabinovia per Hohsaas Huttte verso le 10.15. Io visto l’orario decido di salire a piedi anche se il tempo non è dei...
Publiziert von ser59 13. Juli 2016 um 18:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberwallis   T3 WS II  
29 Aug 08
Weissmies (4017m) und Lagginhorn (4010m) - Wochenende mit zwei Viertausendern
Allgemeines: Wie in den beiden Jahren zuvor planten Martin, Andreas und ich auch dieses Jahr eine Hochtour. Zwei Jahre zuvor waren wir aufs Finsteraarhorn gestiegen und ein Jahr zuvor hatten wir eine Viertagestour im Monte Rosa-Massiv gemacht. Eigentlichhatten wirindiesem Jahr eine geführte Tour auf den Mont Blanc geplant....
Publiziert von DonPico 15. Dezember 2012 um 18:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 24
Oberwallis   WS- II  
24 Aug 08
Lagginhorn
Hochtour im Saastal auf das Lagginhorn - einen der niedrigsten 4000er der Schweiz. Mit Zug und Bus bis nach Saas-Grund. Dort starten wir auf dem Wanderweg zum Kreuzboden und von dort zur Weissmieshütte. Eigentlich wollten wir noch auf den Klettersteig am Jegihorn - das Wetter ist aber zu wenig sicher, und so gönnen...
Publiziert von xaendi 4. Mai 2010 um 22:30 (Fotos:6)
Jul 25
Oberwallis   WS+  
25 Jul 08
Fletschhorn m.3993
Presa la prima funivia per Hohsaas alle 7,30 del mattino,siamo giunti all'arrivo dell'impianto alle ore 8.00..siamo a 3200 metri di quota,ma subito dobbiamo ridiscendere un bel pò per arrivare alla morena che in breve ci fa metterei i piedi sul ghiacciaio dell'Grubengletscher.All'inizioabbiamo dovuto attraversare quà e là un...
Publiziert von accoilli 26. September 2012 um 10:47 (Fotos:18)
Aug 5
Oberwallis   WS II  
5 Aug 07
Lagginhorn, 4010m
Tour bei allerbestem Wetter und Bedingungen. Am Samstag lassen wir uns hinauf gondeln von Saas Grund bis zur Station Kreuzboden. Der obligate Kaffeehaltauf derAussichtsterasse, danach in gemütlichen Trott gehts bergan zur Weissmieshütte. Am Sonntag früh sind wir die ersten die in der Dunkelheit losgehen. Prompt verpassen wir...
Publiziert von Baldy und Conny 27. September 2010 um 19:15 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Aug 23
Oberwallis   ZS- III  
23 Aug 06
Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn
Besteigungsbericht: Überschreitung Fletschhorn-Lagginhorn Diese Tour fand am 23 August 2006 statt. Mein Freund und Führer Gabriel und ich starteten sehr für am Morgen in Saas-Fee um die erste Bahn hinauf zur Station Kreuzboden oberhalb von Saas-Grund zu nehmen. Der Tag versprach vom Wetter her ausgezeichnet zu...
Publiziert von garaventa 8. Oktober 2010 um 12:52 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 17
Oberwallis   T2 L  
17 Jul 05
Weissmies
Von Saas Grund zu Fuss zu den Weissmieshütten, wo wir auf unsere Kollegen vom Lagginhorn stossen. Am nächsten Morgen über Hohsaas zum Gletscher. Erst flach, dann muss man durch einen Gletscherbruch steil bis auf das Plateau. Dort wird es wieder flacher, erst am Gipfelaufbau steilt es sich wieder auf. Wunderschöne Aussicht vom...
Publiziert von a1 27. August 2011 um 10:13 (Fotos:3)
Sep 9
Oberwallis   T3 WS II  
9 Sep 04
Lagginhorn
Ein Wohnort nahe der Schweizer Grenze ist schon schön. Eröffnet er einem doch immer wieder Wochenendtrips in die Westalpen. So auch diesmal. Da diesmal leider kein Tourenpartner Zeit hatte, entschied ich mich das Lagginhorn allein zu besteigen. Der Gipfel eignet sich dafür gut, der zu überquerende Gletscher ist nämlich nicht...
Publiziert von frmat 10. Januar 2012 um 22:09 (Fotos:20)
Jul 18
Oberwallis   WS-  
18 Jul 04
Weissmies m.4023
Presa la prima funivia per Hohsaas alle 7.30,in un'atmosfera di grande eccitazione,alle 8.00 scendiamo all'attacco del ghiacciaio.La giornata è stupenda,e questo è il primo requisito per la sicurezza in alta montagna..la via non è difficile,la traccia percorsa da una moltitudine di persone in alcuni punti è larga anche 2...
Publiziert von accoilli 27. September 2012 um 11:24 (Fotos:34)
Jul 24
Oberwallis   WS  
24 Jul 02
Weissmies - 4017 m
Nach meiner Tour auf das Lagginhorn ging ich am 23.07.2002 bei schönstem Wetter von der Weissmieshütte über Kreuzboden auf einem landschaftlich sehr eindrucksvollen Höhenweg in etwa auf einer Höhe von 2400/2500 m über den Triftgrat zur Almalgeller Alp (2194m) und dann weiter hinauf zu der schön gelegenen Almageller Hütte...
Publiziert von Woife 1. November 2017 um 13:08 (Fotos:14)
Jul 22
Oberwallis   WS  
22 Jul 02
Lagginhorn - 4010 m
Am 21.07.2002 war ich bereits angereist und parkte auf dem Liftparkplatz in Saas-Grund. Mit der Seilbahn fuhr ich bis zur Station Kreuzboden. Von dort mit Regenschirm bis zur Weismieshütte (2746 m) . Da sich das Wetter besserte, ging ich noch auf das Jegihorn (3206 m). Im oberen Teil des Anstiegs allerdings Sturm mit...
Publiziert von Woife 1. November 2017 um 10:04 (Fotos:8)
Aug 27
Oberwallis   T5 WS II  
27 Aug 94
Weissmies-Überschreitung
Eines meiner schönsten Überschreitungen in den Westalpen. Von Saas-Almagell wandern wir zur Almagelleralp. Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein, da es heute recht warm ist. Weiter geht ins hintere Almagellertal um bei P.2353 steil hinauf zur Almagellerhütte zu wandern. Am nächsten Morgen beginnt ein langer,...
Publiziert von joe 4. November 2022 um 10:55 (Fotos:4)
Jul 16
Oberwallis   T4 WS  
16 Jul 85
Weissmies
Als zweiten Viertausender bestieg ich im Juli 1985 das Weissmies. Diesmal ging es ohne Hüttenübernachtung auf Tour. Wir waren mit demselben Bergführer unterwegs wie im Jahr zuvor am Allalin. Wir fuhren zunächst mit der ersten Bahn von Saas-Grund zur Bergstation Hohsaas auf 3.142 m. Auf dem Triftgletscher nahm uns der...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:23 (Fotos:6)