Solhore / Solhorn 2016 m 6612 ft.


Peak in 18 hike reports, 81 photo(s). Last visited :
2 Jul 21

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Stockhorn, Chrindi - Mittelstation Stockhornbahn, Erlenbach im Simmental, Oberstockenalp - Berggasthaus


Photos (81)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (18)


Hikes (17) · Climbing (9) · Snowshoe (1) · Skis (1)

Simmental   T5 IV  
2 Jul 21
Nüschlete, Solhore, Stockhorn Westgrat, Walpersbergflue, Bremflue
In meinen letzten Ferien, welche ich mit meiner Partnerin im Gantrisch Naturpark genoss, zog mich unter anderem das Stockhorn mit seinem Westgrat in den Bann. Kein Wunder bin ich bereits schon wieder in dieser Region unterwegs und kombiniere sogleich andere Projekte mit dem Stockhorn Westgrat. Aus dem Buch "Gratwandern Schweiz"...
Published by ᴅinu 6 July 2021, 21h00 (Photos:42 | Geodata:1)
Simmental   T5  
3 Jun 21
Stockhorn 2190m ab Wimmis
Das Stockhorn habe ich bereits einige Male besucht. Ab Erlenbach ist das eine tolle Trainingsstrecke für Bergläufer. Heute hingegen wollte ich weniger an meiner Kondition feilen, sondern eine spannende Alpinwanderung über unbekanntes Terrain begehen. Im Mittelpunkt stand deshalb nicht das Ziel Stockhorn, sondern der...
Published by Bergamotte 3 June 2021, 18h49 (Photos:24 | Comments:6 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T5 II  
12 Sep 19
Unterwegs auf grünen Graten: Nüschlete - Lasenberg - Solhore
Zu Beginn meines zweiten Schweizaufenthalts dieses Jahr war ich eine Woche lang mit WoPo (DAS bin ich) unterwegs. Nachdem wir das Grisighorn bestiegen, und in Zermatt eine wunderbare Aussichtswanderung unternommen hatten, musste ich krankheitsbedingt einen Tag aussetzen. WoPo stieg derweil auf die Hogleifa (oder so) - und kam...
Published by Nik Brückner 9 October 2019, 14h18 (Photos:77)
Simmental   T5+ II  
1 Jan 17
Über den Nüschletegrat zur Solhore
Mattestand (1750m) - Nüschlete (1993m) - Solhore (2017m) - Bremeflue (1930m). Die schönsten Alpinwanderrouten verlaufen auf Wasserscheiden - so auch zwischen Mattestand und Stockhorn. Die von Osten ansteigende Linie der Stockhornkette hat aber auch schon bekannte Maler wie Ferninand Hodler so beeindruckt , dass dieser...
Published by poudrieres 3 January 2017, 06h29 (Photos:47 | Geodata:2)
Simmental   T5  
28 Dec 15
Simmeflue - Stockhorn
Eine weitere Tour, die normalerweise eine gute Sache für den Frühling ist... Von Wimmis Station geht es zunächst auf dem Felsenpfad zum Sunnighorn. Dann zurück zur Verzweigung unter dem Grippelisattel und Richtung Heiti (auf dem Felsen steht als Richtung "Fliederhorn", wobei aber unklar, ist, welcher Gipfel damit gemeint...
Published by Zaza 28 December 2015, 20h28 (Photos:13 | Comments:3)
Berner Voralpen   T6- II  
28 Oct 14
Nüschleten - Lasenberg - Solhorn - Bremeflue
SRF Meteo hatte für heute Tag einen goldenen Herbsttag prophezeit, und den wollte ich nutzen, wer weiss wie lange noch Gelegenheit dazu ist. Von Reutigen die Strasse hinauf nach Matte, wo bereits alles eingewintert ist. Die Sonnenstrahlen tauen die Pfützen und den Reif der vergangenen Nacht bereits wieder auf, Gleich hinter...
Published by Pit 29 October 2014, 17h53 (Photos:59)
Berner Voralpen   T5+ I  
21 Oct 12
Nüschleten - Solhore - Stockhorn
Das Stockhorn habe ich bereits auf allen möglichen Wegen erstiegen. Nun sollte noch die Variante vom Mattestand über den gesamten Ostgrat dazukommen. Eine wunderschöne, einsame (zumindest zwischen Matte und Lasenberg) Tour in steilem und teilweise sehr ausgesetztem Gelände. Von Reutigen nahmen wir den Wanderweg durch den...
Published by Rhabarber 21 October 2012, 22h35 (Photos:12)
Simmental   T6- II  
17 Sep 12
Nüschlete - Laseberg- Solhore
Wir starteten die Tour in Reutigen. Mit dem Bike ging es über die Forststrasse bis Matte. Dort parkierten wir unsere Bikes und schnallten die Wanderschuhe an. Die Bikes haben uns dann den Abstieg ins Tal erspart. Die Forststrasse könnte man gegen eine Gebühr von 10.- auch mit dem Auto befahren. Von der Matte folgten wir den...
Published by cocoa 18 September 2012, 21h19 (Photos:23)
Simmental   T5  
23 Jun 12
Der alpine Weg von Reutigen über den Nüschleten aufs Stockhorn
Der Titel von laponia41's kürzlich publiziertem Stockhorn-Bericht: Endlich wieder einmal aufs Stockhorn könnte mit der Streichung des Wortes "wieder" glatt als mein Titel verwendet werden, denn heute war ich doch tatsächlich das erste Mal in meinem Leben auf dem Stockhorn. Für mich war schon einige Zeit klar, dass ich nicht...
Published by 360 25 June 2012, 12h09 (Photos:20 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T5+  
2 Jun 12
Nüschlete - Wunderbarer Grasgrat
Nüschlete Überschreitung Herrlicher Grasgrat in der Nähe von Thun. Tiefblicke garantiert! Route: Matte (Parkplatz) - Mattestand - Nüschlete - Laseberg - Solhore - Furgge - Steinig Nacki - Matte Schwierigkeit: T5+, bei Nässe oder Neuschnee schnell ungeniessbar. Es hat nur wenige Kletterstellen, meistens...
Published by Aendu 3 June 2012, 13h40 (Photos:20)
Simmental   T5  
28 May 12
Vom Brodhüsi via Sunnighorn, Nüschlete aufs Stockhorn
Wir peppen die Tour heute etwas auf und beschliessen, eine Gratwanderung zu machen. Ich beschränke mich auf die Beschreibung der Strecke Matte, Nüschlete, Lasenberg, Solhorn, Stockhorn. Auf der Alp folgen wir einem nur teilweise sichtbaren Weglein über die Wiese und ein Stück den Hang hinauf gegen Nüschlete. Da ist es...
Published by Domino 1 June 2012, 13h45 (Photos:24 | Comments:2)
Berner Voralpen   T5+  
26 Nov 11
Simmeflue - Nüschleten - Stockhorn
Ganz ungewohnt ist es, wenn man aus verschiedenen Gründen erst um halb zehn auf den Zug gehen kann. Und da die Tage nun reichlich kurz sind, muss die Tour entsprechend kurz gewählt werden. Da bietet sich das Stockhorn an, denn dies ist eine der wenigen Bergbahnen, die Ende November noch für einen knieschonenden Abstieg zur...
Published by Zaza 27 November 2011, 20h19 (Photos:11 | Comments:2)
Simmental   T3+ I  
5 Aug 11
über Laseberg und Sollhore zum Stockhorn
Da die Wetteraussichten nicht allzu gut sind, konzentrieren wir uns auf einen "Bähnliberg", welcher uns die Möglichkeit offenlässt, bei einem allfälligen, prognostiziertenSchlechtwetter-Aufzug zu Tale zu fahren - das Stockhorn bietet sich für uns dafür optimal an; umso mehr als wir hier noch "Restanzen" haben ... In...
Published by Felix 8 August 2011, 09h05 (Photos:44 | Comments:2)
Simmental   WT5  
8 Mar 11
Stockhorn-Spezial
Abenteuer sind auch vor den Toren von Thun noch zu finden. Und wenn es nicht ganz für mutmassliche Erstbefahrungen reicht (klick), so gibt es auch sonst allerhand schöne Wege zu entdecken. Sogar auf das Stockhorn, einen Bähnliberg, gibt es interessante Winterrouten. Und weil die Bahn seit letzten Sonntag die Wintersaison...
Published by Zaza 8 March 2011, 15h59 (Photos:17 | Comments:1)
Simmental   T4-  
23 Sep 09
Cheiben- Sol- Stockhorn Rundtour
Beschrieb der Tour: Abwechslungsreiche, sehr empfehlenswerte grosse Rundtour um das Stockhornseeli (Hinterstockensee) über vier Gipfel. Obwohl das bekannte Berner Stockhorn sehr häufig besucht wird, führt diese Rundtour nur gerade 200 Höhenmeter über die belebte Wanderautobahn des Stockhorns. Der Rest...
Published by alpinbachi 26 September 2009, 12h04 (Photos:38)
Simmental   T5 II D+  
1 Apr 09
Nüschleten-Solhorn vom Lindital
Schon oft war mir auf dem Weg ins Oberland, ins Wallis oder ins Tessin bei der Fahrt durch Thun die abweisende Nordflanke des östlichen Ausläufers der Stockhornkette aufgefallen, mit jedem Mal schenkte ich ihr mehr Aufmerksamkeit: Namen wie Rosenflue und Ruchi Flue sprachen für sich, hier würde man sich nur die...
Published by lorenzo 1 April 2009, 20h27 (Photos:20 | Comments:4)
Simmental   T4  
1 Nov 07
Simmefluh - Solhorn - Stockhorn
Version soft de la traversée proposée par Zaza et Fenek en évitant le Nüschleten, impraticable actuellement avec la neige...5-10 cm de neige, moins au soleil, mais jusqu'à 30cm accumulés en versant N encaissé à 2000m, guêtres agréables. Pas de souci...
Published by Bertrand 2 November 2007, 10h31 (Photos:4 | Comments:1)
Simmental   T5 II  
26 Oct 07
Simmeflue - Nüschleten - Stockhorn
Die grundsätzliche Idee zu der Tour hatten wir Fenek und Ursula zu verdanken. Wir haben sie bloss etwas ausgedehnt und mit einem knieschonenden Abstieg verbunden. Der Nüschletengrat ist eine relativ happige T5, T5+ würde wohl auch passen. Die Kraxelroute von Brodhüsi auf die Simmeflue ist besonders seit der...
Published by Zaza 26 October 2007, 20h25 (Photos:8 | Comments:4)