AS
Albulatal   II AS  
2 Apr 12
3-Gipfeltour zum Piz Kesch
36.6 km und rund 3400 Höhenmeter... Die 3000-Höhenmeter-Grenze knacken. Dieses Ziel haben wir (Roger, Andres und ich) diesen Winter auf dem Sulzfluhgipfel mal so definiert. Am Sonntagabend ruft mich Andres an und offenbart mir sein Spontanprojekt für den Montag: Monstein - Chrachenhorn - Ducankette - Kesch. Was für ein...
Publiziert von ufwaerts.ch 4. April 2012 um 10:45 (Fotos:8)
S
Oberengadin   S  
12 Mär 11
Albuladurchquerung + Silvretta (Versuch Alpendurchquerung)
1. Tag: 2. Tag: 3. Tag: 4. Tag: 5. Tag: 6. Tag: 7. Tag: 8. Tag:
Publiziert von spullung 2. Mai 2011 um 22:29 (Fotos:81 | Geodaten:7)
S-
Albulatal   S-  
3 Apr 21
Grosse Keschrunde
Am Vortag ging's noch alles auf Ski durch's Val Tuors in die Hütte. Für heute ist oberhalb 2200 m.ü.M. schönes aber kaltes Wetter angesagt und es herrschen sichere Lawinenverhältnisse und dank der Kälte und Bise auch kaum Gefahr durch Nassschneelawinen. Also nur noch die Qual der Gipfelwahl. Soll es wieder mal der Kesch...
Publiziert von 3614adrian 12. April 2021 um 08:58 (Fotos:22 | Kommentare:4)
ZS+
Albulatal   WS II ZS+  
11 Mai 12
Ein Kesch zum Fruehstuck
Bei tropischer Hitze ging es Freitag auf dem Piz Kesch. Tolle, ziemlich einfache Tour auf einem schonen Gipfel. Gut in einem Tag machbar haben wir den Aufsteig zur Huette am Abend durchgezogen was das komplete Verschmachten verhindert hat. Ab Chants Start um 19.30 Uhr und entlang der Strasse nach Alp digl Chants mussten wir...
Publiziert von nprace 12. Mai 2012 um 17:17 (Fotos:20)
ZS
Albulatal   ZS  
7 Apr 06
Piz Kesch 3417 müM
Erster Tag: Mit den Bergbahnen zur Skliftbergstation Darlux 2560, mit Fellen über den Piz Darlux 2642 auf den Tschimas da Tisch 2871 aufgestiegen. Dort in wunderbare Firnhänge Richtung Murtel da Lai via Alp Plaxbi zur Alp digl Chant abgefahren. Auf dem Hüttenweg 38a zur Keschhütte aufgestiegen. Zweiter Tag:...
Publiziert von adrian 17. April 2006 um 19:42 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Oberengadin   ZS  
14 Mär 10
Bündner Haute Route
Zum zweiten mal durfte ich mit meinen Tourengspändli die Bündner Haute Route unter die Skier nehmen, und wieder war es ein unvergessliches Erlebniss. Mit unserem super Tourenführer erreichten wir jeden Tag sicher unser Ziel (Gipfel und Hütte). Dies trotz des zum teil schlechten Wetters. Die...
Publiziert von Andre 21. März 2010 um 22:20 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Oberengadin   WS II WT4 ZS  
4 Mär 12
Bündner Haute-Route mit Snowboard
Sonntag, 4. März - St.Moritz - Jenatschhütte. Aufstieg: 709hm. Abfahrt: 1068m. Dauer: 3:40h. 8.6km. Eine Woche Ferien - und was nun? Nach einiger Recherche in Richtung Klettergarten im Süden Europas, entschied ich mich mit Franzi doch für die Alpen und Schnee. Die Idee und der Wunsch kam schnell von Franzi für ein kleines...
Publiziert von tricky 11. März 2012 um 17:24 (Fotos:136 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
Albulatal   ZS  
21 Apr 19
Piz Kesch vor dem Ostersonntagszmorgen
Beste Tourenverhältnisse und stationiert in Chants. Eigentlich liegt es da ja Nahe den Kesch zu besteigen. Da ich mit meinem Bruder und vier Kindern unterwegs bin, liegen solche Touren eigentlich nicht drin. Die Frühaufstehen-Schnellgehen-Variante hat sich da wieder einmal ausbezahlt. Start um 04.25 mit Stirnlampe. Der Mond...
Publiziert von 3614adrian 22. April 2019 um 13:53 (Fotos:13 | Kommentare:2)
ZS-
Albulatal   WS II ZS-  
27 Mär 05
Piz Kesch, 3418m
Der Piz Kesch ist der dominierende Gipfel in Mittelbünden. Er bietet landschaftlich schöne Aufstiege und ist nicht allzu schwierig. Dem entsprechend wird er Winters wie Sommers häufig besucht. Auf der Klassische Frühlingsskitour bei guten Schneeverhältnissen praktisch alleine - dazu eine grosse...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Januar 2007 um 14:02 (Fotos:13)
Oberengadin   WS II ZS-  
29 Mär 08
Sektionstour CAS Engiadina Bassa auf den Piz Kesch 3418m (Es-Cha)
Samstag 29.3.2008:Treffen um 14:30 Staziun Madulain. Aufstieg zu Fuss bis ca P.1963 durch aperen Lärchenwald. Anfellen und über Alpe Es-Cha Dadour, P.2120 und Val Müra die Standardroute zur Chamonna d'Es-Cha.Ankunft ca 17:00 nach flottem Aufstieg. Sehr gemütliche Hütte. Znacht und etliche Gesangseinlagen...
Publiziert von cls 3. April 2008 um 01:13 (Fotos:26)
Oberengadin   WS II ZS-  
23 Jan 10
Kasch mit dr Bahn ana!
Piz Kesch: "an stargga Zagga", segn d' Bündner, "a Spitzel zum Witzeln", sogn d'Voralberger ond d'Südtiroler. Und wenn wir schon beim Witzeln sind: Was zieht die Berner so unwiderstehlich ins Bündnerland? Die Bananen! Die Bündner wissen warum: "Kasch mit dr Bahn ana!" So zischelt...
Publiziert von lorenzo 24. Januar 2010 um 17:08 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Albulatal   WS II ZS-  
24 Mär 12
Piz Kesch
Prima uscita del corso SA3 (Scialpinismo - Perfezionamento) del CAI Varese... dopo più di 15 anni la mia sezione del Club Alpino Italiano organizza un corso del genere, non posso perdermelo essendo tra i pochi fortunati ad essere stato invitato a parteciparvi... Mi è dispiaciuto molto che Paoloski non abbia potuto accettare...
Publiziert von Mauronster 26. März 2012 um 10:53 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Albulatal   WS II ZS-  
1 Apr 12
Piz Kesch - vom Engadin ins Albulatal
Frühlingsskitour auf den höchsten Gipfel der Albula-Alpen. Wir wählen die Überschreitung mit Aufstieg aus dem Engadin (Madulain) und Abfahrt Richtung Bergün im Albulatal. Die ersten 300 Hm heisst es Ski tragen, der Frühling ist hier doch recht fortgeschritten. Auch auf dem weiteren Weg zur Chamanna d'Es-cha müssen wir...
Publiziert von munrobagga 3. April 2012 um 14:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch zum Jahreswechsel
Piz Kesch - ein Charakterberg sondergleichen und schon einige Zeit auf unserem Gipfelwunschzettel Dieses Jahr durften wir uns einige Tourenträume erfüllen, von denen wir schon länger geträumt hatten...die Skitourenreise nach Norwegen, die Gross Windgällen oder auch das wunderschöne Bietschhorn. Und nun konnten wir...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2013 um 13:12 (Fotos:53 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch 3418m
Silvesterzauber 2012 auf dem Piz Kesch 3418m Mit der Winterbesteigung des Piz Kesch 3418m ging nicht nur ein weiteres spannendes Alpinjahr zu Ende, sondern gleichzeitig auch ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Dass wir zusammen mit einer weiteren Seilschaft den Gipfel einspuren mussten, war zwar einerseits äusserst...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2013 um 13:18 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Albulatal   ZS-  
3 Mär 13
Piz Kesch 3418 / Tag 2
Die Nacht war ruhig, ich fühle mich frisch, erholt und ausgeschlafen. Um 7 Uhr Frühstück was das Bergherz begehrt und kurz darauf raus auf die Felle ab Richtung Kesch. Es begrüsste uns ein Tag mit tiefblauem Himmel - wolkenlos... Vor uns zwei Gruppen, weit-weit hinter uns die grosse 10ner Gruppe mit angenehmen...
Publiziert von Nicole 7. März 2013 um 20:56 (Fotos:37 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
WS+
Oberengadin   WS II WS+  
26 Mär 17
Piz Kesch
Piz Kesch 3418mSkitour Tag 1 Anreise ins Val Tuors zum Winterparkplatz. An die Vorschriften gehalten und das Auto abgestellt. Danach zu Fuss auf der Schneefreien Strasse mit den aufgeschnallten Skiern in Richtung Chants. Ab Tours Davant konnten wir endlich auf die Ski umsteigen. Wir folgtem dem Wanderweg nach Chants. Danach...
Publiziert von Sherpa 28. März 2017 um 19:25 (Fotos:18)
Albulatal   WS II WS+  
28 Apr 74
Skitour Piz Kesch mit kleinem Malheur
Der Piz Kesch ist der höchste Berg der Albula-Alpen. Dank seiner überragenden Höhe und seiner zentralen Stellung inmitten der Bündneralpen bietet er eine super Aussicht. Imposant sind die Ausblicke ins Berninagebiet, in die nahen Albulaberge, aber auch zum Ortler oder zu den Walliser Viertausendern. Der charakteristische...
Publiziert von rhenus 12. Mai 2021 um 20:08 (Fotos:3)