WT4
Obwalden   WT4 WS+  
11 Feb 12
Snowboardtour Fürstein bei mässiger Sicht
Trotz Hochnebel wollten wir eine Tour unternehmen, allerdings sollte sie aufgrund der SLF Prognosen sicher, also nicht zu hoch sein. Der Fürstein schien uns ideal. Beim Aufstieg wollten wir nach dem Rickhubel die Querung einer Triebschneesammlung vermeiden und gerieten promt leicht in die falsche Richtung. Hinter dem Grat war ein...
Publiziert von Kieffi 12. Februar 2012 um 12:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
WT3
Obwalden   WT3  
17 Jan 12
Miesenstock (1895 m) - Nollen (1814 m) - Riedmattstock (1786 m) - Selispitz (1736 m)
Nun, das war jetzt das erste Mal, dass ich mich überhaupt in dieser Gegend befunden habe. Keine Ahnung hatte ich, ausser einem Tourbeschrieb von Hikr, vonwegen Fürstein und Rickhubel. Ausgehend vom Parkplatz Langis in wenigen Minuten bei P. 1502 angekommen und kurz mit einem anderen Bergwanderer gesprochen. Er ging zum...
Publiziert von rkroebl 17. Januar 2012 um 21:19 (Fotos:12)
Obwalden   WT3  
5 Feb 12
Fürstein (2040 m) und Rickhubel (1943 m) mit Petri Segen
Ich halt's ja nicht so mit den Heiligen. Aber der Petrus, wenn es den gibt (was ich absolut in Abrede stelle) hat sich mächtig bei mir entschuldigt, dass er mir meine Tour auf den Fürstein vor ein paar Tagen mit Nebel, Kälte und Schneesturm vermiest hat. Denn wer an so einem Tag wie heute nicht in den Bergen sein konnte, ist...
Publiziert von rkroebl 5. Februar 2012 um 21:04 (Fotos:21)
Obwalden   WT3  
13 Mär 12
ein letztes Mal in dieser Saison auf Schneeschuhen
Heute ist es meine letzte Schneeschuhtour in dieser Saison. Es waren schöne Erfahrungen, leichte Touren zum Anfang, dann mittelschwere und zum Schluss zwei recht anspruchsvolle, sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch von der Länge her. Einen Teil der heutigen Tour bis zum Sattelpass habe ich bereits hier absolviert. Der zweite...
Publiziert von Mo6451 13. März 2012 um 21:53 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Obwalden   WT3  
5 Jan 13
Fürstein (2040m)
Unser Sportclub organisierte heute eine gemütliche Schneeschuhwanderung im Glaubenberg-Gebiet mit dem Ziel Fürstein. Dank dem tollen Wetter und der super Stimmung ein genussvolles und unterhaltsames Erlebnis! Start um neun auf dem grossen Parkplatz beim Langis. Erst der Passstrasse folgend und dann durch den romantischen...
Publiziert von Pasci 7. Januar 2013 um 21:32 (Fotos:14)
Obwalden   WT3  
30 Jan 13
Miesenstock 1895m, Nollen 1814m, Riedmattstock 1787m
Der Miesenstock und der Riedmattstock liegen im Kanton Obwalden und sind Erhebungen im geschwungenen Höhenzug vom Grüenengütsch zum Fürstein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Glaubenbergpass resp. Langis an, wobei auch von Flühli resp. Stäldili aufgestiegen werden kann. Von Stäldili her bietet sich eine Überschreitung an...
Publiziert von Freeman 31. Januar 2013 um 15:37 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Obwalden   WT3  
25 Feb 14
Selispitz und Riedmattstock, da wollten wir heute rauf
Ein schöner Tag begann heute morgen und eine schöne Schneehschuhtour stand auf dem Programm. Mit der SAC Pilatus Senioren Wandergruppe sollte es auf Selispitz und Riedmattstock gehen. Eine anspruchsvolle Tour sollte es werden. Bei der Abfahrt in Luzern um acht Uhr schien bereits die Sonne auf die Flanken des Pilatus. Nach...
Publiziert von Mo6451 25. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:15)
Obwalden   WT3  
4 Jan 19
Schneeschuh-Rundtour über den Fürstein
Gleich zu Beginn des Jahres 2019 stand am 4. Januar 2019 bereits ein Highlight auf dem Tourenprogramm. Eine längere Schneeschuhrunde über den Fürstein und 4 weiteren Gipfeln. Gestartet sind wir gegen 09:30 in Langis. Dort gibt es einen riesigen Parkplatz auf dem für 6 Franken den gesamten Tag parkieren kann. Die Parkuhren...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 18:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 WT3  
2 Jan 20
Glaubenberggebiet - Trip durch die Pampas von Trogen
Bei, seit Tagen drückendem Nebel im Flachland, muss ich einfach in die Höhe an die Sonne. Irgend was Neues, mir noch unbekanntes machen. Herr Google hat mir erzählt, dass es da oberhalb von Sarnen eine Schneeschuhtour von Langis über den Schlierengrat gibt. Ein Ziel welches von meinem Wohnort in nützlicher Frist erreicht...
Publiziert von lynx 2. Januar 2020 um 22:35 (Fotos:19)
Obwalden   WT3  
8 Dez 20
Glaubenbergrunde
Schöne Schneeschuhtour ohne Publikum ... mit Ausnahme des Selispitz. Der Grat war hierbei tief verschneit und spurlos. Etwas mehr Gewühle im Schnee als erhofft. Das kniffligste von allem waren zwei sehr kurze Abstiege (2-3 Tritte die steil hinunterführten. Ausrutschen würde aber nur Aua machen) auf dem Grat zwischen...
Publiziert von Bikyfi 8. Dezember 2020 um 20:33 (Geodaten:1)
WT2
Obwalden   WT2  
31 Jan 12
Solo auf den Fürstein (2040 m) - abgebrochen
Ein wenig an der Obergrenze von dem was man sich auf einer an sich einfachen Route mit den Schneeschuhen antun kann. Ich war mir drüber im Klaren, dass es möglicherweise nicht klappen würde, wollte aber unbedingt mal wieder an die frische Luft. Einen Versuch war's ja wert. Ab Parkplatz Langis machte ich mich - Mutterseelen...
Publiziert von rkroebl 31. Januar 2012 um 18:40 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Obwalden   WT2  
4 Feb 14
Unten Nebeldecke, oben Hochnebel und wir mittendrin
und am Mittag wurden wir kurzzeitig von schwachen Sonnenstrahlen verwöhnt. Heute stand mal wieder eine SST des SAC-Titlis auf dem Programm. Ausgangspunkt: Langis. 24 Personen trafen sich heute morgen trotz der nicht ganz so guten Wetteraussichten. Teilweise mit ÖV und teilweise mit dem Auto waren die Einzelnen angereist. Von...
Publiziert von Mo6451 4. Februar 2014 um 18:44 (Fotos:14)
Obwalden   WT2  
4 Jan 19
Rickhubel
Meine erste Schneeschuhtour auf den Rickhubel. Sonst bin ich immer mit Tourenskier hier im Winter rauf. Routenbeschreibung Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Langis geht es der Glaubenbergpasss Strasse entlangt. Dabei lässt man die Kasernen links liegen, bevor es etwas Bergauf geht. Nun immer der Passstrasse folgen...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
16 Feb 19
Rickhubel (1943 m), Fürstein (2040 m)
Heute steht der Fürstein auf dem Programm. Weil es mir am Morgen zu kalt ist mit dem Roller ins Stäldeli zu fahren, nehme ich den geheizten Umweg via Luzern, Sarnen nach Langis in Kauf. Hier starte ich um neun Uhr in Langis Richtung Glaubenberg, Rickhubel, Fürstein. Im Aufstieg zum Rickhubel heizt es so richtig ein, nur die...
Publiziert von beppu 17. Februar 2019 um 09:33 (Fotos:22)