Fürstein (2040m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser Sportclub organisierte heute eine gemütliche Schneeschuhwanderung im Glaubenberg-Gebiet mit dem Ziel Fürstein. Dank dem tollen Wetter und der super Stimmung ein genussvolles und unterhaltsames Erlebnis!
Start um neun auf dem grossen Parkplatz beim Langis. Erst der Passstrasse folgend und dann durch den romantischen Trogenwald bis auf die Senke der Sewenegg (Pt. 1742). Nun entlang des Wanderweges oberhalb des Sewenselis querend bis zur Kapelle Ober Sewen. Nach einer kurzen Rast ging's weier Richtung Gipfel - der anstrengendste Teil lag vor uns.
Mehrheitlich dem Sommerwanderweg folgend via Punkt 1846 und Pt. 1994 auf den Südgrat des Fürsteins und via diesem auf den Gipfel. (WT3, 3h)
Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit viel wärmender Sonne machten wir uns wieder auf den Abstieg und wählten die Route über den Nordostgrat zum Rickhubel und weiter via Rick hinunter zur Passstrasse wo wir im gemütlichen Beizli die Gastfreundschaft genossen. Auf der Passstrasse zurück zum Auto beim Langis. (2h)
SLF: mässig
Schneeverhältnisse: von 0 - 3 Meter (abgeblasener Rickhubel bis 3 Meter hohe Wände kurz vor Pt. 1742), fast durchgehend hardgepresst oder -gefroren.
Zeitangaben: Als ziemlich grosse Gruppe waren wir gemütlich unterwegs und machten viele Pausen um das Panorama und das Wetter zu geniessen. Die Zeit versteht sich inkl. kleiner Pausen aber ohne Mittagsrast.
Start um neun auf dem grossen Parkplatz beim Langis. Erst der Passstrasse folgend und dann durch den romantischen Trogenwald bis auf die Senke der Sewenegg (Pt. 1742). Nun entlang des Wanderweges oberhalb des Sewenselis querend bis zur Kapelle Ober Sewen. Nach einer kurzen Rast ging's weier Richtung Gipfel - der anstrengendste Teil lag vor uns.
Mehrheitlich dem Sommerwanderweg folgend via Punkt 1846 und Pt. 1994 auf den Südgrat des Fürsteins und via diesem auf den Gipfel. (WT3, 3h)
Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit viel wärmender Sonne machten wir uns wieder auf den Abstieg und wählten die Route über den Nordostgrat zum Rickhubel und weiter via Rick hinunter zur Passstrasse wo wir im gemütlichen Beizli die Gastfreundschaft genossen. Auf der Passstrasse zurück zum Auto beim Langis. (2h)
SLF: mässig
Schneeverhältnisse: von 0 - 3 Meter (abgeblasener Rickhubel bis 3 Meter hohe Wände kurz vor Pt. 1742), fast durchgehend hardgepresst oder -gefroren.
Zeitangaben: Als ziemlich grosse Gruppe waren wir gemütlich unterwegs und machten viele Pausen um das Panorama und das Wetter zu geniessen. Die Zeit versteht sich inkl. kleiner Pausen aber ohne Mittagsrast.
Tourengänger:
Pasci

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare