Nidwalden   T4+  
12 Sep 16
Oberbauenstock und Niederbauen Kulm
Von der Station Niederbauen führt ein gemütlicher Weg Richtung Faulberg. Ab hier ist der Weg weiß-blau markiert und auch anspruchsvoller. Die Route führt unter dem Oberbauenstock entlang und dann in leichter Kletterei hoch zum Grat auf 2019m (Schwirren). Nun auf der Südseite entlang (Trittsicherheit erforderlich) in etwa 20...
Publiziert von Eberesche 14. September 2016 um 08:23 (Fotos:20)
Nidwalden   T4  
1 Okt 16
Oberbauenstock >> Schwalmis : le fer à cheval des Préalpes de Nidwald
Belle rando panoramique (découverte sur hikr.org !) en fer à cheval entre le Lac des 4Cantons et le Lac d'Uri, qui permet de découvrir le cadre verdoyant des Préalpes de Nidwald (canton plus connu sinon comme paradis fiscal réactionnaire et hostile aux réfugiés, mais c'est une autre histoire...). La Suisse Centrale est...
Publiziert von Bertrand 6. Oktober 2016 um 10:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5- I  
4 Dez 16
Vom Oberbauenstock via Schwalmisbänder auf den Schwalmis
Gut zwei Wochen zuvor sind wir beim Versuch den Oberbauenstock zu besteigen noch an den immensen Schneemassen gescheitert. Heute sollte uns der Schnee aber keinen Strich durch die Rechnung machen. Rasch steigen wir hoch zum Fusse des Oberbauenstocks und machen uns an den steilen Aufstieg, der sich durch die Nordseite des langen...
Publiziert von Resom 12. Dezember 2016 um 10:04 (Fotos:6)
Uri   T3  
1 Okt 66
Nieder- und Oberbauen 1966
Wo man meint, der Vierwaldstättersee hat sein Ende erreicht, dann aber nach rechts abbiegt in den Urner See, erheben sich über Seelisberg Nieder- und Oberbauen, zwei markante Gipfel, die den fast von überall zu sehen sind. Diese beiden Berge hatten mir von Brunnen aus schon immer imponiert mit ihren steilen Wänden. Außerdem...
Publiziert von FJung 3. April 2017 um 09:34 (Fotos:7)
Uri   T4  
21 Mai 18
Berglauf über Oberbauenstock und Gandispitz
Für einmal war ich unschlüssig, wo's hingehen sollte. Nur die Zentralschweiz war gesetzt. Nach etwas Rumeiern am Vierwaldstättersee fiel die Wahl schliesslich aufs Isental. Den Südaufstieg auf den Oberbauenstock wollte ich bereits letzten Spätherbst angehen, doch der Schnee war für einmal schneller. Die Tour eignet sich aber...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2018 um 13:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
27 Jul 18
Auf allen Vieren auf den Oberbauenstock
Bereits vor ein paar Jahren, als ich mich zum ersten Mal in der Brisenregion rumtummelte, lernte ich, dass der Oberbauenstock, der seinerseits das andere Ende der ersten Kette, die südlich des Vierwaldstättersees zum ersten Mal die Zweitausendermarke knackt, eine lohnende Alpinwanderung darstellen würde. Also studierte ich...
Publiziert von raphiontherocks 4. September 2018 um 17:58 (Fotos:19)
Nidwalden   T4  
15 Sep 18
Oberbauengrat
Bon, les conditions auraient pu être meilleures pour cette balade dans le canton de Nidwald. C'est d'ailleurs confiants qu'on démarre en haut du téléphérique de Niederbauen (1570m), car la météo avait annoncé une amélioration en cours de journée (spoiler : c'était raté, les nuages sont restés accrochés aux sommets...
Publiziert von gurgeh 21. September 2018 um 19:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
9 Mai 20
Aben(d)teuerliche Runde über Niderbauen Chulm - Oberbauchenstock - Schwalmis
Endlich wieder mal richtig in die Berge! Ausnahmsweise starte ich heute spät. Um 16.30 geht's ausgangs Emmeten/Sagendorf beim Pfandacher in Trailrunausrüstung los. Niderbauen Chulm Die ersten 850 Höhenmeter lassen sich schweisstreibend auf gutem Weg rasch überwinden. Nach 45min errreiche ich Niederbauen. Nach kurzer...
Publiziert von 3614adrian 11. Mai 2020 um 20:11 (Fotos:17)
Uri   T4+  
14 Jun 22
Niederbauen Chulm (Niderbauen Chulm) / Oberbauenstock
Diese wunderbare Tagestour auf den Niederbauen Chulm (Niderbauen Chulm) und den Oberbauenstock (rund 6:30 std) bietet einem eine breite Palette an verschiedenen Schwierigkeitsgraden (T1 - T4) und Landschaften (Weiden, Wälder, Felsen, Seen).   Technisch gibt es um den Oberbauenstock einige T4 Stellen, wo man etwas...
Publiziert von _unterwegs 15. Juni 2022 um 12:32 (Fotos:8)
Nidwalden   T4  
2 Jul 22
Zwischen Nidwalden und Uri
Aussichtreiche Tour über dem Vierwaldstätter See zwischen Nidwalden und Uri. Der Grat vom Oberauenstock zum Brisen sah auf der Karte sehr attraktive aus. Umso mehr freute ich mich, dass ich die Gelegenheit hatte diese Tour zu unternehmen. Start über Emmetten an der Niederbauenalp, die über die Bergbahn erreicht werden...
Publiziert von belvair 5. Juli 2022 um 18:34 (Fotos:18)
Nidwalden   T4  
25 Aug 22
Oberbauenstock
Heute war nicht mein Tag für den Oberbauenstock. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Tourabbruch. Der steile und felsige Schlussanstieg zum Schwiren hätte mich heute überfordert und eventuell einen Einsatz der REGA/ARS erfordert. Von der Bergstation Niederbauen zuerst über den breiten Weg zum Sattel P.1600, wo der...
Publiziert von joe 2. September 2022 um 16:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ I  
11 Sep 22
Oberbauenstock 2117 m. Gandispitz 1996 m. Jochlistock 2070 m. Schalmis 2246 m.
Dopo una settimana di intenso lavoro mi serviva una bella escursione per ricaricare le batterie! Prerogativa della giornata: posto panoramico non lontano da casa! Quindi la scelta è caduta sull’Oberbauenstock con Paul. Alle 7 saliamo sulla piccola funivia Emetten-Niederbauen pronti per seguire il sentiero che ci porterà...
Publiziert von asus74 15. September 2022 um 07:23 (Fotos:69)
Nidwalden   T4  
21 Aug 23
Oberbauenstock, 2117m
Ich hatte wieder mal Zeit und Lust, eine Tour zu unternehmen. Für heute waren wiederum ca. 33 Grad angesagt, weshalb es im Büro sowieso zu heiss gewesen wäre … Abkühlung in den Bergen zu suchen war dennoch schwierig; heute wurde eine neue Rekord-Nullgradgrenze von 5298m vermeldet … Und so stellte ich mir meine eigenen...
Publiziert von Linard03 15. September 2023 um 10:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)