Hikr » Ober Hütte - Gratweg » Touren

Ober Hütte - Gratweg » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 2
Schwyz   T3  
10 Jan 18
Gnipen - über Goldauer Bergsturz ▲, über Spitzibüel ▼
Mein ehemaliger Hausberg ist auch ab dem hintersten Oberaargau gut und verhältnismässig rasch erreichbar - und zu verschiedenen Jahreszeiten ein „gäbiges“ Ziel.   Für die heutige Herbstwanderung - mit wenigen, doch bemerkenswerten winterlichen Einlagen - starten wir in Arth-Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, P....
Publiziert von Felix 1. Februar 2018 um 18:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Schwyz   T3  
5 Mai 13
Rossberg-Gnipen (1568 m) - entlang des Goldauer Bergsturzes
Motivation: Den halben Sonntag konnte ich mir freinehmen und ich nutzte die Gelegenheit um nach langer Zeit mal wieder auf den Rossberg aka Gnipen aka Wildspitz aufzusteigen. Eher eine Trainingstour da das Wetter bescheiden war und nicht mit grossartiger Fernsicht oder Sonne zu rechnen war. Tour: Vermutlich sind Rossberg und...
Publiziert von Schneemann 6. Mai 2013 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Schwyz   T3  
15 Mär 12
Rundtour durch das Goldauer Bergsturzgebiet
Meine Rundtour durch das Goldauer Bergsturzgebiet führte von Oberarth auf den Gnipen. Obwohl der Gipfel Gnipen vom Rossberg nur 1567 Meter hoch ist, kommen dank dem tiefen Startpunkt trotzdem beachtliche 1100 Höhenmeter zusammen – auch nicht unbedingt als Sonntagsausflug für die Familie geeignet. Allerdings ist die Anrisszone...
Publiziert von Nobis 17. Juni 2012 um 15:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
25 Apr 13
Gnipen über den ganzen Westgrat
Von Norden gesehen zeigt der Rossberg sein volles Profil, dass lädt zu einer "Horizontbegehung" ein. Nur führt auf beiden Seiten, sowohl von Westen wie auch Osten, kein Weg hoch. Deshalb stieg ich von Arth weglos über die Hürlisegg und Brand (Rufiberg) an den Fuss des bewaldeten Westgrats und stieg diesen steil zur Wart und...
Publiziert von Nobis 12. Mai 2013 um 18:55 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
19 Apr 15
Bike: Rossberg-Loop (Wildspitz 1580m)
Rossberg-Loop via Wildspitz, Rufi- & Zugerberg Während einige Ihre Skiabenteuer - zumindest in Gipfelnähe - in den Wolken verbrachten, genossen wir heute einen rundum sonnigen und wolkenlosen Tag. Mit der leichten Bise am Vormittag war's dann aber doch noch nicht ganz so warm - genug warm jedoch, um mit den Shorts und...
Publiziert von Bombo 21. April 2015 um 00:25 (Geodaten:1)
Schwyz   T2  
4 Jun 21
Gnipen 1566m & Bigstein 1020m
Afterwork Hike - Speed up / Slow Down Nach der heutigen Büroarbeit musste ich dringend mal wieder meine Beine bewegen. Jetzt wo der Frauenschuh wieder so schön blüht und ich mit der Abendsonne gehen wollte, bietet sich der Gnipen mit dem wilden und naturschönen Bergsturz perfekt an. Start beim PP Spitzibüel 570m und auf...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2021 um 13:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Nov 22
Gnipen et Wildspitz
Grise et plutôt froide, sans beaucoup d'horizon au départ de Walchwil 449m) au bord du lac de Zoug, l'ambiance n'était pas la plus encourageante. Qu'à cela ne tienne, nous profitons en tout cas pour prendre l'air et croisons les doigts pour que ça s'améliore. Dans la forêt et les zones humides, ça ne dérange pas, mais...
Publiziert von gurgeh 30. November 2022 um 21:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
5 Apr 24
Goldau - Gnipen - Wildspitz
Heute war wieder einmal eine Standard-Tour angesagt, die viel begangen wird. Vor allem im Frühjahr ist sie sehr attraktiv, weil es am Südhang oberhalb von Goldau sehr rasch ausgeapert ist. Es war denn heute auch sehr trocken. Von den Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium calceolus) war heute noch nichts zu sehen. Man muss dafür...
Publiziert von johnny68 5. April 2024 um 20:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)