V-
Allgäuer Alpen   T4 V-  
22 Aug 15
Durch eine der höchsten Allgäuer Wände - Bayerländerweg am Westlichen Wengenkopf (14 SL, 540 m, 5-)
Der Bayerländerweg durch die 400 Meter hohe Nordwand des westlichen Wengenkopfes zählt zu den längsten Klettereien in den Allgäuer Alpen. Er beginnt an der tiefsten Pfeilerausprägung und bleibt zum großen Teil in akzeptablem Fels. Die anderen Wandbereiche öst- und westlich dieser riesigen Wandflucht sind deutlich schuttiger...
Publiziert von pete85 23. August 2015 um 19:36 (Fotos:41)
II
Allgäuer Alpen   T4 II K3  
28 Sep 12
Hindelanger Klettersteig (Nebelhorn - kleiner Daumen)
Motivation: Bevor der grosse Schnee kommt wollte ich noch unbedint den berühmten Hindelanger-Klettersteig in Angriff nehmen. Aufgrund meiner Verbundenheit mit Oberstdorf ist es fast eine Schande wenn man diesen Steig noch nie gemacht hat. Es ist ein klassischer und stark frequentierter Klettersteig bei dem die Betonung auf...
Publiziert von Schneemann 29. September 2012 um 14:02 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 II K2+  
20 Sep 03
Hindelanger Klettersteig
Wer meine Berichte hier gelesen hat, wird gemerkt haben, dass ich kein großer Klettersteiggeher bin. Das hat seine Gründe, weshalb mir der Hindelanger Klettersteig, unbestritten einer der schönsten, auch nicht nur in positiver Erinnerung geblieben ist. Wir sind an einem Samstag kurz einmal ins Allgäu gefahren (ca. 2,5...
Publiziert von basodino 15. Juni 2013 um 15:46 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T6 II  
2 Okt 13
Gratspaziergang zum Laufbacher Eck
Was tun an einem Anreisetag? Hüttenaufstieg, klar, aber was, wenn keiner ansteht? Ne Wanderung im Tal? Kann schön sein, kann aber auch fad sein. Also rauf, am besten zeitsparend mit einer Aufstiegshilfe, und was cooles machen! Das geht oft schon zehn Minuten abseits einer Bergstation, einer Aussichtsplattform, eines...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 13:42 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
27 Sep 15
Laufbacher-Eck-Grat komplett und ein wilder Gipfel
Überschreitung des Grats vom Höfatsblick zum Laufbacher Eck, einschließlich der Stelle, die meist umgangen wird (dafür ohne Schochen), und Aufstieg zum Großen Wilden (Nordgipfel) über den Nordgrat. Eigentlich war ich am Wochenende zugeplant: In Würzburg findet eins der der exponiertesten Festivals für schräge Rockmusik...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2015 um 18:03 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T4+ II  
14 Jul 18
Schattenberggrat und Nebelhorn (2224 m) über Westgrat
Will man von Oberstdorf aus das Nebelhorn erreichen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die einfachste ist natürlich die Fahrt mit der Nebelhornbahn zum Gipfel. Die ungefähr selbe Strecke, allerdings zu Fuß, bietet der lange und relativ eintönige Zufahrtsstraßenanstieg durch das Faltenbachtal. Eine deutlich...
Publiziert von DiAmanditi 30. Juli 2018 um 16:22 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
30 Sep 18
Rotkopf, Hoachritar und ein Schreckgespenst am Schneck
Selbst in einem vermeintlich abgegrasten Gebiet ist man nicht zu Wiederholungstouren verdammt. Mit etwas Neugier und Fantasie kann man immer wieder neue Ideen entwickeln, neue Routen entdecken. Am Vortag war mir das auch überraschend gut gelungen, hatte ich doch einen veritablen Schnürliweg am Ifen entdeckt. Einen Tag drauf, am...
Publiziert von Nik Brückner 17. Oktober 2018 um 15:33 (Fotos:44 | Kommentare:2)
I
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Aug 13
Über den Schattenberggrat aufs Nebelhorn
Man kann in den Allgäuer Alpen ein paar sehr schöne Grattouren machen. Eine der schönsten ist die Umrundung des Kars der Gaisalpseen über Entschenkopf, Geißfuß, Gaisalphorn und Rubihorn. Von dort aus hat man durchgehend einen sehr guten und aufschlussreichen Überblick über den Schattenberggrat, der das Tal des Faltenbaches...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2013 um 13:42 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen   T3 I  
29 Mai 15
Rubihorn und Konsorten
Was macht man, wenn man einen halben Tag im Allgäu zur Verfügung hat? Man ist nach dem mehr oder wenig langen Winter etwas faul und fährt mit der Seilbahn auf das Nebelhorn. Dort stellt man fest, das der Gratweg Richtung Rubihorn sich im unverspurten Schneegelände verliert. Also heute keine Experimente und eine Etage tiefer...
Publiziert von his 9. Juni 2015 um 19:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- I  
31 Aug 15
Grattouren am Nebelhorn
Das Nebelhorn ist wahrscheinlich der meistbesuchte Gipfel im Allgäu. Per Bergbahn kann man problemlos in drei Sektionen auf 2224m Höhe raufgondeln. Dass dies beim aktuellen Traumwetter - ja Tausende! - genutzt haben, ist verständlich. Umso erstaunlicher ist es, dass bereits wenige Minuten abseits der Bahnstationen wahre...
Publiziert von frmat 3. September 2015 um 15:46 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T4- I K2  
2 Okt 15
Hindelanger Klettersteig bei besten Verhältnissen
Am vergangenen Freitag war für das Oberallgäu bestes Wetter gemeldet. Da ich aufgrund der Besuchermassen bisher immer einen Bogen um alpine Klettersteige gemacht habe, hatte ich also noch eine große Auswahl vor mir.... Da die Chance, bei bestem Wetter an einem Freitag morgen bereits auf dem Nebelhorn zu sein und den...
Publiziert von hikemania 6. Oktober 2015 um 13:55 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T5+ I  
4 Sep 16
kurze Gratwanderung zum kleinen Seekopf
In der Früh ging es mit der Nebelhornbahn hoch zur Station Höfatsblick. Von dort aus Richtung Grat(teilweise nassen Gras) über mehrere kleine Hubel Richtung großer Seekopf. Von diesem über eine kurze ausgesetzte Gratpassage hinüber zum kleinen Seekopf. Von diesem aus ging es hinunter auf den Wanderweg und wieder zurück zum...
Publiziert von pete85 12. September 2016 um 13:36 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
3 Aug 17
Meine vierte Bergtour: Der Schattenberggrat mal andersherum
Im Sommer 2017 verbrachten Nik und ich eine Woche in den Allgäuer Alpen. Bei einer Wanderung über's Koblat zum Laufbichlsee erschnupperte ich Pt. 2023m, Pt. 2001m und den Hüttenkopf, um zu sehen, in welcher Art Gelände er so gern seine Freizeit verbringt, und ob ich mich dabei gruseln würde. Die ersten paar Schritte auf dem...
Publiziert von Waldelfe 11. August 2017 um 21:15 (Fotos:69 | Kommentare:9)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
29 Jun 19
Geißalphorn (1953m) - Nebelhorn (2224m) - Seeköpfe (1920m) - Schattenberg (1798m)
Ursprünglich wollte ich von Oberstdorf nur schnell aufs Geißalphorn, ggf. noch weiter aufs Nebelhorn wandern. Schnell ging am Geißalphorn erstmal gar nichts, da meine vermeintliche Abkürzung (auch zwecks teilweiser Wegsperrung bei Waldarbeiten) sich als Kampf durch die Latschen erwies. Nach 2:10 h hatte ich mich dann aber...
Publiziert von pete85 24. August 2019 um 20:14 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)