Mervelier 556 m


Ort in 8 Tourenberichte. Letzter Besuch :
1 Jun 24

Geo-Tags: CH-JU
In der Nähe von: Raimeux de Crémines, Erschwil, Bärschwil, Le Gore Virat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (8)


Wandern (8)

Jura   T3+  
1 Jun 24
Kaesterli: P 740
Da war doch noch eine Pendenz von der letzten Wanderung im Jura. Der Weg entlang des Ruisseau de Montsevelier mit einem unbekannten Ausstieg bei P 740. Bei dem unsicheren Wetter vielleicht eine Option. Ausgangspunkt meiner Wanderung ist Montsevelier, village, der Zielort meiner letzten Wanderung. Bis zum Ende des Ortes...
Publiziert von Mo6451 2. Juni 2024 um 11:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jura   T3  
19 Mai 23
Dürrenberg-Runde
Seit ich vom Le Tchaitelat aus zum Maître Chésal hinübergeschaut hatte, hatte ich mir vorgenommen, einmal durch diesen Kessel zum P898m aufzusteigen. So fahre ich heute mit Zug und Bus nach Mervelier, und die Erkundung kann beginnen. Von Mervelier aus folge ich der Scheltenpassstrasse in die Schlucht der La Scheulte. Bald...
Publiziert von Makubu 6. Juni 2023 um 14:36 (Fotos:26 | Geodaten:4)
Jura   T2  
23 Nov 21
La Neuve Vie
La Neuve Vie, das neue Leben, diese prosaische Bezeichnung fand ich in der Swisstopo-Karte. Ob das vor Ort stimmte, wollte ich heute ausprobieren. Ich beginne meine Wanderung im kleinen Ort Mervelier, poste. Den großen Gelenkbus verließ ich als einziger Fahrgast. Es gibt hier auch einen markierten Rundweg, Chemin du Val...
Publiziert von Mo6451 23. November 2021 um 20:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jura   T3  
13 Okt 20
Grand Mont und Dürrenberg, von Erschwil nach Mervelier
Den Dürrenberg mit seiner Drei-Kantonsecke habe ich noch nie besucht; er kommt mir gerade recht für einen kürzeren Jurawaggel bei nassen Verhältnissen. Dabei könnte ich wieder einmal aufs Hörnli und vielleicht finde ich auch einen gescheiteren Weg auf den Grand Mont. VonErschwilaus gehe ich auf dem WW Richtung Hörnli bis...
Publiziert von Kik 14. Oktober 2020 um 14:39 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jura   T3  
1 Mär 20
Le Tchaitelat - Schönenberg - Mieschegg
Die Tour Mervelier - Schönenberg - Güggel von Kik hatte ich mir vorgemerkt. Sie beginnt in Mervelier und steigt zuerst zum Le Chételat oder, gemäss aktueller Karte, Le Tchaitelat, auf. Le Tchaitelat ist die bewaldete Kuppe hoch über der Scheltenstrasse bei Mervelier. Auch der westlich davon gelegene Bauernhof heisst so....
Publiziert von Makubu 4. März 2020 um 09:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jura   T2  
6 Jan 13
Mervelier - Schönenberg - Güggel
Schon mehrmals sind wir in der Nähe des berühmten Grenzsteins vorbeimarschiert, von dem vier Kantonsgrenzen ausgehen. Heute wollen wir den nun auf unserer Route besichtigen, in der Hoffnung, dass die umgebenden Jurakuppen den Nebel überragen. Wir starten im Mervelier und biegen kurz vor Sous le Chételat vom Strässchen auf...
Publiziert von Kik 6. Januar 2013 um 22:23 (Fotos:11)
Solothurn   T1  
10 Mai 11
Heute gabs Schelte(n)
Für heute habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht, eine Wanderung auf einer asphaltierten Autostrasse. Ganz zuhinderst im jurassischen Val Terbi liegt die bernische Fast-Exklave Schelten (frz. Scheulte). Da die Gemeinde jedoch ÖV-mässig gar nicht erschlossen ist, musste ich lange hirnen, um einen guten Routenplan...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2011 um 22:19 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jura   T1  
28 Jul 08
Val Terbi
Die Schelte formt in ihrem Oberlauf ein kurzes, schmales Tal mit bewaldeten Hügelzügen auf beiden Seiten. Bei Vicques wird der Talboden breiter und das Flüsschen tritt ein in die offene Ebene Delémonts. Bei unserem Besuch Ende Juli steht das Korn hoch, der Mais will geerntet werden; der Sommer ist an allen...
Publiziert von ossi 18. August 2008 um 19:56 (Fotos:5)