Jun 27
Luzern   T5+ II L  
25 Jun 23
Äbnistetteflue & Schafmatt
An diesem Sonntag genoss ich den sommerlichen Abend, indem ich wohl einer der schönsten wilden Grate der Zentralschweiz besuchte. Um 17:30 Uhr startete ich auf einem Parkplatz entlang vom Glaubenbergpass. Auf der Passstrasse radelte ich zuerst hinauf bis zur Abzweigung Wasserfallen. Die komfortable Strasse brachte mich auf dem...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2023 um 17:44 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 23
Luzern   T4+ II  
15 Okt 22
Grönflue & Schafmatt
Per Zufall entdeckte ich die asphaltierte Zufahrtsstrasse zur Baumgarte, welche in einem Zwischental von der Farnere und der Schafmatt liegt. Bei einem Parkplatz (P.1212) parkierten wir unseren PW und wanderten der Alpstrasse entlang hinauf zur Alp Baumgarte, von wo ein Wanderweg beschildert hinauf zur Leitere führt. Der Weg ist...
Publiziert von ᴅinu 23. Oktober 2022 um 11:21 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 6
Luzern   T5+  
4 Nov 16
Entlebucher Flühe
Der Winter steht vor der Tür, also auf zur grossen Abschlusstour! Nachdem ich diese Saison schon einige Male im Entlebuch unterwegs war, soll sie hier auch zu Ende gehen. Die Region wird von "richtigen" Alpinisten gerne belächelt: Was soll ich auf Hubel, Chnubel und Güpfi? Gewiss, die meisten Gipfel sind unschwierig zu...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2016 um 16:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 18
Luzern   T6- II  
14 Nov 15
Über den Schimberig zur Schafmatt
Hängst (1809m) - Schimberig (1816m) - Äbnistetteflue (1833m) - Schafmatt (1978m). Alternativ zur Ännäherung von SW über Schwändiliflue, Grönflue und Baumgarteflue zur Schafmatt, ist auch die Ännäherung von NO über Torflue, Äbnistetteflue, Änggelauneflue und Lanzigeflue möglich. Zusammen mit dem etwas abseits...
Publiziert von poudrieres 18. November 2015 um 21:24 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Nov 11
Luzern   T3  
10 Nov 15
Schwändiliflue
Inspiriert von Chaeppi's Bericht treffe ich den Autor natürlich im Bus von Schüpfheim nach Flühli, sodass er mir noch ein paar wertvolle Tipps geben kann. In Flühli gibt's für mich zuerst einmal einen Kaffee, bevor ich Chaeppi's Tipp befolge und im "U" bei der U-förmigen Erschliessungsstrasse auf 820m auf dem ehemaligen...
Publiziert von kopfsalat 11. November 2015 um 19:44 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 9
Luzern   T5+ I  
8 Nov 15
Über die Schwändiliflue zur Schafmatt
Schwändiliflue (1797m) - Grönflue (1946m) - Baumgarteflue (1919m) - Schafmatt (1978m). Gegenüber des beliebten Entlebucher Ausflugsgipfels Fürstein (2040m) ersteckt sich ein Höhenzug ob Flühli, der in einem eindrücklichen Felsturm - der Grönflue - gipfelt. Durch das von Tobi beschriebene SO-Couloir ergibt sich die...
Publiziert von poudrieres 9. November 2015 um 23:12 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 15
Luzern   T3 I  
4 Jun 15
sommerliche Schafmatt-Runde - noch ohne Schafe und Hunde
Endlich klappt’s wieder einmal, mit Doris eine gemeinsame Tour unternehmen zu können - die letzte liegt doch bereits eine geraume Zeit zurück - länger auch diejenigen zusammen mit Marcel und Barbara im April 2013 in der Britannia-Region (wie bspw. diese oder im Februar 2014 (wie bspw. diese) … Doris holt mich am...
Publiziert von Felix 15. Juni 2015 um 21:37 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Luzern   T5- I  
20 Mai 14
Grönflue 1945m
Saisonstart für die kurzen Hosen Fast keine geschäftlichen Termine diese Woche und endlich wieder schönes Wetter. Das heisst dann für mich raus auf eine Tour und den Tag geniessen. Da es bei uns in den Bergen noch immer Schnee hat von den letzten Niederschlägen habe ich heute wieder einmal das Entlebuch besucht. Mit dem...
Publiziert von Bergmuzz 21. Mai 2014 um 01:11 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Luzern   T3  
14 Mai 13
Auf einsamen Gratwegen im Entlebuch
Die Aussichten für das kommende Pfingstwochenende sind nicht berauschend und so entscheide ich mich kurzfristig, heute einen Freitag einzuschalten. Nachdem ich seit meiner Kreuzbandriss-Diagnose Mitte Januar fast alle Bergsportarten bewältigt habe, folgt nun ein letzter Test vor der kommenden Sommersaison: eine ausgedehnte...
Publiziert von TomClancy 15. Mai 2013 um 22:44 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 23
Luzern   T5+ II  
20 Okt 12
Äbnistetteflue
Äusserst abwechslungsreiche und spannende Tour in sehr einsamer Gegend. Ich habe auf der ganzen Tour nicht eine einzige Person angetroffen und die wenigen Einträge auf Hikr bestätigen die seltene Begehung. Das Gebiet bietet im Herbst wunderschöne Farbenspiele und bei guter Sicht tolle Blick in die Berner Alpen. Das...
Publiziert von Pasci 23. Oktober 2012 um 07:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 30
Luzern   T4 I  
24 Sep 09
Gratwanderung über Schafmatt
Beschreibung: Teils weglos auf einem Grat entlang, abwechslungsreiche Flora, tolle Aus- und Tiefblicke. Anforderungen: Trittsicherheit nötig, Höhenangst könnte an manchen Stellen aktiv werden. Sehr leichte Kletterei (bis ca. 1+) sollte kein Problem sein. Dauer: 5-8 Stunden (je nach Kondition und Routenwahl)...
Publiziert von GeorgD 30. September 2009 um 15:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)