Hikr » Holzegg » Touren

Holzegg » Tourenberichte (mit Geodaten) (65)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T3  
18 Dez 16
BergBeizen-Trail zum Grossen Mythen
...oder am Mythen nicht allein (Eingeborene aus dem Muotatal beschworen mich, das Berglein "Miten" auszusprechen). Nicht den ersten Bericht über den GrossenMythen(1898m) schreibend, möchte ich einen Eindruck vermitteln & Ergänzungen anbringen. Die Schweizer-LK wird vom UmbenennungsEifer regelrecht geschüttelt - da heißt...
Publiziert von Kaj 7. April 2017 um 11:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
15 Okt 17
Grossser Mythen
Zum Grossen Mythen gibt es schon so viele Tourenberichte, dass zum Normalweg eigentlich kaum noch etwas gesagt werden muss. An schönen Tagen, und ganz besonders am Wochenende hat es auf der Ibergeregg und in der gesamten Mythenregion unglaublich viele Leute. Am 15.10.2017 viel beides zusammen. Es war Wochenende und nach vielen...
Publiziert von SCM 16. Februar 2018 um 22:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
17 Sep 17
via Holzegg zur Rotenflue - über Ameisiwäg zurück
Nachdem - kurz entschlossen - sich auch Fraroe beim Parkplatz der Haltestelle Rickenbach, Rotenfluebahn, eingefunden haben, wandern wir durch ein Aussenquartier auf dem WW über Algischit hoch zur ehemaligen Mittelstation auf Huserenberg - das Wetter ein Mix zwischen Wolkendynamik und Sonnenschein.   Über Alpwiesen...
Publiziert von Felix 3. November 2017 um 14:39 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- WS+ III  
2 Jun 18
Mythen trilogie, version welsche
Peu connue dans le monde francophone, cette grande classique de Suisse Centrale dans le répertoire rando-escalade, permet une traversée élégante des 3sommets emblématiques dominant la petite ville de Schwyz. Coté entre T5+ et T6sur les innombrables récits de hikr.org (référence absolue dans ce domaine...), on alterne...
Publiziert von Bertrand 7. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
16 Sep 18
Völkerwanderung auf den Grossen Mythen (1898 m)
Nachdem meiner Tochter die Tour auf den Weissenstein vor bald anderthalb Jahren so gefallen hat, sollte es einen Nachfolger geben. Schönes Wetter war vorhergesagt und so entschloss ich mich für die Tour auf den Grossen Mythen. Wir starten an der Bergstation der Bergbahn und erreichen rasch den Fuss des Mythenmassivs. Es ist...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2018 um 18:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
25 Nov 18
Grosser Mythen 1898m via Schafweg & Rotgrätli
Vogelflüstereien auf dem Grossen Mythen Die Variante Schafweg / Rot Grätli bietet eine abwechslungs- und aussichtsreiche Alternative zum Normalweg auf den Grossen Mythen. Mindestens einmal im Jahr begehen ich diesen Weg und bin immer wieder auf's Neue positiv überrascht. Ständig entdeckt man etwas Neues - seien dies...
Publiziert von Bombo 2. Dezember 2018 um 16:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
8 Jun 19
Grosser Mythen ( 1898m ), zum zweiten & nicht alleine
Heute löste ich ein altes Versprechen vom September 2009 ein... Bei meiner ersten Begehung vom Grossen Mythen ( 1898m ) am 12.09.2009 hatte ich auf dem erstklassigen Aussichtsberg nur Nebel und Schmuddelwetter, von Aussicht keine Spur... Nun, knappe zehn Jahre später, das komplette Gegenteil. Wunderbares Wetter und freie Sicht...
Publiziert von maawaa 8. Juni 2019 um 23:29 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
3 Jul 19
La Rando-Apéro III
La randonnée annuelle et festive au Mythen s'est tenue sous une météo incertaine mais qui a finalement fait honneur à notre persévérance. L'atmosphère était en effet extrêmement moite en cette fin d'après-midi, et des nuages bas se formaient autour du sommet du Mythen quand nous entamions son ascension depuis Brunni...
Publiziert von gurgeh 6. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Jun 20
La Rando-Apéro IV
La tradition nous voit anticiper la montée au Mythen pour une grosse session d'un apéro riche toujours plus tôt, de manière à profiter de plus longues journées. Nous avions proposé la date depuis un long moment, et la chance nous a souri d'un point de vue météorologique ! Du coup, il y avait aussi beaucoup plus de monde...
Publiziert von gurgeh 24. Juni 2020 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
15 Nov 20
Die "Egg" Route
Mon inspiration, une version allongée du parcours ayant le joli nom de "Ybriger 7-Egg-Weg". Mais je n'arrive pas à trouver le 7e lieu...Curieux ! Mais la balade reste quand même intéressante. Nous partons bien tôt du pied du télésiège du Laucheren à Oberiberg (1095m), avec juste 5 autres personnes dans le bus et 2...
Publiziert von gurgeh 16. November 2020 um 23:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
30 Jun 19
Von Schwyz nach Einsiedeln mit Mythen-Zugabe
Der Gross Mythen ist einer dieser Berge, die man einfach mal gemacht haben muss. Aber als alleiniges Ziel für einen wolkenlosen Frühsommertag schien mir die Wanderung etwas kurz. Also kam mir die Idee, über den Schwyzer Höhenweg weiter bis Einsiedeln zu laufen. Mit knapp 30 km und über 2000 Höhenmetern war der Tag dann...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 23:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
16 Okt 21
Schwyzer Höhenweg
Une année de randonnée sans se frotter au Mythen n'est pas complète : je me décide donc de profiter d'une des dernières possibilités pour y monter cette saison, avec également pour but de me tester sur une montée rapide des 47 virages du sentier. En partant de Brunni (1102m), il est clair que les versants nord sont...
Publiziert von gurgeh 25. Oktober 2021 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Okt 21
E-Bike: Mythen-Umrundung inkl. Morgartenberg
Mythen-Umrundung (Version Ride) inkl. Morgartenberg Geographisch sehr schöne Tour, jedoch werden mit wenigen Ausnahmen die meisten Höhemeter auf Forstwegen oder breiteren Pfaden vernichtet. Das könnte man noch toppen. Auch macht es Sinn, am Südende des Mythen bei Hasli 1115m noch ein paar Meter südwärts richtung Strasse...
Publiziert von Bombo 16. Oktober 2021 um 18:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
26 Okt 21
ab Rickenbach via Holzegg zur Rotenflue
Nachdem es auf der Fahrt von Goldau nach Schwyz sogar zu regnen begonnen hat, ist es während unseres Startes bei der Haltestelle der Rotenfluebahn in Rickenbach SZ doch annähernd trocken. Erst müssen wir einige Meter entlang der Rickenbachstrasse hinunter zu P. 587 zurücklegen, bevor der nun längere Aufstieg einsetzt. Nach...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2021 um 17:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
25 Jan 20
Rotenflue via Stotzigweid - über Holzegg und Hasli|Trogeli zurück
Nachdem wir bereits vor genau einer Woche auf der Meinrads-Schneeschuhtour zur Rotenflue unterwegs gewesen sind, finden wir heute wieder vergleichbare Verhältnisse vor: erst bei trüben Verhältnissen (unter einer Nebeldecke) beginnen wir in Rickenbach SZ, Haltestelle Rotenfluebahn, auf grüner Unterlage unseren Aufstieg....
Publiziert von Felix 8. November 2021 um 22:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)