Hikr » Hochrugg » Touren » Wandern [x]

Hochrugg » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 24
St.Gallen   T5+  
17 Jun 22
Zuestoll, Schibenstoll & Schnüerliweg
Die Churfirsten begleiten mich diese Saison des öfteren. Nach dem Selun, Hinterrugg, Chäserrugg, Tristencholben, Brisi und Frümsel machte ich mich heute auf den Weg zu den nächsten Churfirsten «Zuestoll & Schibenstoll». Gestartet bin ich beim Parkplatz beim P.1290 (Hochrugg). Wandernd erreichte ich das Paxmal, welches...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2022 um 12:38 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 7
St.Gallen   T5+ III  
30 Mai 22
Hinderrugg, Chäserrugg & Tristencholben / Abbruch Schnüerliweg
Für einmal musste ich meine geplante Wanderung abbrechen und eine alternative suchen, das Wetter war vor Ort schlechter als ich es erwartet hatte und den Schnüerliweg ohne gute Sicht zu bewandern wäre dann ja auch schade. Da der Boden trotz wenig Graupel keine Feuchtigkeit annahm und trocken blieb wählte ich als Alternative...
Publiziert von ᴅinu 7. Juni 2022 um 21:50 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 1
St.Gallen   T5+  
28 Nov 20
via Schnüerli zum Züsler Highway
Schnüerli / Züsler Highway Die perfekt nach Süd ausgerichteten Churfirsten-Flanken bieten den perfekten Spielplatz für kleine und grosse Abenteuer im Herbst oder Spätherbst. So zogen wir heute mit ausreichend Material für alle möglichen Varianten vom Paxmal 1300m über den wbw-Wanderweg hoch zur Alp Tschingla 1529m,...
Publiziert von Bombo 1. Dezember 2020 um 19:49 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 8
St.Gallen   T3  
31 Mai 20
Walenstadtberg Runde
Geparkt haben wir bei der Reha Klinik Walenstadtberg. Dort gibt es einige Gratisparkplätze im Wald und auch einen ziemlich grossen kostenpflichtigen Parkplatz direkt bei der Rehaklinik. Von dort gehen wir auf der Teerstrasse Richtung Westen. Die Strasse führt an Schönegg vorbei nach Hochrugg. Dort biegen wir von der Strasse ab...
Publiziert von SCM 8. Juli 2020 um 17:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 4
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Weesen- Walenstadtberg Churfirsten Höhenweg con i ragazzi
Tempo bellissimo e quindi tutta la giornata a disposizione. I ragazzi come al solito non sono propensi alle camminate con la mamma, ma una volta ogni tanto gli tocca! Oggi nessuna vetta ma un po’ di chilometri!!!! Lasciata la macchina nel parcheggio a Weesen Bahnof ci incamminiamo, attraversiamo il paese e sempre su strada...
Publiziert von asus74 4. Juni 2019 um 20:54 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jun 29
St.Gallen   T4  
24 Jun 18
Paliis Nideri : traversée S-N de la chaine des Churfirsten
Belle traversée de l'impressionnante chaine des Churfirsten dont les grands sommets rocheux dominent le lac du Walensee de plus de 1800m. La rando est pimentée par 2sections escarpées et sécurisées, la 1ère est à la portée de tous, la seconde sous le col du Paliis Nideri exige quand même de regarder où on met les...
Publiziert von Bertrand 29. Juni 2018 um 10:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 15
St.Gallen   T2  
14 Jun 18
Quinten - Schrina-Hochrugg auf geheimen Pfaden
So richtig geheim ist der Weg ja nicht. Er ist durchgehend markiert und mit weissen Wegweisern signalisiert. Erstaunlicherweise fehlt er jedoch in der Wanderwegkarte, und auf der LK ist zwischen Garadur und Alp Schrina nicht einmal eine Wegspur eingetragen. Und auch auf HIKR gibt es mW. bisher keinen Bericht darüber - darum hier...
Publiziert von PStraub 15. Juni 2018 um 19:49 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 1
St.Gallen   T5-  
30 Sep 17
Zuestoll 2235m übers Schnüerli
Auch wenn die schönen Hochnebeltage noch auf sich warten lassen, befinden wir uns mitten im (Wander-)Herbst. Geradezu prädestiniert für diese Saison ist das Schnüerli, welches eindrücklich den sonnenverwöhnten Südwänden der Churfirsten entlangführt. Weitere Sonnenstunden gibt's, wenn im Anschluss über die Paliis Nideri...
Publiziert von Bergamotte 1. Oktober 2017 um 15:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T4  
10 Nov 15
Gocht - ein steiler, einsamer Übergang
Diese Tour steht schon lange auf unserer Wunschliste. Wieso also nicht diesen sonnig-warmen November dazu nutzen, zumal es schon seit einiger Zeit keine Niederschläge gab und folglich die Route trocken ist? Bleibt also nur noch der Entscheid, wie wir zum Einstiegspunkt kommen, da die Tage nicht mehr so lang sind und wir nicht im...
Publiziert von CampoTencia 11. November 2015 um 22:02 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 3
St.Gallen   T5+ III  
27 Aug 15
Next level auf dem Schnüerliweg - ein Klassiker geht in die Verlängerung
Die meisten von uns dürften diese Erfahrung nur allzu gut kennen: Da kommt man bei einer Bergtour in den Genuss einer herrlichen Passage und wünschte sich,dieses Highlightwürde etwasanhalten, doch istes so oft bereits man wenigen Metern bzw. Minuten zu Ende. Wer beim klassischen Schnüerliweg etwas enttäuscht ist, schon...
Publiziert von Mueri 3. September 2015 um 11:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 8
St.Gallen   T5-  
29 Jun 15
Paliis Nideri und anschliessend Schnüerliweg: Unterschätzt!
Alles fing mit der Idee einer Rundwanderung mit Ueberschreitung der Churfirsten an, Ausgangspunkt Walenstadtberg, sowie mit den zwei Attraktionen auf einen Schlag, aber eben ... Es gibt viele ähnliche Tourenbeschreibungen, doch meist ohne Rückkehr auf die selbe Seite der Churfirsten. Also baute ich mir die hier beschriebene...
Publiziert von pepe66 8. Juli 2015 um 13:53 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T3  
23 Jun 12
Höhenweg nördlich des Walensee
Heute hatte ich einen Tag für mich gebucht. Aufgrund der Wetterlage (Berge in Wolken) wollte ich nicht zu hoch hinaus. Bei meiner letzten Wanderung in der Churfirstengruppe entschied ich mich heute für die folgende Variante: von Walenstadtberg nach Weesen. Auf die Alp mit dem Restaurant Tschingla habe ich aus Zeitgründen...
Publiziert von joe 26. Juni 2012 um 12:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 31
St.Gallen   T3  
31 Aug 07
Quinten - Paxmal
Eigentlich hatte ich eine dreitägige Tour im Tessin geplant. Der Wetterbericht sprach unmissverständlich dagegen: ausgiebige Niederschläge, Wind, tiefe Temperaturen. Na ja, es gibt sicher mal einen besseren Termin. Stattdessen gehe ich heute auf eine eintägige Tour in der näheren Umgebung. Das Schiff...
Publiziert von CampoTencia 31. Januar 2009 um 20:35 (Fotos:6 | Geodaten:1)