Hikr » Hochgrat » Touren » Wandern [x]

Hochgrat » Wandern (mit Geodaten) (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 21
Allgäuer Alpen   T4  
13 Jul 13
Nagelfluhkette-Hörner-Runde
Die große Allgäu-Voralpen-Runde: 59 Kilometer, 4180 Höhenmeter,gut 17 Std. netto bei zügigem Wandertempo: Das ist die Ultralangversion der Nagelfluhkette für konditionsstarke Aspiranten, die vom Allgäu nie genug bekommen können. Das Reizvolle an dieser Unternehmung ist die Kombination aus zwei kompletten Gebirgszügen...
Publiziert von quacamozza 15. Juli 2013 um 18:24 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 17
Allgäuer Alpen   T3+  
31 Mai 15
Vom Mittag zum Hochhäderich -- Die große Nagelfluhüberschreitung
Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist eine der beliebtesten Kammüberschreitungen in den Allgäuer Alpen. Sie kann komplett indiviuell gestaltet werden, es gibt viele Zustiegs- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, so kann die Länge der Tour nach dem persönlichen Empfinden gewählt werden. Auch kann am Mittag und am Hochgrat die...
Publiziert von Andy84 17. Juni 2015 um 14:38 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Jun 15
Hochhäderich - Hochgrat, halbe Nagelfluh Überschreitung
Rindalphorn und Hochgrat hatte ich schon vor ein paar Wochen bestiegen, diesmal sollte es von der anderen Seite auf den Hochgrat gehen. Die Gratüberschreitung vom Hochhäderich Richtung Falken ist meiner Meinung nach einer der interessantesten Abschnitte in der Nagelfluhkette. Ich starte am Parkplatz der Hochgratbahn, welcher...
Publiziert von boerscht 11. Juni 2015 um 09:07 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 6
Allgäuer Alpen   T3+  
22 Dez 14
Hochgrat - Die schwierige Auswahl der (un-)beliebten Tourenmitgänger...
Jaja, hier beschreibe ich mal den sozialen Aspekt der Bergtouren: Die Auswahl der Tourengänger. Man kann nicht alles haben... Zusammen mit B.E. entschied ich, auf den Hochgrat zu gehen. Von zu Hause sehe ich diese Bergkette und habe schon den ersten Teil abgewandert Allgäuer Alpen statt Walliser 4000er... und war mal mit...
Publiziert von MunggaLoch 3. Januar 2015 um 23:04 (Fotos:16 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Mär 21
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mär 12
Hochgrat noch winterlich
Schnee und viel Sonne erwartete mich heute bei meiner winterlichen Bergtour auf den höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Eigentlich gehe ich da ja meistens im Sommer rauf, aber der blaue Himmel lockte mich heute raus und als ich bei einem Blick auf die Homepage der Hochgratbahn las, dass es keinen Skibetrieb gibt, dachte ich...
Publiziert von monigau 19. März 2012 um 20:02 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Allgäuer Alpen   T1  
6 Aug 09
Hochgrat und Seelekopf im Schnelldurchgang
Schneller Vormittags-Tripp auf den Hochgrat Nachdem ich bisher nur bei kleinen Bergläufen teilgenommen habe, wollte ich wissen wie es ist, wenn man bei gleicher Streckenlänge die doppelte Menge an Höhenmeter zurücklegt. Mit leichtem Gepäck ging es daher, nur in Turnschuhen, auf den Hochgrat über...
Publiziert von AllgaeuEr 9. August 2009 um 12:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
22 Aug 10
Hochgrat (1834m)
Schönwettertour auf den Oberstaufener Hausberg Der Hochgrat gehört zu den Allgäuer Alpen und ist der höchste Berg der Nagelfluhkette und des Naturparks Nagelfluh. Vor 30 Mio. Jahren brachten Alpenflüsse Schlamm und runde Steine an den Rand der Berge. Mit der Zeit verkittete der Flusskies und es entstand ein...
Publiziert von monigau 22. August 2010 um 21:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2 WT3  
21 Apr 12
Allgäuer Alpen statt Walliser 4000er...
Geplant wäre eigentlich ein verlängertes Wochenende im Wallis gewesen. Mit Allalin, Alphubel und Strahlhorn. Aber tja, Skitouren finden draussen statt und draussen war schlechtes Wetter. Und die Tage davor fiel nochmals viel Schnee in der Höhe, was die Lawinensituation zu ungünstig werden liess. Als Alternative suchten...
Publiziert von MunggaLoch 27. April 2012 um 09:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 1: vom Hochhädrich zum Hochgrat
Unsere beinahe traditionelle Pfingst- Berg-Runde führte uns diesmal in die Allgäuer Voralpen; mit dabei war am ersten Tag erfreulicherweise auch gero. Geprägt waren diese drei Tage von bestem Wetter; und extrem hohen Temperaturen: 35° war’s im Talgrund, entsprechend hoch auch auf der Nagelfluhkette … Wir...
Publiziert von Felix 2. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
12 Jun 20
Nagelfluhkette Teil 2: Überschreitung Rindalphorn bis Hochgrat
Nachdem ich im Mai bereits die kleineren Gipfel westlich des Hochgrat erklommen hatte (Nagelfluhkette: Überschreitung Falken bis Seelekopf) und letztes Jahr auch schon einmal auf dem Hochgrat war (Hochgrat über Brunnenau-Scharte), standen jetzt mit Rindalphorn und Gelchenwanger Kopf zwei weitere Gipfel der Nagelfluhkette auf dem...
Publiziert von alexelzach 6. Juli 2020 um 18:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
23 Nov 14
Hochgrat und Leiterberg
Es gibt Berge, die liegen direkt an vielbegangenen Wegen, und man läuft auch beim zehnten Mal noch vorbei, ohne von den zugegebenermaßen nicht gerade prominenten Gipfeln Notiz zu nehmen. Ein solcher Fall ist der Leiterberg: völlig unauffällig, obwohl er im AVF als "scharf ausgeprägter Bergkamm" verkauft wird. Immerhin...
Publiziert von quacamozza 27. November 2014 um 09:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+  
8 Mai 15
Rindalphorn (1822m) und Hochgrat (1834m)
Die Nagelfluhkette im vorderen Allgäu bietet sich für eine aussichtsreiche Gratwanderung mit mehreren Gipfelzielen bestens an. Für mich sollte es heute auf die 3 Höchsten der Nagelfluhkette gehen. Rindalphorn, Gelchenwanger Kopf und zum Schluss noch der Hochgrat. Meine Tour starte ich am Parkplatz der Hochgratbahn...
Publiziert von boerscht 15. Mai 2015 um 16:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Mai 15
2tägige NagelfluhRunde - 2.Tag
Nachdem Ruth & ich vorgängig am Do 28.5. von Hittisau-Reute über den Hochhäderich bis zum StaufnerHaus am Hochgrat(1834m) gegangen waren, folgten am Fr 29.5.2015 weitere NagelfluhGipfel. Das Wetter war wie tags zuvor (bewölkt & trocken). Tour / 2.Tag (29.5.2015): Nach dem MorgenEssen Aufbruch vom...
Publiziert von Kaj 9. Juni 2015 um 02:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
16 Aug 19
Hochgrat über Brunnenau-Scharte
Endlich mal eine schöne Tagestour in der näheren Umgebung. Nachmittags hinauf zum Hochgrat über die Brunnenau-Scharte um am Gipfel bzw. dann eigentlich an der Bergstation den Sonnenuntergang sowie den Vollmondaufgang zu bewundern. Runter ging's dann mit der Bahn, die im Sommer an bestimmten Tagen länger als normal fährt....
Publiziert von alexelzach 3. April 2020 um 18:21 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Mai 24
Gratwanderung vom Hochgrat zum Hochhädrich
Der Hochgrat ist eine 23 km lange Bergkette aus Nagelfluh in den nördlichen Allgäuer Alpen. Das Gebiet ist sehr gut mit Seilbahnen, Bussen und Hütten erschlossen, sodass sich beliebig lange Gratwanderungen zusammenstellen lassen. Besonders praktisch bei einer instabilen Wetterlage, da sich die Gratwanderung an mehreren Stellen...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 19:31 (Fotos:32 | Geodaten:2)