Schneller Vormittags-Tripp auf den Hochgrat
Nachdem ich bisher nur bei kleinen Bergläufen teilgenommen habe, wollte ich wissen wie es ist, wenn man bei gleicher Streckenlänge die doppelte Menge an Höhenmeter zurücklegt.
Mit leichtem Gepäck ging es daher, nur in Turnschuhen, auf den Hochgrat über die reguläre Touristen-Wanderstrecke. Anfangs benötigte ich eine Weile mich einzulaufen, dann ging es streckenweise recht gut voran und ab der Oberen Lauch Alpe mußte ich dann die Steilstücke im schnellen Schritt zurücklegen, da es mir mit Laufen zu anstrengend war.
Mit einer Zeit von knapp 50 Minuten erreichte ich dann die Bergstation, wo ich nur kurz pausierte und anschließend im schnellen Wanderschritt noch den Hochgrat-Gipfel erklomm. Nach kurzem Aufenthalt ging es dann im Laufschritt wieder hinab zum Staufner Haus, wo ich unterwegs doch glatt noch bekannte Gesichter wieder traf.
Am Staufner Haus gönnte ich mir einen Cappuccino und eine heiße Suppe, um frisch gestärkt und nach kleiner Sonnenpause noch schnell auf den Seelekopf zu sprinten. Dort war inzwischen auch die Wandergruppe meiner Bekannten angekommen.
Ohne weitere Pause ging es im Laufschritt wieder zur Talstation zurück und somit habe ich letztlich mit knapp 2:15 Stunden nicht viel länger für den Hochgrat gebraucht als mit den Tourenskiern. Leider liegt meine Aufstiegszeit gerade mal im hinteren 2. Drittel der Gesamtplatzierung. Aber mit etwas Training schaffe ich es vielleicht noch in die erste Hälfte zu rutschen.
Kommentare