Hikr » Engelberg » Touren » Klettern [x]

Engelberg » Klettern (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
III
Uri   T3+ WS+ III  
16 Aug 09
Grosser Spannort
Samstag um 13.00 Uhr traf ich mich mit meinen Tourengspänli Elisabeth und Tinu auf dem Parkplatz vor der Fürenalp-Bahn um den Hüttenaufstieg in die Spannort-Hütte unter die Füsse zu nehmen. Zuerst alles dem Surenental folgend bis Stäfeli-Alp Pkt 1393, wo nun der Hüttenweg nach rechts...
Publiziert von darkthrone 17. August 2009 um 20:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 ZS- III  
6 Jul 13
Engelberg – Stans Extrem
Diesmal hat es geklappt! Von Engelberg auf den Jochpass, über alle Gipfel entlang des Grates bis aufs Stanserhorn und wieder runter nach Stans. Ein langer Tag mit über 40 Kilometern, 5000m Aufstieg und 5500m Abstieg. Intensive 22 Stunden mit Klettern entlang luftiger Felskanten, Kraxeln auf wilden Graten und Wandern durch...
Publiziert von Tobi 11. Juli 2013 um 22:58 (Fotos:55 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+ ZS III K3  
22 Jul 13
Rotstöckli 2901m, Titlis 3238m - by fair means
Zwei Kantonshöchste auf einen Streich, by fair means von Engelberg aus, ohne Bahnunterstützung. Dieses hehre Ziel haben wir zumindest im Aufstieg realisiert, zur fortgeschrittenen Nachmittagsstunde haben die auftürmenden Wolken aber zu einer schnellen Bahnfahrt ins Tal geraten... Doch erst der Reihe nach. Start war um 6...
Publiziert von munrobagga 25. Juli 2013 um 12:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   T6 III  
10 Jul 16
Via Sunnigberg zum Nünalphorn
Ein unvergesslicher Tag in den Bergen erwacht. Wir marschieren von Grafenort zur Talstation der Mettlenbahn. Die Bahn führt in zwei Etappenzum Eggendossli hinauf. In der Mittelstation Hinterrugisbalm hat man eine gute Sicht auf den in den Wald geschnittenen Tunnel, durch welcher die Seilbahn fährt. Oben angekommen wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2016 um 20:07 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
II
Obwalden   T5 II  
1 Aug 00
Berggottesdienst auf dem Hahnen
Kurze Tour auf den Hahnen. Weitere Angaben: Distanz: 8.06 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1000 m. / Leistungskilometer: 25.64. Charakterisierung: Siehe Tour 6871. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T6- II  
11 Sep 12
Über den Sunnigberg aufs Nünalphorn
Nachdem meine Gipfelsammeltour im Engelbergertal durch ein Gewitter jäh unterbrochen wurde, habe ich dort noch eine Rechnung offen. Diesmal habe ich etwas länger Zeit, weshalb ich auch den Grat des Sunnigbergs näher anschauen möchte. Dass ich es darüber aufs Nünalphorn schaffe, hätte ich nie gedacht. Die ersten Meter in...
Publiziert von Tobi 13. September 2012 um 22:45 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II K3  
27 Aug 15
Fürenwand - Wissberg (Biwak) - Hahnen
Zuerst der Fürenwand Klettersteig und auf dem Wissberg Biwakiert. Am nächsten Tag via Fulenwasserteufi zum Hahnen. Der steile Klettersteig wird viel besucht. Das sieht man an den Spuren. Eine eindrückliche Linie zieht durch den Fels. Klettertechnik braucht es keine, dennoch sollte die Kraft aus den Beinen kommen. Nicht das man...
Publiziert von tricky 30. August 2015 um 17:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
I
Obwalden   L I  
1 Okt 09
Gross Gemsispil (2518 m)
OMG! Monkeyrandy! Diese vier bescheidenen Worte mögen diese grossartige Tour ausreichend beschreiben. Dazu erst noch eine Hikr-Erstbesteigung, die es in sich hat: Nachdem ich rund um Engelberg praktisch alle Berge bestiegen habe, wollte ich schon seit längeren Zeit den noch weissen Fleck auf der Landkarte rund...
Publiziert von Shepherd 2. Oktober 2009 um 13:53 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Obwalden   I WT4  
21 Mär 00
Rundtour Am Engelberger Sonnenhang
Rundtour Am Engelberger Sonnenhang. Weitere Angaben: Distanz: 3.63 Km. / Maximale Höhe: 1423 m. / Minimale Höhe: 1010 m. / Leistungskilometer: 9.82. Charakterisierung: Schöne Wanderungen im Brunnigebiet. Varianten bis T6!...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 I  
20 Aug 12
Abkühlung gesucht – und gefunden
Im Flachland klettert das Quecksilber fast in den dreistelligen Bericht – zumindest auf der Fahrenheitskala. In den Bergen sollte es doch kühler sein. Auf ein paar noch nie besuchten Gipfeln im Engelbergertal will ich deshalb nach Abkühlung zu suchen. Da ich am Vormittag noch einen Termin gehabt habe, starte ich erst um 14...
Publiziert von Tobi 13. September 2012 um 22:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)