Hikr » Alp Sigel - Nordostgipfel » Touren

Alp Sigel - Nordostgipfel » Tourenberichte (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 8
Appenzell   T4  
9 Okt 21
Der Alpstein und Säntis im Fokus, über den Alp Sigel Gipfel, und Jägersteig zur Bogartenlücke
Bei dem heutigen Nebel im Unterland, am 09.10.2021, ist jeder froh, der die Möglichkeit dazu hat, diesem zu entfliehen. Mit dem Auto mache ich mich recht früh auf den Weg nach Brülisau, in dem ich um ca. 8.15 Uhr ankam. In Brülisau war der Nebel noch dicker als im Unterland, deshalb verwarf ich mein Vorhaben über die...
Publiziert von erico 12. Oktober 2021 um 17:49 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 2
St.Gallen   T6 I  
29 Jun 19
Wilde Gocht - Jägersteig - Bollenwees - Furgglenhöhle
Auf einer Sonnenunter (+Mondauf) -gangstour auf die Alp Sigelmachten MunggaLoch und ich 2017 die lustig gemeinte Bemerkung, dass es, wenn es eine Zahme Gocht gibt, doch auch eine Wilde Gocht geben müsse. Beim Nachschauen auf alten Karten fand ich dann tatsächlich die Wilde Gocht, die sich etwa 300 bis 400 Meter östlich der...
Publiziert von Rhenus Alpinus 30. Juni 2019 um 13:03 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 16
Appenzell   T4 I  
4 Nov 18
Bogartenfirst (1811 m) über den Jägersteig (1562 m) + den Südgrat vom Alp Sigel Gipfel (1768 m)
Über den Jägersteig und den Bogartenfirst habe ich auf Hikr schon einiges gelesen und gesehen, gemäß den Beiträgen auf Hikr ist es eine anspruchsvolle Route im Alpstein. Heute am 04. November 2018 wollte ich es wissen, beim Rucksack packen studierte ich sogar noch ob ich einen Pickel mitnehmen soll, ich ließ es aber...
Publiziert von erico 13. November 2018 um 18:44 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 11
Appenzell   T5 II  
21 Mai 18
Alp Sigel - Marwees - Hundstein
Frühlingserwachen im Alpstein Ich gebe zu, seit ich kürzlich im Alpstein unterwegs war, habe ich wie mein Tourenpartner Schlumpf an diesem wunderschönen Gebirge definitiv den Narren gefressen. Vermutlich ist es die Kombination aus diesen kraftvollen, oft sehr steilen Kalkbergen und den farbigen Wiesen und Seen, welche sich...
Publiziert von Bombo 23. Mai 2018 um 19:14 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Appenzell   ZS+  
28 Feb 18
Alpstein-Durchquerung mit Jöchli 2335m
Bereits in den Jahren 2014 (klick) und 2016 (klack) hatte ich den Alpstein seiner Längsachse entlang durchquert. Konditionell sind das anspruchsvolle Touren, aber die wilde Schönheit des eingeschneiten Alpsteins sucht in den Voralpen seinesgleichen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich für eine weitere Variante an den...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2018 um 19:52 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 23
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Publiziert von Krokus 22. Juni 2017 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 10
Appenzell   T5  
4 Jul 16
Alp Sigel und Borgartenfirst
Vom grossen Parkplatz in Wasserauen folgen wir schweisstreibend dem teilweise dreckigen Wanderweg über die Alp Sonk und überwinden den Felsriegel der AlpSigel bei der Zahmen Gocht. Mehr oder weniger der Abbruchkante folgend erreichen wir zuerst den grossen Steinmann bei Punkt 1738 und anschliessend den höchsten Punkt der Alp...
Publiziert von carpintero 6. Juli 2016 um 10:02 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 13
Appenzell   T4  
10 Jun 16
Alp Sigel über den Südgrat
Nun wollten wir es auch mal wissen. Da haben wir doch von dem schönen, interessanten Südgrat an der Alp Sigel gelesen. Jedes Jahr besuchen wir mindestens ein Mal diesen Berg, der eine Rundumsicht in den Alpstein par excellence bietet und je nach Jahreszeit mit den schönsten Bergblumen aufwartet. Also warum nicht mal über den...
Publiziert von CampoTencia 11. Juni 2016 um 22:21 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Appenzell   T5  
13 Aug 16
Bogartenfirst
        Nach dem intensiven Barrentraining vom Morgen starte ich heute später auf die Wandertour. Beim Pfannenstil geht es auf der Strasse zurück bis zum zweiten Windschutzstreifen und dort hinunter ins Loch. Über eine sumpfige Wiese wandere ich hinauf...
Publiziert von Urs 22. August 2016 um 21:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
5 Mai 14
Alp Sigel (1738 m) von Brülisau aus gestartet über die "Zahme Gocht"
Bemerkungen zur Umgebung meiner Tour: Die Alp Sigel hat eine Größe von 113 ha ist in 6 Alprechte aufgeteilt mit insgesamt 172 Kuhrechten(Stöße). 5 Alprechte gehören Privatpersonen 1 Alprecht dem Kanton Appenzell Innerrhoden. Die Alpzeit beträgt ca. 12 Wochen Bewirtschaftet wird die Alp von 5 Bauernfamilien (Pächter...
Publiziert von erico 10. April 2017 um 20:17 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ L II  
21 Jun 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Seealpsee, Unterstrich zur Meglisalp, im Altmann- und Säntisgebiet bereits starke Bewölkung. Ursprüngliche Idee Borsthalden und Fählentürmüberschreitung habe ich deswegen nicht...
Publiziert von Urs 25. Juni 2018 um 12:32 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Appenzell   T4 I  
20 Sep 20
Alp Sigel - Gipfel (1768 m) einmal anders, mit direktem Anstieg über den Südgrat
In Wasserauen, Heute, am, 20.09.2020, um 7.20 Uhr morgens, war die „Welt“ noch einigermassen in Ordnung, - der Besucherstrom hält sich zu dieser Zeit noch in Grenzen. Die neu montierten Parksäulen bei den Parkplätzen, war für einige Besucher eine kleine Gedächtnis Herausforderung, denn beim Bezahlen muss neu die...
Publiziert von erico 27. September 2020 um 08:53 (Fotos:65 | Geodaten:1)