Aug 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Aug 13
Due giri ad anello partendo da Großdorf
Anche oggi il tempo non promette nulla di buono: nuvole basse, montagne coperte, la progettata gita a partire da Bodele è rimandata a data da destinarsi, di rimanere in casa a leggere però non abbiamo molta voglia. Decidiamo di fare due passi nei dintorni, ad ogni buon conto prendiamo con noi gli ombrelli. Ci dirigiamo verso la...
Publiziert von paoloski 19. August 2013 um 15:06 (Fotos:36)
Aug 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Aug 13
Damülser Mittagspitze - Hochblanken
Una delle gite più famose e frequentate del Bregenzerwald è senz'altro la cosiddetta "Rund um die Walsersiedlung", un anello che congiunge 4 o 5 cime, a seconda dei gusti, e ha inizio alla stazione superioredella funivia detta UgaExpress. L'anno scorso per mancanza di tempo non avevamo potuto effettuarla, quest'anno decidiamodi...
Publiziert von paoloski 14. August 2013 um 23:53 (Fotos:43)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Aug 13
Panoramarundweg Niedere
Dopo la lunga gita di ieri decidiamo di fare un'escursione molto tranquilla. L'anno scorso eravamo saliti al Winterstauder passando per l'Hasentrick. Allora avevamo trascurato l'anello detto detto Panoramarundweg che ci era comunque parso degno di essere percorso. Oggi è la volta buona. A differenza dell'anno scorso non...
Publiziert von paoloski 14. August 2013 um 22:28 (Fotos:23)
Aug 12
Lechquellengebirge   T3+  
4 Aug 13
Gehrengrat
Dopo l'esperienza più che positiva fatta l'anno scorso decidiamo di tornare nel Bregenzerwald per trascorrere una settimana di vacanza; per la nostra prima gita però decidiamo di andare un po' fuori zona: nel Lechquellegebirge per compiere la traversata della Gehrengrat di cui ci hanno parlato in molti in maniera entusiastica....
Publiziert von paoloski 12. August 2013 um 17:37 (Fotos:66)
Jun 11
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
8 Jun 13
Kanisfluh 2044m - geht immer
Frühsommer 2013 - wieder ein Jahr mit ’Jahrhundert’fluten ...und mit viel Schnee auf den nordseitigen Hängen und ab 2300m allemal. Die Kanisfluh mit ihrer breiten, steilen, felsdurchsetzten Südflanke bietet mit dem Normalweg auf die Holenke einen einfachen Anstieg, der schon meist im Frühjahr schneefrei ist. Ein...
Publiziert von Jackthepot 11. Juni 2013 um 22:34 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mai 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
18 Mai 13
Von Schröcken zum Hochtannberg
Panoramatour im Hinteren Bregenzerwald Schon allein die Fahrt nach Schröcken, einem kleinen Dorf im Hinteren Bregenzerwald, war heute ein Genuss. Das "Ländle", wie die Vorarlberger liebevoll sagen, präsentierte sich farblich von seiner besten Seite. Ein strahlend blauer Himmel wetteiferte mit den leuchtend gelben Wiesen und...
Publiziert von monigau 27. Mai 2013 um 20:28 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Apr 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Apr 13
Hohe Kugel - Aussichtsgipfel über dem Rheintal
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 18. April 2013 um 23:21 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Apr 13
Hochälpele, 1464m, wieder mal schön!
Die gleiche Tour wie am 29.12.2012 und doch so anders, was die Bedingungen angeht. Der erste richtig warme Tag im Jahr und wir gehen auf Schneeschuhtour, verkehrte Welt! Heute am 14.04 lag sogar mehr Schnee als damals, nur war er sulzig, was das Zeug hält. Dabei klebte der Sulz nicht ein bischen an den Schneeschuhsohlen, es war...
Publiziert von milan 14. April 2013 um 21:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Mär 13
Trübe Aussichten am Hirschberg
Naja, was will man sagen: wenn man die Fern-Panoramafotos von alpstein von 'quasi gegenüber' anschaut, war ich wohl ca. 400Hm zu tief unterwegs. Aber was soll's - ein bisserl frische Luft schnappen, mit die Hundis unterwegs zu sein, und sich an der (immer noch) tief verschneiten Natur erfreuen. Interessant ist, dass der schon...
Publiziert von Jackthepot 3. März 2013 um 19:37 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Feb 25
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
25 Feb 13
Lug - Ein Wintermärchen mit drei Buchstaben
Es hat nichts mit Lug und Trug zu tun, wenn ich von unserer heutigen Schneeschuhtour berichte, dass diese bei traumhaften äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Wieder einmal hat es uns in den hinteren Bregenzerwald verschlagen, genau gesagt nach Au (810 m), das zusammen mit Schoppernau in einem weiten Talkessel liegt. Zu dem...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2013 um 23:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jan 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Jan 13
Hohe Kugel - bei angenehmen Temperaturen
Fast 2 Jahre ist's nun her .. also mal wieder Zeit aud die Hohe Kugel zu stapfen. Die Wettervorhersage war ja 'noch ganz gut' . Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze. Schon bei der Anreise war zu erkennen, dass die Sonne am baumlosen Gipfel ordentlich ihr Werk getan hatte - mehr grün-braun als weiß....
Publiziert von Jackthepot 23. Januar 2013 um 22:13 (Fotos:24)
Jan 1
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
29 Dez 12
Nachmittagsrunde auf den Hochberg
Sonnenschein und eine schöne Sicht begleiteten uns vier während dieser gemütlichen Runde, die wir in Möggers in der Nähe der Kurtismühle begannen. Der Fahrweg war bis auf wenige vereiste Stellen bis nach Eichenberg fast schneefrei und so kamen wir, nebenbei rege plaudernd, gut voran. Für mich war dies, nach einer...
Publiziert von monigau 1. Januar 2013 um 09:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
31 Dez 12
Silvestertraditionstour auf den Pfänder
Alle Jahre wieder gehe ich zum Jahreswechsel auf den Pfänder, das ist meine persönliche, kleine Tradition. Doch jedes Jahr ist es anders. Waren die Verhältnisse vor zwei Jahren winterlich und traumhaft schön, so musste ich mich dieses Jahr mit den kümmerlichen Schneeresten, die noch verblieben sind, zufrieden geben....
Publiziert von monigau 1. Januar 2013 um 09:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
29 Dez 12
von Rickatschwende über`s Hochälpele, 1464m nach Schwarzenberg
Nach 1,5 stündiger Anfahrt kamen wir in Rickatschwende am geräumten Wanderparkplatz an. Von dort aus konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen und sind dann über Fohramoos und am Waldrand entlang der Skipisten hochmarschiert. Es gab wunderschöne Aussichtspunkte in Richtung Bodensee und Rheintal. So langsam machte sich...
Publiziert von milan 30. Dezember 2012 um 11:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Dez 12
Hirschberg - da wo der Winter haust
Da ich es in der Bergsaison 2012 mit den Höhenmetern ja nicht übertrieben habe :-(( wollte ich mir zum Schluss die üble Statistik auch nicht komplett versauen, also blieb nix anderes übrig als: ... mein Hausberg Hirschberg. Motto: Resturlaub verbraten, günstig tanken, Hirschberg Gassi gehen. Die Anfahrt erfolgte aus dem...
Publiziert von Jackthepot 22. Dezember 2012 um 22:39 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Nov 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Nov 12
Vorder Hörnle 1656m, Hörnle 1581m, Hohe Kugel 1645m, ....endlich raus aus dem Nebel!
Heute war`s mir einfach nur wichtig, (nachdem ich über einer Woche lang die Sonne wegen des dichten Nebels am Bodensee nicht zu sehen bekam), drüber zu sein. Und siehe, schon kurz nachdem wir bei Götzis die Serpentinen in den Bregenzerwald nach Fraxern hochfahren, sind wir draußen! Die Luft ist spürbar trockener und wärmer,...
Publiziert von milan 18. November 2012 um 21:07 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Kanisfluh/Holenke (2044 m) - Herbstwanderung auf eine Zyklopenburg aus Jurakalk
Oben blau, unten grau, so war’s diese Woche die meiste Zeit am heimischen Bodensee. Da gibt es am Wochenende nur eines, nämlich auf, hinauf in die Berge und das bei möglichst viel Sonnenschein und ohne großen Schneekontakt. Die Kanisfluh im Bregenzerwald mit ihrer steilen Südflanke erschien uns da als ein geeignetes Ziel....
Publiziert von alpstein 17. November 2012 um 19:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 4
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Nov 12
Hangspitze im Fönsturm
Naja ... das letzte Mal hatte es ja die Polizei geschafft meinen schier ungebremsten Gipfelsturm in geheimer Mission auf halber Höhe zu beenden (einfach mal reinklicken -ich denke- lesenswert). Heute habe ich zumindest aus dem Erlebten gelernt und mir in Mellau einen Durchfahrt-Bewillungsschein für 3 Euronen gekauft und bin an...
Publiziert von Jackthepot 4. November 2012 um 20:03 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 20
Allgäuer Alpen   T4- I  
20 Okt 12
In der Morgensonne vom Hochtannberg auf den Widderstein
05:45 - Das Handy piepst! Heute soll es wieder einen sonnigen, milden Herbsttag geben, den wir mit einer Tour auf den Widderstein im hintersten Bregenzerwald krönen möchten. Um 06:30 holen wir noch Christine ab und fahren über den Furkapaß. Weit im Osten beginnt sich der Himmel langsam orange zu färben, es wird Morgen. Über...
Publiziert von goppa 20. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 8
Lechquellengebirge   T4 I  
6 Okt 12
Braunarlspitze - Aufstieg über's Fürggele, Abstieg über'n Butzensee
Zum Abschluß des Seminars im Hotel Sonnenburg in Oberlech fahre ich nach Schröcken und unternehme bei herrlichem Wetter eine flotte Nachmittagstour auf die Braunarlspitze. 12:15 Uhr - im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms heult die Sirene im Dauerton, während ich zügig von der Kirche in Schröcken 1269m aufwärtssteige. 4 3/4...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)