L
Schwyz   L  
30 Nov 13
Laucherenstöckli - diesmal als Rundtour
Aufgrund eines grösseren medizinischen Eingriffs wollte ich heute mal meine Kondition und Konstitution testen. Randbedingungen: keine lange Tour mit wenigen Höhenmetern. Mein (nicht unbekanntes) Ziel: Laucherenstöckli. Aufgrund der gewünschten wenigen Höhenmetern wollte ich zunächst an der Ibergeregg starten. Aber etwas...
Publiziert von joe 3. Dezember 2013 um 18:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   L  
31 Jan 15
Althüsli anstelle Hasenmatt
Bei den aktuellen Verhältnissen ist es schon fast ein Muss im Jura eine Skitour zu unternehmen. Die Wahl viel auf Hasenmatt ab Gänsbrunnen. Routenbeschreibung: Aufstieg: Vom Bahnhof StationGänsbrunnen bei dem Wanderwegweiser gleich ums Haus und den Hang hoch in Richtung Schmelziwald-Rüschgraben. Durch einen...
Publiziert von joe 1. Februar 2015 um 16:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   L  
4 Feb 15
Solothurner Jura - Hasenmatt
Am Samstag konnte ich den Gipfel aus Wettergründen nicht erreichen. Daher wurde die Tour wiederholt. Diesmal mit Gipfelerfolg. Routenbeschreibung: Aufstieg: Vom Bahnhof StationGänsbrunnen bei dem Wanderwegweiser gleich ums Haus und den Hang hoch in Richtung Schmelziwald-Rüschgraben. Durch einen kleinen Tunnel bis...
Publiziert von joe 4. Februar 2015 um 17:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
18 Feb 15
Chasseral - vom Winde verweht
Mir ist aufgefallen, dass ich in diesem Winter noch nicht auf dem Chasseral war. Das muss nachgeholt werde. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf nach L'Egasse. In La Cornette ist Zeit für eine kurze Pause. Jetzt folgtim Uhrzeigersinn eine etwa 200...
Publiziert von joe 19. Februar 2015 um 16:01 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Schwyz   L  
4 Mär 15
Laucherenstöckli
Das Laucherenstöckli bleibt meine klassische Skitour für schlechte Verhältnisse. Route: Ab Parkplatz Sessellift Laucherenstöckli Dorf Oberiberg Richtung Ibergeregg. Für Autofahrer eingangs Wald oberhalb Weid parkieren - dort gratis, bei der Talstation gebührenpflichtig (10.00 CHF). Auf Route 271a (Nr. gem. Führer...
Publiziert von joe 5. März 2015 um 21:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
11 Mär 15
Furggelenstock
Auch auf dem Furggelenstock war ich lange nicht mehr mit den Tourenskier. Dies wird jetzt nachgeholt. Route: Sollte bekannt sein. Siehe oben bei den Wegpunkten. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Schnee feucht; Luft warm; Skifahrerisch noch gut machbar. Fazit:...
Publiziert von joe 12. März 2015 um 22:24 (Fotos:3)
Berner Jura   L  
24 Feb 16
Chasseral
Endlich mal wieder auf den Chasseral. Eines meiner Lieblingsskitouren im Berner Jura. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf und zum Sattel zwischen L'Egasse und La Cornette herum. Abfahrt zum P.1389. Ab hier bis hinauf zum Gipfel sind jetzt unbedingt...
Publiziert von joe 24. Februar 2016 um 17:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   L  
27 Feb 16
Salistock
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Zeit eine neue Skitour zu erkunden. Schon lange wollte ich mal den Salistock (1'896 m) besteigen. Dieser wird aus dem Engelberger Tal und mit Seilbahnunterstützung erreicht. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Rugisbalm-Seilbahn (1'400 m), Talstation bei Mettlen, zunächst...
Publiziert von joe 29. Februar 2016 um 12:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Surselva   L  
8 Jan 17
Alp da Rueun
Nach einem Kurs "Umgang mit dem LVS" arbeiteten wir uns in das Thema "Tourenplanung" ein. Unser Basislagerlag in Flims. Unter Berücksichtigung von Wetter, Lawinenbulletinund den Verhältnissen stand unser Ziel schnell fest: Fil da Rueun. Da wir auf einer Ausbildungstour waren, war das Erreichen des Gipfels nichtdie höchste...
Publiziert von joe 13. Januar 2017 um 17:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
15 Mär 17
Hüenerchopf
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer...
Publiziert von joe 18. März 2017 um 18:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
15 Nov 17
Laucherenstöckli
Wohin führt meine erste Skitour der Saison? (Natürlich) Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie...
Publiziert von joe 17. November 2017 um 07:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
26 Nov 17
Laucherenstöckli
Bei Schlechtwetter unternehme ich gerne eine Skitour zum Laucherenstöckli. Es war geplant, dass ich unterhalb der Ibergeregg (bei Höhe 1'360 m) starten wollte. Die kleine Parkbucht war bereits gefüllt. Der neue Plan sah vor, dass ich ab Ibergeregg Starten wollte. Am gebührenpflichtigen Parkplatz sah ich eine Hinweistafel über...
Publiziert von joe 27. November 2017 um 21:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwarzwald   L  
6 Dez 17
Spiesshorn
Nach dem Erwerb des Rother-Skitourenführer "Schwarzwald mit Vogesen" habe ich festgestellt, dass es eine Aufstiegsvarianten auf das Spiesshorn gibt, die ich noch nicht kannte: ab Menzenschwand. Also sofort ausprobieren. Aufstieg: Startpunkt ist der grosse und kostenlose Parkplatz neben dem Möselelift. Nun hinüber zur...
Publiziert von joe 9. Dezember 2017 um 17:28 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   L  
10 Feb 18
Herzogenhorn
Routenverlauf: Der Aufstieg erfolgt über dieRodel-/Radtrackspur in Richtung Krunkelbachhütte. Bei etwa 1'200 m zweigen wir links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des Herzogenhorns. Der Hang ist im Gipfelbereich teilweise windverblasen. Es liegt wenig Neuschnee....
Publiziert von joe 17. Februar 2018 um 14:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   L  
31 Dez 18
Nachtskitour nach Eben
Heute bei Tag als Wanderung. Nun bei Dunkelheit als Skitour. Leider war der Schnee bereits feucht, dass der Abfahrtsgenuss nicht so toll war. Der Rodelweg war leider nicht beleuchtet. Daher sollte bei den Nachtskitouren immer eine Stirnlampe mit in den Rucksack gehören. Dies leistete mir gute Dienste, vor allem in der Abfahrt....
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:23
Schwyz   L  
13 Mär 19
Furggelen
Nach meiner letzten Skitourenerfahrung in dieser immer noch schönen Region, die mit einer Gehirnerschütterung endete, unternahm ich heute eine ruhige REHA-Skitour. Mein neuer Helm war mit dabei. Die Erhlungsphase dauert viel länger als erwartet. Routenzeit und Aufstiegshöhenmeter waren heute unwichtig. Endlich mal wieder...
Publiziert von joe 13. März 2019 um 20:32 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
8 Jan 20
Druesberghütte
Auf der Suche nach guten Schneeverhältnissen. Aufgrund dieser Webcam haben wir uns spontan entschlossen zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist fast bis zum Chäserenwald schnee- und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten...
Publiziert von joe 11. Januar 2020 um 15:27 (Fotos:6)
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
2 Mär 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Daher durch den Schneitwald aufgestiegen. Aufstieg Start am Parkplatz an der Laburgstrasse. Bei P.1253 der Fahrstrasse entlang durch den Schneitwald. Heute war die Strasse ab hier bereits schwarz geräumt. Es führt jedoch eine gute Spur neben der Strassse entlang. Erst ab...
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)