Feb 7
Schwyz   L  
21 Jan 21
Pfiiffegg
Heute war die Wettervorhersage nicht optimal: Föhnsturm und warm (ca. 5 - 8°C). Also wollte ich mal eine Rekognisationstour machen. Ziel: Pfiiffegg ab Sattelegg. Route: Zuerst von Sattelegg in nördliche Richtung. Westlich am Chrüzboden vorbei zum Waldrand bei P.1273. Flach weiter bis P.1279 und um den Rinderweidhoren...
Publiziert von joe 7. Februar 2021 um 16:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 25
Schwyz   L  
19 Jan 21
Büelhöchi
Wenn ich mich richtig erinnere, so habe ich noch keine Skitour im Euthal unternommen. Mein heutiges Ziel: Büelhöchi. Routenbeschreibung Man folgt der Fahrstrasse taleinwärts bis zur zweiten Brücke über den Bach (bei dem Bäsabeitzli) und wendet sich dann nach links, der Obereuthalerstrasse folgend. Beim Abzweig links...
Publiziert von joe 25. Januar 2021 um 13:59 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 10
Schwyz   L  
5 Jan 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Auf der map.geo.admin.ch ist auch eine neue Aufstiegsroute vermerkt, die ich heute im Aufstieg nutzte. Aufstieg siehe Wegpunkte oben. Abfahrt Über die rote Piste (10) bis Steinboden. Bei Buoffengaden über freies Gelände zurück um Ausgangspunkt....
Publiziert von joe 10. Januar 2021 um 11:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 8
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 7
Schwyz   L  
29 Dez 20
Nätschhöchi
Im Kanton Schwyz sind alle Lifte nicht in Betrieb. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
31 Dez 20
Ahoren
Meine letzte Skitour in 2020. Nächstes Jahr geht es weiter. Routenbeschreibung Vom Trachslauer Moos (bei Obertrachslau) über steile Alpweiden. An dem Stall der Lochweid vorbei zum Grat, dem nur bedingt offensichtlichen Ziel der Tour. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Hinweis Der ostseitige...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 27
Schwyz   L  
10 Dez 20
Stöcklichrüz
So nah am Zürichsee bzw. Obersee habe ich noch nie eine Skitour unternommen. Da in Seenähe (Lachen SZ) keine grosse Schneeauflage vorhanden war, nutzte ich den Startort Bräggerhof. Gut für den Konditionsaufbau zu Saisonbeginn. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen...
Publiziert von joe 27. Dezember 2020 um 15:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   WS-  
8 Mär 20
Furggelenstock
Eine von mir für den SAC geführte Skitour. Heute lag der Schwerpunkt auf einer leichten Skitour für Anfänger, Neulinge und Wiedereinsteiger. Hier liegt bei den Teilnehmern unserer Sektion ein grosser Bedarf. Wenige Tage nach dieser Tour hatte die Sektion beschlossen, dass alle Touren und Kurse aus gegebenen Anlass...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
1 Mär 20
Furggelen
Testtour nach meiner Schulterverletzung. Aufstieg nur bis Furggelen, da a) die Ostseite des Furggelenstock wenig Schnee auf einer Grasunterlage zeigte, b) das Wetter im wärmer wurde (am Parkplatz nach der Rückkehr etwa 12 °C) und c) die Schulter noch leicht schmerzte. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
7 Feb 20
Laucherenstöckli
Es hat sich was getan in der Region, seitdem ich das letzte Mal hier war. Neue Bereiche sind zur Wildruhezone erklärt worden. Parkplätze dürfen gegen Gebühr benutz werden. Da musste ich kurzfristig umplanen, damit ich das Laucherenstöckli erreichen darf. Die Routenbeschreibung ist z.B. beim Wegpunkt (oben) nachzulesen. Ich...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:44 (Fotos:8)
Jan 24
Schwyz   WT3 L  
22 Jan 20
erste Ski- und Schneeschuhtour dieses Winters - auf den Huser Stock
Nach langer Fahrt unter der dichten Nebeldecke fahren wir mit der nun steilsten Standseilbahn der Welt ab Schlattli hoch nach Stoos Bergstation - hier werden wir von der Sonne mit blauem, wolkenlosem Himmel empfangen. Allerdings wird rasch einmal deutlich, dass die Schneesituation nicht optimal ist: wenig und oft gedeckelter...
Publiziert von Felix 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   L  
8 Jan 20
Druesberghütte
Auf der Suche nach guten Schneeverhältnissen. Aufgrund dieser Webcam haben wir uns spontan entschlossen zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist fast bis zum Chäserenwald schnee- und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten...
Publiziert von joe 11. Januar 2020 um 15:27 (Fotos:6)
Mär 13
Schwyz   L  
13 Mär 19
Furggelen
Nach meiner letzten Skitourenerfahrung in dieser immer noch schönen Region, die mit einer Gehirnerschütterung endete, unternahm ich heute eine ruhige REHA-Skitour. Mein neuer Helm war mit dabei. Die Erhlungsphase dauert viel länger als erwartet. Routenzeit und Aufstiegshöhenmeter waren heute unwichtig. Endlich mal wieder...
Publiziert von joe 13. März 2019 um 20:32 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 27
Schwyz   WS+  
16 Feb 19
Roggenstock
Ich habe mal wieder eine tolle Skitour für die Sektion Uto auf den beliebten Roggenstock führen dürfen. Den Routenverlauf findest Du oben. Diese Skitour wurde auch für Neulinge oder Widereinsteiger angeboten. Dies hat sich auch dieses Jahr wieder bewährt. Lawinenbulletin: 1 (gering) Anmerkung: Teilnehmer,...
Publiziert von joe 27. Februar 2019 um 10:15 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Feb 17
Schwyz   T3 ZS  
16 Feb 19
Twäriberg 2116,9m
ENDLICH, DIE ERSTE SUPER SKITOUR DIESEN WINTER. Schon letzten Samstag wollte ich auf den Twäriberg. Ich verzichtete wegen erheblicher Lawinengefahr darauf und bestieg bei hässlichem Nassschnee lediglich den Chli Aubrig. Nun wusste Felix, dass ich diesen Samstag auf den Twäriberg gehen würde. So rief Urs, ein Bergfreund von...
Publiziert von Sputnik 17. Februar 2019 um 18:51 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Feb 14
Schwyz   S-  
14 Feb 19
Morgentour aufs Bockmattli 1931m
Das Wägital mag das Skitourenmekka der Zürcher sein, am Bockmattli geht's dennoch ruhig zu und her. Das hat durchaus gute Gründe. Erstens ist die Tour mit 1000Hm fast zu kurz für einen Tagesausflug. Zweitens bedarf es im Steilhang am Ende der Chälen wirklich sichere Verhältnisse. Und wenn's dann endlich soweit ist, sind die...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2019 um 16:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 10
Schwyz   T2 ZS  
9 Feb 19
Chli Aubrig 1642,4m
MIT KAMPF UND SKI AUF DEN CHLI AUBIG. Nach dem schönen Einstand nach meiner Schulterverletzung und der ersten gelungenen Skitour letztes Wochenende wollte ich nun eine Steigerung. Mein Plan war der Twäriberg bei Hoch Ybrig. Wegen erhöhter Lawinengefahr der Stufe 3 verwarf ich diese Idee und kam auf den Chli Aubrig nach...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2019 um 09:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 9
Schwyz   WS  
23 Jan 19
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 2'400 m
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)