Mittelwallis   ZS+  
13 Apr 14
Mont Velan in traversata
Lunga trasferta oggi per salire sul Mont Velan. Il programma è quello di salire per il Canale d'Annibal e scendere per il ghiacciaio di Valsorey. Arrivati al parcheggio di Bourg St. Bernard c'è un mucchio di gente. Sono un attimo disorientato, abituato ultimamentea fare dei percorsi con nessuno o poca gente in giro. Per...
Publiziert von Andrea! 16. April 2014 um 11:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   S-  
5 Apr 14
Ofenhorn 3235 - Hohsandhorn 3182m als Übergang von Binntalhütt zum Ref. Claudio e Bruno
Ofenhorn/Punta d’Arbola 3235m – Hohsandhorn/Punta del Sabbione 3182m Der dritte Tag unserer Reise bricht an. Es ist grosse Verschiebung von der Binntalhütte in der Schweiz zum Rif. Claudio e Bruno angesagt. Das schöne und sonnige Wetter vom Vortag, hat leider wieder etwas umgeschlagen. Aber was soll‘s. Es gibt kein...
Publiziert von Lulubusi 16. Mai 2014 um 11:00 (Fotos:39)
Oberwallis   WT3 WS  
11 Mär 16
Bellwald 2|3 - Hochgenuss am Täschehorn
Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet gehts gleich (wieder) mit den beiden Sesselbahnen hoch zur Station Furggulti; gestern starteten wir auch von hier aus, so dass wir ein Stück weit unseren (und anderen) Spuren folgen können - wiederum auch begeistert uns nebst dem schönen Bergtag hier oben die Aussicht ins mittlere...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 14:00 (Fotos:29)
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Oberwallis   WS+  
3 Jun 17
Saisonschluss am Dammastock 3630m
Nach einer einmonatigen Skitourenpause ist die Saison Ende Mai nochmals schön in Fahrt gekommen. Heute werden die Bretter aber definitiv in den Sommerschlaf verabschiedet. Der Besuch des Dammastocks markiert den bisherigenSaisonhöhepunkt, wobei das vor allem wörtlich zu verstehen ist. Denn was Anforderungen und Abwechslung...
Publiziert von Bergamotte 4. Juni 2017 um 18:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
8 Apr 18
Gross Leckinhorn, Rottallihorn
Diretti in Meiental ci troviamo la strada chiusa per pericolo valanghe ... che fare? ... essendo ormai in zona viene automatico dirigersi verso Realp magari tentando una cima che ci manca ... PIANO B. Solito parcheggio, soliti 5 franchi e nonostante l'ora, solito discreto affollamento, non certo come le migliori giornate...
Publiziert von Andrea! 16. April 2018 um 08:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT4 WS  
26 Mär 19
Unterbäch, März 2019, 1|2: Altstafelhorn
Zwei herrliche Wintertourentage können wir ob Unterbäch geniessen - und die Unterkunft erweist sich als Volltreffer … Nach sehr kurzem Fussmarsch ab dem Hotel Bietschhorn in Unterbäch (wo uns die zuvorkommende und sympathische Gastgeberin bereits die günstigen Tagespässe für die Bahnen aushändigt) benutzen wir...
Publiziert von Felix 25. Mai 2019 um 23:00 (Fotos:22)
Oberwallis   WT4 WS-  
27 Mär 19
Unterbäch, März 2019: 2|2: Ginalshorn
Auch der Morgen im Hotel Bietschhorn beginnt erstklassig: ein umfangreiches und sehr leckeres Frühstücksbuffet hat die Chefin aufgestellt, so dass wir - wieder mit den stark verbilligten Tageskarten - bestens gestärkt losziehen können; von letzteren profitieren im Verlauf des wiederum sehr sonnenreichen Tages insbesondere...
Publiziert von Felix 2. August 2019 um 20:25 (Fotos:21)
Oberwallis   WS+  
8 Mai 19
Galehorn (2797 m)
”Ore che lente e inesorabili Attraversano il silenzio del mio cielo Per poi nascondersi ad un tratto Dietro nuvole che straziano il sereno..” Salita e discesa per il canale Est che ci permette di arrivare in vetta prima delle nuvole per poi goderci la relativa( e inaspettata) strepitosa discesa .
Publiziert von Laura. 16. Mai 2019 um 18:57 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS  
22 Mär 24
Böshorn und Galehorn
Im Gegensatz zu den Voralpen liegt oberhalb von 2000m üppig Schnee für die Jahreszeit. So pilgere ich ein weiteres Mal ins Wallis, um meine Skipremiere am Simplon zu begehen - aber definitiv nicht meine Dernière. Bis zuletzt war ich unsicher, ob es ostwärts zum Monte Leone oder westwärts zum Böshorn gehen sollte. Erst im...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2024 um 13:41 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 29
Oberwallis   WS+ II ZS-  
27 Apr 08
Gross Grünhorn 4043,5m
EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH. Mein CH-4000er Nummer 20. Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist;...
Publiziert von Sputnik 28. April 2008 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Mai 5
Oberwallis   WS ZS  
3 Mai 08
Castor / Castore 4223m und Gobba di Rollin 3899m
ÜBER DIE STEILE, VERGLETSCHERTE WESTFLANKE AUF DEN CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 22. Castor / Castore (4223m): Nachdem wir am Vortag den Breithornzwilling West (4139m) besuchten stand heute der Castor auf dem Programm, als Grenzgipfel zu Italien trägt er auch den Namen Castore. Nach einer gemütlichen Nacht im Bivaccio...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 12:44 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Apr 12
Oberwallis   WS I WS+  
10 Apr 09
Birghorn 3242,8m und Tschingelhorn 3562m
DAS TSCHINGELHORN - EIN VERGESSENER TRAUMGIPFEL. Letzten Dezember versuchte ich mit zwei Kollegen schin einmal dem Tschingelhorn aufs Haupt zu steigen was leider scheiterte wegen zuviel Triebschnee. Ein weiterer Versuch im März scheiterte da ich an einer hartnäckigen Erkältung herum machte und ich auf...
Publiziert von Sputnik 11. April 2009 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mai 12
Oberwallis   WS  
8 Mai 09
Strahlhorn - Unser erster 4000er!
Der heutige Tag sollte ein besonderer werden, denn die Besteigung unseres ersten 4000ers stand auf dem Programm. Und so zogen wir dann frohen Mutes los in Richtung Strahlhorn. Das Fluchthorn, welches wir eigentlich zuerst auch noch mitnehmen wollten, liessen wir dann aber aufgrund der zweifelhaften Wetterprognosen links liegen....
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Jan 3
Oberwallis   WS+  
3 Jan 10
Schlotteritour aufs Brudelhorn
Die erste Skitour des Jahres 2010 stand ganz im Zeichen der Kälte...nämlich Minus 20 Grad beim Start in Geschinen und Minus "ebenfalls Saukalt mit etwas Wind" auf dem Gipfel. Dazu kommt bei dieser Tour, dass man sich lange Zeit im Wald und im Schatten bewegt und erst im oberen Teil in die Sonne...
Publiziert von MaeNi 3. Januar 2010 um 19:23 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jul 4
Oberwallis   S SS  
30 Jun 10
Fletschhorn 3993 m North Face
In un attimo l'idea s'accende della sua luce più abbagliante..... Mi giro, mi volto, ruoto su me stesso cercando l'ombra più scura in cui nascondermi, nascondere e sopraffare i miei desideri, ma il chiaro illumina ogni cosa intorno a me. Ritto e impassibile, non scappo e forse non voglio scappare..........dai miei sogni che...
Publiziert von skiboy1969 2. Juli 2010 um 16:37 (Fotos:41 | Kommentare:14 | Geodaten:2)
Nov 8
Oberwallis   WS  
6 Nov 10
Skitour Breithornpass 3355m
Non potevamo aspettare oltre: l' apparizione della neve sulle montagne, benchè misera, è bastata ha scatenare il desiderio. Prima della stagione sugli sci, neanche male al (solito) Simplonpass dove i 2000 metri della partenza consentono di avere un pò di fondo per non rovinare le solette. Chi osa vince e difatti è stata una...
Publiziert von luke 6. November 2010 um 18:22 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jan 23
Oberwallis   WS- WS-  
15 Jun 08
Dammastock, via normale per il Rhonegletscher
Il Dammastock era una di quelle cime che ci tentava da tempo ma la cui salita avevamo sempre procastinato, a spaventarci non era la difficoltà ,a parte unazonadi seracchi che richiede attenzione la salita è facile, o il dislivello, tutto sommato modesto, il problema è dato dalla lunghezza del percorso e dalle conseguenti cinque...
Publiziert von paoloski 22. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mär 31
Oberwallis   WS- I WS+  
25 Mär 11
Sackhorn 3204m
EINE ERSTE FRÜHLINGS-SKITOUR. Vor drei Wochen wollte ich schon aufs Sackhorn, doch als ich damals unter dem Südwandcouloir stand, schätze ich die Lawinensituation als zu heikel ein und bestieg dafür den einfachen Gipfel Elwertätsch (3208m). Nun war die Zeit gekommen die Tour aufs Sackhorn nachzuholen. Mit vier...
Publiziert von Sputnik 26. März 2011 um 09:31 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 28
Oberwallis   WS  
25 Apr 11
Sirwoltehorn 2845
Alla ricerca dell'ultima neve, il Simplonpass è sempre la soluzione più semplice per gite brevi di una giornata. Partiti tardi da Engiloch la neve è bagnata fin oltre i 2800 mt della punta, si conserva solo dove il vento l'ha più compattata. Decidiamo all'ultimo per il Sirwoltehorn perchè breve e diretta. Passata la dorsale...
Publiziert von luke 25. April 2011 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:2)