Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS-  
25 Feb 07
vom Triebental auf den Geierkogel
Publiziert von Christian 28. Februar 2007 um 22:42 (Fotos:5)
Glocknergruppe   WS WS  
14 Mai 05
Kloben - 1600 m Abfahrtsgenuß pur
Um 3.00 Uhr schrillte der Wecker - ach ja - Klobentour! Um den ersten Bus in Ferleiten zu erreichen war frühe Abfahrt angesagt und um 7.00 Uhr erreichte ich besagten Bus in Ferleiten der mich, gemeinsam mit zahlreichen anderen Schitourengehern, bis aufs Fuschertörl brachte. Dort heißt es die Schi anziehen. Die erste Querung ist...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:14 (Fotos:6)
Stubaier Alpen   WS  
21 Mär 09
Franz-Senn-Hütte 2.147m
Hüttenzustieg: Vom Ausgangspunkt geht es  auf breitem Weg ins Tal hinein bis nach Oberiß. Von der Oberißhütte 1742m (eine Materialseilbahn gibt die Richtung vor), geht es ca. 400 Hm hinauf bis zur Franz-Senn-Hütte. Am Samstag - Kräulscharte über Sommerwandferner 3096m: Aufstieg durch...
Publiziert von diablo 23. März 2009 um 19:45 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   WS  
4 Apr 09
Wildspitze 3.768m
Mit der ersten Bahn des Pitz-Express um 8.30 Uhr zur Bergstation (2.841m). Kurze Abfahrt auf der Piste zur 8er Gondel Mittelbergjoch. Dort fährt die erste Gondel leider erst um 9.15 Uhr. Von der Gipfelstation entlang der Piste bis zum Mittelbergjoch und von dort kurze Abfahrt von etwa 70 Höhenmeter nach Süden zum...
Publiziert von diablo 5. April 2009 um 08:49 (Fotos:10)
Venedigergruppe   T2 WS WS  
28 Jun 09
Grossvenediger 3.662m
Am Samstag um 14 Uhr werden wir vom Taxi am Parkplatz Hopffelboden abgeholt. Von dort geht es in ca. einer halben Stunden zur Materialseilbahn der Kürsingerhütte. Wir lassen unsere Ausrüstung nach oben transportieren und gehen in ca 1 1/2 Stunden über den Klammlweg zur Hütte. Da das Wetter sehr schlecht...
Publiziert von diablo 4. Juli 2009 um 14:58 (Fotos:5)
Zillertaler Alpen   I ZS+  
13 Jan 09
SKT Grundschartner(3065m), eine rassige Skitour
Der Grundschartner ist ein Berg, der sowohl bei Kletterern, als auch bei Skitourengehern begehrt ist. Über den Normalweg, obwohl nur I wird er so gut wie nie gemacht. Da nehmen die Kletterspezialisten schon lieber die Nordkante(V) ins Visier. Als Skitour ist er auch nicht gerade überlaufen, wen wundert's, denn dieser Berg...
Publiziert von ADI 24. Dezember 2009 um 14:51 (Fotos:38)
Tuxer Alpen   WS-  
3 Jan 10
Marchkopf 2.499 m
Immer  der Rodelbahn bis nach Pfundsalm-Niederleger folgen. Kurz danach geht es links hinunter und über eine Brücke. Dann über die Viertelalm Niederleger weiter zum Hochleger aufsteigen. Nun über ideale Hänge bis zum Kamm aufsteigen. Auf diesem links weiter bis vor den Gipfel. Wir sind rechts um...
Publiziert von diablo 4. Januar 2010 um 18:44 (Fotos:15)
Zillertaler Alpen   WS II ZS  
16 Jan 09
SKT Wollbachspitze(3209m) - der lange Weg nach Süden
Die Wollbachspitze ist ein herrlicher Skigipfel an der Grenze Tirol/Südtirol, er ist mit frühem Aufstehen und gehöriger Ausdauer als Tagestour von München aus machbar. Die Tour ist aber saulang, das schonmal vorweg. Gestartet wird bei der Tour, wie bei der Tour zum Grundschartner auch beim Whs. in der Au. Hinter der...
Publiziert von ADI 9. Januar 2010 um 18:02 (Fotos:37)
Stubaier Alpen   WS I WS+  
20 Jan 10
SKT Aglsspitze(3194m) - schöner SKI 3oooer unter südlicher Sonne
Die Aglsspitze ist ein herrlicher Skigipfel und bietet Freunden und Anhängern von längeren "Skiexpeditionen" schöne Möglichkeiten. Start ist im hintersten Pflerschtal, auf ca. 1375m, beim P, kurz vor der Brücke zu den Steinhöfen. Im späten Frühjahr kann man noch weiter die Forststrasse ca. 1 KM in Richtung Ochsenalm,...
Publiziert von ADI 26. Januar 2010 um 11:07 (Fotos:49)
Ötztaler Alpen   WS- WS-  
28 Mär 10
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Bella e impegnativa salita, soprattutto per l’elevata quota, con le pelli di foca sul Pitztaler Gletscher. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura in vetta: -9°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro...
Publiziert von siso 4. April 2010 um 21:46 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS-  
1 Apr 10
Riffelseehütte (2293 m) e Muttenkopf (2344 m) - Skitour
Escursione scialpinistica in fondo alla Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: 2 °C Raggiungo Mittelberg (1740 m) con un affollatissimo bus stracolmo di sciatori che si apprestano a salire sul Pitz – Express, il metro alpino che porta...
Publiziert von siso 5. April 2010 um 18:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Silvretta   WS+  
7 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part III
Wie schon gestern erwartete uns auch heute ein herrlicher Tag. Das perfekte Wetter, um die Besteigung des Piz Buin und vielleicht noch des Silvrettahorns anzugehen. Nach einer recht geruhsamen Nachtund einem guten aber etwas späten Frühstück (6:30 Uhr)in der Wiesbadner Hütte ging es dann auch schon los...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Silvretta   ZS  
8 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part IV
Dies hier ist der vierte und letzte Teil unserer Tourenwoche in der Silvretta, die wir mit der erfolgreichen Tour aufs Silvrettahorn und der teilweiseetwas mühsamenAbfahrt durchs Verstanclatal zur Alp Garfiun gesund und zufrieden abschliessen konnten. Für den Aufstieg auf das Silvrettahorn wählten wir erneut den...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Ötztaler Alpen   S  
3 Mai 09
SKT Hochfirst(3403m) - die "fürstliche" Skitour -
Im Mai geht bei uns so langsam der Skitourenspaß zu Ende, also mit Flori noch schnell zum Hochfirst. Ein Berg, auf dem wir beide noch nicht waren. Tags zuvor hatte es bei schlechtem Wetter ein schweres, tragisches Lawinenunglück gegeben. 6 junge Leute waren ums Leben gekommen, eine äußerst tragische Sache. Keine guten...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 13:27 (Fotos:36)
Zillertaler Alpen   S-  
25 Apr 10
SKT Hohe Wand(3289m) - 3 Stunden zu spät!!!
Wenn man nach Süden, Richtung Brenner fährt, dann kann man sie schon sehen, die gewaltige Felsmauer, Hohe Wand genannt. Ein schmaler Verbindungsgrat verbindet sie mit der etwas niedrigeren Sagwandspitze. Direkt daneben, der mächtige Schrammacher. Die Hohe Wand ist ein wunderschönes Ziel für eine Skitour. Los geht der...
Publiziert von ADI 3. Mai 2010 um 14:05 (Fotos:66)
Stubaier Alpen   L ZS  
31 Dez 10
SKT Wilder Freiger(3418m) - die Ski-Expedition -
Jetzt wo bei uns in den Vorbergen der Schnee leider immer schlechter und schlechter wird, wird es Zeit mal eine Etage höher zu gehen, wenn man schönen Pulver genießen will. Eine gute Gelegenheit jetzt mal dem Wilden Freiger von Norden einen Besuch abzustatten. Keine Skitour, sondern eine Skiexpedition ist diese...
Publiziert von ADI 2. Januar 2011 um 01:35 (Fotos:71)
Kitzbüheler Alpen   WS  
26 Dez 10
Luegeralm - oder Joelspitze abgebrochen
Wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit war eine Skitour auf die Joelspitze geplant. Der Aufstieg erfolgte vom Luegergraben, nachdem die obligatorische Parkplatzgebühr von 2,- EUR bezahlt war. Schon im ersten (Wiesen-)Hang war schnell zu spüren, dass heute wenig Schnee lag. An der Luegeralm (1471 m)haben dann noch die Felle...
Publiziert von joe 6. Januar 2011 um 18:39 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   L ZS-  
16 Jan 11
SKT Längentaler Weißer Kogel(3217m) - der Stubaier Klassiker
Nach fast 5 Jahren der Abwesenheit wieder mal den Längentaler WK besucht: Weg vom großen P in Lüsens nach Süden zum Fernauboden, leider um diese Jahreszeit sehr lange im Schatten. Die Route biegt dann nach Westen ab zur Längentaler Alm. Nach dieser Steilstufe gelangt man bald in flacheres Gelände. Am Längentaler...
Publiziert von ADI 20. Januar 2011 um 19:08 (Fotos:51)
Stubaier Alpen   L I ZS  
23 Jan 11
SKT Lüsener Fernerkogel(3299m) - eine eiskalte Unternehmung
Den Lüsener FK muß man als Skitour eigentlich nicht näher erklären. Die Beliebtheit dieser Tour spricht für sich. Man kann eigentlich bei gutem Wetter immer den Tourengehern nachlaufen, Orientierungsplobleme gibt's hier bei guter Sicht keine. Doch an diesem eiskalten Sonntag waren es nicht allzuviele Tourengeher, die die...
Publiziert von ADI 29. Januar 2011 um 10:25 (Fotos:36)
Stubaier Alpen   T3 WS  
5 Feb 11
Lampsenspitze - nach langer Zeit wieder mal von mir bestiegen
Vom grossen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Praxmar zuerst Richtung Nordwesten beim rechten Schlepplift über Wiesen, ab etwa 1.800m etwas steiler durch lichten Wald.Später in abwechselnder Steilheit über schöne Mulden und Kuppen westlich bis zum Schönbichl (2.344m). Weiter durch abgestuftes Skigelände, durch Mulden und...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 20:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)