Jan 3
Prättigau   T2 ZS  
28 Dez 11
Vilan 2375,9m
JAHRESABSCHLUSSTOUR AUF DIE SCHIEFERPYRAMIDE VILAN. Der Vilan 2375,9m hohe Vilan liegt am Eingang des Prättigaus oberhalb von Seewis (947m) und ist wegen seiner hervorragenden Aussicht ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel. Der dem Rätikon vorgelagerte, pyramidenförmige Gipfel auf Schiefergestein bietet eine gute Sicht...
Publiziert von Sputnik 29. Dezember 2011 um 10:55 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Dez 27
Schwyz   T2 WS+  
26 Dez 11
Mutteristock 2294,0m
DAS ERSTE MAL IM WÄGITAL. Ich wusste ja dass der Mutteristock ein besonders bei Zürcher beliebtes und nicht besonders schwieriges Tourenziel ist , aber als mehr als 50 Personen den Berg stürmten, war ich schon ein wenig überrascht. Dennoch war es eine schöne Tour mit viel Pulverschnee welcher im untersten Teil auch über...
Publiziert von Sputnik 26. Dezember 2011 um 21:56 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Dez 26
Mittelwallis   T3 WS+ WS+  
12 Jun 05
Epaule du Zinalrothorn
Quest'anno per concludere la stagione sciistica decidiamo di salire un4000 un po' atipico (nel senso che d'estate costituisce solo un punto di passaggio) : la Spalla dello Zinalrothorn. Vista la stagione ed il caldo siamo solo in quattro: con me ci sono Roberto, PG e, last but not least, Daniela. Arriviamo a Zinal e proseguiamo...
Publiziert von paoloski 22. Dezember 2011 um 23:15 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Dez 20
Schwyz   T2 WS-  
19 Dez 11
Laucherenstöckli 1755,8m und Spirstock 1771m
AUFTAKT DER SKITOURENSAISON 2011/2012: MATERIALTEST & TRAUMPULVER ! Meine Ski standen schon einige Tage seit dem Service zu Hause herum und dazu hatte ich noch gratis neue Geckofelle bekommen da die meine letzten wegen eines Produktionsfehlers zum Winterende nicht mehr richtig kleben wollten. Zeit also auf eine Skitour zu...
Publiziert von Sputnik 19. Dezember 2011 um 20:04 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Davos   T4+ L I ZS-  
5 Feb 11
Älplihorn 3005,6m
ENDLICH EINE SKITOUR BEI SCHÖNEM WETTER AUF EINEN 3000er! Das Älplihorn ist ein beliebter Ski-3000er, so war eine perfekte Aufstiegsspur durchs Bärentälli vorhanden und als logisches Fazit unzählige Abfahrtsspuren das Mitteltälli hinunter. Der Aufstieg und die Besteigung des höchsten Punktes war der reinste Genuss,...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2011 um 10:20 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Feb 1
Surselva   T4 L WS+  
29 Jan 11
Piz Dolf / Trinserhorn 3028m
WETTERPECH AM PIZ DOLF / TRINSERHORN. Eigentlich wäre an diesem Samstag von SF-Meteo strahlender Sonnenschein für die Nordalpen vorausgesagt, doch als wir auf dem Gipfel des Piz Dolf / Trinserhorn standen herrschte starker Wind, Nebel, etwas Schneefall und eine Temperatur von zirka -10°C! Das schlechte Wetter drückte also...
Publiziert von Sputnik 30. Januar 2011 um 21:03 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Jan 5
Schwyz   T2 WS-  
2 Jan 11
Rütistein 2025m
UNGEPLANT AUF DEN RÜTISTEIN. Es ist wie verhext, denn immer an meinen freien Tagen wo ich in diesem Winter Zeit für eine Skitour hatte war es bewölkt, oft sogar neblig und es schneite. Dies war auch heute auf meiner vierten Skitour nicht anders. Eigentlich wollte ich auf den benachbarten Twäriberg (2116,9m), doch als ich...
Publiziert von Sputnik 2. Januar 2011 um 21:11 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 20
Schwyz   T2 WS+  
18 Dez 10
Roggenstock 1777,8m
PULVERSCHNEE AM ROGGENSTOCK - BESSER GEHT'S NICHT MEHR ! Wegen bis zu einem halben Meter Neuschnee herrschte Lawinenwarnstufe 3 ("erheblich") oberhalb 2000m, zudem war es bewölkt waren die Bedingungen an diesem Samstag. Somit war klar dass keine hohen Gipfel besucht werden können. Meine Wahl fiel deshalb auf den Roggenstock...
Publiziert von Sputnik 19. Dezember 2010 um 07:26 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Mai 18
Davos   T2 WS  
11 Mai 10
Jörihorn und Speer
Das Konzept sah vor, vom Wägerhus im Flüelatal Jörihorn, Baslersch Kopf sowie Sentisch Horn zu besteigen. Das Wetter allerdings war für einmal kein Argument dafür, dem Konzept zur Umsetzung zu verhelfen, so begnügte ich mich mit dem Jörihorn. Für einen Aufstieg von mageren 600m steht man...
Publiziert von ossi 13. Mai 2010 um 17:03 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Dez 15
Neuenburg   T2 WS-  
13 Dez 08
Roches Blanches 1470m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2008 / 2009 - WUNDERBARE VERSCHNEITE JURALANDSCHAFT IN UNMÖGLICHEN SKIGELÄNDE. Mein NE-Gipfel Nummer 6. Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2008 um 09:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 25
Davos   T5 L I ZS-  
22 Dez 07
Flüela Wisshorn 3085m
SKIBERG ÜBER DEM FLÜELAPASS. Das Flüela Wisshorn bietet im Sommer als auch im Winter ein prächtige Aussicht. Allerdings ist es dort im Winter um einiges ruhiger geworden wenn der Flüelapass in der kalten Jahreszeit geschlossen ist. Die Route aufs Flüela Wisshorn ist im Sommer von der Passtrasse her...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2007 um 13:58 (Fotos:17 | Kommentare:3)
   
Bellinzonese   T5  
10 Sep 04
Pizzo Lucendro 2963m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 6. März 2006 um 20:57 (Fotos:12)
Aargau   T1 L  
28 Feb 05
Geissflue 962,9m und Geissfluegrat 908m
HÖCHSTER AARGAUER: GEISSFLUEGRAT 908m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 12, mein AG- und BL-Gipfel Nummer 1 sowie meine SO-Gipfel Nummer 1 und 2. Geissflue (BL/SO; 962,9m):  Guter Aussichtsort, besser als der kleine Geissfluegrat. Schöne Aussicht ins Baselbiet! Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:46 (Fotos:8)
Mittelwallis   T4 WS+ S+  
13 Jun 04
Versuch Dom (4545m) als Skitour
Als kleines Weihnachtspräsent hier der Bericht einer Tour, die ohne Gipfelerfolg endete - sind diese Touren nicht gerade diejenigen , welche uns oft am intensivsten in Erinnerung bleiben? Ich wünsche allen Autoren und Lesern auf Hikr.org besinnliche Weihnachten und glückliche, unfallfreie Bergerlebnisse im 2008! Der Dom ist...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Dezember 2007 um 21:28 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ WS+  
21 Mär 09
Freeride an der Winterstaude
Bisher dachte ich, die Erde sei eine Scheibe und östlich des Alpsteins würde man in eine tiefe, schwarze, hässliche Grube fallen... Doch weit gefehlt, das liebliche Bregenzerwälder Gebirge überzeugt und bietet manch hübsche Tour in voralpinem Gelände. Von der Talstation des Skilifts...
Publiziert von ossi 25. März 2009 um 06:39 (Fotos:16)
Venedigergruppe   T2 WS WS  
28 Jun 09
Grossvenediger 3.662m
Am Samstag um 14 Uhr werden wir vom Taxi am Parkplatz Hopffelboden abgeholt. Von dort geht es in ca. einer halben Stunden zur Materialseilbahn der Kürsingerhütte. Wir lassen unsere Ausrüstung nach oben transportieren und gehen in ca 1 1/2 Stunden über den Klammlweg zur Hütte. Da das Wetter sehr schlecht...
Publiziert von diablo 4. Juli 2009 um 14:58 (Fotos:5)
Schwyz   T2 WS  
11 Dez 10
Furggelenstock 1656,4m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2010/2011 - MATERIALTEST ERFÜLLT. Die Ski aus dem Service zurück, neue Schuhe und Felle - da hält einem nichts zu Hause und ich wäre auch bei grösstem "Sauwetter" raus gegangen! Das Wetter war glöcklicherweise für eine Voralpentour sogar gut, auch wenn nicht gerade sonnig. Die Lawinengefahr...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2010 um 07:56 (Fotos:16)
Schwyz   T2 WS-  
25 Dez 10
Biet 1965,5m
DAS BIET - EINE SKITOUR BEI NEBEL UND SCHNEE. Das Biet ist wie schon meine letzten beiden Skitouren auf den Furggelenstock (1656,4m) und Roggenstock (1777,8m) ein typisches Ziel bei Lawinengefahr, die lag auch an unseren Tourentag auf der Grenze 2-3 (mässig-erheblich). Zuerst war das Wetter einige Tage vor dem Tourendatum noch...
Publiziert von Sputnik 26. Dezember 2010 um 08:25 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T2 L  
8 Jan 11
Niederhorn 1963m und Burgfeldstand 2063m
WO IST DER SCHNEE GEBLIEBEN? Auch an diesem Samstag waren die äusseren Bedingungen nicht optimal wie schon bei meinen letzten Skitouren. Diesmal störte aber nicht der Nebel und Schneefall, aber es hatte in den Berner Voralpen eindeutig zu wenig Schnee. Ich wählte die um 2000m hohen Gipfel aus mehreren Gründen aus: 1. Hat...
Publiziert von Sputnik 9. Januar 2011 um 09:49 (Fotos:27)