T4-
Schwyz   T4-  
26 Sep 14
Trailrun Immensee - Rigi - Brunnen
Start am Bahnhof Immensee. Zuerst unschön der Hauptstrasse entlang Richtung Arth. Bei der Spitzlermatt hoch und dann auf den Pfad orografisch rechts des Fischchrattenbach. (Auf diesem Pfad haben wir zweimal mit Brücken und Seilen versicherte Wege nach SO in die Treichibann abzweigen sehen. Weiss jemand dazu mehr?) Bei der Hütte...
Publiziert von sirius 29. September 2014 um 23:20 (Fotos:3 | Kommentare:7)
St.Gallen   T4-  
10 Mai 15
Berglauf Federispitz mit GPS Uhr Test
Pünktlich 17:00 Uhr ab Ziegelbrücke. Zuerst gemütlich zum Einstieg P.424. Dann ging es steil hoch bis nach Grüt zur ersten Wasserstelle. Der Vorderfederi erreichte ich in 1.04min. Weiter dem Schneefreien Grat entlang bis zum Federispitz. Ziel erreicht in 1:22min inkl. Pause. Genau vor einem Jahr hatte ich 1:25min. Vor zwei...
Publiziert von tricky 11. Mai 2015 um 19:03 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Locarnese   T4- I  
24 Sep 16
Monte Zucchero (2.735m) - Anello hike n' run
Quando andammo sulla Corona di Redorta nel 2011, per tutta la salita potemmo osservare la singolare e bellissima forma del Monte Zucchero, uno dei giganti verzaschesi. Chiamato anticamente “Triangolone” per distinguerlo dal più piccolo Triangolino a 2.591m, è un importante punto topografico dal quale nascono 4 creste e 4...
Publiziert von Simone86 26. September 2016 um 01:21 (Fotos:79 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4- I  
18 Dez 16
Monte Bar (1816m) - Segor (2097m)- Gazzirola (2116m) da Corticiasca
Giornata incerta, dopo una sveglia tarda non so che fare, se una corsa o un trekking. Esce una via di mezzo molto improvvisata (l'idea iniziale era salire solo al Monte Bar e in seguito pisolare un paio d'ore alla Capanna Monte Bar...). Alle 10.30 circa parto da Corticiasca q1018 in direzione Monte Bar. Da...
Publiziert von Simone86 19. Dezember 2016 um 23:49 (Fotos:44 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4-  
26 Aug 17
Déjeuner à Prarocher : traversée Conthey - Gsteig [trailrun]
Il s'agit d'un itinéraire original pour traverser des bords du Rhone aux bords de la Sarine. A la journée il s'agit plutôt de rando-trail (13h30 cumulés selon les panneaux pédestres) mais il est facile de fractionner le parcours en dormant au Gite de Lodze ou à la cabane de Prarocher. Emplois...
Publiziert von Bertrand 31. August 2017 um 11:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
8 Sep 18
Transglaronnaise de la Linth au Rhin : traversée Linthal - Tavanasa [trailrun]
Longue rando-trail permettant de traverser du nord au sud le petit mais spectaculaire massif des Alpes Glaronnaises. Entre Zurich et les Grisons, ces montagnes sont vraiment taillées à la hache avec abondance de paturages suspendus entre d'immenses parois, hélas souvent désagrégées (voire pire si affinités), de...
Publiziert von Bertrand 11. September 2018 um 08:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
T4
Schwyz   T4  
10 Jul 06
Berglauftraining Sommer 2006: Fluebrig, 2093m
Im Sommer 2006 habe ich innerhalb von wenigen Tagen trainingshalber rund 7'000 Höhenmeter in Form von schnellen Bergwanderungen oder auch Bergläufen erschwitzt. Fluebrig, Mutteristock und gross Aubrig wurden als Feierabendtouren nach der Arbeit erlaufen und am Wochende gab es zwei Eintagestouren auf den Bristen (Samstag)...
Publiziert von denali2002 28. Januar 2008 um 22:14 (Fotos:16)
Locarnese   T4  
9 Okt 09
Sassariente-Berglauf "light"
[Mit Aktualisierung Oktober 2009 wegen der neu montierten Holztreppe auf den Gipfel] Der Sassariente (1768 m) ist eine markante Felsnase, die von der ganzen Magadino-Ebene aus gut erkennbar ist. Kann man dort hinauflaufen? Ja, man kann–nur die letzten 40 Höhenmeter sind mit Hilfe von Händen und Füssen zu bewältigen (T4)....
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 13:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   T4  
7 Aug 10
Rophaien-Wildheuerlauf
Auf dem Heimweg vom Seewligrat letzten August istsursass58und mir beim Warten auf den Interregio am Bahnhof Flüelen eine Felsnase ins Auge gestochen–der Rophaien (2078 m). Dort wollen wir auch mal hoch, beschlossen wir. Letzten Samstag hat's geklappt: Von Ober Axen (1008 m) laufen wir auf den Rophaien (2078 m) hoch und von dort...
Publiziert von fuemm63 8. August 2010 um 19:23 (Fotos:118 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
7 Okt 11
Cima-dell'Uomo-Berglauf
Berglauf auf dieCima dell'Uomo (2390 m) von Mornera (1347 m) aus.Nicht selten wird dieser Gipfel auf dem Weg zumPizzo di Vogornowie z. B. von basodino oder zurVia Alta della Verzascawie z. B. von Bombo quasi "mitgenommen". Oder man nimmt dieUomo im "Zweierpack" mit der nahenCima d'Erbeawie z. B. ivo66. Ich will mich auf dieUomo...
Publiziert von fuemm63 8. Oktober 2011 um 16:37 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
8 Sep 12
Ferdenpass : Tour du Balmhorn, à la journée (version trail, 55km / 3200m)
A force d'entendre mes beaux-frangins conter leurs exploits sur les ultra-trails (et compter leurs points UTMB...), j'ai eu moi aussi envie de me lancer sur mon mini UTMB à moi (Ultra Tour du Mont Balmhorn...), bien plus modeste mais quand même assez nourrissant sur une journée (55km, 3200m, 22h cumulées selon les panneaux de...
Publiziert von Bertrand 14. September 2012 um 11:54 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Valsertal   T4  
8 Okt 12
Dachberg mit Gripen und Gemsen
Tour im herbstlichen Valsertal, meiner Berglaufdestination Nr. 1. Kombination: Wanderung mit meiner Frau trudifuemm und Tochter vom Peiler Rank bis Zerfreila. Ab dort Berglauf über den Staudamm auf den Dachberg hinauf. Begleichung einer offenen Rechnung aus dem Sommer 2011: In der Trümmerlandschaft des Skigebiets "Vals 3000" im...
Publiziert von fuemm63 9. Oktober 2012 um 12:42 (Fotos:72 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4  
12 Aug 13
Berglauf Höchst - Margelchopf - Alvier (Abbruch)
Am Montag bin ich alleine in Walenstadt – immer noch auf dem Camping am See– und bereite mich auf den kommenden Mountainman vor; die fünf Wochen Sportabstinenz nach meinem Rennvelounfall machen sich bemerkbar, aber wenigstens ein bisschen etwas ausgleichen sollte ich können. Ich habe mir eine lang gehegte Runde...
Publiziert von Runner 15. August 2013 um 15:52 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Uri   T4  
6 Sep 13
Niderbauen-Chulm-Lauf
Berglauf von Seelisberg auf den Niderbauen Chulm–vom Blogpost Niderbauen Chulm (1923m) via Lauweliangeregt–über das Lauweli. Teil 1: Seelisberg Bhf. 766m–Brunni 833m: T1 Einlaufen auf Asphalt durch Seelisberg Chilendorf und Oberdorf, dann dem Wanderweg entlang (ab Oberdorf ist der Niderbauen Chulm mit 3h Wanderzeit...
Publiziert von fuemm63 7. September 2013 um 00:11 (Fotos:80 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
28 Aug 16
Le Pizzo Campolungo en traversée (Trail running)
Le Pizzo Campolungo en traversée de l'Alpe Campolungo au Val Piumogna... Une belle épopée Tessinoise en mode ultra light/trail running a travers un univers minéral de toute beauté. Des sentiers techniques et cassants mais qui restent malgré tout bien abordables en course a pieds. Un très joli final hors trace dans le...
Publiziert von _Manu_ 28. August 2016 um 20:09 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T4 K1  
4 Sep 16
Arpitettaz - Col de Milon : traversée S > N
WE familial en refuge, sans grande ambition cette fois-ci avec un dimanche annoncé instable et des glaciers parfois malcommodes. A ce prix là par contre on a profité d'une tranquillité merveilleuse, avec une montée en refuge étonnamment peu fréquentée et une traversée du Col de Milon totalement solitaire. La...
Publiziert von Bertrand 9. September 2016 um 10:45 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
13 Mai 18
Berglauf zum Bockmattli und Tierberg
Eigentlich war eine Skitour am Grimsel angedacht. Doch schlussendlich habe ich mich fürs Ausschlafen und den Familienzmorgen entschieden. Zugegeben, dem Entscheid wurde etwas nachgeholfen... Auf einen kurzen Berglauf am Nachmittag wollte ich aber nicht verzichten. An den Südhängen sind ja mittlerweile bereits ausgewachsene...
Publiziert von Bergamotte 17. Mai 2018 um 17:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T4  
21 Mai 18
Berglauf über Oberbauenstock und Gandispitz
Für einmal war ich unschlüssig, wo's hingehen sollte. Nur die Zentralschweiz war gesetzt. Nach etwas Rumeiern am Vierwaldstättersee fiel die Wahl schliesslich aufs Isental. Den Südaufstieg auf den Oberbauenstock wollte ich bereits letzten Spätherbst angehen, doch der Schnee war für einmal schneller. Die Tour eignet sich aber...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2018 um 13:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
2 Okt 21
Stockhorn 2190m von Weissenburg
Ausgangspunkt meiner dreizehnten Begehung des Stockhorns im 2021 bildet für einmal Weissenburg. Und ich werde positiv überrascht: Der Aufstieg via Looherehürli und Strüssligrat erweist sich landschaftlich als attraktivste Routenvariante auf den beliebten Ausflugsberg. Und im ersten Teil ist man selbst an schönen Tagen relativ...
Publiziert von Bergamotte 3. Oktober 2021 um 13:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T4  
5 Okt 23
Rundtour zum Witenstock 2391m
Ja, es gibt tatsächlich noch Wandergipfel in der Zentralschweiz, die ich nicht bestiegen habe, darunter den Witenstock. Keine Sorge, ich schlafe trotzdem gut. Aber weil ich nach einem mittäglichen Termin ohnehin in der Gegend war, hat sich ein Besuch quasi aufgedrängt, und zwar als (gezwungenermassen) schnelle Nachmittagstour....
Publiziert von Bergamotte 17. Oktober 2023 um 10:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)