Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Luzern [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T3  
11 Apr 15
"unterhaltsame" Gratwanderung über Pfyffer, Rämisgummehoger - und "Häx"
Wir stellen den PW auf dem grossen Parkplatz beim Schärligbad ab, und folgen ab hier dem Wanderweg, welchen wir bei winterlichen Verhältnissen Ende letzten Jahres beschritten hatten. Damals vermuteten wir, dass dieser auch zu anderen Jahreszeiten lauschig zu begehen wäre - Recht hatten wir. Denn auch heute steigt der Weg am...
Publiziert von Felix 20. April 2015 um 14:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
24 Mär 17
Wachthubel: sind die Krokusse bereits "unterwegs"?
Einmal mehr starten wir - heute (auch wieder) bei trüben Wetterverhältnissen - in Marbach zu einer Runde über den Wachthubel; wie weit die Krokusse im vorzeitig Einzug gehaltenen Frühling bereits fortgeschritten sind, ist für uns von Bedeutung, ist doch in einigen Wochen eine Clubtour meinerseits angesetzt …...
Publiziert von Felix 27. März 2017 um 21:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
18 Jul 17
Schwesteregg - auf abenteuerlichen Wegen; zurück via Holzwäge nach Romoos
Unser zweiter Besuch auf der Schwesteregg findet diesmal - wie einst beabsichtigt - mit Freudenjuz statt - dabei wählen wir einen noch etwas anspruchsvolleren Zustieg … Bei prächtigem Sommerwetter beginnt unsere Rundtour im Dörfchen Romoos; eine erste Strecke legen wir auf der Strasse nach Schwändi (und weiter in...
Publiziert von Felix 24. August 2017 um 13:54 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
6 Mai 23
Rägeflüeli
Vorbereitung auf den Alpinsommer d.h. T4 gefunden quasi pfannenfertig im SAC-Tourenportal. einzige Änderung: "Nun auf dem Fahrweglein zum Vorder Mülimoos und die Höhe haltend nordostwärts. Bei einem Wegweiser hält man talwärts ... " hier halte ich nicht talwärts, sondern folge dem Wegweiser Richtung Rosenboden....
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2023 um 12:48 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Aug 9
Luzern   T4+  
24 Jun 15
Alte Pfade am Mittaggüpfi
Ein freier Nachmittag gibt mir die Gelegenheit, mich alten und unbekannten Pfaden am Mittaggüpfi zu widmen. Den ersten habe ich in einem alten Pilatus-Führer entdeckt, den zweiten auf einer alten Ausgabe der Landkarte. Von Eigenthal (1017m) zunächst auf dem Wanderweg nach Gantersei (984m). Statt nun langweilig über die...
Publiziert von Tobi 9. August 2015 um 12:35 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 18
Luzern   T4-  
3 Sep 17
spannende alte Steige auf den Risetestock
Thömu (bergler72) hat auf Gipfelbuch diese Aufstiegsvariante vor Jahren beschrieben - heute wollen wir diese nachverfolgen …   Bei schönem Wetter - doch mit intensiver Wolkenbildung den Gipfeln entlang - starten wir beim Parkplatz des Restaurants Gfellen zu unserer Bergwanderung, welche möglicherweise in...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Luzern   T4  
11 Apr 24
Auf alten Pfädli durch die Rigi-Südwestflanke
Angespornt von PStraub's Alter Unterstetten-Weg gesucht, habe ich die Zeitreise über die Rigi-Südwestflanke laufen lassen und das Jahr 1975 ausgewählt. Auf Papierausdruck alle Pfädli, sowie die WW markiert und dann eine Route entwickelt, welche die WW möglichst wenig tangiert. Ursprünglich wollte ich in Weggis, Bannholz...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2024 um 00:42 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)