Feb 11
Emmental   T2  
9 Feb 16
Wetter für vergessene Pfädlis; Senngrat - Biseggchnubel - Brueder
Heute „schreit“ das trübe und feuchte Wetter nach Erweiterung der Community „Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade“ - dabei können wir einmal mehr neue Einblicke in unsere unmittelbare Umgebung im Emmental gewinnen … Im Churzeneigrabe auf Vorderkurzenei suchen wir den Einstieg am Waldrand zum auf Zeitreise...
Publiziert von Felix 11. Februar 2016 um 14:56 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 26
Emmental   T2  
23 Feb 16
auf neuen, d.h. alten, Wegen im Talschluss des Latärnegrabens
Für die kurze Runde im nahen Emmental fahren wir bei geschlossener Wolkendecke und trüben, in höheren Lagen windigen, Verhältnissen erstmals ins Tal des Latärnebaches hinein. Strasse und nahes Umfeld sind im hinteren Talbereich eine Grossbaustelle: Kanalisations- und Strassenarbeiten hinterlassen Fahrspur und angrenzende...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 08:03 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Apr 3
Solothurn   T4  
3 Apr 16
Leenflue - Saisonvorbereitung
Eine kurze, knackige Tour nicht allzuweit von zu Hause weg, soll es sein. Im Rother Wanderführer "Emmental" finden wir etwas passendes, auch wenn es überhaupt nicht im Emmental liegt. Mit der SBB sind wir in gut einer Stunde in Oensingen. Der Lehngasse entlang gelangen wir zum Pfad, der um den östlichen Ausläufer des...
Publiziert von kopfsalat 3. April 2016 um 21:09 (Fotos:27)
Apr 11
Solothurn   T3  
10 Apr 16
Hasenmatt und Tiergarten
Den Aufstiegsweg vom Steinbruch zum Geissflue- bzw. Räucherhüttli (s. Kopfsalat, Felixu.a.) kannte ich noch nicht. Für den heutigen, zeitlich etwas angeknabberten Wandertag versprach er Sonne und Aussicht. Von Oberdorf lief ich bis zur Abkürzung kurz vor dem Steinbruch mit den Saurierspuren. Von P. 816 an führt der einst gut...
Publiziert von Kik 11. April 2016 um 17:36 (Fotos:9)
Apr 21
Emmental   T2  
17 Apr 16
auf alten, vergessenen, Pfädlis im hinteren Hornbach unterwegs
Oft sind wir bei schlechtem Wetter - wie heute - in unserer näheren Umgebung unterwegs; heute haben wir uns die Erkundigung weiterer alter Pfädlis verschrieben … Auf dem grossen Parkplatz in Riedbad beginnen wir die zwar kurze, doch wegmässig interessante Runde im hinteren Hornbach(graben); nach P. 992 erkennen...
Publiziert von Felix 21. April 2016 um 14:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 22
Berner Jura   T4+  
26 Mär 11
unsere ersten "Pfädelis", 38, 39 und 36: Genüsse am Col du Fou
Dank kopfsalat, seinem Tipp für das Büchlein Pfädli - P'tits sentiersund dankPits genauer Tourenbeschreibung Col du Fou fuhren wir nach kurzer Zeit wieder in das Tal der Suze bei La Heutte - es sollte sich sehr lohnen - vielen Dank euch beiden! Es war eine Grossgruppe, welche - mindestens den ersten kurzen Teil - unserer...
Publiziert von Felix 28. März 2011 um 14:43 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Berner Jura   T3+ I  
12 Aug 14
Pfädli 25 - von La Heutte zum Crêt du Soleil und Jurahaus, via le Pont d'Anabaptistes zurück
Die Neuerscheinung der „Pfädli - P’tits sentier“ von 2014 enthält viele neue, wenige jedoch bereits im ersten Büchlein vorgestellte Routen - so ist die von kopfsalat als Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40) bezeichnete Nr. 40 in der neuen Version dasjenige mit der Nr. 25. Beim kleinen Parkplatz unmittelbar...
Publiziert von Felix 19. August 2014 um 16:46 (Fotos:45)
Berner Jura   T4 I  
6 Apr 14
wieder um Orvin unterwegs - ein Pfäd(e)li nicht erkannt, ein neues entdeckt
Wie vor exakt einer Woche beginnen wir unsere Tour über verschiedene „Pfädelis“ beim Dorfplatz in Orvin. Und wieder steigen wir durchs Dorf an zu P. 720 und anschliessend zur Waldhütte, an deren östlicher Seite der Einstieg ins Pfädli 4 (nun) gut ersichtlich ist. Im Wald steigen wir, wiederum in vielem Laub, hoch...
Publiziert von Felix 14. April 2014 um 12:57 (Fotos:72)
Berner Jura   T4-  
27 Okt 11
auf Pfädli-Suche um Orvin
Wir starten, nachdem wir auf dem Dorfplatz (gratis) parkiert haben, mitten im stilvollen Dörfchen Orvin, und gewinnen über einen kleinen Anstieg innerhalb die Ebene|Talsohle Les Vernes. Hier, unterhalb der dicken Nebeldecke, ist das Wandern von einer etwas feuchten, trüben Art - doch stimmungsvoll präsentieren sich im weiten...
Publiziert von Felix 5. November 2011 um 21:34 (Fotos:31)
Apr 23
Solothurn   T3+  
20 Apr 16
neuer Zustieg zum Häxewägli zur Stallflue; neuer Abstieg von der Hasenmatt zurück zum Lehmannskreuz
Neue Zusammensetzung, neue Pfädlis in „anregendem“ Gelände, neue Einsichten und altbekannte formidable Aussichten, herrliches Wetter - ein rundum gelungenes Touren im nahen Jura durften wir erleben. Bei den wenigen Parkplätzen im Wald beim Lehmannskreuz in Selzach beginnt unsere in vielfacher Hinsicht...
Publiziert von Felix 23. April 2016 um 16:02 (Fotos:59)
Apr 25
Solothurn   T4  
23 Apr 16
Auf und ohne Pfädli rund um Erschwil
Endlich wieder Sauwetter. Um so richtig rumzusauen, machts nämlich viel mehr Spass, wenn auch das Wetter mitmacht. Vor langer, langer Zeit hatte ich mal das Projekt den kleinen Bächen im (nordwestschweizer) Jura bis zu deren Quelle nachzuwandern. Nach ein wenig Kartenstudium fand ich einen geeigneten Kandidaten für den...
Publiziert von kopfsalat 25. April 2016 um 14:07 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 9
Berner Jura   T4  
8 Mai 16
Die Schluchtroute zum Graitery und Oberdörfer
Die Route durch den oberen Teil der mittleren Schlucht im Nordhang des Graitery gibt es schon lange. Sie führt zwischen dem Wanderweg über die Leitern und demjenigen durch die Combe zur Pâturage aux Boeufs. Ihren Zustand, bzw. ob sie noch gangbar ist für mich, wusste ich nicht. Der prächtige Maisonntag mit hochstehender Sonne...
Publiziert von Kik 9. Mai 2016 um 10:16 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Mai 17
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 22
Berner Jura   T4  
22 Mai 16
Schlucht rauf, Treppen runter - Rundtour zur Graitery
Der von kik vor kurzem publizierte Bericht zur Schluchtroute zur Graitery kam natürlich sofort auf unsere to-do Liste. Heute konnten wir sie bereits abhaken. Besten Dank für's rekognoszieren. Mit der Bahn nach Moutier. Unter den Gleisen durch und alles dem Wanderweg entlang via Creux au Loup, wo man den Neuntöter auf den...
Publiziert von kopfsalat 22. Mai 2016 um 22:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T4  
5 Mai 16
Wieder mal Bärenloch
Mittlerweile ist's schon ein paar Tage her, seit wir das Bärenloch besuchten. Die Idee war, eine etwas "alpine" Einstiegstour für die kommende Saison zu finden. Mit Bahn und Bus nach Welschenrohr, Post. Gerade neben der Bushaltestelle führt eine schmale Gasse Richtung Norden und nach einem Schlenker durch das...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2016 um 20:14 (Fotos:21)
Mai 29
St.Gallen   T2  
22 Mai 16
BärlauchRunde mit Kasten
Den Alpstein aus dem Rheintal zu erwandern ist mir seit einigen Monaten an´s Herz gewachsen. Da ist es so schön ruhig, es geht zackig bergauf/bergab & die Routen sind meist interessant. Außerdem ist die ganze Seite seit 20.5. aper - da träumt der SchwägalpAufstieg nur davon. Der HoheKasten(1791m) dürfte derzeit auch...
Publiziert von Kaj 29. Mai 2016 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Basel Land   T3  
28 Mai 16
Rundtour zum Ankeballe
Da lemon so begeistert war von meiner Tour Auf dem Herrenweg zum Ankeballen haben wir sie heute wiederholt. Den ersten Teil bis zum vorgelagerten Turm des Ankeballe ist (bis auf den Abstecher der Felswand entlang) identisch mit dem obigen Bericht. Danach steigen wir auf einem schmalen, teils rutschigen Pfad auf der Westseite...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2016 um 22:36 (Fotos:26)
Jun 14
Oberaargau   T2  
11 Jun 16
dem Wetter getrotzt - oder: vom Regen in die Sonne über die Hornbachegg
So gut wir unsere nähere Umgebung kennen, und sie immer wieder für kleine Trainingseinheiten gern berücksichtigen - so unterschiedlich sind unsere Ausflüge wetterbedingt. Der bis dato ins Wasser gefallene Sommer (hierzulande) hatUrsula zum Kauf einer Pelerine veranlasst - und diese, sowie die meinige, welche ich bis zum...
Publiziert von Felix 14. Juni 2016 um 16:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 21
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jun 28
Basel Land   T3  
28 Jun 16
Gwi(e)de(rein)m(al)fluh
Testtour mit Vollpackung für unsere 3-wöchte GTA-Tour im Sommer. Deshalb auch erst um die Mittagszeit bei der grösstmöglichen Hitze gestartet. Mit ÖV nach Langenbruck. Verproviantierung im VOLG (Mo-Sa 09:00 bis 20:00). Aufstieg auf den Dürstelberg wie schon so oft. Der Rucksack, genauer die Westentasche Mk V, sitzt noch...
Publiziert von kopfsalat 28. Juni 2016 um 23:02 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)