Jul 9
Oberwallis   T4 L II  
8 Jul 20
Von Galkina zum Strahlgrat
  Die neue Gondelbahn bringt mich direkt vomBahnhof Fieschzügig auf dieFiescheralp. Wandere locker zum Unners Tälli. Ab hier steigt der gute Wanderweg auf den nördlichen Tälligrat. Von hier ist der Fieschergletscher zusammen mit dem Finsteraarrothorn und Wasenhorn in bester Perspektive zu sehen. Mache eine...
Publiziert von KurSal 9. Juli 2020 um 13:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 8
Locarnese   T3+  
18 Nov 07
Loco. Passo della Garina. Aurigeno.
Wegbeschreibung: Im Bus von Schattdorf nach Erstfeld. Von Erstfeld nach Locarno im Zug. Von Locarno ins Valle Onsernone bis Loco. In Loco in die Kirche von Loco hineingegangen. Die Farben und Formen! Phänomenal! Ich war allein in der Kirche. Darum habe ich viele Fotos gemacht. Wenn noch andere Leute in den...
Publiziert von mong 8. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:264 | Kommentare:7)
Jul 7
Solothurn   T4  
7 Jul 20
Rickenbach - der kleine aber wilde Bruder der Tüfelsschlucht
Letzten Sonntag sind wir wieder mal über den Westgrat auf den Homberg. Dieses Mal mit Start in Rickenbach SO, Dorf, von wo ein Pfad alles dem oberen Rand der Schlucht des Rickenbachs folgt. Heute gehts darum die Schlucht von unten zu explorieren. Gut gerüstet, denn aus (schlechter) Erfahrung weiss ich mittlerweile, dass das...
Publiziert von kopfsalat 7. Juli 2020 um 23:13 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 5
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Bellinzonese    
15 Jun 11
Monti di Pisciarotto
Wandern ist langweilig. Der Beweis: mein Fotos zu diesem Bericht. Farben, nichts als Farben. Blau, weiss, rot, gelb, grün, violett, lila, dunkel, hell, mittelhell, dunkelhell, überhell, mitteldunkel, total dunkel. Wald, Wege, Wiesen, Himmel, Erde, Steine, Bäche, Hütten, Häuser, Fenster. Pflanzen, Bäume,...
Publiziert von mong 3. Juli 2020 um 18:58 (Fotos:322)
Jul 2
Bellinzonese   T3+  
25 Mai 11
Monti Moneda. Monti di Carena.
Ich hatte keinen Plan. Darum stieg ich in Bellinzona in irgendein Postauto, weil es gerade da war. Das Postauto fuhr zufälligerweise ins Valle Morobbia, wo ich vor Vellano auf den Halteknopf drückte, einfach so. Ich sagte zum Chauffeur 'arrivederci, grazie' und stieg aus. So, jetzt war ich in Vellano. Und jetzt...
Publiziert von mong 2. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:291)
Jul 1
Bellinzonese   T3+  
11 Mai 11
Cantarelli
Eigentlich wollte ich nur kurz von Camorinozu einem Hungerturm hinaufsteigen, um dort ein Salametto und einen Mocken Brot zu essen. Und dazu einen kalten Espresso liscio trinken. Aber als ich gegessen und getrunken hatte, habe ich plötzlich das Gefühl bekommen, das sei noch nicht genug, und darum bin ich weiter den Hang...
Publiziert von mong 1. Juli 2020 um 20:02 (Fotos:108)
Frutigland   T4 I  
30 Jun 20
Chindbetti - Steinböcke auf Tschalmeten
Engstligenalp - Ärteleggrat - Schedelsgrätli - Tschingellochtighore Traverse - Entschligegrat - Chindbettipass - Tälli - Rote Totz Lücke - Rote Totz - Lämmerenplatten - Rote Chumme - Felshoreband - Tschalmeten - Schwarzgrätli - Wyssi Flue - Üschenegrat – Sunnbüel Mit der ersten Bahn auf die Engstligenalp. Wolkenlos -...
Publiziert von KurSal 1. Juli 2020 um 17:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 30
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Bellinzonese   T3+  
9 Mai 11
Piano delle Borre
Eigentlich möchte ich etwas ganz anderes sein, als ich bin. Zum Beispiel eine Rose, oder ein Chamäleon (wegen der langen Zunge), oder ein Adler. Und eigentlich könnte ich das alles, aber ich wage es nicht, weil ich insgeheim denke, der Schuss könnte hinten hinaus gehen und ich würde in der Klinik landen. Dabei wäre...
Publiziert von mong 28. Juni 2020 um 19:37 (Fotos:131)
Jun 26
Davos   T4 I  
23 Jun 20
Bike, hike, Rucksack schleicke oder so...
Arosa – Igl Cuolm – Alteiner Wasserfall – Altein Tiefenberg – Leidflue – Leidfluefurgga – Mittelberg – Sandhubel – Hüreli – Rüggji – Wiesner Alp – Rüggmad – Bawald – Davos Wiesen Ganze Schweiz schön – sagt Meteo Schweiz. Und so ist es inArosa.Gehe gemütlich Richtung Welschtobel und...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 18:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
23 Jun 20
Bergseelandschaft Tschawina
Zwischbergen – Pussetta – Wairasee – Tschawinersee – Irgilihorn – Tschawinerpass – Tschawinerhorn – Tschawinerweiher – Bocchetta Gattascosa – Cima Mattaroni – Cima del Tirone – Passo di Monscera – Pussetta – Serra Bequem bringt mich Postauto Schweiz ans Ende der Schweiz. Der Bus nachSerafährt direkt...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 17:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 24
Locarnese   T4  
4 Aug 10
Valegg di Gann
Meine Wegbeschreibung: Von Schattdorf (UR) im Bus nach Erstfeld (UR). Von Erstfeld im Zug nach Tenero (TI). Von Tenero im Postauto ins Val Verzascahinein bis zur Haltestelle 'Ganne' (kurz vor Brione). Von Ganne über Coste und Piano del Vald insValegg di Gann hinein. Dann entlang dem'Sentiero del Valegg di Gann' nach...
Publiziert von mong 24. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:370 | Kommentare:7)
Jun 23
Basel Land   ZS  
23 Jun 20
MTB: Kaiseraugst - Sissach
Heute wollte ich mal den sogenannten Endless Trail oberhalb Sissach fahren. Statt aber einfach nur von Sissach rauf und wieder runter, hab ich eine kleine Tour daraus gemacht. Die Strecke entnehmt ihr am besten dem Track. Alles sehr gut fahrbar. Bei Nässe könnte der Endless Trail wohl recht schmierig werden. Bei der...
Publiziert von kopfsalat 23. Juni 2020 um 22:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 22
Jura   T1  
21 Jun 20
Bäume am Doubs
Wie schön war es doch, als wir in jüngeren Jahren die Doubs-Wege zwischen Les Brenets und St. Ursanne erforschten und jeweils nach langer Tour noch hoch stiegen nach La Chaux-de-Fonds. Das ist uns zu anstrengend geworden - und so backen wir nun kleinere Brötchen. Den Weg von Ocourt nach St. Ursanne gingen wir zum ersten Mal....
Publiziert von laponia41 22. Juni 2020 um 16:56 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
24 Jul 06
Moleno. Gàisc. Nigòi. Paròn. Cima di Sbordan. Cima di Visghéd. Pianascio. Prosito.
An diesem Tag war es total heiss. 36 Grad. Aber das war mir egal. Zuerst von Moleno auf die Cima di Sbordan und dann rüber zur Cima di Visghéd. Und dann auf irgendwelchen Wegen und Pfadenhinunter nach Prosito. Es war ein schöner Tag.
Publiziert von mong 16. Juni 2020 um 20:28 (Fotos:113)
Jun 14
St.Gallen   T4 I  
12 Jun 20
Von Wartau ins Seeztal
Föhnig! Es ist extrem klar und angenehm warm in derWartauüber demRheintal. Starte inOberschangehe leicht steigenden RichtungZerstruisund dann auf dem Weg durchs GannatobelzumBärentobel. Mein Plan dem Sevelerbachfolgen. Der Beginn ist zäh – massive Betonschwellen sind in den Bach gebaut. Umklettere die ersten drei Bauten...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2020 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 13
Bellinzonese   T4  
19 Jul 06
Ruscada. Alpe di Corött. Alpe di Pontéi.
Mein Vater, ein Bergbauer, ist mit dieserMusik aufgewachsen. Ich mit dieser. Es ist mir unmöglich, das Valle di Cresciano auf die gleiche Art zu erleben, wie es die Alpenbewohner von damals erlebt haben. Im Valle di Cresciano habe ich - unter anderem - ein Schaf, zwei Pferde,zwei Menschen, eine Kuh und ein Spinnennetz...
Publiziert von mong 13. Juni 2020 um 19:53 (Fotos:197)
Jun 11
Solothurn   T4  
11 Jun 20
Wieder mal Mooskraxeln
Mittlerweile benötige ich leider immer mehr Zeit, um doch noch einen Hügel oder Grat in meiner näheren Umgebung zu finden, den ich noch nicht "gemacht" habe. Aber ich hatte Glück, hier entdeckte ich, dass mir noch zwei Hügel fehlten. Mit dem leeren Poschti bis Nunningen, Roderis. Auf der Strasse ins Engnis, über den Bach...
Publiziert von kopfsalat 11. Juni 2020 um 22:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)