Aug 20
Uri   T4  
15 Aug 12
Gemsfairenstock (2.972 m) - vom Urnerboden nach Linthal
Der Gemsfairenstock – ein wahrer Logenplatz mit Blick auf Tödi und Clariden! Doch ein Logenplatz hat auch seinen Preis. In diesem Fall entweder in Form eines Bergbahntickets, oder für den, der darauf aus welchen Gründen auch immer verzichten möchte, in Form eines Aufstiegs von mehr als 1.500 Höhenmetern. Letztlich...
Publiziert von dulac 20. August 2012 um 17:51 (Fotos:57 | Kommentare:5)
Aug 13
Basel Land   T1  
12 Aug 12
Wieder mal Besuch Beizli Untere Chlus + Waldwanderung
Das Beizli besuchte ich schon2-3 mal und nunletzten Sonntag. Auch hiergab' seit vor paar Jahren Neuerungen. Selbstbedienung und nur an diversen Sonntage in Betrieb. Zuvor, wenn weniger Arbeiten im Rebbau anfielen, zwei mal im Jahr wärend circa zwei WochenvonFreitag bis Sonntag. Heute"ganz brav" nach Wegweiser gewandert....
Publiziert von silberhorn 13. August 2012 um 22:44 (Fotos:64)
Glarus   T3  
12 Aug 12
Ortstock (2.717 m), Karrenfelder und edles Weiss
Der klassische Aufstieg von Braunwald über den Bärentritt ist hier schon hinreichend beschrieben. Ich kann mir die Einzelheiten hierzu demnach sparen. Was mir bei Ankunft auf der Bergstation der Braunwaldbahn auffiel: Jede Menge Wegweiser – wie auch sonst üblich – nur der Ortstock fehlte. Ich war zwar bereits im Jahr...
Publiziert von dulac 13. August 2012 um 22:16 (Fotos:57)
Aug 12
Frutigland   T3  
11 Aug 12
First (2548m) - fast eine Bilder(buch)geschichte
Inspiriert von Domino waren wir gestern im Berner Oberland unterwegs. Statt die Bilder in Worte zu fassen, haben wir die Bilder in Bilder gefasst und überlassen sie Euch zur Interpretation. *** Falls der Wunsch besteht, diesen Bericht in einen Kurzbericht zu ändern, bitte bei den Kommentaren reinschreiben. PNs werden...
Publiziert von kopfsalat 12. August 2012 um 13:22 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Aug 10
Solothurn   T3+  
8 Aug 12
3. Versuch über Treppe auf die Schartenflue. Glück muss Frau haben
Wanderschwierigkeitsgrad T 1 + T 3+ Berichte meiner vorherigenVersuche über Treppe auf die Schartenflue: www.hikr.org/tour/post47220.html und www.hikr.org/tour/post47268.html Nach dem abgebrochenen Versuch die beschriebene Treppe beim nächsten Mal wirklich zu finden suchte ich bei Hikr nach weiteren Angaben....
Publiziert von silberhorn 10. August 2012 um 21:57 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 8
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Aug 6
Oberhasli   T2  
26 Jul 12
Brienzer Rothorn (2.350 m) - vom Brünig nach Brienz
Immer wieder auf´s Neue schön: Das Brienzer Rothorn. Schon der Aufstieg vom Brünig unterhalb der Flanke vom Wilerhorn. Im oberen Teil bereits dieser ein Panoramaweg, noch bevor er den eigentlichen erreicht, der auf rund 2000 m dann von Schönbüel herüberkommt. Zugegeben, als Tagestour vom östlichen Bodensee ein wenig...
Publiziert von dulac 6. August 2012 um 16:14 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 3
St.Gallen   T3  
1 Aug 12
Pizol (2.844 m) und Hochwart (2.670 m) - Traumwetter an einem 1. August
Das kann man zum Nationalfeiertag doch erwarten: Die dichten Quellwolken, die in den Tagen zuvor die Berggipfel einhüllten, verziehen sich vollständig, zumindest für den größten Teil des Tages. Seit einiger Zeit lauere ich bereits auf eine Gelegenheit, einmal bis zum Gipfel des Pizol aufzusteigen. Heute ist die Gelegenheit...
Publiziert von dulac 3. August 2012 um 13:37 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jul 30
Mittelwallis   T4  
13 Jul 12
Schwarzhorn
Heute war ein Tagestüürli ins Wallis angesagt. Um vor meiner geplanten Tour auf den Weissmies einige Höhenmeter zu sammeln, suchte ich mir einen ÖV-tauglichen Gipfel. Im Führer „Leichte 3000er“ wurde ich fündig: das Schwarzhorn beim Augstbordpass sollte es sein. Mit dem Zug erreichte ich via Visp schnell St. Niklaus, den...
Publiziert von TomClancy 30. Juli 2012 um 22:26 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 28
St.Gallen   T5+ II  
27 Jul 12
Mutschen - Kreuzberge III+IV - Hüser: Von der Hitze weichgekocht
Die drei Ketten des Alpsteingebirges haben jede für sich ihren eigenen Reiz. Die südliche Kette ist zwischen dem Wildhuser Gulmen und dem Hohen Kasten geprägt von Gipfeln, die zuoberst nach beiden Seiten in schroffen, senkrechten Felswänden abfallen und mit ihren ausgedehnten Legföhrenbeständen südliches Flair vermitteln....
Publiziert von marmotta 28. Juli 2012 um 20:34 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jul 27
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 20
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 19
St.Gallen   T4  
18 Jul 12
Gipfelsammeln zwischen Säntis und Stoss - abseits des "Grüezi-Wegs"
Grundsätzlich bin ich ja kein Freund des systematischen Bergsteigens. Ich bin genauso glücklich oder unglücklich, ob ich jetzt 10, 50 oder 100 % aller Gipfel eines bestimmten Gebirges, Kantons oder Staates bestiegen habe. Aber irgendwie zählt man halt dann doch mit. Und so kommt es, dass es im Alpstein nur noch ganz wenige...
Publiziert von marmotta 19. Juli 2012 um 22:14 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Appenzell   T6 II  
18 Jul 12
Reko-Tour vom Altmann bis Hundstein. Gipfel vom Feinsten.
Aber wo geht es durch? Bräuchte eure Hilfe. Es geht um die Überquerung von Fählentürme West-Ost. Und den Grat vom Fählenschafbergsattel bis zum Hundstein die Freiheiten. Ist das möglich und wenn ja kann mir da jemand Auskunft geben? Kurzfristig am Mittwoch frei genommen und am Dienstag Abend die zweitletzte Verbindung...
Publiziert von tricky 19. Juli 2012 um 14:02 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jul 5
Prättigau   T4  
20 Aug 10
Falknis (2.562) - ab Steg (FL) mit Abstieg nach Balzers über Fläscher Fürggli und Enderlinhütte
Der Falknis ist mit seinen gut 2.500 m nicht eigentlich ein hoher Berg, doch die 2.000 Höhenmeter beim Aufstieg vom Rheintal sind recht happig. Alternativen wie Bergfahrt mit der Älplibahn oder Planung als Zwei-Tagestour sind auf hikr bereits mehrfach beschrieben. Hier eine weitere Variante, allerdings - um das Ergebnis bereits...
Publiziert von dulac 5. Juli 2012 um 12:46 (Fotos:50)
Jul 4
Basel Stadt    
2 Jul 12
Zweimaster von Rotterdam auf dem Wasserweg herkommend im Basler Rheinhafen
Von der Bushaltestelle Kleinhünigen dem rechten Wieseufer entlang bis diese in den Rhein mündet. Da nach rechts dem Rhein entlang. Kann nicht verfehlt werden. Von der Tramhaltestelle zum rechten Flussufer überwechsel oder dem Linken entlang und weiter untenüber die Brücke.Ich bevorzuge wegen den unterschiedlichen Brücken...
Publiziert von silberhorn 4. Juli 2012 um 22:19 (Fotos:93)
Jul 3
Schwyz   T1  
3 Jul 12
Moorlandschaft Rothenthurm - Vogel- und Orchideenparadies
Die Wetterprognonsen versprechen nichts gutes, somit sind die Berge gestrichen und dafür kommen die Vögel wieder einmal zum Zug. Dieses Mal hole ich mir meine Inspiration von der pro natura. Die Qual der Wahl fällt auf Rothenthurm, da dies ein im Vergleich grosses Gebiet ist und sich somit eine ganztägige Exkursion lohnen...
Publiziert von kopfsalat 3. Juli 2012 um 22:13 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jun 21
Uri   T3  
16 Jun 12
Niderbauen Chulm (1.923) - heute die perfekte Kombination ...
... von aussichtsreicher Bergtour und genussvoller An-/Abreise mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee. Der Niderbauen Chulm ist auf hikr bereits ausgiebig beschrieben, allerdings zumeist in der Variante ab der Bergstation der Niderbauen-Bahn, seltener dagegen von der Urner Seite aus. Startpunkt für die Bergtour war...
Publiziert von dulac 21. Juni 2012 um 01:05 (Fotos:60)
Jun 20
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)