Emmental   T2  
6 Apr 10
gemütlich über Vorder- und Hinderarni zur Süessegg 1238 m.ü.M.
Ab Wasen wandere ich bei besten Frühlingsverhältnissen dem Fahrsträsschen an satt-grünen Wiesen vorbei zum Fleuteli, am fein aufgefrischten Weiler Hambüel vorbei. Nach der stillen Waldpassage unter der Hambüelegg durch gelangt man wieder aufs Strässchen Richtung Vorderarni; nach P. 1009 nehme ich einen nicht...
Publiziert von Felix 9. April 2010 um 19:07 (Fotos:23)
Jura   T1  
6 Mai 08
Wege durch den Jura: in 5 Tagen von Delémont nach Fleurier
Teil 1 (6./7./8. Mai 2008) Tag 1 Delémont - Soyhières - La Haute Borne - Les Rangiers - La Caquerelle - Roche au Villain (Biwak) Tag 2 Mont Russelin - Sceut - St Brais - Montfaucon - Saignelégier - Les Somêtres - Le Noirmont - Les Prailats - Les Bois - Les Murs (Biwak) Tag 3 Chaux d'Abel - La Ferrière - La Cibourg...
Publiziert von kopfsalat 16. April 2010 um 16:12 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Schwyz   T4  
25 Jul 10
Von Studen nach Innerthal via Diethelm und Turner
Immer wieder ruft das Wägital. Das Flüebrig-Massiv ist unübersehbar und lockte mich natürlich schon seit langem. Wieder einmal war eines der mittlerweile für mich seltenen Zeitfenster offen für eine Tour. Die Wetterprognosen im Vorfeld ein stetig auf und ab, nicht perfekt aber zumindest trocken. Kollege Schneemann schlägt...
Publiziert von phono 31. Juli 2010 um 15:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
21 Sep 10
Vom Maschgenkamm nach Mühlehorn über Erdisgulmen, Murgsee, Schwarzstöckli, Schilt und Fronalpstock
Für mein Début hier bei hikr habe ich mir eine Tour ausgesucht, die zwar bereits einige Wochen zurückliegt, mir aber besonders gut gefallen hat, und für die auch viele Anregungen aus Tourberichten anderer Hikrs ursächlich waren. Ausgangspunkt waren die diversen Berichte über Besteigungen von Fronalpstock und Schilt...
Publiziert von dulac 21. November 2010 um 21:09 (Fotos:87)
Prättigau   T4  
20 Aug 10
Falknis (2.562) - ab Steg (FL) mit Abstieg nach Balzers über Fläscher Fürggli und Enderlinhütte
Der Falknis ist mit seinen gut 2.500 m nicht eigentlich ein hoher Berg, doch die 2.000 Höhenmeter beim Aufstieg vom Rheintal sind recht happig. Alternativen wie Bergfahrt mit der Älplibahn oder Planung als Zwei-Tagestour sind auf hikr bereits mehrfach beschrieben. Hier eine weitere Variante, allerdings - um das Ergebnis bereits...
Publiziert von dulac 5. Juli 2012 um 12:46 (Fotos:50)
Oberengadin   T3  
20 Aug 09
Piz Languard - Steinbockweg - Segantinihütte - eine perfekte Kombination
.... finde ich zumindest. Berichte zum Piz Languard erschienen gerade in letzter Zeit zuhauf. Doch mein Favorit scheint in dieser Form weniger bekannt bzw. begangen. Deshalb ein Griff ins Archiv und die letztmalige Ausführung einer immer wieder gerne gemachten Tour herausgeholt. Einer meiner Favoriten deshalb:...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 18:22 (Fotos:16)
Schwyz   T5-  
13 Nov 10
Fluebrig Massiv überquerung.
Auf ging's am Samstag 13. Nov. 2010 morgens um 5:51Uhr Richtung Studen-Ochsenboden. Gegen 7:00Uhr in Einsiedeln zeigte sich die erste Morgenröte am Himmel. Ziel war die Alp Überquerung über diverse sehr steile Gratkletterei bis zum Turner und anschliessend noch den Diethelm vom Fluebrig Massiv auf 2093m, und wieder hinunter...
Publiziert von tricky 11. Februar 2011 um 11:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
19 Feb 11
Von Schiers über den Stelserberg zum Chrüz (2.196 m) - Schneeschuhe unnötig
MunggaLochs schöner Bericht von vor einer Woche Mattjisch Horn und Fideriser Heuberge hat mich motiviert, auch selbst mal eine Tour im Prättigau zu unternehmen, das ich bisher nicht nur im übertragenen Sinn links liegengelassen hatte. Bei dem Tourenziel, das in mir noch unbekannten Gefilden liegen sollte, hatte ich große...
Publiziert von dulac 20. Februar 2011 um 20:34 (Fotos:35)
Oberhasli   T2  
24 Mär 11
Von Oberwald zum Grimsel
Als Tagestour aus dem östlichen Bodensee-Raum eigentlich eher grenzwertig, mit öV aber dennoch gut machbar. Bei Anreise mit Rhätischer und MGB über Chur, durch Ruinalta und über Oberalppass/ Andermatt wird bei strahlendem Wetter wie an diesem Tag darüberhinaus eine halbe Panoramafahrt daraus. So plastisch wie an diesem...
Publiziert von dulac 30. März 2011 um 00:32 (Fotos:32)
Simmental   T3  
22 Jul 05
In 3 Tagen von Kandersteg an den Lauenensee
24.07.2005 - Kandersteg - Chluse (sehr eindrückliche Schlucht) - Waldhus (in einer lieblichen Aue gelegen) - Gurnigel (mit kurzer Seilversicherung) - Schwarenbach (Wanderautobahn) - Rote Chumme (steil und staubtrocken) - Chindbettipass - Engstligenalp (querfeldein, weitab der Ställe und Häuser) - Ammertenpass (ein...
Publiziert von kopfsalat 1. April 2011 um 23:08 (Fotos:21)
Jura   T2  
12 Apr 11
Von Bourrignon nach St. Ursanne
Heute gab's wieder einmal eine gemütliche Halbtageswanderung an meinem freien Tag. Viel zu erzählen gibt es dazu leider nicht, ausser dass es so richtig April war mit Regen, Wind, kalt, Graupel, Sonne, warm, alles in viertelstündiger Wiederholung. Einzig erwähnenswert, die paar Abstecher von den gelben Rauten, welche aber...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2011 um 23:34 (Fotos:28)
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
3 Mai 11
Monte San Salvatore (912 m) by fair means and for fainthearts
Zum Pflichtprogramm eines jeden Lugano-Touristen gehörtein Besuch der "Hausberge" Monte Bré und Monte San Salvatore. Die sich jeweils wie ein überdimensionaler Gugelhupf vom Ufer des Lago di Lugano über der Stadt erhebenden Hügel sind jeweils mit einer Drahtseilbahn (Funicolare) erschlossen, der Monte San Salvatore kann zudem...
Publiziert von marmotta 11. Mai 2011 um 21:08 (Fotos:21)
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
8 Mai 11
Arlesheim -Hollenberg 530m - Dornach
Die Hangneigungsbreiteauf den Hollenberg 30 - 45° Von der Tramhaltestelle Arlesheim Dorf gehts gerade aus durchs Dorf.Am Dorfbrunnen vorbei.Egal ob der rechte oder linke Weg gewählt wird. Der Linke ist schöner. Nach dem letzten Haus die Strasse rechts wählen bis zum linken Weg.(Ichwählte einen Anderen, die...
Publiziert von silberhorn 4. November 2011 um 10:48 (Fotos:51)
Oberwallis   T3  
14 Aug 11
Farbenmix im Mattertal
Eine Woche vor meinem geplanten Hochtourenweekend teste ich meine Höhenfestigkeit und das neu gekaufte Material: meine Bergschuhe Eigentlich wäre ich gerne aufs Barrhorn gegangen, aber die Turtmannhütte ist leider für dieses Wochenende ausgebucht. So fällt meine Wahl auf einen anderen leicht erreichbaren...
Publiziert von TomClancy 23. August 2011 um 13:30 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
16 Aug 11
Nünalphorn
Das Hauptproblem ist immer das selbe, für eintägige Alpintouren liegt Basel einfach am Ar... der Schweiz. Nichtsdestotrotz hab ich auch heute wieder was passendes gefunden. Es bedingt einfach, dass ich um 5h aus den Federn muss, um den 06:03 Richtung Innerschweiz zu erreichen. So steige ich um 08:06 in Melchtal aus dem...
Publiziert von kopfsalat 16. August 2011 um 23:19 (Fotos:30)
St.Gallen   T5 II  
22 Aug 11
der Augusthitze auf den Spitzmeilen (2.501 m) entfliehen, eine abendliche Rundfahrt auf dem Walensee
als Bonus und die Frage, was geht noch bzw. schon wieder. Am Ende meiner letzten veröffentlichten Tour Anfang Mai, bekam ich starke Schmerzen im rechten Knie. Dies kam völlig aus heiterem Himmel und war sehr irritierend, denn Knieprobleme, dagegen fühlte ich mich bisher immun. So kann man sich täuschen! Für die Zeit...
Publiziert von dulac 29. August 2011 um 21:52 (Fotos:40)