Dez 27
Berner Jura   T1  
26 Dez 18
Mont Soleil - In 2 Tagen von Tramelan nach Les Bois
Kurzentschlossen buchten wir am 24.12.2018 eine Übernachtung in der Auberge Chez l'Assesseur auf dem Mont Soleil. Nun mussten wir nur noch eine Tour drumherum finden. Mi, 26.12.2018 Mit der Bahn fahren wir nach Tramelan und folgen, mehr oder minder, dem Wanderweg. An der geschlossenen Bise de Cortébert vorbei, über...
Publiziert von kopfsalat 27. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Apr 17
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Saanenland   T3  
5 Jul 19
Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m), Louwenehore (2477 m), Giferspitz (2541 m)
Rinderberg - Hindere Spitz (2078 m) - Gandlouenegrat - Parwenge - Parwengesattel - Rüwlispass - Tanzhubel - Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m) - Laaglehore - Ritzgrat - Frischewärtgrat - Tube - Türli - Im innere Hore - Louwenehore (2477 m) - Giferspitz (2541 m) - Giferhüttli - Berzgumm - Bissen - Gstaad  ...
Publiziert von KurSal 6. Juli 2019 um 00:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 26
Oberhasli   T4- WS II  
20 Jul 19
Gwächtenhorn Westgrat
Gwächtehorn via Westgrat Das Gwächtenhorn ist ein Berg auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Uri, vielleicht neben den Sustenhörnern und dem oberhalb des Triftgletschers liegenden Eggstock einer der gar östlichsten Gipfel des Kantons Bern. Das Gwächtenhorn ist von einer grandiosen Gletscherlandschaft umgeben, so...
Publiziert von amphibol 24. Juli 2019 um 21:54 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jul 29
Oberhasli   T3+ WS II  
24 Jul 19
Diechterhoren Nordgipfel - via Gelmerhütte
Beim Parkplatz Handegg, Kunzentännlein, startet das Dutzend Einsiedler SACler mit viel Sonne ins Bergwochenende; nach dem viel organisches Treibgut aufweisenden Stockseewli, Hindrem Seewli, beginnt der Weg an Steilheit zuzunehmen. Via Uf der Blatten und Louwenen steigen wir an zum Gälmerstutz - vielfach ist hier der BWW...
Publiziert von Felix 29. Juli 2019 um 14:25 (Fotos:63)
Aug 15
Saanenland   T4 I  
14 Aug 19
Nichts verloren am Verlornenberg
Gsteig bei Gstaad – Heiti – Topfel – Stiereberg – Verlornenberg – Dent Blanche - Gstellihore – Lapies di Bou - Sanetsch   Digitale Schweizerkarte   Die Tour habe ich als Frühlingsschneeschuhe Wanderung geplant. Zum Glück nicht ausgeführt. Das Couloir über Topfel würde gehen. Das Problem sind...
Publiziert von KurSal 15. August 2019 um 12:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 10
Jungfraugebiet   T3  
16 Aug 19
EigerTrail XL -- Wengen - Eigergletscher - Grindelwald
UNESCO Welterbe Ich habe den Eiger geschafft, nicht hoch aber quer. Die Tour im UNESCO Welterberegion Jungfrau- Aletsch liegt komplett zu Füßen von EMJ – Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit dem üblichen Trubel aus Übersee und Fernost erreiche ich Wengen. Die Perrons am Bahnsteig sind gefüllt mit an- und abreisenden Gästen...
Publiziert von Frankman 22. August 2019 um 16:13 (Fotos:41)
Berner Jura   T2  
3 Okt 15
Combe Grède - Chasseral - Frinvillier (mit 1 Junior)
Chasseral Mit dem Blick auf die markante Antennenanlage des Chasseral grüßt allabendlich SRF-Meteo Millionen von Fernsehzuschauern. Die Silhouette des Chasseral dient aber auch aus nahezu allen Himmelsrichtungen als wertvoller Orientierungspunkt. Sei es vom Belchen im Schwarzwald, aus dem Berner Oberland, beim Durchqueren des...
Publiziert von Frankman 15. Oktober 2015 um 12:45 (Fotos:33)
Frutigland   T3+  
5 Aug 09
Lötschenpass
Der Lötschenpass, 2'690 m zieht als ältester Übergang zwischen Wallis und Bern auch heute noch viele Wanderer an. Die herrliche Aussicht auf die Walliser Viertausender lässt den anstrengenden Aufstieg sofort vergessen. Er liegt in einem geologisch sehr interessanten Gebiet, bietet aber auch Flora und Fauna ideale Bedingungen....
Publiziert von Frankman 15. September 2016 um 18:09 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 4
Jungfraugebiet   T4  
3 Okt 19
Mürrisch über Mürren
Grütschalp - Allmendhubel - Schilthornhütte - Bietenlücke - Schwarzbrig / Bietenhorn - Soustal - Strychertal - Sousläger - Marcheggwald - Grütschalp Mit Schnee T4 - ohne Schnee T3 Digitale Schweizerkarte   Der Nebel bleibt lange hängen, ja er dehnt sich sogar aus. Ich bin deshalb mürrisch über...
Publiziert von KurSal 4. Oktober 2019 um 12:53 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Jungfraugebiet   T4  
11 Okt 19
Vom Lauterbrunnental ins Kiental
Mürren - Obri Brich - Schilttal - Spilboden - Bryndli - Sefiritta - Sefina - Rotstockhütte - Hundshubel - Sefinafurgga - Punkt 2626 - Augstchrummi - Trogegg - Gamchibalm - Uf der Moräne - Gamchigletscher - Oberloch - Bundläger - Bundalp - Dünde - Griesalp T4 mit Schnee - T3 ohne Schnee Digitale Schweizerkarte Mürren...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 18:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 17
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 11
Berner Voralpen   T1  
10 Nov 19
Margel - prächtiger Aussichtspunkt über dem Thunersee
Eigentlich war bei schlechtem Wetter ein Zvieri bei unserer Tochter angesagt. Dann die grosse Überraschung: über Nacht Schneefälle in den Alpen, schönes Wetter, klare Sicht. Also gibt,s als ersten Gang eine kurze Wanderung ab Heiligenschwendi: Rehazentrum - Tschingelallmi - Margelsattel. Wir bleiben knapp unter der...
Publiziert von laponia41 11. November 2019 um 09:52 (Fotos:9)
Jan 7
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 22
Simmental   WT2  
21 Jan 20
Hoch über dem Simmental
Jaunpass - Chriegsmoos - Oberenegg - Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli - Wildeneggmäder - Wildeggli - Simne - Saanenmöser Reichlich Neuschnee (20-30 Zentimeter) liegt auf demJaunpass. Gehe etwas östlich vom direkten Weg zumChriegsmoosund auf die Ebene. Achtzehn Leute sind vor mir. Acht steigen beimOberenegg Lägeraus...
Publiziert von KurSal 22. Januar 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 8
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 21
Jungfraugebiet   T2 WT3  
20 Feb 20
Schattenseite über dem Brienzersee
Bramisegg - Giessbachtal - Schweibenalp - Utibiel - Gratsband - Hograt - Bauwald - Staatshütte - Plangäu - Bättenalp - Wandflue - Hübschenmatten - Harzisboden - Tuuchler - Falkenflue - Plangäugraben - Giessbächen - Spiss - Bramisegg Die Wolken ziehen sich im selben Tempo zurück wie mein Zug ins Berner Oberland hinein...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2020 um 12:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 25
Simmental   T1 WT4  
24 Feb 20
Hoch über der Lenk denk
Matten (St. Stephan) - Wysseberg - Schatthore - Seewle - Tierberg - Laveygrat - Hanemoos - Bühlberg Es ist Frühling im Simmental. Ich starte in Matten (St. Stephan). Gehe gemütlich auf der Albristenstrasse bis zum Schnee auf 1300 Meter über Meer. Auf der nordöstlichen Seite des Wysseberg begehe ich eine geschlossenen,...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2020 um 11:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 8
Simmental   T3 WT4  
7 Mai 20
Bergfrühling im Diemtigtal / Seeberg
Schwenden im Diemtigtal - Weeri - Meniggrat - Stand - Seeberg - Seehore - Rotihore - Stierenberg - Muntigli - Mariedgrabe - Mannried - Zweisimmen Die Sonne scheint ungetrübt. Im Tal blüht der Löwenzahn, die Grillen zirpen und die Kuhglocken bimmeln. Höher auf den Alpen blühen Enziane und Krokusse neben den letzten...
Publiziert von KurSal 8. Mai 2020 um 09:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)