T2
Vorarlberg   T2  
20 Apr 18
Von Götzis nach Dornbirn - obenrum über Kapf (Schreckweg) ....
... Fluher Eck und Karren. Nach dem Kapf über den Kapfweg am Tag zuvor, wollte ich heute zur Abwechslung nicht wie zuvor unten entlang der Felsen aufsteigen, sondern oben entlang des Grats, auf dem Schreckweg.   Start erneut am Bahnhof in Götzis und direkt hinauf zum Oberen Parkplatz am Götznerberg. Die Felsen...
Publiziert von dulac 30. April 2018 um 01:07 (Fotos:31)
T3
Karwendel   T3 I L  
26 Jun 11
Hoher Gleiersch (2491 m)
Ausgangspunkt Scharnitz Mit dem Radl zum Jagdhaus Amtssäge (1193 m) kurz vor der Möslalm. Dazu nimmt man in Scharnitz den Forstweg ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe, wo der Forstweg ins Gleierschtal abzweigt. Kurze Abfahrt zur Isar, dann über rund 150 Hm etwas steiler hinauf, weiter sehr bequem mit dem Radl bis zur...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 13:15 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Okt 11
2 Spitzen, 2 Blanken, 1 Kopf und 1 Licht ob Damüls und 1 Abstieg nach Mellau
Ein kürzlicher Bericht von monigau Damülser Runde und Portler Horn hatte mich auf den Geschmack gebracht und mir zugleich ins Gedächtnis gerufen, daß ich noch nie auf der Damülser Mittagsspitze gewesen war. Daß es dieses Jahr noch etwas werden sollte, damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Doch unverhofft kommt oft....
Publiziert von dulac 31. Oktober 2011 um 23:55 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T3  
1 Nov 11
Mohnenfluh (2.544 m) und Zuger Hochlicht (2.371 m)
Zwei Tage zuvor auf dem Zuger Hochlicht war zu erkennen, daß die Südflanke der Mohnenfluh praktisch schneefrei war. An diesem Tag war leider keine Zeit mehr, spontan davon zu profitieren. Das wollte ich heute nachholen. Inzwischen hatte ich noch die Gelegenheit genutzt, einige Tourberichte über diesen Gipfel zu lesen: T3...
Publiziert von dulac 11. November 2011 um 02:21 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Lechquellengebirge   T3  
20 Nov 11
Spullersee (1827m) und Spullerschafberg (2679m) - von Langen a.A (1200m) nach Lech (1444m)
Die steilaufragenden Berge im Klostertal längs der Arlbergstrecke hatten mich bisher nicht sonderlich reizen können. Doch diesen Sonntag war dies anders. jackthepots aktueller Bericht über den Spullerschafberg war der Auslöser. Doch mit öV waren einige Modifikationen gegenüber seiner Route erforderlich:   Mein...
Publiziert von dulac 24. November 2011 um 01:19 (Fotos:46)
Lechquellengebirge   T3  
19 Jul 12
Gehrengratsteig (2.439) - Blumen ohne Ende, Panoramaausblicke, zwei Seen und ein Meer
Der Gehrengratsteig verbindet den Spuller- mit dem Formarinsee resp. die jeweils nahegelegenen Ravensburger und Freiburger Hütten. Angesichts blauer Markierung und einer angegebenen Wegezeit von 4 ¼ Stunden wird mancher vielleicht ein wenig zögern, ihn noch am Nachmittag in Angriff zu nehmen. Ähnlich erging es auch mir, als...
Publiziert von dulac 21. Juli 2012 um 21:59 (Fotos:69 | Kommentare:7)
Lechquellengebirge   T3  
24 Jul 12
Hochkünzelspitze (2.397 m)
Einen Tag hatte ich noch gut auf meiner VVV-Wochennetzkarte. Das gute Wetter sollte noch anhalten. Brauchte ich nur noch ein lohnendes und mir noch unbekanntes Ziel. Warum also nicht die Hochkünzelspitze in Erwägung ziehen? Ein wenig recherchiert und der Entschluß stand fest, morgen früh mit dem Bus von Bregenz in Richtung...
Publiziert von dulac 30. Juli 2012 um 23:22 (Fotos:36)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
4 Nov 12
Gschöllkopf (2.039 m) - über dem Achensee und danach seinem Ufer entlang
Zum ersten Mal in dieser mir bisher unbekannten Gegend. Und eigentlich hatte ich geplant, zum Einstieg nur einmal eine Runde um den Achensee zu machen. Doch dann war zu erkennen, daß die Berge am Nordrand des Inntals bis weit hinauf bereits wieder ausgeapert waren. Nach der Karte schien mir der Gschöllkopf ein mögliches...
Publiziert von dulac 7. November 2012 um 01:01 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Karwendel   T3  
14 Nov 12
Hafelekarspitze (2.334 m) - im zweiten Anlauf tatsächlich bis zur Spitze
Da war noch eine Scharte auszuwetzen: Am Freitag der Woche zuvor hatte die Zeit dazu nicht mehr gereicht. Daß es so schnell eine neue Gelegenheit geben würde, und überdies bei wesentlich besseren Bedingungen, das kam recht überraschend.   Am Tag zuvor hatte ich auf der Webcam der Seegrube mit Erstaunen bemerkt,...
Publiziert von dulac 19. November 2012 um 02:10 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Karwendel   T3  
20 Nov 12
Bettelwurfhütte (2.077 m) ab/bis Hall i.T.
Nachdem ich einige Tage zuvor bei einer kurzen Besichtigung von Hall i.T., der ältesten Stadt in Tirol, auch auf das Halltal aufmerksam geworden worden, wollte ich bei nächster Gelegenheit auch dieses erwandern. Heute an einem Tag mit prächtigem Wetter bot es sich geradezu an. Die Idee war, zunächst zur Bettelwurfhütte...
Publiziert von dulac 3. Dezember 2012 um 00:49 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Nov 12
Zum Abschluß der Saison auf die Pyramidenspitze (1.997 m) ...
... und damit noch einmal ins Kaisertal, das ich erst wenige Tage zuvor zum ersten Mal besucht hatte. Und wo es damals mit der Pyramidenspitze nicht mehr geklappt hatte. Eine Art „unfinished business“ also. Gestartet wieder beim Bahnhof in Kufstein, ebenso wie der weitere Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte zuvor. Dann...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 23:47 (Fotos:48)
Verwallgruppe   T3  
16 Jul 13
Maroiköpfe (2529/2522 m) - von St. Christoph nach Langen a.A. über Berggeistweg und Kaltenberghütte
Auf der Suche nach lohnenden Zielen in Vorarlberg fiel mir ein, daß ich die Gegend südlich vom Arlberg so gut wie noch gar nicht kenne. Und das obwohl sie mindestens genau so gut mit ÖV erreichbar ist wie der Nordteil. Auf der Kaltenberghütte war ich auch noch nie gewesen. Die Zahl der Berichte hier auf hikr ebenfalls...
Publiziert von dulac 30. Juli 2013 um 01:25 (Fotos:51)
Silvretta   T3  
27 Jul 13
Rundtour Litznersattel (2 740 m) von und nach der Bielerhöhe am Silvretta-Stausee
die Rundtour über den Litznersattel erfreut sich im Augenblick einer gewissen Popularität. Und so kann ich es mir bei der Wegbeschreibung relativ einfach machen und auf die detaillierten und aktuellen Beschreibungen von Jackthepot hier bzw. SylviaB da verweisen. Bei der Frage, linksherum oder rechtsherum, habe ich mich für...
Publiziert von dulac 29. Juli 2013 um 17:40 (Fotos:43)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Jun 14
Kanisfluh-Holenke (2044 m) - von Mellau nach Au
Wem sind sie bei der Fahrt in den hinteren Bregenzerwald noch nicht aufgefallen, die imposanten, gut 1000 Meter hohen Felswände, die sich südlich der Verbindung von Mellau nach Au auftürmen und zusammen die Kanisfluh bilden.   Auch mich haben sie stets beeindruckt. Umso erstaunlicher, daß es bis heute gedauert hat,...
Publiziert von dulac 17. Juni 2014 um 23:36 (Fotos:46)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
19 Jun 14
Hoher Freschen und Dornbirner First - von Bad Laterns nach Mellau
Bei den Überlegungen für eine gemeinsame Tagestour war im letzten Jahr auch die Gesamtüberschreitung des Dornbirner First mitsamt des Hohen Freschen ins Spiel gekommen. Neben dem 1000m-Abstieg am Ende von der Hangspitze schien uns dabei aber insbesondere die Logistik problematisch, sprich vom Endpunkt mit öV wieder...
Publiziert von dulac 25. Juni 2014 um 01:32 (Fotos:93 | Kommentare:7)
Karwendel   T3  
3 Okt 15
Sonnjoch im stürmischen Föhn
Das Sonnjoch (2457 m) ist ein lohnender, einfach zu erreichender Aussichtsgipfel über dem Falzthurntal, daher bei schönem Wetter sicher nicht einsam. Das Sonnjoch ist am einfachsten von der Eng über einen abwechslungsreichen Weg in ca. 3 Stunden zu erreichen. Zunächst zum Binsalm Niederleger (bewirtschaftet), von dort geht...
Publiziert von Luidger 4. Oktober 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
5 Okt 15
Hintere Niedere (1711 m) und Winterstaude (1877 m) - von Andelsbuch nach Bezau
Zwar liegt der Bergzug mit Niedere und Winterstaude für mich fast vor der sprichwörtlichen Haustür, dennoch war er bisher ein weisser Fleck auf meiner Landkarte. Auf Grund der kurzen Anreise bot er aber ein lohnendes Ziel für einen Tag, an dem ich erst später am Vormittag starten konnte.   Da ich mir bei dieser...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2015 um 23:01 (Fotos:34 | Kommentare:8)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
8 Nov 15
Winterstaude (1877 m) - Aufstieg ab Schetteregg über den Kaspar-Felder-Weg
Nach der langen Grattour vom Vortag sollte es heute etwas Kürzeres in der näheren Umgebung werden. Die Winterstaude kam mir dabei in den Sinn: Da hatte es den Kaspar-Felder-Weg, einen Aufstieg von Schetteregg „nur für Geübte“, den ich gerne einmal machen wollte.   Anfahrt mit dem Bus ab Bregenz mit Umstieg in...
Publiziert von dulac 9. November 2015 um 15:33 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Silvretta   T3  
20 Jul 16
Heimspitze (2685 m) Panorama-Gratwanderung ab Bergstation Versettlabahn mit Abstieg nach Gargellen
Mein Interesse für diese Tour hatte bereits im Vorjahr dieser sehr detaillierte und prachtvoll bebilderte Bericht von Grimbart geweckt. Wieder in Erinnerung kam sie mir kurz zuvor bei einer Wanderung vom Vermuntstausee über die Tübinger Hütte nach Gaschurn, als ich den schönen langgestreckten Grat mit eigenen Augen sehen...
Publiziert von dulac 13. November 2016 um 12:11 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Vorarlberg   T3  
19 Apr 18
Örflaschlucht, Kapf (1153m über Kapfweg) und Hohe Kugel (1645m) - von Götzis nach Ebnit
Kapf und Umgebung – gar nicht weit von mir – dennoch bisher unbekannt. Offensichtlich ein Fehler, nachdem ich den kürzlich veröffentlichten Bericht von Alpstein gelesen hatte. Speziell die Fotos vom Abstieg unterhalb der Felsen hatten mich neugierig gemacht.   Start war am Bahnhof in Götzis. Da ich auch die...
Publiziert von dulac 24. April 2018 um 00:19 (Fotos:53)