Okt 18
Karwendel   T6- II  
22 Aug 15
Abwechslungsreiche Rundtour über die Vogelkarspitze, 2522, mit leichter Kletterei
Die Beschreibungen und Tips im Karwendel-Alpenvereinsführer ergeben zusammengesetzt eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour über Rohntalalm, Vogelkarscharte, Gipfel, Schlichtenkarspitze, Bäralplkopf, Bäralplsattel, Gjaidsteig, Joch nördlich der Steinkarspitze, Rohntalalm. Beim Aufstieg zur Vogelkarscharte leitet der...
Publiziert von windi 18. Oktober 2015 um 13:46 (Fotos:11)
Nov 4
Karwendel   T2  
22 Aug 15
Thaurer Mähder über Mähdersteig und Schmied-Hans Steig
Nach langer Zeit besuchen wir heute mal wieder die schönen Thaurer Mähder, Helena wollte den Köpflsteig auch mal komplett begehen, währden der Rest den einfacheren Mähdersteig benutzte. Bei den Mähdern treffen dann die Steige wieder zusammen und man kann sich bei einem der hübschen Holzhütten treffen. Runter nahmen wir...
Publiziert von Tef 4. November 2015 um 17:40 (Fotos:14)
Nov 6
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Nov 10
Karwendel   T3  
24 Aug 15
Rumer Nadel (1374m) und Alm (1243m)
Der Rumer Nadel wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten (raufklettern natürlich nicht), denn diese Felsnadel steht in einer landschaftlich wunderschönen, wilden Gegend und ist auf einem hübsch-verwuchertem Steig relativ einfach zu erreichen. Kombinieren kann man die Tour mit einem Besuch der Rumer Alm, in Summe eine...
Publiziert von Tef 9. November 2015 um 19:14 (Fotos:20)
Nov 23
Karwendel   T5- I  
12 Sep 15
Speckkarspitze (2621m) über Plattensteig
Manchmal läßt man sich auf ein kleines Abenteuer ein ohne zu wissen, ob man auch das Ziel erreichen wird. "Schuld" sind oft in der Karte nur noch schwach gestrichelte Pfade. Mittlerweile kann man ja auch noch das Internet zu Rate ziehen, denn oft findet man dort Bestätigung über deren Exitenz. Meine Wahl fiel heute auf die...
Publiziert von Tef 20. November 2015 um 19:17 (Fotos:39)
Dez 21
Karwendel   T3+  
3 Okt 15
Arzler Horn (1717m), Rumer Alm (1243m)
Heute hieß es mal wieder bequem nach oben schweben und dann zünftig bergab. Rausgesucht hatten wir uns einen wilden Steig, den wir vor 1 1/2 Jahren schon mal gegangen sind. Damals von Arzl, diesmal bequemer von der Seegrube über das Arzler Horn. Ab der Herzwiesenhütte geht es dann so richtig zu Sache, auch was Schönheit und...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2015 um 18:01 (Fotos:23)
Jan 2
Hochschwabgruppe   T4+  
2 Jan 16
Umkehr im Bogenkar oder Der Berg is ka Frosch und hupft eh net davon!
Der Hochschwab bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle, die auf unbekannten Wegen ihn entdecken/erforschen wollen. Ich habe im vorigen Jahr erst einmal das SchönbergkarBunt sind schon die Wälder...oder Einsam und allein im Hochschwaberkundet. Eine Tour, die nicht markiert, aber doch recht häufig begangen wird und hat...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2016 um 17:23 (Fotos:61 | Kommentare:14)
Jan 21
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
2 Nov 15
Karkopf (2469m)
Klein kommt er raus, der Karkopf, neben der Hochwand, und auch die Hohe Munde stiehlt ihm die Schau. Trotzdem ist diese hier vorgstellte Wanderung wunderschön, führt sie doch durch eine beeindruckende Landschaft und bietet hervorragende Ausblicke. Besonders eindrücklich ist der hier vorgestellte Aufstiegsweg zum Wetterkreuz...
Publiziert von Tef 20. Januar 2016 um 20:11 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Apr 9
Hochschwabgruppe   T1  
9 Apr 16
Kletschachkogel - Einsam, ruhig und kühl am Grenzberg zum Tragössertal
Da für heute die Wettervorhersage nicht berauschend war, beschloss ich mit Luca nicht allzu weit zu fahren und einfach die Nordseite meiner Heimat "unsicher" zu machen! Der Kletschachkogel ist eine nette, harmlose, auch bei Schlechtwetter problemlos zu absolvierende Rundtour, die, je nach Lust, Laune und konditionellen...
Publiziert von mountainrescue 9. April 2016 um 16:40 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Apr 10
Hochschwabgruppe   T1  
10 Apr 16
Himberger Eck - Netter Spaziergang bei durchwachsenen Witterungsbedingungen
Auch für heutige zeigte sich das Wetter von der Früh an von seiner eher unfreundlich-kühlen Seite; gut es ist aber auch erst Mitte April. Momentan bin ich im Zwiespalt bei der Auswahl meiner Touren. Zum Schifahren ist es definitiv zu warm, zum Wandern in diesen Regionen allerdings ist der Schnee teilweise noch zu hoch bzw. zu...
Publiziert von mountainrescue 10. April 2016 um 14:03 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 6
Karwendel   T3  
14 Mär 16
Über den Bouldersteig zur Mühlauer Aussicht
Von Innsbruck-Mühlau führt eine schöner Steig durch die Mühlauer Klamm. Wir sind ihn schon oft gegangen denn er ist vor allem eine schöne Schlechtwetteroption. Doch es führt auch nocht ein anderer Steig durch den unteren Teil der Schlucht, und zwar auf der östlichen Seite unterhalb der Mühlauer Aussicht. Und genau zu der...
Publiziert von Tef 2. Mai 2016 um 19:24 (Fotos:12)
Jun 5
Hochschwabgruppe   T2  
5 Jun 16
Entweder zu langsam gewesen oder Der Wetterbericht hat doch nicht ganz gestimmt!
Nachdem gestern ein "Übungstag" am Programm gestanden war, musste der heutige Tag, trotz nicht so idealer Wettervorhersage, für eine Tour herhalten. Ich entschied mich daher für eine kürzere Tour und wollte, wenn die Schlechtwetterfront den Hochschwab erreichen sollte, bereits wieder im Tal sein. Gesagt - getan - nur das...
Publiziert von mountainrescue 5. Juni 2016 um 16:59 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jun 17
Karwendel   T3  
16 Apr 16
Thaurer Roßkopf (1574m) über Klammtor und Direktanstieg
Nachdem "Mann" den Anstieg schon kannte, war heute Frau dran, diesen zu erkunden. Leider hat auch hier die (Wieder?)Erschließungswut nicht haltgemacht und der Eingang beim Klammtor ist plattgewalzt.. Des läßt Schlimmstes befürchten, momentan betrifft es nur wenige Meter der schönen, naturbelassenen Runde. Los geht vom...
Publiziert von Tef 17. Juni 2016 um 12:36 (Fotos:10)
Jun 20
Karwendel   T3  
16 Apr 16
Arzler Horn (1717m)
Die Herzwiesen und der Anstieg zum Arzler Horn sind im Frühjahr meist sehr schnell aper. Voraussetzung ist aber, daß von oben nix mehr nachrutschen kann, vor allem in den Rinnen. Dieses Jahr kein Problem. So kann man sich auf eine schöne Runde freuen. Los geht es mal wieder in Arzl hinauf zum Schießstand (wo man parken kann,...
Publiziert von Tef 20. Juni 2016 um 19:16 (Fotos:21)
Aug 15
Hochschwabgruppe   T4  
14 Aug 16
Durch's Schönbergkar auf den Zinken oder "Weglos" unterwegs in der sonnenheißen Hochschwabsüdseite
Und wieder gibt der Sommer ein kurzes Intermezzo, sprich nach einigen Tage der "Kälte" kommt er mit schönem Wetter und heißen Temperaturen zurück. Um diesen herrlichen Tag nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, beschlossen wir in den Hochschwab zu fahren. Nachdem ein verlängertes Wochenende war, wurde im sicher...
Publiziert von mountainrescue 15. August 2016 um 07:13 (Fotos:62)
Dez 12
Karwendel   T3  
15 Okt 16
Arzler Horn (1717m)
Der Anstieg zum Arzler Horn lohnt vor allem im Herbst, wenn das Laub üppig leuchtet. Man kann wählen zwischen einsamen und sehr einsamen Steigen. Ein landschaftlich besonderes Schmankerl ist der Anstieg über den Pfad, der von der Rumer Alm zur Herzwiesenhütte rüber quert, den ich so rum bisher noch nie gegangen bin. Auch die...
Publiziert von Tef 12. Dezember 2016 um 18:40 (Fotos:23)
Feb 15
Karwendel   T2  
22 Nov 16
Hochmahdkopf (1738m): Runde übers Eibental hinauf und den Heuberg hinab
Bei unseren Wanderungen hinein ins Halltal nach Sankt Magdalena waren wir auf einen Abzweig aufmerksam geworden, der vom Fluchtsteig abzweigt. Auf einem alten Holzschild steht Eibental. Heute war es soweit bei diffusem Föhn (ein Föhn, der zwar will aber es nicht schafft, die kompakte Wolkendecke aufzureißen). Da kam uns eine...
Publiziert von Tef 20. Januar 2017 um 20:51 (Fotos:26)
Feb 23
Karwendel   T2  
20 Dez 16
Wildangerspitze (2153m)
Nochmal galt es, die vorweihnachtkiche Schneearmut zu nutzen und eine Wanderung über der 2000er Marke zu unternehmen. Die Wildangerspitzehatte ich damals bei der Überschreitung der Pfeiser Spitze ausgelassen, heute wollte ich diese Lücke schließen, und zwar auf einsamen, schönen Steig über Marzahn und Thaurer Mähder hinauf...
Publiziert von Tef 23. Februar 2017 um 20:52 (Fotos:42)
Jul 2
Eisenerzer Alpen   T4+  
1 Jul 17
Übungstour Rauchkoppe
Obwohl die Wettervorhersage kein ideales Tourenwetter prophezeit hatte, setzte unser Einsatzleiter, Andreas Haberl, heute eine Übungstour auf die Rauchkoppe auf den Trainingsplan. Über die Linsalm, vorbei an zahlreichen Kühen, ging es auf einem Steig, der nur mehr in Ansätzen zu erkennen ist, auf die Rauchkoppe. Man konnte...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2017 um 17:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jun 15
Karwendel   T3  
5 Mai 18
Thaurer Roßkopf (1574m) über Klammtor und Direktanstieg
Mitte April hatte ich bei meiner Wanderung zum Thaurer Zunterkopf tief unten im Taleinschnitt gletschergleich Lawinenschnee gesehen. Dies brachte mich auf die Idee, den Thaurer Roßkopf mal wieder über Klammtor und Direktanstieg zu begehen. Der Aufstieg ist so eh schon eine wunderschöne, wuide Sache, heute mit dem...
Publiziert von Tef 15. Juni 2018 um 21:16 (Fotos:37)