T3+
Karwendel   T3+  
3 Okt 15
Arzler Horn (1717m), Rumer Alm (1243m)
Heute hieß es mal wieder bequem nach oben schweben und dann zünftig bergab. Rausgesucht hatten wir uns einen wilden Steig, den wir vor 1 1/2 Jahren schon mal gegangen sind. Damals von Arzl, diesmal bequemer von der Seegrube über das Arzler Horn. Ab der Herzwiesenhütte geht es dann so richtig zu Sache, auch was Schönheit und...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2015 um 18:01 (Fotos:23)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
2 Nov 15
Karkopf (2469m)
Klein kommt er raus, der Karkopf, neben der Hochwand, und auch die Hohe Munde stiehlt ihm die Schau. Trotzdem ist diese hier vorgstellte Wanderung wunderschön, führt sie doch durch eine beeindruckende Landschaft und bietet hervorragende Ausblicke. Besonders eindrücklich ist der hier vorgestellte Aufstiegsweg zum Wetterkreuz...
Publiziert von Tef 20. Januar 2016 um 20:11 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Kaiser-Gebirge   T3+  
8 Mär 24
Zettenkaiserkopf (1609m)
Eigentlich wollte ich heute mal wieder in die Kitzbüheler Alpen, doch der morgendliche "Ab ins Skigebiet" Stau ließ mich kurz hinter Kufstein links hinauf zum Parkplatz der Walleralm fahren. Ob ich bis zum Zettenkaiserkopf kommen würde, wußte ich noch nicht als ich losging. Der Anstieg ist recht hübsch and auch oft...
Publiziert von Tef 24. April 2024 um 21:17 (Fotos:36)
T4-
Karwendel   T4-  
9 Mai 10
Brunnensteinspitze (2179m) - absolut einsame Frühjahrstour in wilder Umgebung
Die Brunnensteinspitze ist ein Gipfel mit sehr steilen Hängen hoch über dem Isartal, der leichteste Zustieg geht von der deutschen Seite über die Brunnensteinhütte. Im Sommer kann man sie leicht als Zugabe zum Mittenwalder Klettersteig mitnehmen, im Frühjahr ist sie dagegen sehr einsam, obwohl schon früh schneefrei. Ich...
Publiziert von felixbavaria 9. Mai 2010 um 17:56 (Fotos:24)
Ammergauer Alpen   T4-  
5 Jun 10
Tauernüberschreitung (von Ost nach West)
Der Tauern bietet trotz seiner bescheidenen Höhe eine großartige Aussicht auf den Plansee, die Ammergauer und Lechtaler Alpen und das Reuttener Talbecken mit den Tannheimer Gipfeln. Wir sind die hier schon beschriebene Runde in umgekehrter Richtung gegangen. Unserer Meinung nach lohnender, da man die heiklen Stellen im...
Publiziert von felixbavaria 6. Juni 2010 um 08:31 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4- I  
14 Sep 21
Pendling (1563m) von Süden
Schon lange steht dieser Steig auf der Wunschliste, heute wollte ich es anpacken. Dank an Windi hierfür für die Inspiration! Landschaftlich und von der Wildheit her ein Schmankerl allererster Güte, zudem Einsamkeit pur bietet der Südanstieg von Schaftenau. Technisch an sich nicht besonders schwer (höchstens I am Idealweg),...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2021 um 21:44 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Bayrische Voralpen   T4- I  
23 Sep 21
Der wunderbare Ostgrat zum Hinteren Sonnwendjoch (1986m)
Wunderbar, traumhaft..ich schwelge bei dieser Tour in Superlativen, denn sie gehört zu den schönsten in den Bayrischen Voralpen. Kleine Steige, Einsamkeit, wunderbare Natur, lange Grate mit bester Aussicht und zwischendurch auch a bissal alpiner Anspruch - bei Traumwetter so wie heute 5 Sterne deluxe! Los geht es vom gleichen...
Publiziert von Tef 14. Dezember 2021 um 21:38 (Fotos:55)
Lechtaler Alpen   T4- I  
20 Aug 23
Ausflug ins Treienkar Teil I
Ein Wochenende mit Sonne pur, fast zu hohen Temperaturen und genügend langer Tageshelligkeit. Was kann es da Schöneres geben, als in die geliebten Lechtaler Berge und eines meiner Projekte ankraxeln? Meine Wunschzetteltüte ist prall gefüllt - als Ziel habe ich etwas Westseitiges geplant, um möglichst lange im Schatten...
Publiziert von Nyn 20. September 2023 um 19:39 (Fotos:133)
T4
Lechtaler Alpen   T4  
26 Okt 08
Bleispitze (2225 m) - weglos über NW-Grat
Die Bleispitze (oder auch Pleisspitze) ist ein schöner Steilgrasberg mit riesigen glatten Lawinenhängen, der schön über dem Tal Zwischentoren (Reutte - Ehrwald) aufragt. Sein Normalaufstieg vom Sommerbergjoch ist recht beliebt  - auch im Frühsommer als Blumentour und als Skitour im...
Publiziert von ju_wi 1. November 2008 um 13:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
19 Mai 07
Rappenklammspitze und Wechselkopf
Charakter: Stille Tour in großartiger Karwendel-Landschaft. Absolute Trittsicherheit und gutes Orientierungsvermögen erforderlich, da größtenteils nicht markiert und beschildert. Die Rappenklammspitze schaut von weitem wesentlich wilder aus, als der Anstieg tatsächlich ist! Ostseitiger Aufstieg, daher möglichst früh...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 19:43 (Fotos:5)
Ammergauer Alpen   T4 I  
1 Sep 09
Zugspitzpanorama mal anders - einsame Tour auf den Ammergauer Hochwanner
Obwohl der Hochwanner in allen brauchbaren Gebietsführern beschrieben ist und für einigermaßen Geübte problemlos zu erreichen ist, erhält er kaum Besuch (das Gipfelbuch ist von 1986 und etwa 1/3 voll). Das mag wohl daran liegen, dass er im Schatten scheinbar lohnenderer Gipfelziele wie des Daniels liegt. Natürlich ist das...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2009 um 17:31 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T4  
6 Sep 09
Leilachspitze (2274m), Überschreitung aus dem Birketal
Die Leilachspitze hatte ja dieses Jahr bereits Besuch von Ju_wi , damals bei ganz anderen Verhältnissen. Wir sind auf der anderen Seite von Rauth gestartet. Auf einer Forstraße geht es nach dem Ortsende gleich hinein ins ursprüngliche Birketal. Zuerst geht es etwas bergauf, doch bald senkt sich der Weg leicht....
Publiziert von Tef 8. September 2009 um 22:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Karwendel   T4  
25 Apr 10
Brunnensteinspitze (2181m), übers Feichtl und Pürzlgrat
Nach unserer gestrigen Tour auf die Hüttenspitze zog es uns erneut ins wunderschöne Karwendel. Und die heutige Tour entwickelte sich zu einer grandiosen Runde wo alles dabei war, was das Karwendelherz begehrt: Einsamkeit (wir haben niemanden getroffen), brüchiger Fels, Schotter und eine wunderschöne, wilde...
Publiziert von Tef 27. April 2010 um 20:09 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
4 Sep 11
Schneibstein (2276m) über Ostgrat und Schlumtal
Die Berchtesgadener Alpen schicken nach Osten einige Grate ins Salzburger Land. Der eindruckvollste ist wohl der Kuchler Kamm, aber auch der Schneibstein Ostgrat ist wunderschön. Diese Tour führt bereits weit unten durch eine wunderschöne Landschaft mit viel ursprünglichen Wäldern. Deswegen empfhielt sie sich auch für nicht...
Publiziert von Tef 7. September 2011 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Kaiser-Gebirge   T4  
5 Mai 12
Ein wilder Weg im Kaisertal
Diesen Weg einmal hin und zurück, das ist ausreichend Natur für 4 Wochen! Der unmarkierte Jägerpfad ist in der hinteren Hälfte oft nur schwach erkennbar. Einmal verloren lohnt es sich, ihn wieder zu suchen. Weglos weiterzugehen kann an den Bachgräben mühsam werden. Der Pfad verläuft unter den Nordabstürzen von Moosbeerkopf...
Publiziert von windi 6. Mai 2012 um 11:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T4  
6 Okt 12
Brandstein Umrahmung - mystisches Herbstlicht auf uralten Pfaden
Tourcharakteristik: Die gesamte Runde um den Brandstein bietet, neben der traumhaften Aussicht vom Gipfel, landschaftliche Höhepunkte wie den Teufelssee, die alten, verfallenen Almen auf der Westseite, und die gewaltigen, undurchdringlichen Wälder in dem Kessel, der von Brandstein, Schaufelwand und der höchsten Wand des...
Publiziert von Herbert 9. Oktober 2012 um 00:15 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 I  
24 Nov 12
Lärchkogelgrat - Turmstein - Weichtalklamm
Zwiderwurzige Jaga, ein wuider, einsamer Grat, ein kleiner Gipfel und eine faszinierende Klamm, die uns aber wegen aufkommender Dunkelheit alles abverlangte. So kann man den erlebnisreichen Tag am Schneeberg kurz zusammenfassen. Den ersten Teil bis zum Kaisersitz legt man noch auf einem zwar alten, aber noch gut gangbarem...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2012 um 21:02 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Karwendel   T4  
19 Jan 14
Wilde Pfade östlich der Buchtalhütte
Beim Aufstieg zur Buchtalhütte war mir ein Pfad aufgefallen, der auf der rechten Seite des Grabens bergwärts führte. Mal schaun, wo der hinführt, lautete heute die Devise. Die Gegend südlich der Zunterköpfe ist wirklich wild und wegen der Südlage oft auch im Winter machbar. Heute war es in den Hängen fast schon...
Publiziert von Tef 14. Februar 2014 um 20:01 (Fotos:25)
Karwendel   T4  
19 Apr 15
Guggermauerhütte (1483m) über Köpflsteig
In der Zeitschrift für Thaur,"Der Schlossbichler", Juli 2005 gibt es einen Bericht "Auch Wanderwege brauchen Pflege". Hierin wird erzählt, wie einige begeisterte Bergsteiger viele in Vergessenheit geratene Steige pflegen und in Schuß halten (Vielen Dank an dieser Stelle!). Es handelt sich hier nicht um breite Autobahnen,...
Publiziert von Tef 24. Juni 2015 um 22:03 (Fotos:28)