Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
12 Jun 20
Hinteregger Grat mal anders
Hinteregger? Nie gehört! Wo ist denn das? So werden die Allermeisten sich fragen. Für den mit bestem Wetter angesagten Tag scheint mir diese lauschige Kette gegenüber des Winterstaudenkamms mit mehreren Gipfeln dank der sehr lange Tageshelligkeit hervorragend für meinen Besuch geeignet zu sein. Alle mir bekannten...
Publiziert von Nyn 16. Juni 2020 um 08:37 (Fotos:118)
Lechtaler Alpen   T5 II  
5 Sep 21
Ein lang gehegter Traum - Teil1 Karles Egg
Noch Tage später befinde ich mich in einem Zustand zwischen Euphorie und Verwunderung darüber, dass ich es und was ich da geschafft habe. Während die körperlichen Wehwechen langsam abklingen, ist mein Kopf/Geist nach wie vor gefüllt mit einer Unmenge an Eindrücken, Gedanken und Erinnerungen. Ist das normal? War das schon...
Publiziert von Nyn 11. September 2021 um 21:55 (Fotos:73)
Bayrische Voralpen   T4- I  
23 Sep 21
Der wunderbare Ostgrat zum Hinteren Sonnwendjoch (1986m)
Wunderbar, traumhaft..ich schwelge bei dieser Tour in Superlativen, denn sie gehört zu den schönsten in den Bayrischen Voralpen. Kleine Steige, Einsamkeit, wunderbare Natur, lange Grate mit bester Aussicht und zwischendurch auch a bissal alpiner Anspruch - bei Traumwetter so wie heute 5 Sterne deluxe! Los geht es vom gleichen...
Publiziert von Tef 14. Dezember 2021 um 21:38 (Fotos:55)
Kaiser-Gebirge   T4 II  
27 Mai 22
Naunspitze (1633m) - Südwestgrat
Von Kufstein zieht der Zahme Kaiser ostwärts bergan, vor den ersten Gipfel kommen die schön gelegene Ritzaualm und Vorderkaiserfeldenhütte. Bis zur Erstgenannten kommt man aber auch durch die Nordflanke von Oberndorf. Viel Wald und schattig, aber trotzdem sehr schön, vor allem die Wegführung. Ab der Ritzaualm wandert man...
Publiziert von Tef 7. September 2022 um 20:51 (Fotos:37)
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Sep 22
Von der Kopfspitze zum Loreakopf
Da stehe ich also nun auf der Kopfspitze. Manchmal ist es gut, keine Uhr dabei zu haben - sonst hätte ich mir ob des Grates zum Loreakopf und des sehr langen Abstiegs vielleicht mehr Sorgen gemacht - weil... ja, warum? Weil Wetterentwicklung und Wolkenbild lassen darauf schließen, dass der Restföhn kurz vor dem Zusammenbruch...
Publiziert von Nyn 11. Dezember 2022 um 09:04 (Fotos:106)
Lechtaler Alpen   T5- I  
23 Jul 23
Ein Fall für die F(V)allesinspitze
Am Sonntag Sonne und warm mit etwas Wind? Und es ist bald eine deutliche Abkühlung vorhergesagt (welche 2 Tage später in Gestalt eines "Wintereinbruchs" mit Schnee bis recht tief runter eintreffen wird!). Zudem mag (m)ein heftiges Bergfieber angemessen gestillt werden - so darf es was Zünftiges sein? Jaaaa! Also, wohin?...
Publiziert von Nyn 8. August 2023 um 18:26 (Fotos:179)
Lechtaler Alpen   T4- I  
20 Aug 23
Ausflug ins Treienkar Teil I
Ein Wochenende mit Sonne pur, fast zu hohen Temperaturen und genügend langer Tageshelligkeit. Was kann es da Schöneres geben, als in die geliebten Lechtaler Berge und eines meiner Projekte ankraxeln? Meine Wunschzetteltüte ist prall gefüllt - als Ziel habe ich etwas Westseitiges geplant, um möglichst lange im Schatten...
Publiziert von Nyn 20. September 2023 um 19:39 (Fotos:133)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T5+ I  
14 Sep 09
Heuberg-Grat zum Walmendingerhorn (1990 m) und weiteren Gratgipfeln
Die Überschreitung des sehr ausgesetzten Heuberg-Grats in den Nordwestlichen Walsertaler Bergen ist eine spannende Unternehmung, die höchste Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert – eine Tour, die gut in das hikr-Sortiment passt und uns - bei nassen Bedingungen - ganz schön ins Schwitzen brachte. Da...
Publiziert von ju_wi 18. September 2009 um 23:25 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 25
Silvretta   T6 II  
21 Aug 10
Überschreitung Signalhorn, Egghorn, Silvrettahorn
Die Vorgabe für diese Hüttentour war: Apere Gletscher, leichte Kletterei, kein Seil! Die Überschreitung von Signalhorn und Egghorn ist bislang ja nicht so genau beschrieben worden, so daß das Gelingen der Tour (mit zwei Jugendlichen) etwas fraglich war. Schließlich paßten die Bedingungen,...
Publiziert von windi 25. August 2010 um 22:00 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Apr 15
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)
Jul 12
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Aug 10
Überschreitung der Geierköpfe (2060, 2161, 2143m) vom Neualmsattel
Heute ging's auf der von gero publizierten Runde über die Geierköpfe. Obwohl wir die Tour quasi wiederholt haben, hoffe ich, dass meine Fotos der Überschreitung eine gute Ergänzung darstellen. Los ging's am Parkplatz an der Serpentine der Ammerwaldstraße, der um 8 bereits gut gefüllt ist. Nun nicht der Kolonne folgen, die...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2010 um 21:20 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Aug 23
Lechtaler Alpen   T3 I  
26 Jul 08
Schwarzhanskarspitze (2227m), Rückweg über Schartenberg(2071m) und Schartenspitze(2053m)
Ziemlich wild und einsam präsentiert sich der östliche Teil der Liegfeistgruppe, vor allem wenn man diese Überschreitung wählt. Lediglich der einige Kilometer lange Talhatscher zieht sich zum Schluß a bissal. Der Himmel trübte heute recht schnell ein, und zwar sowohl von West (Cirrus) als auch von Ost (Altocumulus). Aber...
Publiziert von Tef 26. Juli 2008 um 22:23 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 10
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Apr 14
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Dez 6
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 I  
24 Nov 12
Lärchkogelgrat - Turmstein - Weichtalklamm
Zwiderwurzige Jaga, ein wuider, einsamer Grat, ein kleiner Gipfel und eine faszinierende Klamm, die uns aber wegen aufkommender Dunkelheit alles abverlangte. So kann man den erlebnisreichen Tag am Schneeberg kurz zusammenfassen. Den ersten Teil bis zum Kaisersitz legt man noch auf einem zwar alten, aber noch gut gangbarem...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2012 um 21:02 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 10
Hochschwabgruppe   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
4 Sep 11
Schneibstein (2276m) über Ostgrat und Schlumtal
Die Berchtesgadener Alpen schicken nach Osten einige Grate ins Salzburger Land. Der eindruckvollste ist wohl der Kuchler Kamm, aber auch der Schneibstein Ostgrat ist wunderschön. Diese Tour führt bereits weit unten durch eine wunderschöne Landschaft mit viel ursprünglichen Wäldern. Deswegen empfhielt sie sich auch für nicht...
Publiziert von Tef 7. September 2011 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
3 Jul 10
Hoher Göll (2522m) über den Kuchler Kamm
Diese grandiose 5-Sterne-Tour ist wohl eine der schönsten in den Berchtesgadener Alpen, aber auch einer der längsten. Es muß deswegen alles passen: stabiles Wetter, langes Tageslicht und eine gute körperliche Tagesverfassung und ein extremes Durchhaltevermögen. Immer wieder geht es zum Teil weit hinab...
Publiziert von Tef 7. Juli 2010 um 22:46 (Fotos:46 | Kommentare:10)
Okt 19
Ötztaler Alpen   T5- II  
3 Jul 12
Hangerer 3020m über Südgrat und Überschreitung
Bei ebenso wie am Tag zuvor instabiler Wetterlage fahren wir zu dem schön hohen Ausgangspunkt Obergurgl auf 1907m. Etwas hinter dem Ortszentrum finden wir den Parkplatz einer Pension, die sicherlich im Sommer kaum Gäste beherbergt. Wir brechen erst 8:30 Uhr zu dieser recht kleinen Tour auf (aber eben hoch hinaus, deshalb wohl...
Publiziert von alpensucht 31. August 2012 um 23:42 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Okt 9
Kitzbüheler Alpen   T5- I  
2 Okt 17
Teilüberschreitung Schafsiedel 2447m - Salzachgeier bis Fünfmandling 2403m
Zustieg zur Hütte am Vortag von der Gerlosstraße. Wetter am Vortag schlecht am Folgetag wird es noch schlechter - heute ist der Tag, an dem wir die große Überschreitung über der Bamberger Hütte wagen können. Die Infos vom Hüttenwirt am Vortag waren nicht eben erbaulich: "40cm Schnee und Wechten am Grat und zwischen den...
Publiziert von alpensucht 9. Oktober 2017 um 01:22 (Fotos:35 | Kommentare:3)