Lesen statt Klettern: Alpine (Führer-)Literatur



Add Message

Forum


Hörspiel über das Heuen in den Stadtnerchämm
Vor einiger Zeit habe ich einen Bericht über die Traverse durch die Stadtnerchämm geschrieben und in diesem erwähnt, dort seien die Bauern früher ins Wildheu gegangen. Nun hat dieser Tage Luca Zeller, der Autor eines Hörspiels über das "Kammheuen", dieses hier auf seiner Homepage abrufbar gemacht. Anscheinend bezeichnete man im...
2 replies · Reply Published by PStraub 04 Jan 23 16:24 (Last reply: 05 Jan 23 07:28)
Bericht über die Erstbesteigung des Chli Tödi; 15.07.1868
C. Hauser hat den Chli Tödi fast auf den Tag genau 150 Jahre vor mir (erst-)bestiegen. Dort hat es ihm aber anscheinend nicht so richtig gefallen: Zuerst suchten wir demselben von der Ruseinseite, also von Süden aus beizukommen, allein die sehr grossen Schwierigkeiten, die sich hier darboten, liessen es uns rathsam erscheinen, eine wenn...
2 replies · Reply Published by PStraub 13 Jul 18 16:50 (Last reply: 22 Jul 22 16:41)
Scheunen, die stillen Begleiter der Landschaft
Lesenswerter Artikel aus der Süddeutschen (und das besprochene Buch ist für Oberpfälzer-Hikr bestimmt ein schönes Weihnachtsgeschenk): https://www.sueddeutsche.de/bayern/oberpfalz-fotografie-architektur-scheunen-1.5484988
Reply Published by Schubi 12 Dec 21 16:31
Der Sprachkompass
"Sprachkompass.ch: Wie Sprache unsere Wahrnehmung von Landschaft, Mobilität und Ernährung prägt und unser Denken und Handeln anleitet. Eine kritische Orientierungshilfe." Mehr dazu im [https://sprachkompass.ch/ sprachkompass.ch]. Interessant zum Beispiel [https://sprachkompass.ch/landschaft/schweizer-landschaftswoerter die Schweizer...
16 replies · Reply Published by Alpinaktiv_Rise 04 Oct 21 15:12 (Last reply: 27 Oct 21 04:14)
Ein Versuch gegen das Gletschersterben
Sehr lesenswerter Bericht aus der Süddeutschen über ein Projekt am Morteratsch-Gletscher: [https://www.sueddeutsche.de/reise/alpen-gletscher-morteratsch-klimawandel-1.5201764]
Reply Published by Schubi 12 Feb 21 14:54
View all messages (76)

Journal (9)

Last added · By post date · By hike date

St.Gallen   T4  
13 Nov 22
Neue Route: Stadtnerchämm-Weg
Bisher gab es in HIKR für den Wegpunkt "Stadtnerchämm" drei Einträge, doch die Berichter waren allenfalls in der Nähe des Gebietes. Denn Stadtnerchämm heisst die ganze Flanke zwischen (Stadtner) Lüsis und Vals/Chammsässli und gehört zur Ortsgemeinde Walenstadt. Was weiter östlich davon liegt, heisst Tscherler Chämm, weil...
Published by PStraub 13 November 2022, 14h37 (Photos:12 | Comments:1 | Geodata:1)
Lechquellengebirge   T4- I  
23 Aug 80
Die Geschichte vom Kellawurm
In im Flachland nebligen und trüben Winterszeiten braucht es vergnüglichen Lesestoff. So möchte ich hier die "Geschichte des Kella-Wurms" zum Besten geben, die natürlich keine spinnerte Fiktion ist, sondern die pure Wahrheit. :D Die Geschichte vom Kella-Wurm (Corrigia calciamenti pl.) Beim Abstieg von der Kella-Spitze...
Published by Nyn 4 January 2021, 16h16 (Photos:3)
Karwendel   VI+  
2 Oct 94
Nächtliches Karwendel
Angesichts des drohenden Wintereinbruchs (man weiß ja nie, wann die „Saison“ endgültig zu Ende geht - sollte jedoch der Winter ein solcher werden, wie der Sommer einer war, so muss sich alles auf kalte Füße und erfrorene Finger und Nasen gefasst machen!) und angesichts des verlängerten Wochenendes: Noch einmal ins...
Published by Nyn 26 August 2020, 13h09 (Photos:3 | Comments:6)
Bayrische Voralpen   T2  
7 Apr 16
Gießenbachumrahmung unter besonderer Berücksichtigung der Steilenalm
Eine schöne Almrunde, wobei die mangelhafte Fernsicht und mögliche Regenschauern nur eine untergeordnete Rolle spielen. Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Blicke. Vom Parkplatz in der hinteren Gießenbachklamm geht es hinauf zu den Oberaudorfer Almen (ca. 1 h), dann weiter durch steilen...
Published by Gherard 10 April 2016, 13h02 (Photos:19 | Geodata:2)
Glarus    
4 Oct 14
Führung in Glarus und Buchpräsentation mit Christa und Emil Zopfi
Treffpunkt: Südseite amBahnhof Glarus. Wer nicht blind durch die Weltläuft dem fällt bei Verlassen des Bahnhofgebäudes augenblicklich der Vordere Glärnisch ins Auge. Schaut er dann um sich erblickt er,Tal auswärts, linkerhandRautispitz, Wiggis und mehrere Begleitberge. Vom Treffpunkt aus Blick nach Osten richtend...
Published by silberhorn 8 October 2014, 12h24 (Photos:23 | Comments:5)
All reports in this community(9)


Photo gallery (19)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment