Drome Provençale   T2  
31 Dez 09
Trou du Furet : kids & hike et GPS au pays du nougat
La boucle du Trou du Furet est une belle rando familiale proche de Montelimar (capitale du nougat), juste au dessus de la Vallée du Rhone mais néanmoins à près de 1000m d'altitude. Le départ se fait du vieux village du Poët Laval (ancienne Commanderie de l'Ordre de Malte), l'un des...
Publiziert von Bertrand 15. Januar 2010 um 11:31 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
16 Jan 10
Hohe Buche mit Fata Morgana
Ein schöner winterlicher Samstagmorgen auf meinem Hausberg. Nach der eindrücklichen Saharastaub-Stimmung vor einigen Jahren diesmal ein weiteres Wüstenphänomen: Luftspiegelungen. Solche können entstehen, wenn zwischen Luftschichten starke Temperaturunterschiede herrschen. Diese haben wir auf der Tour...
Publiziert von KraxelDani 21. Januar 2010 um 20:26 (Fotos:18)
Appenzell   T2  
25 Feb 10
Kronbergschlittenabfahrt
In diesem Winter hatten wir den Schnee meist grad vor der Haustüre, so gabs nicht so viele Touren mit den Kindern. So langsam ist der Schnee nun auf dem Rückzug. Vor dem ersten Frühlingsausflug planten wir einen letzten ausgiebigen Vater-Kind-Winternachmittag: Mit dem Schlitten vom Kronberg runter. Nachdem im...
Publiziert von KraxelDani 27. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:12)
Appenzell   T1  
27 Feb 10
Gute Sicht auf spätwinterlichem Eggen-Höhenweg
Wieder mal ein schöner Samstag mit prächtigem Winterwetter! Und wieder mal was ohne lange Planung direkt ab Haustür. Speziell zu erwähnen auch die gute Sicht, die mich geradezu eingeladen hat, einige Weitblick-Fotos zu machen. Tour im Alleingang mit Kleinkind (2½-jährig) im Tragetuch....
Publiziert von KraxelDani 7. März 2010 um 22:03 (Fotos:17)
Zürich   T1  
8 Mär 10
Schauenberg Überschreitung mit Sonne, Kälte, starker Bise, Kindern und Schlitten
Bei der Anfrage an ossi für eine zweite gemeinsame Montagstour (Nr. 1) mit unseren Kindern hat KraxelDani eigentlich die Idee, dass wir etwas Frühlingshaftes im Flachland machen. Nun, der Frühling hat sich aus dem (Schnee-)Staub gemacht. So bringt mich ossi dazu, nochmals meinen Davoserschlitten spazieren zu fahren (mit Bahn...
Publiziert von KraxelDani 10. März 2010 um 22:56 (Fotos:40)
Sottoceneri   T1  
27 Feb 10
Il Monte San Salvatore ed il lago di Lugano
Piccolo rilievo a due passi dalla città di Lugano il Monte San Salvatore risulta oggi talmente addomesticato da essere stato adattato ai gusti di chi non vuol camminare (masalire con la bella e storica cremagliera che in 2 tappe dal fronte lago arriva a 2 passi dalla cima), di chi vuol camminare, di chi vuol cimentarsi in...
Publiziert von Fabio 27. März 2010 um 06:39 (Fotos:3)
Locarnese   T2  
20 Mär 10
Bachbettwandern nach Termine
Trotz schlechtem Wetter und noch schlechterem Wetterbericht: Kinder sind zufriedener, wenn sie jeden Tag mal nach draussen kommen. Ausser an Südhängen ist auf der Höhe von Rasa noch viel Schnee zu finden, da kommen nicht mehr viele Ausflugsziele in Frage. Wir gehen Richtung Proggia. Spontan verlassen wir den Weg für ein...
Publiziert von KraxelDani 1. April 2010 um 22:47 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Apr 10
Illspitz am Ostersamstag - mit Laufrad und Bobbycar
Dem Frühling entgegen, solange die Sandbänke am Rhein noch nicht vom Schneeschmelzhochwasser bedeckt sind! Der Start lief schon mal nicht planmässig: Soll mir einer erklären, warum die Bushaltestelle 'Oberriet, Zollbrücke' nicht an der einzigen Brücke über den Rhein (in Oberriet) mit den...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2010 um 21:16 (Fotos:15)
Jura   T1  
10 Apr 10
kids and hike: Le Noirmont - refuge des sommetres - Muriaux
Perfektes kids and hike mit ausgewogenem Verhältnis "Wandern/Abenteuer". Je nach Alter der Kinder lässt sich die Tour beliebig erweitern.... In der Tat ist dies die gelungene Kombination aus Bewegung und Spiel. Mit Kleinkindern kann vom Bahnhof Le Noirmont in einer halben Stunde (Gehzeit für Erwachsene)...
Publiziert von ossi 17. April 2010 um 08:41 (Fotos:10)
Zürich   T1  
25 Apr 10
kids and hike im Unterland: Von Seeb zum Flughafen
Meistens sind die lieben Kleinen weniger für eine Wanderung, als vielmehr für spielerische Abwechslung zu gewinnen. Man tut also gut daran, eine Wanderung, einen Spaziergang oder überhaupt "gehende Bewegung" mit vielen Attraktionen zu verbinden; der Nachwuchs dankt es, indem er ohne zu murren...
Publiziert von ossi 30. April 2010 um 22:09 (Fotos:9)
Appenzell   T1  
20 Apr 10
Chastenloch im Frühling
Im Frühling lohnt es sich, mal eine Tour abwärts anstatt mit Gipfelausblicken zu machen. Seit Tagen ist es sowieso zu dunstig für gute Ausblicke. So kam ich wieder einmal ins Chastenloch. Die Besonderheit dort ist, dass der Weg dem Bach entlang nicht mehr durchgehend begehbar ist. Schade, ansonsten wär die...
Publiziert von KraxelDani 1. Mai 2010 um 09:21 (Fotos:19)
Zürich   T2  
3 Mai 10
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Die Kohlenlöcher bei Sennhof und Kollbrunn wurden einst gegraben, um Braunkohle in ressourcenarmen Zeiten abzubauen. Die armen Zeiten sind längst vorbei, die Löcher sind geblieben und damit der Reiz, dieselben mit der Taschenlampe zu erkunden. Namentlich den jungen bzw. jüngsten Generationen bietet sich hier eine sehr...
Publiziert von ossi 9. Mai 2010 um 10:15 (Fotos:27)
Antiatlas   T5 III  
14 Apr 10
Djebel Sirouah, tour et sommet : J3
Suite de J1 et J2 Le Djebel Sirouah, au coeur de l'Anti-Atlas, est une destination idéale de voyage-randonnée en famille : dépaysant tout en restant (raisonnablement) facile d'accès, idéal pour concilier "véritables" étapes de marche et présence des enfants...
Publiziert von Bertrand 20. Mai 2010 um 10:41 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 IV  
24 Mai 10
Voralberg en famille : Koblach - Bocksberg - Rappenloch - Bludenz - Latschau
Le Vorarlberg est une destination idéale pour la montagne familiale en version multi-activité...le climat y est certes pluvieux à souhait, mais il suffit d'attendre 2-3 jours de météo favorable et savoir se décider au dernier moment !Ci-joint une idée de combinaison qui fut notre...
Publiziert von Bertrand 26. Mai 2010 um 10:45 (Fotos:7)
Appenzell   T1  
29 Mai 10
Chräzerli - Rossfall, dem Bach entlang mit Kindern
Eine weitere Tour mit ossi und KraxelDani und deren Kindern. Und eine weitere gemeinsame Tour mit zweifelhaftem Wetter. Eigentlich wollen wir höher hinaus (Säntis, Kronberg), aber mit den vielen Wolken und dem Regenrisiko lohnt sich das nicht. So entsteht spontan diese Tour: Am (Tos-)Bach entlang, mit dem Postauto als...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2010 um 22:09 (Fotos:16)
Nockberge   T1  
4 Okt 09
3-Seen-Weg auf der Turracher Höhe
Die Turracher Höhe oben in den Nockbergen ist ein idyllisches Hochplateau auf 1.763 m Seehöhe. Turracher See, Schwarzsee und Grünsee - die drei lieblichen Bergseen - werden von einladend sanften und doch bis zu 2.441 m (Eisenhut) aufragenden Nockberge-Gipfeln umrahmt. Quelle Auf der Suche nach einer...
Publiziert von Hanc 31. Mai 2010 um 19:30 (Fotos:23)
Karawanken und Bachergebirge   T1  
6 Jun 10
Trattnigteich-Rundweg
Eine unserer ersten Anschaffungen, als wir erfahren haben, dass wir ein Baby bekommen, war ein Führer mit Kinderwagen-Wandertouren (Oberhauser, Richter: "Kinderleicht über Stock und Stein"). Inzwischen ist der Geburtstermin vergangen, unsere Magdalena mag aber noch nicht geboren werden. Bei dem ersten...
Publiziert von Hanc 7. Juni 2010 um 19:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
4 Jun 10
Gräppelensee und Laui mit Kindern
Nach fünf Tagen Regenwetter wollte uns das Toggenburg mit einem wunderschönen letzten Urlaubstag nochmal so richtig verwöhnen. Den wollten wir dann auch draussen geniessen. Gegen neun Uhr marschierten wir von Unterwasser (Wäldli) über Befang, Nesselhalde und Halden Richtung Gräppelensee los. Um den...
Publiziert von wapulajala 26. Juni 2010 um 10:29 (Fotos:8)
Appenzell   T1  
26 Jun 10
Seealpsee mit Kindern
Der schöne Seealpsee und die vielen Gleitschirme vom letzten Jahr waren meinen beiden Kindern immer noch in bester Erinnerung, ein Grund, wieder einmal dorthin zu gehen. Unterdessen 1 Jahr älter benötigen wir nicht mehr zwei ganze Tage. Diesmal mit dabei auch mein Vater (also drei Generationen...). Mit seinem Auto ist die...
Publiziert von KraxelDani 9. Juli 2010 um 21:06 (Fotos:18)
Aargau   T1  
17 Apr 10
Greissflue Grat 908m, Geissflue 963m
Mein Kantoshöhepunkt Nummer 6 Heute war der erste warme Frühlingstag und den wollten wir geniessen. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf die Reise. Um 15 Uhr erreichten wir die Salhöhe. Nachdem wir unsere Sachen und Julia in den Rucksack gepackt hatten ging es los. Sarah hatte Spass am Laub und entdeckte...
Publiziert von Patrik Hitz 27. Juni 2010 um 15:30 (Fotos:10)