St.Gallen   T1  
12 Aug 12
Wissbachschlucht
Läck war das heute eine coole Wanderung! Mein Papi hat mich heute in seine Heimat, die Ostschweiz mitgenommen und wir sind mit dem ganzen Family-Clan in die Weissbachschlucht. Obwohl ich über 2 Stunden im Huckepack gesessen bin, wurde mir nicht eine Sekunde langweilig! Das Auto haben wir unterhalb des Restaurants Hirschen bei...
Publiziert von Murmeliam 14. August 2012 um 21:00 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
8 Sep 12
Gamser Rugg
Ein sonniger Tag mit meinen Kindern. Die erste Überraschung gibts gleich zu Beginn an der Talstation: Gerade heute hat die Sesselbahn ein Jubiläum (und Aktionärsversammlung), deshalb fahren heute alle gratis. Das heisst natürlich auch, dass wir nicht die einzigen sind. Schnell verlassen wir den Trubel und schon brauchen die...
Publiziert von KraxelDani 9. September 2013 um 21:16 (Fotos:19)
St.Gallen   T1  
17 Okt 12
Walau-Amden über Fallen
Zugegeben, unser Jungchen hätte die Tour im Auf- UND im Abstieg geschafft. Doch man will dem Bergnachwuchs die Lust am Gebirge nicht unnötig bereits im Vorschulalter vermiesen, woer noch einigermassen motiviert und vertrauensselig mitkommt. Überdies standen heuer neben sportlichen vor allem soziale Werte im Vordergrund, denn...
Publiziert von ossi 29. Oktober 2012 um 17:55 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
24 Jul 12
Der (Sozial-) Pädagogische Wert einer Bergwanderung – Aussicht am Schlafstein
In Vorbereitung auf ein Camp für Jugendliche der Arche Potsdam fragte ich hier alle Hikr nach geeigneten Touren. Das Ergebnis war eine ordentliche Anzahl Antworten mit vielen Möglichkeiten und Denkanstößen für eine Tour mit einer Gruppe im Toggenburg. An dieser Stelle möchte ich mich zunächst ganz herzlich für die...
Publiziert von alpensucht 15. November 2012 um 16:59 (Fotos:4)
St.Gallen   T1  
22 Jul 12
Einige Sitterbrücken bei St.Gallen
Schon oft sind wir mit dem Voralpenexpress über die hohe Sitterbrücke gefahren und die Kinder schauen immer gespannt in die Tiefe. Einige Male haben sie schon den Wunsch geäussert, sie möchten mal "da runter". Heute nehmen wir die Gelegenheit wahr und unternehmen einen Sonntagnachmittagsspaziergang. Die meiste Zeit...
Publiziert von KraxelDani 23. Juli 2013 um 16:57 (Fotos:6)
St.Gallen   T2  
6 Aug 13
Rotenstein
Ob wir es bis auf den Schlofstein schaffen würden war von Anfang an fraglich, da unsere Kleinste wohl einiges der Strecke getragen werden wollte. Wenn es Kondition und/oder Lust zuliessen wollten wir dies vor Ort entscheiden... Früh genug los, erreicht man Rueboden trotz mehrerer Beobachtungspausen (Hunde, Milan, Bussard,...
Publiziert von wapulajala 11. August 2013 um 15:10 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
2 Jan 15
Eiszapfen in der Wissbachschlucht
Raus in den Schnee mit den Kindern! Da die Sonnenstrahlen des Morgens eh schon vorbei sind, können wir auch eine "schattige" Route nehmen: Wir gehen in die Wissbachschlucht. Und gerade rechtzeitig, bevor die Pracht wieder weggeregnet wird. Wir nehmen uns Zeit für: - Bach mit Schnee stauen - Schneemann-Kugeln in den Bach...
Publiziert von KraxelDani 12. Februar 2015 um 19:26 (Fotos:6)
St.Gallen   T1  
17 Jul 16
Klangweg
Familienwanderung Klangweg Toggenburg Unsere Kids sind noch zu klein, um den gesamten Klangweg an einem Stück zu machen. Weil wir aber eine Woche Ferien im Toggenburg geniessen, konnten wir die Route tip top auf zwei Abschnitte aufteilen. Gestartet sind wir auf der Alp Selamatt mit einer Session Hüpfburg. :-) Danach in...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T1  
23 Jul 16
Thurwasserfälle
Die Thurwasserfälle sind super rasch und einfach zu erreichen (ca 10-15min spazieren). Sie können als Kurz-/Kinder-Ausflug besucht werden oder mit einer grösseren Wanderung kombiniert werden. Die beiden Wasserfälle sind ziemlich spektakulär und eindrücklich. Den unteren Wasserfall sieht man schon früh und den zweiten,...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:5)
St.Gallen   T1  
19 Jul 16
Gamplüt (via Kneippweg)
Vom Panorama Zentrum Gamplüt in Wildhaus führt seit Juni 2015 ein Kneippen auf den Gamplüt. Die erste Station liegt beim Panorama Zentrum selber. Es ist eine komplette Kneippstation welche auch ohne die Wanderung auf den Gamplüt zu empfehlen ist; Fuss-Massage-Weg, Fussbad und Armbad inbegriffen. Der Weg führt anschliessend...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:9)
Apr 1
St.Gallen   T2  
30 Mär 08
Von Weesen nach Quinten
Ein entspannter Ausflug an die Riviera der Ostschweiz. Zum ersten Mal dabei: der Sohnemann, phono08. Von Weesen aus gehts zuerst auf geteerter Unterlage dem See entlang Richtung Betlis. Die Sonne wärmt und man ist nicht wirklich alleine. Ab Vorder Betlis wandelt sich der Weg zum Pfad - für Kinderwagen wäre hier...
Publiziert von phono 1. April 2008 um 10:49 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 23
St.Gallen   T2 6b  
10 Apr 09
Frühlingserwachen am Walensee und im Klettergarten "Beachvolleyfeld" bei Weesen
Die Südhänge oberhalb des Walensee sind durch ihre geschützte Lage und den Wärmespeicher des Walensees schnell aper und sommerlich warm. Jeden Frühling zieht es uns dorthin, sei es mit den ersten Leberblümchen oder etwas später wenn die Buchen spriessen. Die Wanderungen um Weesen können mit Klettereinlagen gewürzt...
Publiziert von Alpin_Rise 22. April 2009 um 23:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 19
St.Gallen   T4  
13 Jun 09
Schafwisspitz (von der Schwägalp nach Unterwasser)
Es kommt manchmal anders als man denkt... Begonnen hat das schon am frühen Morgen, als der Blick vom Balkon nur einen wolkenverhangenen Säntis zeigte, der Wetterbericht hatte da was anderes vorausgesagt. Im Zug von Herisau nach Urnäsch habe ich dann kurz ossi, marmotta und Berglurch angetroffen, auch ihre Tour verlief nicht...
Publiziert von KraxelDani 18. Juni 2009 um 17:47 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Sep 14
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jan 21
St.Gallen   T1  
15 Jan 11
Wissbachschlucht
Schönes Wetter, für den Januar warme Temperaturen, das gibt einen Wanderausflug mit meinen Kindern! Und wie häufig dient der nahe Bachlauf als Motivator. ÖV-Anreise, Schneeresten, Brücken, Stauwehre ergeben weitere Abwechslung. Die Kinder haben gerne mitgemacht, auch bei den Aufstiegen. Allerdings ist der kleinere schon nach...
Publiziert von KraxelDani 20. Januar 2011 um 16:35 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Nov 2
St.Gallen   T1  
23 Okt 11
Es isch keis Chrüz oder die Entdeckung der Langsamkeit
Mein Mann will fliegen. Mein Sohn will die Welt entdecken. Und ich bin dabei. Mein Mann kann alleine fliegen. Mein Sohn kann noch nicht alleine die Welt entdecken. Also bin ich dabei und wir machen das zusammen. aivla schleppt seinen Megasack auf den Maschgenkamm und Yannik und ich machens uns erst mal in der Sonne...
Publiziert von tschiin76 1. November 2011 um 10:37 (Fotos:1 | Kommentare:9)
Feb 17
St.Gallen   T1  
12 Feb 12
Farner: kids and schlittel and hike
Tobi und Lagopus rufen zwecks Veranstaltung eines gemeinsamen kids and hike-Happenings: Da lässt man sich natürlich nicht zwei Mal bitten… Start bei der zürcherischen Höhenklinik oberhalb Wald und auf dem bei vielen hikrn bekannten Weg über die unlängst in die Schlagzeilen geratene Cholihütte hoch zum Farner. Die 260...
Publiziert von ossi 16. Februar 2012 um 20:20 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 18
St.Gallen   T2  
19 Nov 10
Spätherbstlicher Laubwaldabstieg an den Walensee
Alles was Kinder brauchen: Bäche, Tiere, Sonne, interessanter Weg, steiniges Seeufer, Schifffahrt. Am wenigsten interessant war der Start auf dem Strässchen. Ja und die vielen Ruhebänke sind für das Vorwärtskommen auch nicht gerade förderlich. Ab Garadur wird es dann schmaler, steiler, und somit spannender. Das viele...
Publiziert von KraxelDani 23. November 2010 um 20:25 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Jul 17
St.Gallen   T3  
2 Jun 12
Lütispitz ab Unterwasser-Nesselhalden
Statt einmal ums Haus zu laufen steigen wir über den Gartenzaun unseres Ferienhauses direkt in den weiss-rot-weiss markierten Bergweg Richtung Halden ein. Die Wiesen waren noch ziemlich nass um 7.40 Uhr morgens, laut Prognose sollte es aber ein ziemlich trockener, warmer Tag werden. Ab Halden der Teerstrasse folgend steigen...
Publiziert von wapulajala 14. Juni 2012 um 22:00 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Feb 24
St.Gallen   T1  
3 Feb 08
Hofberg (723m) mit Wiler Aussichtsturm
Aussichtstürme finden sich auf zahlreichen Mittelland-Hügeln. Ein besonders schöner steht seit kurzer Zeit auf dem Hofberg bei Wil SG. Bei klaren Verhältnissen reicht die Sicht über die Baumwipfel hinweg von den Berner Viertausender über den Jura, Schwarzwald und Bodensee bis weit ins Österreichische hinein. Kommt Föhn...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2008 um 20:49 (Fotos:11 | Kommentare:8)