T3
Locarnese   T3  
11 Apr 13
Alte Kastanienbäume bei Ovich
Weglos durch den vielfältigen Wald. Leider ist das Wetter nicht mehr so sonnig wie gestern, aber die Abenteuerlust ist geweckt. So machen wir eine Nachmittagstour zu den Ruinen von Ovich. Von den Ruinen selbst habe ich gar keine Fotos mehr gemacht, aber hier gibt es einige von 2010. Zuerst möchten wir sehen, was in der...
Publiziert von KraxelDani 22. Mai 2013 um 18:23 (Fotos:10)
Locarnese   T3  
28 Mär 12
Ruinen von Ovich
Nachmittagswanderung mit historischen Gemäuern. Wir sind mit der ganzen Familie in der Handwerker- und Holzerwoche. Am freien Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung. Zuerst nehmen wir den Weg von Rasa Richtung Intragna. Beim Corte di Sotto besuchen wir die "Bar" und gehen dann dem Waldrand entlang nach Westen. Dann gehts...
Publiziert von KraxelDani 4. Mai 2013 um 20:15 (Fotos:12)
Oberengadin   T3  
14 Jul 13
Piz Lunghin, 2780m
Seit 1970 hat sich nicht viel verändert, bis auf die Kreuzottern, die wir nicht gesehen haben, ist die Tour ist immer noch so, wiehiervon Gemsebeschrieben! Allerdings lag Mitte Juli 2013 ab dem Lägh dal Lunghin bis zum Pass Lunghin eine fast geschlossene Schneedecke! Nur oben der Grat, der war dann wieder aper. Für den...
Publiziert von lila 24. Juli 2013 um 21:10 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   T3  
22 Jul 13
Sulzkogel 3016 m
Einfach zu besteigender 3000er mit markiertem Steig - mit Sesselliftbenutzung nur gut 700 m Aufstieg. Um die Kinder und uns am 2. Urlaubstag nicht zu überfordern, fuhren wir von Kühtai mit dem 3-Seen-Lift hinauf. Von dort muss man zum Finstertaler Stausee allerdings wieder fast 100 m absteigen. Immer markiert und beschildert...
Publiziert von zaufen 7. August 2013 um 15:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
16 Okt 13
Monte Piana, 2324 m: auf alten Kriegspfaden
Der Doppelgipfel Toblacher Kreuz (Monte Piano), 2305m, bzw. Monte Piana, 2324m, war im 1. Weltkrieg heiß umkämpft. Das gesamte Gipfelplateau ist durchzogen von Kavernen aus dieser Zeit, man findet überall Stacheldraht und sonstigen Kriegsmüll und - als Zeichen des modernen Friedens - Schautafeln bzw. Mahnmale für die Opfer...
Publiziert von lila 22. Oktober 2013 um 11:42 (Fotos:12)
Simmental   T3  
3 Nov 13
Grottes de Weissenburg : en circuit par le pont suspendu du Butschenbach
Voilà une balade idéale pour sortir un dimanche après-midi de novembre par une météo incertaine : accès facile en train, petit moment de nostalgie en passant devant les ruines de bains de Weissenburg (dont l'Hotel de luxe comptait 300 lits au 19ème siècle - pensée surréaliste quand on voit juste quelques murs dans...
Publiziert von Bertrand 8. November 2013 um 10:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
24 Apr 14
Kindertour Aggenstein, 1985m - Brentenjoch, 2000m - Große Schlicke, 2059m
Eröffnung der Wandersaison gemeinsam mit einer Berg- & Schulfreundin, ihrem9-jährigen Sohn und meinen beiden Jüngsten (12 und 14 Jahre). Beim Versuch, ein Optimum aus möglichst spannend und gleichzeitig möglichst schneefrei zu finden, fällt die Wahl auf die im Sommer arg überlaufenen - und von zahlreichen Hikrn bereits...
Publiziert von lila 27. April 2014 um 08:39 (Fotos:21)
Langtang   T3  
14 Apr 14
Népal with kids : Tamang Heritage Trail & Chitwan National Park
Circuit enchainé à la suite du trek Helambu-Gosainkund dont il constitue un complément idéal si on n'a pas le temps de continuer sur le Langtang. Itinéraire détaillé ici Lundi 14/4 Thulo Syabru (2220m) – Syabru Besi (1480m) – Thumpan (2300m) : 11,5km, +900m / -820m, 5h45 net. Nous attaquons la 2ème...
Publiziert von Bertrand 26. Juni 2014 um 11:44 (Fotos:47 | Geodaten:3)
Obwalden   T3  
9 Jun 14
Matthorn-Besteigung (2041m) von Süden, -Überschreitung und -Halbumrundung
[Mein erster Bericht über das Matthorn ist erst letzte Woche erschienen, obwohl die Wanderung schon fast ein Jahr her ist... Als ich für unsere Pfingstwanderung recherchieren wollte, fiel mir auf, dass da noch was nachzuholen war.] Ich wollte schon länger mal wieder eine Wanderung mit Arbeitskollegen zustande bringen. Jetzt,...
Publiziert von 1Gehirner 12. Juni 2014 um 00:17 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Jun 14
Kanisfluh-Holenke 2044 m
Die Kanisfluh ist einer der markantesten Berge im Bregenzerwald. Vom Norden kommend beherrscht ihreviergipflige Felsflanke das Tal.Über seine Südseite kann dieser Berg jedoch leicht bestiegen werden. Am ersten Tagunseres Urlaubs im Bregenzerwald fuhren wir mit der Seilbahn von Mellau zur Roßstellenalpe (1395m). Für mich und...
Publiziert von Ole 21. Juni 2014 um 16:39 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Jun 14
Rund um Damüls
Die Damülser Runde eignet sichgut für Bergtouren mit kleineren Kindern. Sie kann je nach Alter und Kondition der Kinder erweitert und auch jederzeit verkürzt werden. Zu den hier beschriebenen Gipfel kann noch zusätzlich die Damülser Mittagsspitze sowie die Sünserspitze bestiegen werden. Die Schwierigkeitsbewertung T3...
Publiziert von Ole 22. Juni 2014 um 18:49 (Fotos:26)
St.Gallen   T3  
11 Jun 14
Höchst interessant ...
Während die einen (pu, ja & la) sich einen schönen Tag rund um den Voralpsee gemacht haben, sind die anderen (wa & la) ein wenig in die Höhe gestiegen. Quasi eine Kopie der Tour Hoch, hö(c)her, Höchst (2'025m) - via Nideri von countryboy mit einer kleinen Erweiterung runter zum See und einmal aussen rum... Auch...
Publiziert von wapulajala 26. Juni 2014 um 10:10 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Kaiser-Gebirge   T3  
8 Aug 14
Stripsenkopf 1807 m
Der Stripsenkopf (1807 m) ist ein schöner Aussichtsberg oberhalb des Stripsenjochhauses. Durch seine Lage gegenüber den"großen Kletterwänden" im Wilden Kaiser bieten sich spektakuläre Ausblicke. Nach der Anfahrt ins Kaiserbachtal startete ich unsere Wanderungmit meiner Frau und zwei Töchternbei schönem, sonnigen Wetter...
Publiziert von Ole 13. August 2014 um 16:13 (Fotos:36)
Oberwallis   T3 L  
14 Sep 14
Blinnenhorn / Corno Cieco 3373,8m
EINE TOLLE DREITAUSENDERTOUR MIT MEINEM 13-JÄHRIGEN "GÖTTIBUEB" ! Leider klappte es wegen Zeitmangel oder schlechtem Wetter letztes Jahr nicht mit meinem Güttibueb Silas auf seinen zweiten Dreitausender zu wandern. Dieses Jahr hatten wir jedoch Glück und es wir erlebten eine schöne Bergwanderung aufs Blinnenhorn. Der...
Publiziert von Sputnik 17. September 2014 um 20:51 (Fotos:55 | Kommentare:14)
Griechenland   T3  
8 Okt 14
Traversée de la côte SW de la Crête J3 : Agia Roumeli - Loutro
Nous poursuivons l'exploration itinérante de cette merveilleuse cote SW de la Crête...Au lendemain de la traversée Sougia - Paleochora, nous enjambons en bateau la longue étape de Sougia à Agia Roumeli, surement la plus belle de toutes mais exigeant soit 12h de marche soit un bivouac - 2alternatives malcommodes en...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2014 um 08:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Griechenland   T3  
9 Okt 14
Traversée de la cote SW de la Crête J4 : ascension du Papoures
Après une dernière rando cotière la veille, la montagne retrouve ses droits...même si le sommet n'atteint même pas 1000m, on part de 0et le substrat du sentier (quand il existe!) fait de caillasse croulante et d'épineux tapissant le sol, exige des chevilles solides. Glissades peu recommandées sous peine de finir avec les...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2014 um 11:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Griechenland   T3  
12 Okt 14
Dikti - Spathi (2147m) : point culminant de Crête Orientale
8jours après le Gingilos, c'était déjà la dernière randonnée (sniff...) de notre semaine familiale crêtoise sur le point culminant du massif oriental de l'ile. Avouons qu'on aurait pas fait ça tous les jours et qu'on retrouvera avec bonheur nos sentiers valaisans molletonnés d'aiguilles de mélèzes...le cadre est...
Publiziert von Bertrand 27. Oktober 2014 um 16:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
14 Dez 14
Bireflue : en circuit depuis Beatenberg, le printemps en hiver.
Petite balade amusante idéale pour meubler quelques heures sur des sentiers escarpés mais faciles à parcourir même avec un peu de neige. Le sommet se gravit par une suite d'escaliers et d'échelles en bois parfaites pour pimenter une balade familiale en un dimanche gris de décembre. Le retour présente qques passages...
Publiziert von Bertrand 19. Dezember 2014 um 13:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Ligurien   T3 II  
7 Feb 15
Höhlen am Montesordo - Grotta dell'Edera, Arma du Prinsipa im Finalese
Immer noch trübes Wetter und nur begrenzt Zeit, weil es gegen 16.30 Uhr mit dem Zug nach Deutschland zurück gehen sollte. Vorher möglichst noch warmes Mittagessen und eine einigermaßen interessante Exkursion - drum zu einigen kleineren Höhepunkten am Montesordo in Form von Ruinen und Höhlen - möglichst noch mit...
Publiziert von zaufen 12. Februar 2015 um 00:42 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
31 Mai 15
Kanisfluh/Holenke (2044 m)
An unserem ersten Urlaubstag imBregenzerwald führte uns unsere erste Wanderung wieder einmal auf den Kanisfluh (2044 m). Der uns schon bekannte Gipfel eignete sich auch sehr gut dafür, dieVerhältnisse (Schnee)auf den Nachbarbergen zu erkunden. Gestartet sind wir beim Gasthof Edelweißhütte (1492 m). Von hier folgten wir...
Publiziert von Ole 6. Juni 2015 um 18:15 (Fotos:19)