T2
Appenzell   T2  
11 Mai 07
Familientour zum Fälensee
Die Motivation dieser Tour dürfte etwas aussergewöhnlich sein: Nachdem unser erstes Kind auf der Geburtsanzeige symbolisch mit einen kleinen Schneemann dargestellt war, wollten wir die Anzeige für das zweite ähnlich gestalten, trotz Geburtstermin im Juni. Nachdem wir dies ca. anfangs Jahr so fixiert hatten,...
Publiziert von KraxelDani 3. Juni 2009 um 21:24 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Obwalden   T2  
22 Jul 06
Meelchsee-Frutt nach Engelberg (Bergseen-Wanderung)
4 - Bergseen-Wanderung Unser Auto haben wir beim Bahnhof Hergiswil stationiert. Ab hier mit der Bahn nach Sarnen und anschliessend mit dem Postauto bis zur Stöckalp. Weiter mit der Gondelbahn auf die Melchsee- Frutt. Ab hier laufen nun unsere Sohlen dem Melchsee entlang Richtung Tannalp. Am ende des Tannalpsees hat es...
Publiziert von halux 16. Mai 2009 um 23:05 (Fotos:15)
Luzern   T2  
30 Jul 04
Schrattenflue-Karstwanderung mit Höhlenbesuch
Schrattenflue-Karstwanderung mit Höhlenbesuch   Ich habe da mit den Jungs an einer Exkursion von Tourismus Sörenberg teilgenommen, da wir einmal eine Schrattenflue-Höhle besuchen wollten. Es war dann die die Silwängen-Höhle Es gab viele Interessante Informationen über die Höhle...
Publiziert von halux 19. Mai 2009 um 10:26 (Fotos:8)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
20 Mai 09
Sombrero de Chasna - Windige Tour auf einen grossen Hut
Über dem Teno ziehen dichte Passatwolken, ein Grund hoch zu fahren und auf besseres Wetter oberhalb der Wolkenstufe zu hoffen. Wir nahmen uns den Sombrero de Chasna als Ziel, eine Tour bei der wir auch gut unsere Tochter mitnehmen konnten. Der Ausgangspunkt, zwei verfallene Hütten an der TF-21, war gut zu finden und...
Publiziert von Bembelbub 3. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:7)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
24 Mai 09
Auf alten Saumwegen zur Tierras de Abache
Einleitung: Direkt oberhalb der steilen und bis zu 800 Meter hohen Westküste des Teno-Gebirges befinden sich eine handvoll Hochebenen, auf denen bis in die 60er Jahre hinein Ackerbau (meist Getreide) betrieben wurde. Diese Hochebenen waren von den Dörfern Los Carrizales und Masca aus nur schwer zu erreichen. In einer...
Publiziert von Bembelbub 10. Juni 2009 um 00:14 (Fotos:8)
Appenzell   T2  
30 Mai 09
Mit den Kindern auf den Schäfler
Kinderwanderung im Alpstein Am Pfingstsamstag stiegen wir (Danny 39 und Thomas 38) mit den unseren Kindern Max (6) und Kate (4) sowie dem Opa (66) auf den Schäfler. Start wie letzten Samstag in Wasserauen, dann mit der Bahn auf die Ebenalp. Toll, statt der üblichen Fahrpreise gab's aufgrund der Einweihung der neuen...
Publiziert von sunnytom 31. Mai 2009 um 20:00 (Fotos:14)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
27 Mai 09
Guergues-Steig
Nach der Begehung des Steiges zu den Tierras de Abache und zur Montaña de la Fortaleza, stand konsequenter Weise der Guergues-Steig auf den Programm. Diesmal waren wir wieder zu dritt unterwegs und starteten zur Mittagszeit am Mirador de Masca. Um den eigentlichen "Einstieg" des Guergues-Steig zu finden, muss man...
Publiziert von Bembelbub 19. Juni 2009 um 22:48 (Fotos:6)
Appenzell   T2  
22 Mai 09
Seealpsee mit Kleinkindern
Für Kinder ist ein steinreiches Seeufer und eine Übernachtung in einem Berggasthaus ein besonderes Erlebnis. Und der gerne fotografierende Vater hat im langsamen Tempo Gelegenheit für sein Hobby. Ganz problemlos ist die Kombination ja nicht, denn alleine mit den Kleinkindern unterwegs zu sein erfordert viel Geduld und...
Publiziert von KraxelDani 7. Juni 2009 um 21:55 (Fotos:40)
Albulatal   T2  
9 Jun 09
Crap Furo Mittelpunkt Graubündens
Der Crap Furo ist ein Felszacken und ragt ca. 60 Meter in die Höhe. Er befindet sich nur unweit des geografischen Mittelpunktes von Graubünden. Die Erstbegsteigung dieses löchrigen Felszackens gelang bereits 1930. Holzkeile und Schlingen zeugen noch heute von dieser Erstbesteigung. Die Route ist mit V+ A1 bewertet....
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 18:21 (Fotos:22)
Albulatal   T2  
12 Jun 09
Via Romantica (Höhenweg Filisur Jenisberg)
Die Via Romantica ist ein neuerer Weg, welcher von Filisur nach Jenisberg, einer Maiensässsiedlung oberhalb Wiesens, führt. Wir nahmen uns nur den spannenden Abschnitt dieses Weges vor und starteten in Wiesen beim Bahnhof. Zuerst geht es entlang dem Naturlehrpfad, welcher gleich zu Beginn über den...
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 19:24 (Fotos:6)
Appenzell   T2  
1 Jun 09
Mit der Familie vom Kronberg Richtung Petersalp
Schöne Familientour mit schneller Wetterverschlechterung. Bei schönstem Wetter gings am Morgen los, doch schon bald nebelte es alles ein, sodass wir auf eine Besteigung der Petersalp verzichteten und einen einsamen und wilden Abstieg via Bettenloch wählten. Glücklicherweise blieb es wenigstens trocken. Tour zu zweit mit...
Publiziert von KraxelDani 21. Juli 2009 um 09:30 (Fotos:8)
Appenzell   T2  
9 Jun 06
Meglisalp: vom Frühling in den Winter
Ein Farbenspiel am Seealpsee. Im Juni denkt im Mittelland niemand mehr an Schnee. Trotzdem ist er nicht so weit oben. Aber für ein Konditionstraining (mit meinem Sohn am Rücken) reichts alleweil. Wir starten bei sommerlichen Verhältnissen in Wasserauen. Eigentlich möchten wir den Schrennenweg nehmen, da steht bei Gross...
Publiziert von KraxelDani 2. Juni 2011 um 20:57 (Fotos:21)
Freiburg   T2  
5 Jul 09
Schwyberg - Blumenreiche Kindertour
Nach Jahren endlich mal wieder auf dem Schwyberg; diesmal keine Skitour sondern ein kurzer Sommerspaziergang durch herrliche Blumenwiesen. Unser Startpunkt war die Kommetkehr (P.1346). Auf einem alten Wanderweg zunächst durch Wald (hier war der Wanderweg noch sichtbar), dann über Orchideen-Wiesen (... hier nicht mehr)...
Publiziert von Bembelbub 6. Juli 2009 um 23:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
4 Jul 09
Wochenende im Safiental
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten. Der...
Publiziert von phono 10. Juli 2009 um 19:43 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
20 Aug 09
Rund um den Gamserrugg
Nachdem das Thermometer schon wieder bis an die 30 Grad Marke steigen sollte, haben wir uns dazu entschlossen, uns gute 500 Höhenmeter per Sesselbahn nach oben befördern zu lassen. Zunächst aber wollten wir von Wildhaus - Sägeboden (990m), hauptsächlich durch Wald, zur Station Wildhaus - Oberdorf (1222m)...
Publiziert von wapulajala 11. September 2009 um 15:14 (Fotos:6)
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
26 Sep 09
La Clarée : une destination de rêve pour la montagne en famille sous le soleil des Alpes du Sud
La Vallée de la Clarée (ou Vallée de Névache) se situe aux confins du Briançonnais, de la Maurienne et du Val Susa dans l'une des régions les plus ensoleillées de l'Arc Alpin. Le Mont Thabor (3178m) qui ferme la vallée au nord, présente d'ailleurs la curiosité...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2009 um 17:14 (Fotos:11)
Bellinzonese   T2 L  
20 Aug 09
I monti del Passo del San Gottardo: Il Pizzo Centrale (2999 mt)
Di buon mattino, sfruttando le favorevoli previsioni, con l’amico Luciano venuto dall’Italia e accompagnati da mio figlio Erwin decidiamo di affrontare questa classica del gruppo montuoso attorno al Passo del San Gottardo, la quale risulta essere anche la piu’ alta. In una zona in teoria interdetta alle...
Publiziert von Fabio 24. Oktober 2009 um 00:53 (Fotos:7)
Sottoceneri   T2  
6 Dez 09
Gole della Breggia : Kids and hike hivernal dans le Valle di Muggio
Ou comment occuper un WE familial actif en début d'hiver quand la neige et le froid réduisent fortement l'attractivité du nord de la Suisse, sans pour autant permettre de skier ? La partie inférieure du Valle di Muggio, la plus méridionale du pays, est formée d'une jolie gorge...
Publiziert von Bertrand 10. Dezember 2009 um 15:38 (Fotos:10)
Thurgau   T2  
1 Jan 10
Auf der Suche nach dem höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Nachdem ich kürzlich in einem Beitrag die Frage aufgeworfen hatte, wo sich den nun tatsächlich der höchste Punkt des Kantons Thurgau befindet, musste ich natürlich selbst vor Ort einen Augenschein nehmen. Soviel vorweg: ich weiss es immer noch nicht (sicher), war nun aber an beiden in Frage kommenden...
Publiziert von mde 2. Januar 2010 um 13:07 (Fotos:3)
Drome Provençale   T2  
31 Dez 09
Trou du Furet : kids & hike et GPS au pays du nougat
La boucle du Trou du Furet est une belle rando familiale proche de Montelimar (capitale du nougat), juste au dessus de la Vallée du Rhone mais néanmoins à près de 1000m d'altitude. Le départ se fait du vieux village du Poët Laval (ancienne Commanderie de l'Ordre de Malte), l'un des...
Publiziert von Bertrand 15. Januar 2010 um 11:31 (Fotos:4)