T2
Sardinien   T2 6a  
13 Okt 07
Placche di Serendippo
Allgemeines: Die Placche di Serendippo, meistens auch Budinetto genannt, befindet sich ein kurzes Stück oberhalb des Kletter- und Badeortes Cala Gonone am Golfo di Orosei auf Sardinien. Der Fels glänzt durch plattige, vielseitige Kletterei an Tropflöchern. Die Schwierigkeiten bewegen sich so von 5b bis 6a+; der...
Publiziert von ossi 7. November 2007 um 21:37 (Fotos:3)
Uri   T2  
1 Sep 07
Kids & Hike: Sewenhütte
Mit Kindern besteigt man keine Viertausender. Aber es gibt auch keinen Grund, wegen Kindern zu Hause zu bleiben. Es gibt viele attraktive Ziele, bei denen Erwachsene und Kinder voll auf ihre Rechnung kommen.Unsere kleinste Bergwandererin ist zwei, deshalb musste es eine Hütte mit kleinen Massenlagern oder Einzelzimmern sein....
Publiziert von Gruefi 8. Dezember 2007 um 12:35 (Fotos:22 | Kommentare:7)
St.Gallen   T2  
13 Okt 06
Kids & Hike: Hinterrugg
Grundsätzlich eignet sich diese Wanderung sehr gut für Kinder: Fahrt mit einer Standseilbahn und einer Luftseilbahn, Spielplätze auf dem Chäserrugg und beim Iltios, kaum Aufstieg, dafür ein spannender Abstieg.Zunächst plante ich den Abstieg vom Hinterrugg hinunter ins Gluristal. Das war aber mit der...
Publiziert von Gruefi 1. Februar 2008 um 20:22 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
30 Mär 08
Von Weesen nach Quinten
Ein entspannter Ausflug an die Riviera der Ostschweiz. Zum ersten Mal dabei: der Sohnemann, phono08. Von Weesen aus gehts zuerst auf geteerter Unterlage dem See entlang Richtung Betlis. Die Sonne wärmt und man ist nicht wirklich alleine. Ab Vorder Betlis wandelt sich der Weg zum Pfad - für Kinderwagen wäre hier...
Publiziert von phono 1. April 2008 um 10:49 (Fotos:8 | Kommentare:2)
England   T2  
29 Jun 08
Devil's Dyke Trockental
Schöne Wanderung zum tiefsten Trockental der Welt inmitten von Moonfeldern und grünen Huegel. Der Devil's Dyke ist geologisch speziell und wurde nach der Eiszeit durch Wasser beim Auftauen des kalkigen Permafrost gebildet. Zu viktorianischen Zeiten 1893 war es eine grosse Attraktion mit...
Publiziert von MicheleK 6. Juli 2008 um 03:47 (Fotos:9)
Prättigau   T2  
24 Aug 08
Chüenihorn und Carschinasee: Fast alles mit Kinderwagen
In die Berge mit Kinderwagen. Natürlich liegt der Schwerpunkt nicht auf weglosem Kraxeln. Doch 800 Höhenmeter Kinderwagen stossen und bremsen ist auch eine Herausforderung. Logisch, dass einem da auch etliche Biker begegnen. Doch mit schönen Wetter und Aussicht hat sichs gelohnt. Den beiden Kleinkindern hat der...
Publiziert von KraxelDani 8. September 2008 um 08:28 (Fotos:7)
Prättigau   T2  
27 Aug 08
Pany - Gaschneida - Fajal - Buchen
Kleine Wanderung mit Kleinkindern (3½ und 1¼ jährig). Der ältere Sohn war den grössten Teil der Tour selbständig unterwegs (Im Gegensatz zur Kinderwagentour einige Tage zuvor). Wunderschöne Aussicht im Aufstieg und vor allem in Gaschneida. Anschliessend langer Abstieg, Kinderausdauer...
Publiziert von KraxelDani 8. Oktober 2008 um 08:37 (Fotos:5)
Berner Voralpen   T2  
24 Mai 08
Seefeld
Wer für eine Tour nach Innereriz fährt, kann gar nichts falsch machen. Die Gegend ist sowas von idyllisch und irgendwie fernab dieser Welt. Nach einem stärkenden Kaffe mit Sicht auf die Sieben Hengste und die Sichel laufen wir mit phono08 auf dem Rücken los Richtung Seefeld. Am Fuss des Grats zu den Hengsten...
Publiziert von phono 13. Oktober 2008 um 19:41 (Fotos:6)
Uri   T2  
26 Okt 08
Maderanertal Sonnseite
Noch einmal bei strahlendem Himmel, Sonne tanken. Mit den Jungs sind wir auf der Sonnseite im Maderanertal mit der Golzern Bahn hoch und von dort weiter Richtung Oberchäseren wo wir erst einmal das schöne Panorama genossen. Von hier dem roten Weg weiter über Bernetsmatt Richtung Windgällenhütte 2032....
Publiziert von halux 29. Oktober 2008 um 23:47 (Fotos:4)
Oberhalbstein   T2  
16 Okt 07
Martegnas: Rundsicht im Oberhalbstein
Wanderung / Spaziergang, bei der unser älterer Sohn mitwandern kann. Schönstes Herbstwetter. Tour zu zweit und zwei Kleinkindern (½- und 2¾-jährig). allg. Routenbeschreibung: Somtgant - Mot Laritg (2163 müM): T2 markierter Wanderweg, teilweise sumpfig. Mot Laritg -...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 14:38 (Fotos:12)
Schwyz   T2  
9 Nov 08
Rigi Kulm 1798m
Seebodenalp, Chänzeli,  Rigi Staffel, Rigi Kulm  Am Mittag ist der Föhn schon ziemlich zusammengebrochen und die Sonne ist weg. Von der Seebodenalp wandern wir Richtung Räbalp Wo fast alle Verpflegungspunkte immer noch offen sind. Auf dem Chänzeli haben wir eine...
Publiziert von halux 11. November 2008 um 07:45 (Fotos:9)
Appenzell   T2  
29 Nov 08
Hundwiler Höhi
Das schöne Wetter wollte genutzt werden! Typisch für die Föhnlage war die gute Fernsicht (Feldberg 116 km). Nur dumm, dass ausgerechnet in der Mittagspause (Gerstensuppe auf der Terasse) die Sonne für längere Zeit hinter einer dichteren Föhnwolke verschwand. Erst in der unteren Hälfte des Abstiegs kam die Sonne wieder...
Publiziert von KraxelDani 30. Dezember 2008 um 14:22 (Fotos:20)
Appenzell   T2  
28 Dez 08
Schlitteln vom Kronberg nach Gonten
Sonntag-Nachmittags-Schlitteln auf der Skipiste: Da ist man nur knapp geduldet, trotzdem machts Spass. Besser wählt man einen Tag in der Nebensaison. Die Schneeverhältnisse waren gut ausser bei der steilen Stelle oberhalb der Kapelle. Insbesondere im unteren Teil war ich positiv überrascht, dass das Strässchen...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 10:33 (Fotos:8)
Bellinzonese   T2  
15 Aug 08
Ferragosto in Val Bedretto con i nipoti - 1° giorno
1° giorno - 15 agosto 2008 Vista la possibilità di fare un ponte di tre giorni, decido di farlo con mia figlia Shantala e la sua famiglia, portandoli in montagna: la scelta cade sulla Capanna Piansecco, facile da raggiungere per i bambini con possibilità di varie escursioni nella zona. Partiamo verso le 10...
Publiziert von Floriano 17. Januar 2009 um 18:06 (Fotos:9)
Bellinzonese   T2  
16 Aug 08
Ferragosto in Val Bedretto con i nipoti - 2° giorno
Pensavamo di avere problemi stamane al risveglio, visto che ieri prima delle 11,00 i bambini non si erano addormentati, invece alle 7,30 erano già pimpanti in sala per la colazione: potere della montagna!! Un' abbondante mangiata e pronti per una passeggiata: il tempo è migliorato notevolmente, così decidiamo...
Publiziert von Floriano 31. März 2009 um 18:05 (Fotos:15)
Totes Gebirge   T2  
15 Apr 06
Bad Goisern - Ewige Wand - Predigstuhl: Schnee im Frühling
Interessante Tour in mir unbekannter Umgebung Wir waren schon mal sehr überrascht, dass um diese Jahreszeit in Bad Goisern (502 müM) noch dicke Schneeresten lagen, denn bei uns zuhause (Appenzellerland, 930 müM) gabs schon keinen mehr. Ähnlich überraschend präsentierte sich die Schneehöhe auf...
Publiziert von KraxelDani 28. April 2009 um 18:52 (Fotos:12)
Bellinzonese   T2  
17 Aug 08
Ferragosto in Val Bedretto con i nipoti - 3° giorno
Terzo giorno in montagna e nel pomeriggio bisogna tornare a casa: i bambini non vedono l'ora di partire per un'altra escursione, quasi non farebbero colazione pur di andare! Li portiamo verso il Laghetto delle Pigne: durante il percorso riescono a provare il brivido di vedere due arrampicatori sul Poncione di Cassina Baggio con...
Publiziert von Floriano 2. April 2009 um 17:57 (Fotos:15)
Freiburg   T2  
3 Sep 08
Mit Kinderwagen und Kraxe auf den Schafarnisch
Der Schafarnisch ist nicht nur ein schöner Skitourenberg, er eignet sich auch gut (mit Einschränkungen) für eine Sommertour mit dem Nachwuchs. Dank der guten Alpwege kommt man vom Muscherenschlund aus problemlos mit dem Kinderwagen in den Spitelboden. Hier wird der Fahrweg dann doch einiges steiler, ist aber bis...
Publiziert von Bembelbub 9. April 2009 um 23:57 (Fotos:5)
St.Gallen   T2 6b  
10 Apr 09
Frühlingserwachen am Walensee und im Klettergarten "Beachvolleyfeld" bei Weesen
Die Südhänge oberhalb des Walensee sind durch ihre geschützte Lage und den Wärmespeicher des Walensees schnell aper und sommerlich warm. Jeden Frühling zieht es uns dorthin, sei es mit den ersten Leberblümchen oder etwas später wenn die Buchen spriessen. Die Wanderungen um Weesen können mit Klettereinlagen gewürzt...
Publiziert von Alpin_Rise 22. April 2009 um 23:01 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
11 Apr 09
Hundwiler Höhi
Das schöne Osterwetter sollte genutzt werden (trotz Besuch am Nachmittag). So gabs was kleineres mit meinem jüngeren Sohn, der knapp 2-jährig doch einen rechten Anteil der Strecke selbst unter die Füsse nahm. Allerdings muss so einiges mehr Zeit als üblich eingeplant werden. Hauptsache: Kinder sollen am Abend so müde sein,...
Publiziert von KraxelDani 4. Mai 2009 um 13:52 (Fotos:1)