Sep 1
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Publiziert von kopfsalat 1. September 2015 um 11:24 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 6
Solothurn   T3  
6 Sep 15
Portiflue und eine Hikr-Erstbesteigung
Da zur Zeit jeder und seine Grossmutter auf dem neu markierten Weg auf die Portiflue steigt, müssen wir dies als In-Hikr wohl oder übel auch tun. Und wir werden nicht enttäuscht. Von Zobel via Pt. 641 um die Ruine Gilgenberg herum, bei der ersten Abzweigung nach links hinunter über den Bach und leicht ansteigend auf 690m....
Publiziert von kopfsalat 6. September 2015 um 23:48 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 13
Glarus   T2  
12 Sep 15
Charenrunde um den Rund Eggen
Auf der Suche nach einem Hauch von alpin ohne allzu heftigen Auf- und Abstieg (lemon's Fuss ist immer noch nicht ganz so, wie er sein sollte) stiessen wir auf die Charetalp. Für eine Überschreitung Muotathal - Braunwald machten uns die suboptimalen ÖV-Verbindungen leider einen Strich durch die Rechnung. Mit Adhäsions-,...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2015 um 18:47 (Fotos:16)
Sep 28
Oberwallis   T4-  
31 Aug 15
13 Seentour
Nach der langen Tour über die Merezenbachschije gestern, habe ich mir heute etwas weniger anstrengendes ausgesucht, eine Höhenwanderung. Auf der gegenüberliegenden Talseite sehe ich den Grat der gestrigen Tour. Beim Betrachten der Karte, stellte ich fest, dass man 13 Seen berühren oder zumindest aus sehr grosser Nähe...
Publiziert von Regula52 28. September 2015 um 23:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Jan 11
Luzern   T2  
31 Dez 15
der lange Marsch zum Napf - und Uelis Denkmal
Stets am Sylvester unternehmen einige SACler (vorwiegend Huttwiler) eine Wanderung zum Napf - mal kürzer, mal länger, meist in einer Art Sternmarsch. Seit vier Jahren ist sie überschattet vom Hinschied während derjenigen von 2011 von Ueli - mir war, und ist, es wichtig, jedes weitere Mal am Ort und Denkmal (von Aschi...
Publiziert von Felix 11. Januar 2016 um 12:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 12
Freiburg   T2  
1 Jan 16
Eröffnung Wandersaison 2016 - mit viel Sonne, und wenig Schnee, auf den Schwybergen unterwegs
Direkt beim Velounterstand (für die Schüler des wenig oberhalb gelegenen Schulhauses) und der Bushaltestelle Schwarzsee, Lichtena, beginnen wir die erste Wanderung im neuen Jahr - anfänglich noch im Schatten und bei entsprechend leicht kühlen Temperaturen, doch bei wolkenlosem Himmel. Am Schulhaus vorbei - die Strasse...
Publiziert von Felix 12. Januar 2016 um 16:28 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 7
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Apr 23
Solothurn   T3+  
20 Apr 16
neuer Zustieg zum Häxewägli zur Stallflue; neuer Abstieg von der Hasenmatt zurück zum Lehmannskreuz
Neue Zusammensetzung, neue Pfädlis in „anregendem“ Gelände, neue Einsichten und altbekannte formidable Aussichten, herrliches Wetter - ein rundum gelungenes Touren im nahen Jura durften wir erleben. Bei den wenigen Parkplätzen im Wald beim Lehmannskreuz in Selzach beginnt unsere in vielfacher Hinsicht...
Publiziert von Felix 23. April 2016 um 16:02 (Fotos:59)
Mai 13
Freiburg   T2  
8 Mai 16
L'Albeuve, Mai 2016 2|2: ... und tags darauf auf La Vudalla
Nach zwar spätem, doch leckerem, Frühstück ziehen wir - bei Beginn eines weiteren schönen Frühlingstages - direkt von der Auberge de l’Ange in Albeuve los auf dem WW, welcher uns nach Kurzem zur Kapelle Notre Dame de l’Ermitage leitet. Danach steigt der Weg im Schatten spendenden Wald erst stärker an; auf einer...
Publiziert von Felix 13. Mai 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Mai 17
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 28
Basel Land   T3  
28 Jun 16
Gwi(e)de(rein)m(al)fluh
Testtour mit Vollpackung für unsere 3-wöchte GTA-Tour im Sommer. Deshalb auch erst um die Mittagszeit bei der grösstmöglichen Hitze gestartet. Mit ÖV nach Langenbruck. Verproviantierung im VOLG (Mo-Sa 09:00 bis 20:00). Aufstieg auf den Dürstelberg wie schon so oft. Der Rucksack, genauer die Westentasche Mk V, sitzt noch...
Publiziert von kopfsalat 28. Juni 2016 um 23:02 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   T3  
1 Aug 16
Auf alten Pfaden dem 1. August entgegen
Damit wir heute unseren 1. August - Grill auch verdient haben, musste erst noch ein wenig gewandert werden. Inspiration für die heutige kleine Eingehtour stammt von Zaza (Eisten-Rundtour) und Schalb (Der Weg zum Paradies(li)). Gestartet sind wir wie so oft auf Schweiben, wo wir zwei Jahre gewohnt haben - zur Zeit aber nur...
Publiziert von Thosi 2. August 2016 um 12:59 (Fotos:15)
Aug 31
Bregaglia   T5  
17 Aug 16
Via Alta Pizzo Stella
Was wir 2015 von Süden her begonnen hatten, nämlich die Via Alta von San Jorio bis zum Splügen, [http://www.hikr.org/tour/post98082.html] haben wir nun von Nordosten her ergänzt und bis zum Bergalgapass verlängert. Nach den ersten fünf Tagen haben wir an einem Regentag ausgesetzt und von Montepspluga aus dank GA kostenlos in...
Publiziert von jimmy 29. August 2016 um 23:50 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Sep 23
Basel Land   T2  
21 Sep 16
Kleiner Berglauf im Land der kleinen Berge
Heute wollte ich mich wieder einmal an einen "Berglauf" wagen. Nichts allzu anstrengendes aber doch abwechslungsreich. Mit Bahn und Bus nach Büsserach Alte Mühle. Nun gut ausgeschildert dem breiten WW entlang zur Ruine Neu Thierstein. Hier steigt der Pfad in Serpentinen und über eine Holzleiter zum Grat des Lingenbergs. Aus...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2016 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 15
Basel Land   T1  
15 Nov 16
Tourenwiederholung: Blauen
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Tourenwiederholung. Heute gehts von Duggingen Hauptbahnhof über die - wohl aus Kostengründen - auf der LK 1:25k nicht eingezeichnete Brücke über die Birs. Kurz darauf folgt auch schon die Schlüsselstelle der ganzen Tour: die Überquerung der Kantonsstrasse. Knapp am Tod vorbei und...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2016 um 21:21 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 17
Basel Land   T1  
13 Dez 16
Vollmondwanderung über den Gempen
Wenn der Vollmond schon mal auf meinen freien Dienstag fällt, dann gilt es dies auch auszunützen. Als Strecke wähle ich die altbekannte und hier schon einige Male beschriebene von Büren (SO) nach Muttenz (BL). Ich starte relativ spät, dass es bis zum Eindunkeln nicht mehr ganz so lange dauert.Für den Aufstieg zum...
Publiziert von kopfsalat 17. Dezember 2016 um 11:39 (Fotos:17)
Jan 14
Locarnese   T2  
27 Dez 16
Ein paar Tage in der Sonnenstube der Schweiz
Di, 27.12.2016 Nun da das Gotthardloch offen und die 4-Tage-kein-Wölklein-Wetter-Vorhersage phantastisch (verwandt mit Phantasie, doch dazu später mehr) ist, zog es uns in die Sonnenstube der Schweiz. Da nicht nur wir diese Idee hatten, waren die auf Zürich-ist-der-Nabel-der-Schweiz fixierten SBB heillos überfordert. Die...
Publiziert von kopfsalat 14. Januar 2017 um 16:38 (Fotos:66)
Aug 17
Obwalden   T3  
16 Aug 17
Wissberg (unvollendet)
Nachdem ich mich auf dem Brienzerrothorn etwas wacklig auf den Beinen fand, musste ich, lieber später, als gar nicht, endlich meine "Bergbeine" etwas trainieren. Denn das richtige Alpenfeeling kann man - auch auf ausgesetzten Pfaden - im Jura nicht bekommen. Es fehlen schlicht die Höhenmeter. Hoch hinaus aber nicht zu hoch,...
Publiziert von kopfsalat 17. August 2017 um 14:11 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Okt 23
Basel Land   T1  
22 Okt 17
Burgengratweg
Durch Makubu's Tour bin ich auf das Buch Ausflug in die Vergangenheit gestossen. Auch wenn ich das meiste schon kenne und gewandert bin, so eröffnen sich mir, mit dem Lesen des geschichtlichen Kontexts, neue, bisher ungekannte Perspektiven. Langer Rede, kurzer Sinn: Mit Drämmli (11) und Bus (68) gelange ich nach Aesch bi...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2017 um 13:10 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Uri   T3  
8 Sep 18
Rotondohütte
Da die SAC-Hütten in diesem Prachts-Sommer am Wochenend knallvoll sind, buchten wir, auch wenn das Wetter noch nicht absehbar war, über eine Woche im voraus. Sollten alle Stricke reissen, besteht hier ja ein einfacher Zustieg aus dem Tal. Sa, 08.09.2018 Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Sonnenschein und kaum ein...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2018 um 21:28 (Fotos:59)