Nov 6
Emmental   T2  
10 Nov 19
Abschlusswanderung 2019 SAC Huttwil aufs Hinterarni
Bei schönem Wetter - mit ersten winterlichen Grüssen - beginnt die von Aschi organisierte und geleitete Abschlusswanderung (traditionell im Napfgebiet) mit dem Startkafi bei der Häx im Riedbad. Danach wandern wir erst dem Hornbach entlang grabeneinwärts, beginnen dann auf ~ 1005 m mit dem erst sanften Anstieg....
Publiziert von Felix 6. November 2020 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 28
Schwyz   T3+  
24 Okt 20
über Grat und Zilistock zur Hoflue - über die Leiter zurück nach Gersau
Während wir erst ab Schwyz in den starken Regen geraten, fahren die Einsiedler Bergfreunde bereits bei solchem los - Chleri mit seinem (schweren, attraktiven) Motorrad … So lasse ich uns allen erst eine Kaffeestartrunde im erfreulicherweise geöffneten Restaurant|Hotel Schwert in Gersau gönnen, bevor wir alle zu P. 499...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2020 um 22:42 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Okt 2
Jura   T2 K1  
30 Apr 19
Mont Raimeux - mit attraktivem Gore Virat (inkl. kleiner KS)
Während der gesamten Tour laufen wir unter einer dicken Wolkendecke, mal ist die Sicht etwas weitreichender, mal (insbesondere auf offenen Geländeabschnitten) kaum 2-3 Dutzend Meter weit. Dennoch offenbart uns die Jurarunde, von Moutier, Gare, aus gestartet, bereits am östlichen Quartierende schöne, mystische Stimmungen....
Publiziert von Felix 2. Oktober 2020 um 15:50 (Fotos:35)
Sep 23
Nidwalden   T3  
12 Sep 20
Überschreitung Chaiserstuel: Sinsgäu - Bannalpsee
Ein kleines Teilnehmerfeld (obwohl für zwei SAC-Sektionen ausgeschrieben) begibt sich nach der - insbesondere auf der zweiten Sektion der LSB - eben sehr luftigen und originellen Fahrt ab der Bergstation auf Widderen, 1662 m. auf den sonnigen, einfach über Weidegelände verlaufenden, Anstieg via Rinderstafel (unter dem teils...
Publiziert von Felix 23. September 2020 um 23:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 18
Solothurn   T3  
13 Sep 20
Geissflue
Heute führte ich diese schöne alpine Wanderung bei idealen Wetterverhältnissen für den SAC. Fotos und Track zu einer zurückliegenden Tour findest du hier.
Publiziert von joe 18. September 2020 um 13:03
Aug 22
Oberwallis   T4-  
16 Aug 20
Lötschenpasshütte - Hockenhorn - Lauchernalp
Nach dem nachmitternächtlichen Blitzgewitter im weit entfernten südlichen Wallis erfreut uns während des frühen Frühstück (um 5 Uhr) ein über der Lötschenpasshütte klarer Himmel mit Sternen und Mondsichel. Kurz vor sechs Uhr ziehen wir los, erst Richtung Windrad, danach im erst zaghaften Licht der Morgendämmerung...
Publiziert von Felix 22. August 2020 um 21:28 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 20
Frutigland   T3+  
15 Aug 20
Auftakt zum Hockenhorn: Selden - Lötschepasshütte - Gitzifurggu - P. 2981
War ich ein erstes Mal vor 32 Jahren auf der (alten) Hütte und dem Hockenhorn, so ist es nun das vierte Mal in (Jahres)-Folge, dass ich Hütte und Gipfel als Tour auserwähle; aktuell als Tour für den SAC Einsiedeln. Nach der immer wieder beeindruckenden Fahrt mit dem Bus durch die engen Tunnels und aus dem Fels...
Publiziert von Felix 20. August 2020 um 22:44 (Fotos:34)
Jul 27
Saanenland   T4 L II  
22 Jul 20
Iffigenalp - Wildhornhütte; Wildhorn + NE-Gipfel - und zurück
Nach der (ab Zweisimmen) gemeinsamen Fahrt (mit meinerseits einem kurzen Marsch ab Parkplatz Hubelmatte zum AussichtspunktIffigfall hoch) zur Iffigenalp, gönnen wir uns auf der besonnten Terrasse erst eine leichte Flüssigkeitszufuhr. Bei überraschend viel Sonnenschein nehmen wir den heutigen Hüttenzustieg unter die...
Publiziert von Felix 27. Juli 2020 um 17:29 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 15
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Solothurn   T2  
16 Mai 19
Vogelberg - mit neuer "Zusatzschlaufe"
Bei Sonnenschein machen sich Jumbo und ich ab der Haltestelle Ramiswil, Dorf, auf den Zustieg zum Treffen mit unseren Clubkameraden. Erst auf der Strasse bis zu P. 629, danach dem Kreuzweg im Graben bis zur Grotte folgend, wechseln wir nach einem kurz ruppigen Teilstück auf offenes Wiesland über. Über die Gehöfte...
Publiziert von Felix 7. Juli 2020 um 21:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 18
Emmental   T4  
13 Jun 20
erste Clubtour nach Corona-Lockdown: Überschreitung Schnierenhörnli'
Wegen unsicherer Wetterprognosen (teils sind Regenschauer und Gewitter im Verlauf des Nachmittags angesagt) fahren wir hoch bis zum Parkplatz Müllerschwand bei Oberhubel - wir erleben tatsächlich einen sehr sonnigen Bergtag; auch wenn öfters mal von Norden her Wolkenfetzen an den Grat heran strömen … Über die...
Publiziert von Felix 18. Juni 2020 um 13:17 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Aargau   T3  
24 Mai 20
Wasserflue - von der Salhöhe nach Aarau
Eine von mir geführte Wanderung für den SAC Uto unter erschwerten Bedingungen (Stichwort: Corona). Routenbeschreibung Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Der Abstieg führt uns vorbei an der...
Publiziert von joe 1. Juni 2020 um 15:54 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 23
Aargau   T2  
19 Jan 20
Wasserflue
Heute führte ich für eine Sektion des SAC eine leichte Wanderung zur Wasserflue. Aufgrund des Schneemangels in der Zentralschweiz wurde heute eine Wanderung angeboten. Bei dieser leichten Wanderung werden den Neumitgliedern oder zukünftigen Mitgliedern unserer Sektion verschiedene administrative Vorgehensweisen vorgestellt....
Publiziert von joe 23. Januar 2020 um 15:48 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
12 Jan 20
Röti
Diese von mir geführte Sektionstour war als Schneeschuhtour ausgeschrieben. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse konnte diese Tour als Wanderung durchgeführt werden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein (Nesselboden) gleichmässig ansteigend in NE-Richtung...
Publiziert von joe 23. Januar 2020 um 15:36 (Fotos:5)
Jan 13
Emmental   T1  
11 Jan 20
Vollmondwanderung aufs Hinderarni
Die lange ausbleibenden (und auch länger nicht zu erwartenden) Regengüsse oder Schneefälle machten rasch einmal deutlich, dass die als Schneeschuhwanderung ausgeschriebene Clubtour ohne die Schneesportgeräte durchgeführt werden durfte … Im Dunkeln, mit Stirnlampen ausgerüstet, starten wir zu neunt im Hornbach,...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 21:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   T2  
31 Dez 19
Huttwiler Sternwanderung auf den Napf, Silvester 2019
Wetterglück ist den Huttwiler SAClern beschieden, welche von verschiedenen Ausgangspunkten (im Norden, wie auch Fankhusgrabe,) zum traditionellen Treffen am Silvestertag zum Napf hochsteigen. Wir (mit Aschi und Turi zusammen) beginnen diese unsere Variante der Sternwanderung im noch schattigen, leicht frostigen,...
Publiziert von Felix 4. Januar 2020 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 21
Luzern   T2  
31 Dez 18
Sylvesterwanderung Napf 2018: ab Eriswil nach Hinterey
Die traditionelle Napf“fahrt“ gestalten einige meiner Clubkameraden mit mir auf einem ausgedehnteren Marsch; pünktlich treffen auch wir auf dem Napf zum gemeinsamen Mittagessen mit vielen andern Gleichgesinnten ein. Den Besuch von Uelis Denkmal (zum Andenken an seinen Hinschied vor exakt sieben Jahren) ist für mich...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2019 um 21:11 (Fotos:14)
Okt 24
Luzern   T3+  
8 Okt 19
statt Schnierehireli (mit Schnee) - südseitig auf Schibegütsch
Während der Schlussanfahrt wurde deutlich, dass der Brienzergrat (hier ersichtlich vom Tannhorn Richtung Brienzer Rothorn) doch deutlich mit Neuschnee eingedeckt ist … So beschliessen wir beim Startkafi im Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad, von der Besteigung des ursprünglich anvisierten Schnierenhirelis abzusehen...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2019 um 17:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Okt 3
Uri   T4-  
29 Sep 19
Meiggelenstock - Wiedersehen nach 10 Jahren
Vor 10 Jahren (und einem Monat) durften wir ein erstes Mal die Tour auf diesen sehr empfehlenswerten Urner Gipfel unternehmen - heute führe ich sie als Clubtour durch (Länge und Höhenmeter haben wohl, wie im damaligen Bericht als Möglichkeit aufgeführt, einige Clubkameraden davon abgeschreckt, mitzukommen …)....
Publiziert von Felix 3. Oktober 2019 um 21:29 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 5
Oberwallis   T4-  
1 Sep 19
Lötschepasshütte Sommer 2019, 2|2 - mit Hockenhorn
Nach den unsicheren Wetterprognosen vom Vorabend setzen wir uns, wie vereinbart, um 6 Uhr zum Frühstück in der Lötschenpasshütte nieder - gemeinsam mit wenigen andern, doch auch mit der grossen Gruppe von Mike. Während des Essens schaue ich mir draussen den Wetterradar an > er zeigt bis gegen Mittag keine Niederschläge...
Publiziert von Felix 5. September 2019 um 20:58 (Fotos:35)