Aug 5
Rätikon   T3  
27 Jul 20
eine Grenzwanderung
...entlang dem Fürstin-Gina-Weg, Liechtensteiner Höhenweg und Prättigauer Höhenweg. Routenverlauf: Tag 1: Von Malbun wandern wir nach einer genussvollen Nahrungsaufnahme zur Talstation des Sesselliftes Sareis. Aufgrund der Tagestemperatur entscheiden wir uns für diese Aufstiegsvariante. Wer hinaufwandern...
Publiziert von joe 5. August 2020 um 18:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ I L  
13 Sep 15
Bike&Hike Erkundungstour bei Ebnit mit bitterbösem Ende
Bumms, jetzt ist's passiert. Du stehst auf und schaust an dir herunter, siehst deine Haut auf dem Knie und am Ellenbogen herunterlappen und bekommst Schweißausbrüche. Wie konnte mir das passieren? Dabei hatte der Tag so gut angefangen... ... denn ich fuhr zunächst mit dem Auto nach Ebnit hinauf, um das Gebiet zwischen...
Publiziert von Bikehike 17. September 2015 um 21:20 (Fotos:19 | Kommentare:10)
Jun 17
Rätikon   T4 I L  
4 Jun 15
Bike&Hike beim Lünersee - Saulakopf (2517m) über den Normalweg
Nach solch heißen Tagen muss ein höheres Ziel doch möglich sein. Schnell sind die Webcams und aktuelle Touren im Rätikon gecheckt (Auf diesem Wege ein Dankeschön an milan für die zusätzliche Auskunft) und es stand fest: Ostseitig des Lünersees muss es sein. So starte ich noch etwas verschlafen um 6:57 mit dem Zug in...
Publiziert von Bikehike 17. Juni 2015 um 21:46 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ WS  
12 Apr 15
Bike & Hike auf die Staufenspitze (1465m)
Die rheintalnahen Berge sind einfach toll. Geprägt werden diese Gipfel vom Blick über das platte Rheintal und den See hinweg sowie vom total konträren Blick auf die andere Seite zu den noch verschneiten Gipfeln. Gerade im Frühjahr nach der Schneeschmelze, wenn sich die tiefer gelegenen Südhänge vom Schnee befreien und mit...
Publiziert von Bikehike 16. April 2015 um 18:51 (Fotos:30)
Jan 24
Rätikon   T4 I WS  
3 Okt 14
Fundelkopf 2401m - Bike & Hike
Bombastische Bike & Hike Runde durchs Brandnertal hinauf auf den Fundelkopf, der zusammen mit der Windeggerspitze über dem Amatschonjoch thront. Die Tour kann wahlweise von Bludenz, Nenzing oder direkt aus dem Brandnertal (z.B. Brand) gestartet werden. Ich wählte den Startpunkt Bludenz, da ich mit der S-Bahn Vorarlberg eine...
Publiziert von Bikehike 24. Januar 2015 um 17:04 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Dez 29
Allgäuer Alpen   T3 WS  
14 Nov 14
Üntschenspitze (2135m) als Bike & Hike Tour
Die Üntschenspitze fällt vor allem von Schoppernau aus als formschöne Graspyramide auf, welche hoch über dem Talboden thront. Sie ist jedoch der Beginn eines langen Grates, welcher - in Kombination mit dem Widderstein - eines der ganz großen Bilder des Bregenzerwaldes beherbergt, wie ich finde. Zusammen mit dem Blick ins...
Publiziert von Bikehike 29. Dezember 2014 um 19:25 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Dez 27
Bregenzerwald-Gebirge   T3 WS  
7 Jun 14
Bizau - Hirschberg (1834m) als Bike & Hike Tour
Der Hirschberg bei Bizau - einst bekanntes Skigebiet, heute durch Insolvenzverfahren und stehende Lifte wieder einsamstes Bergrevier. Höchste Zeit also, diesem Gipfel einmal einen Besuch abzustatten. In Bizau orientiert man sich am östlichen Ortsende Richtung Schnepfegg, einem kleinen Höhenzug zwischen Bizau und Schnepfau....
Publiziert von Bikehike 27. Dezember 2014 um 10:27 (Fotos:32)
Dez 24
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I L  
22 Dez 14
Hangspitze 1746m - Abseits der Wege hinauf in den Herbst
Mellau, Talstation. Ein paar wenige Skifahrer machen sich bereit, in den spärlichen Schnee hinaufzugondeln. Ich hingegen werfe einen letzten prüfenden Blick auf die Hangspitze, um mich von deren aperen Südseite zu überzeugen und mich auf die bevorstehenden Stunden in der Sonne zu freuen. Der Beginn jedoch ist kalt. Ich...
Publiziert von Bikehike 24. Dezember 2014 um 21:42 (Fotos:68)
Dez 2
Lechquellengebirge   T4 I L  
29 Nov 14
Mohnenfluh 2544m - Ein Traum Ende November
Seit bestimmt zwei Jahren schon verfolge ich als stiller Mitleser diverse Hikrs, die des Öfteren im Bregenzerwald/Lechquellengebirge/Allgäu/Appenzellerland unterwegs sind. Mit dem Versuch, euch und euren wunderbar ausgearbeiteten Berichten etwas zurückzugeben, habe ich mich nun ebenfalls entschlossen, Berichte hier zu...
Publiziert von Bikehike 2. Dezember 2014 um 19:30 (Fotos:23)
Jun 24
Stubaier Alpen   T3 WS  
21 Jun 14
Hoher Burgstall (2611m)
Da der Wetterbericht einen schönen Tag angekündigt hatte, entscheiden wir uns heute für eine relativ lange Biketour, mit der Möglichkeit, die Tour mit einer Gipfelbesteigung noch weiter zu verlängern. noch weiter zu verlängern. Im Stubaital gibt es eine grosse Anzahl an markierten Bikerouten und die offizielle Stubaital...
Publiziert von SCM 24. Juni 2014 um 17:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 9
Hochschwabgruppe   T3 K1 L  
7 Jun 14
Hochschwab - ausnahmsweise ohne Kauf von Emissionszertifikaten ☺
Tourcharakteristik: Diese schöne "Bike- und Hike" Tour von Bruck an der Mur auf den Hochschwabgipfel folgt zuerst dem wundervollen Mürztalradweg R5 von Bruck nach Kapfenberg (eine Befahrung dieses Radweges bis Neuberg an der Mürz ist ebenfalls sehr lohnend !), und biegt dort in den Seebergradweg R13 ein. Man folgt dem R13...
Publiziert von Herbert 9. Juni 2014 um 07:29 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 9
Hochschwabgruppe   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 25
Karwendel   T4+ IV S  
23 Aug 11
Lamsenspitze, NO-Kante (IV)
Wie alle Jahre war gestern, 23.08.11, die Lamsen-NO-Kante (IV) wieder mal mein Kletterziel. Die größte Strapaze ist die Auffahrt (teilweise Schieben) mit dem MTB, bis knapp unter das Lamsenjoch. Aber ich war früh dran und um 09.20 schon am Einstieg der NO-Kante und so der Tageshitze ein Stück voraus. Die Kletterei machte ich...
Publiziert von Adiii 25. August 2011 um 19:56 (Fotos:52)
Aug 24
Verwallgruppe   T6- WS II  
22 Aug 10
Küchlspitze 3147m
UNGEPLANT AUF DIE KÜCHLSPITZE. Geplant habe ich eine Besteigung der Kuchenspitze welche mit 3148m nur einem Meter höher als die Küchlspitze ist. Dass ich aber auf der Küchlspitze landete hatte lag etwa nicht an einem Verhauer oder schlechtem Wetter sondern hatte andere Gründe, doch dazu etwas...
Publiziert von Sputnik 24. August 2010 um 19:33 (Fotos:37)
Verwallgruppe   T6- WS II L  
22 Aug 10
Küchlspitze (3147 m) in 2 Anläufen - und ein Biwak im Angesicht des Patteriols
Die durch einen langen Grat miteinander verbundenen Gipfel Kuchenspitze (3148 m) - Küchlspitze (3147 m) sind die einsamen Riesen des Verwalls. Von allen Seiten zieht dieser mächtige Bergstock die Blicke auf sich. Und gäbe esnicht noch den wesentlich weiter östlich gelegenen Hohen Riffler (3168 m), dann wären essogardie beiden...
Publiziert von marmotta 24. August 2010 um 02:14 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 5
Gailtaler Alpen   T2 WS  
2 Jul 10
Bike & Hike (& Ship) Latschur (2236m), Latschurgruppe
Unser Familienurlaub führte uns heuer an den schönen Weissensee nach Kärnten. Neben Badefreuden mit Kleinkind sollten auch die sportlichen Ambitionen der Eltern nicht zu kurz kommen. Wir entscheiden uns für die Besteigung des Latschur, mit 2236 Metern die höchste Erhebung in der gleichnamigen Gruppe....
Publiziert von petz 5. Juli 2010 um 21:11 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T5 WS II  
4 Jul 10
Patteriol 3056m
AUF DAS MATTERHORN VOM VERWALL. Nachdem ich letzten November wegen zu grossen Neuschneemengen den Patteriol nicht erreichte, und nur den südlichen Nebengipfel Horn (3003m) zusammen mit Michael bestiegen habe, war mir klar, dass ich diesen Sommer dem Patteriol nochmals angehen werde. Eigentlich wollte ich drei Tage nach...
Publiziert von Sputnik 5. Juli 2010 um 17:51 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Jun 13
Hochschwabgruppe   T4- K1  
11 Jun 10
Hochschwab (2277m) über´s G´hackte - by fair means
Die Idee zu dieser großzügigen Rundtour entstand im letzten Herbst, als mich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eine kleine Radtour von Leoben zum Bodenbauer führte. An einem heißen, langen Sommertag, dachte ich, sollte es doch möglich sein, mit dem MTB zum Bodenbauer zu fahren, via kürzesten Weg...
Publiziert von petz 13. Juni 2010 um 16:57 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Sep 26
Kitzbüheler Alpen   T3  
21 Sep 09
Galtenberg, 2424, von Osten, mit Kammüberschreitung
 Die Ostseite des Galtenbergs gehört zu den alpinsten Gebieten in den sonst oft allzu sanften und unspektakulären Bergen der Kitzbüheler Alpen. Der herausragende Gipfel ist von der Westseite her gut besucht, der lange Grat nach Südosten und die Ostseite sind dagegen völlig einsam. Am schönsten...
Publiziert von windi 26. September 2009 um 21:14 (Fotos:10)
Aug 20
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
19 Aug 09
Seekarlspitze, 2261
Die Rofan-Nordseite ist ein einsames, noch ziemlich naturbelassenes Gebiet. Offenbar werden die Wanderer vom langen Anmarsch abgeschreckt und die Mountainbiker steigen nicht auf Berge. Mit Rad und Bergstiefeln ist es optimal! Überhaupt ist die Tour meiner Meinung nach eine der schönsten in den nördlichen Kalkalpen....
Publiziert von windi 20. August 2009 um 19:40 (Fotos:14 | Kommentare:1)