Aug 8
Davos   T2  
8 Aug 16
Flüela Schwarzhorn (3146 m) "am Wegrand"
Das Flüela Schwarzhorn steht auch schon länger auf der Liste meiner Projekte. Schon oft bin ich hier zu Alpinwanderferien in Südtirol vorbeigefahren. Bisher hat es mit einer Besteigung nicht geklappt. Entweder war das Wetter zu schlecht oder es lag noch zu viel Schnee. Heute hingegen – ich bin wieder einmal auf dem Weg nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2016 um 23:06 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 11
Schanfigg   T4  
4 Jul 16
Hochwang, Tüfelsch Chopf, Ful Berg und Montalin - von Pagig nach Chur
Bei der Tour vom Montalin zum Cunggel, knapp eine Woche zuvor, waren einige Fragen offen geblieben. Ausserdem hatte ich im Nachgang einen Grossteil der vorhandenen Berichte gelesen und war dabei auf weitere mir zuvor nicht bekannte Details gestossen. Grund genug, in diese interessante Gegend zurückzukehren für eine...
Publiziert von dulac 11. Juli 2016 um 23:11 (Fotos:92 | Kommentare:7)
Jul 5
Schanfigg   T4  
28 Jun 16
Vom Montalin über den Hochwang zum Cunggel entlang der Grate - ab Maladers bis Peist
Die Idee war schon länger da. Doch der entscheidende Impuls kam von diesem inspirierenden Tourenbericht, einer Begehung, die Flylu erst wenige Tage zuvor durchgeführt hatte. Allerdings wollte ich die Grattour zwischen Hochwang und Montalin in entgegengesetzter Richtung angehen.   Als Ausgangspunkt hatte ich mir...
Publiziert von dulac 5. Juli 2016 um 22:09 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Jun 27
Prättigau   T4+  
22 Jun 16
Feine Grattour über Girenspitz, Sagettis, Pfäwi, Sassauna und ein paar weitere Höcker – von Schuders
… nach Schiers.   Schon lange stand diese Tour auf meiner Agenda. Allzu viele Berichte gibt es darüber ja noch nicht, und die wenigen sind von cracks wie 360 oder Alpin_Rise, die in einer anderen Liga spielen als ich. Reizvoll war´s drum schon, doch die Logistik ist nicht ganz trivial, denn mir schien Schuders als...
Publiziert von dulac 27. Juni 2016 um 16:22 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mai 6
Davos   T4  
6 Mai 16
Von Wiesen nach Filisur mit heiklen Überraschungen
Graubünden ist in meinem Wander Portfolio noch ein ziemlich weißer Fleck. Meist sind die Reisezeiten für eine Tagestour zu lang. Heute wollte ich es doch einmal versuchen. Schon lange ruhte in meiner Liste die Tour von Jenisberg nach Filisur. Mit 4,5 Stunden nicht zu lang, da sollte die verbleibende Zeit nach der Anreise...
Publiziert von Mo6451 6. Mai 2016 um 23:17 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 4
Misox   T3  
3 Jan 16
Rifugio Alp d’Arbeola (2080 m) – Valle Mesolcina
Prima escursione del 2016 all’Alp d’Arbeola su una fresca spolverata di neve dai 5 ai 10 cm di spessore. Inizio dell’escursione: ore 8.25 Fine dell’escursione: ore 13.45 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1014 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1000 m Temperatura alla partenza: 2°C Temperatura...
Publiziert von siso 4. Januar 2016 um 16:30 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Misox   T2  
27 Dez 15
Bocchetta de Trescolmen (2161 m) – Valle Calanca
Prima escursione invernale in Val Calanca, per la precisione in una sua valle laterale chiamata Val Largè. Il percorso si svolge su un tratto del cosiddetto “Trekking del Settecentesimo” e anche su quello più recente detto “Trekking Parc Adula”. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine...
Publiziert von siso 30. Dezember 2015 um 09:29 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 24
Misox   T3  
20 Dez 15
Cima de la Duleira (2070 m) – Valle Mesolcina
Ultima escursione autunnale sugli alpeggi sopra Pian San Giacomo, località di villeggiatura lungo la strada del Passo del San Bernardino, nel comune di Mesocco. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine dell’escursione: ore 13.35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1027 hPa Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3200 m...
Publiziert von siso 24. Dezember 2015 um 12:00 (Fotos:50 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 7
Schanfigg   T3  
7 Aug 15
Parpaner Rothorn
Seconda ed ultima puntata delle mie escursioni agostane per il 2015. Scusate se solo ora pubblico questa mia cronaca, ma superlavoro e "impegni di cuore" mi hanno impedito di essere più sollecito, e stanno anche rendendo nulla la mia attività escursionistica. Questo itinerario, ve lo confesso, l'ho scelto osservando la mappa...
Publiziert von Mapuche 7. Oktober 2015 um 08:16 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Sep 26
Hinterrhein   T3+  
27 Jun 04
Aus dem Archiv: Tour auf den Piz Beverin (2998 m)
Beim Ausmisten eines Ordners habe ich einen Ausdruck dieses Tourenberichts, damals noch auf gipfelbuch.ch veröffentlicht, gefunden. Angetroffene Verhältnisse: Problemloser Aufstieg; ca. 8 m Zwischenabstieg über Leiter zwischen Beverin Pintg und dem Gipfel; wenig Gipfelschnee, aber weicher Untergrund; Orientierung beim...
Publiziert von Uli_CH 26. September 2015 um 22:50
Sep 1
Domleschg   T2  
5 Aug 15
Heinzenberger Grat
L'idea di questa escursione mi è venuta qualche mese fa, sulla cima del Gaggio, ed il filo conduttore che lega la cima Bellinzonese a questo massiccio tra Domleschg e Safiental, è proprio l'autostrada svizzera A13, autostrada che tanti anni fa percorrevo in auto svariate volte, per raggiungere la mia amata in Polonia e, in...
Publiziert von Mapuche 1. September 2015 um 12:12 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Publiziert von kopfsalat 1. September 2015 um 11:24 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 5
Berninagebiet   T5 I  
5 Aug 15
Cima di Caspoccio (3136m)
Schöne Tour an der Sonnenseite der Bernina! Vom Rifugio Bignami über den Wanderweg (T3) zur Boccetta di Caspoccio. Die ist zum Schluss mit einer Kette gesichert. Aktuell ist bis zum Pass nur ein flaches Firnfeld zu queren, welches bei den heutigen Temperaturen schon um 8:30h weich war. Vom Pass weglos über Fels zum Gipfel...
Publiziert von belvair 5. August 2015 um 22:06 (Fotos:13)
Jul 31
Misox   T3+  
12 Jul 15
Il Pizzo Uccello in buona compagnia
Per questa escursione ho tradito, molto a malincuore, le Ferrovie Federali. Il fine settimana successivo avrei raggiunto l'Alsazia con la mia compagna e quindi, in occasione dell'escursione che sto per raccontarvi, ho acquistato la vignetta con una settimana di anticipo e a Chiasso ho tirato dritto fino al parcheggio dell'ostello,...
Publiziert von Mapuche 31. Juli 2015 um 14:02 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Okt 14
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Sep 28
Hinterrhein   T3+ WS-  
27 Sep 14
Gelbhorn (3036 m)
  Escursione nel Parco naturale del Beverin per raggiungere il decimo tremila dell’anno: uno dei più belli, in una giornata con condizioni meteorologiche ottimali. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 15:15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1027 hPa Temperatura alla...
Publiziert von siso 28. September 2014 um 22:05 (Fotos:69 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 7
Hinterrhein   T3+ WS-  
6 Sep 14
Piz Beverin (2997,5 m)
Seconda escursione sulla Muntogna da Schons in tre settimane: il Parco naturale del Beverin mi ha preso. La meta odierna è il “Monte dei buoi”, con la famosa scaletta. Si tratta di un tremila mancato per un soffio, due metri e mezzo al di sotto dell’ambita soglia che lo avrebbe annoverato tra le 450 cime grigionesi che...
Publiziert von siso 7. September 2014 um 16:59 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Misox   T4  
27 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Capanna Buffalora - Alpe di Fori
Nach einer entspannten Nacht in der Capanna Buffalora, geht es heute auf die zweite "Königsetappe". Der Aufstieg zum Buffalorapass führt durch viel Geröll, ist aber gut markiert. Auf dem Pass könnte man auf einer Spur auf die Cima de Nomnom aufsteigen. Das hatte ich ursprünglich vor, aber der Regen der letzten Tage hat alles...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Misox   T3  
28 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Alpe di Fori - St. Maria in Calanca
Die Alp di Fori diente früher den Erbauern der Lawinenverbauungen als Unterkunft. Heute dient sie den Wanderern als willkommene Station auf dem Weg nach Santa Maria in Calanca. Die Alp di Fora ist eine Selbstversorgerhütte ohne Trinkwasser. 16 Plätze in vier Räumen stehen zur Verfügung. Nach einer recht guten Nacht machte...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)
Misox   T3  
26 Aug 14
Sentiero Alpino Calanca - Rosso - Capanna Buffalora
Drei Tage prognostizierte Sonne, eher die Ausnahme, denn die Regel in diesem "Sommer". Nachdem ich am 12. Juli die Begehung wegen der vielen Schneefelder in der Capanna Buffalora abgebrochen habe, will ich heute die letzte Etappe in Angriff nehmen. Nach aktuellen Informationen ist der Weg weitestgehend schneefrei. Leider hielt...
Publiziert von Mo6451 28. August 2014 um 19:55 (Fotos:8)