Nov 14
Uri   T3+  
13 Nov 15
Spätherbstliche Tour auf Schwalmis (2246 m) und Risetenstock (2290 m)
Der Schwalmis war noch eine Restanz von einer Wanderung im Juli 2003. Damals wanderte ich von Emmetten via Seilbahn und Niderbauen Kulm zum Oberbauenstock. Ein Schlechtwettereinbruch mit Gewitter und Schnee veranlassten mich damals, den Schwalmis auszulassen und von Zingel über das Färnital wieder abzusteigen. Heute war der...
Publiziert von Uli_CH 14. November 2015 um 13:40 (Fotos:16)
Okt 3
Uri   T2 WS+ II  
28 Sep 15
Wettlauf mit dem Hochnebel am Galenstock (3586 m)
Galenstock Nordgrat zum Dritten! Nach meinem zweiten und letzten Fehlversuch, den Galenstock über die Nordgratroute zu erklimmen siehe hier, wollte ich es dieses Jahr noch einmal versuchen. Ich las hier von montierten Steighilfen auf den entscheidenden felsigen Metern hinauf zum Nordgrat und fuhr zuversichtlich Richtung...
Publiziert von morphine 3. Oktober 2015 um 13:29 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Sep 25
Uri   T4-  
25 Sep 15
Winterliche Tour auf den Rossstock (2461 m)
Seit 1999 war ich nicht mehr im Lidernengebiet. Nach Rossstock und Chaiserstock hätte diesmal der Fulen an der Reihe sein sollen, der damals noch nicht mit einem markierten Steig erschlossen war. Doch der Wintereinbruch dieser Woche machte mir einen Strich durch die Rechnung. Die Seilbahn (Abfahrt alle halbe Stunde) bringt...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2015 um 21:03 (Fotos:10)
Sep 1
Uri   T4  
5 Aug 15
Von der Göscheneralp zum Furkapass (Lochberglücke, 2814 m)
Als dieses Jahr im Mai Felsbrocken so schwer wie Lokomotiven in die Schöllenenschlucht stürzten, blieb die Strasse von Göschenen nach Andermatt während mehrerer Wochen gesperrt. Ausser per Bahn war das Urserental nur auf Umwegen über die Alpenpässe Oberalp, Gotthard oder Furka erreichbar – oder zu Fuss von Norden, vom...
Publiziert von Fico 1. September 2015 um 22:37 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Dez 19
Uri   T1 I  
15 Dez 14
Schöllenen und die Tanzenden Vögel
Hinfahrt mit dem Zug: drei Stunden; Wanderung: drei Stunden; Rückfahrt mit dem Zug: drei Stunden. – Stimmt das Verhältnis da? Beim Durchfahren der Schlucht nach der Gotthard-Wanderung bewundere ich die Schönheit der Teufelsbrücke am Anfang der Schöllenenschlucht. Etwas Schnee, viel Grau, und doch ein gewaltiger Kontrast...
Publiziert von rojosuiza 19. Dezember 2014 um 12:06 (Fotos:32)
Nov 4
Uri   T2  
31 Okt 14
Goldener Herbst im Urserental (Höhenweg)
Diesen Sommer wäre ich gerne einmal vom Göscheneralpsee über die Lochberglücke ins Urserental gewandert. Doch im Frühsommer lag noch zu viel Schnee. Dann war entweder das Wetter schlecht oder es kam sonst etwas dazwischen. Und Mitte Oktober ist bereits wieder der erste Schnee gefallen. So wollte ich wenigstens, bevor es...
Publiziert von Fico 4. November 2014 um 23:44 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Uri   T4 II  
18 Sep 14
Chaiserstock - eine Pendenz, die jetzt keine mehr ist
Da die geplante SAC Tour auf Madom di Sgiof wegen schlechten Wetters verschoben werden muss, wollte ich vor meiner Abreise in die Haute Provence noch einen einheimischen Berg besteigen. Auch wollte ich nicht so weit fahren und da fiel mir ein, dass ich den Chaiserstock schon mal versucht, aber beim Chaiserstocktor abgebrochen...
Publiziert von Mo6451 18. September 2014 um 21:24 (Fotos:38)
Aug 26
Uri   T6 IV  
25 Aug 14
Hexenschwarzfulengrätlisteig
Wie findet man neue schöne Touren? Bei mir ist es sehr visuell in dem ich von einem Gipfel neues entdecke. Oder eben bei Hikr mit den guten Berichte und Fotos. So auch für heute. Ein schönes Foto vom Schwarzstöckli und schon findet man auch gute Touren dazu. Dazu kommt das die Wegpunkte falsch waren. Die habe ich nun...
Publiziert von tricky 26. August 2014 um 12:57 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Uri   T5-  
3 Jul 14
Biwak auf dem Gitschen Gipfel
Schon manche Geschichten und Bilder gesehen. Nun wollte ich da auch mal hoch. Hatte Lust zu Biwakieren. Beim Planen der Tour, habe ich auf den Bildern gesehen das ein Biwakieren auf dem Sattel Richtung Musenalp möglich ist. Somit dem schwereren Rucksack via ÖV Richtung Altdorf und weiter mit dem Bus die schöne und schmale...
Publiziert von tricky 8. Juli 2014 um 20:03 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Okt 8
Uri   T4 WS II  
25 Sep 13
Gross Düssi (3256 m) über den Südgrat: "Alten Resten eine Chance"
"Alten Resten eine Chance" Seit über zwanzig Jahren hab´ ich den Gross Düssi auf meiner Wunschliste, da wird´s allmählich Zeit, den Traum vom Gipfel Wirklichkeit werden zu lassen. Nach meinem vergeblichen Versuch vom Vorjahr, brannte ich auf eine Wiederholung. Ich hatte mir sturerweise in den Kopf gesetzt, den Berg an...
Publiziert von morphine 8. Oktober 2013 um 21:54 (Fotos:72 | Kommentare:11)
Aug 13
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Uri   T4-  
2 Aug 13
Unbekannter Bockberg (2572 m)
Würde nicht auf der Landeskarte zwischen P. 2344 und P. 2572 breit „Bockberg“ stehen, würde man das Massiv westlich des Chalchtals wohl eher als Teil des Sustenspitz (auf der Dufourkarte hiess der Sustenspitz übrigens noch Bockberg!) denn als eigenständigen Berg betrachten, als langgezogenen, zuerst nord-südwärts...
Publiziert von Fico 8. August 2013 um 23:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 7
Uri   T5 II  
2 Aug 13
Freuden und Leiden am Heuwberg (2592 m)
Besondere Beliebtheit, gemessen an der Anzahl Hikr-Berichte, scheint der Heuwberg bei den Alpinwanderern nicht zu geniessen. Vorhanden sind lediglich zwei Beschreibungen: eine aus dem Jahr 2008, die andere von 2011. Dabei sieht der dreistündige Rundgang verlockend aus: Vom Sustenpass her sind es, mit allen Auf- und Abstiegen auf...
Publiziert von Fico 7. August 2013 um 19:26 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Uri   T4 L  
12 Jul 13
Spitzplanggenstock
Das Wochenende ist mit Terminen befrachtet und so nehme ich mir die Freiheit, am Freitag blau zu machen. Der letzte Ausflug aufs Kl. Furkahorn hat mir Lust auf mehr Hochgebirgsluft gemacht. Schon lange steht das Projekt Spitzplanggenstock auf meiner Liste, heute wird es umgesetzt. Mit der Vespa brause ich in morgendliche Kühle...
Publiziert von TomClancy 14. Juli 2013 um 22:36 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 29
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Oberalpergrat Ost-West
Diese Tour hatte alles was ich mir so wünsche. Wunderschönes warmes Herbstwetter, Klettern, Steile Grashänge, Schneereste, Tiere, Steile Grate, Ruhe, Alpsee, Alpenkirchen, Gipfelkreuze und natürlich viel Aussicht auf weitere schöne Berge. Wenn man die Bietstöcke aus-lässt, ist die Tour nicht mehr als T5 mit Klettern im...
Publiziert von tricky 29. September 2012 um 18:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 26
Uri   T4  
22 Sep 12
Der Weg ist das Ziel: meditative Wanderung aufs kleine Furkahorn
Zweimal hat mich das kleine Furkahorn schon abgewiesen. Diese Pendenz wollte ich heute bereinigen, auch wenn die Voraussetzungen suboptimal waren. Da ich heute zeitlich gebunden war, benutzte ich den PW für die Fahrt auf den Furkapass. Das stahlblaue Föhnfenster zwischen Andermatt und Realp lasse ich tief seufzend hinter mir. So...
Publiziert von TomClancy 26. September 2012 um 11:37 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 8
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Jun 17
Uri   T3 WT2  
16 Jun 12
Wildenmattenhütte (2286 m) via Giübin (2776 m)
Lunga traversata dal Passo del San Gottardo ad Andermatt, passando dal Giübin, dalla Wildenmattenhütte e dalla Valle di Unteralp. Percorso in buona parte ricoperto ancora dalla neve. Utilissime le ciaspole sull’altopiano sotto il Posmeda. Inizio dell’escursione: ore 6:34 Fine dell’escursione: ore 16:10...
Publiziert von siso 17. Juni 2012 um 19:50 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 13
Uri   T3  
8 Okt 06
Bergseehütte (2370 m)
Dolce escursione in un imponente paesaggio granitico. La bellissima regione della Göscheneralp offre idilliaci laghetti, torbiere alte, cespugli con stupendi colori autunnali: un toccasana per gli amanti della fotografia naturalistica. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 14:50...
Publiziert von siso 13. Mai 2012 um 22:00 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 8
Uri   T3  
2 Sep 06
Sustlihütte (2257 m)
È il periodo della Meiental: per la terza volta in quindici giorni la raggiungo per compiere una nuova escursione. Il merito di tanta fedeltà è dovuta ad una pubblicazione che ho acquistato di recente: “Alpenkranz Uri – 38 Verbindungsrouten rund um den Kanton Uri. Von Hütte zu Hütte – von Berggasthaus zu...
Publiziert von siso 8. Mai 2012 um 20:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)