Aug 27
Schweden   T3  
15 Jul 14
Lulep Kierkau
Ein exzellenter Aussichtspunkte auf die nordschwedischen Nationalparks ist dieser Berg, Lulep Kierkau oder auch Lulep Gierkav. Um diesen recht einfachen Berg zu besteigen, muss man eine Bootsfahrt über den hier recht breiten Luleälv in Kauf nehmen. Dieses Unternehmen als Tagestour zu unternehmen scheitert an der recht knappen...
Publiziert von his 27. August 2014 um 18:01 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Schweden   T2  
13 Jul 14
Muddus Nationalpark
einer der kleineren Nationalparks im Norden Schwedens ist der Muddus-Nationalpark . Dieser besteht im wesentlichen aus Wald und Moorgebieten mit meistens geringen Höhenunterschieden. Im Frühsommer ist dieser Nationalpark ein Eldorado für brütende Vögel. deshalb ist auch ein großer Teil dann gesperrt. Insgesamt gesehen kann...
Publiziert von his 27. August 2014 um 14:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 20
Schweden   T2  
12 Jul 14
Dundret
In der Nähe der traditionsreichen Erzbergbaustadt Gällivare nördlich des Polarkreises in Schweden, findet man in dem hier relativ flachen Teil Lapplands eine deutliche Erhebung, den Dundret. Dieser Berg ist weithin sichtbar und ist Naturschutzgebiet und Skigebiet gleichermassen. Das verwundert schon etwas, aber man kann die das...
Publiziert von his 20. August 2014 um 18:29 (Fotos:21)
Aug 15
Schweden   T1  
3 Aug 14
Kungsleden von Kvikkjokk nach Saltoluokta
Nun habe ich es endlich auch mal gesehen, das Fjäll. Die wunderschöne, bezaubernde und auch karge Landschaft des Nordens. Geplant waren zwei Wochen Trekking im Sarek- und Padjelanta-Nationalpark, aber dieser Sommer war ja wirklich aussergewöhnlich. Während hier das Wetter sehr unbeständig und häufig regnerisch war, herrschte...
Publiziert von stretta 15. August 2014 um 19:50 (Fotos:37)
Aug 14
Schweden   T3 L  
9 Jul 14
Kebnekaise - zu Mitternacht
Wer im Norden Europas auf Tour geht, entdeckt auch schnell den Reiz dem höchsten Gipfel Schwedens einen Besuch abzustatten. Dafür spricht, dass die Tour auf den Kebnekaise mehr eine Fleißarbeit ist, als das technische Schwierigkeiten einen dort erwarten. Dazu kommt, dass zumindest im Juli noch rund um die Uhr das "Licht an"...
Publiziert von his 14. August 2014 um 18:37 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 10
Schweden   WS  
15 Mär 14
Skitrekking Kungsleden 2014
Wummgeräusche - 17. März, Abisko Linbana - Abiskojaure, 16 km, 700 Hm, 6 Std., schön und kalt, gute Schneeverhältnisse Nach Sturm und Schneefall beginnt heute eine Schönwetterperiode. Der Sloahtta, unser erster Gipfel, ist frisch verschneit. Tief unter uns liegt der Torneträsk, und nach einer stiebenden Abfahrt kleben wir...
Publiziert von laponia41 10. April 2014 um 18:24 (Fotos:59 | Kommentare:11 | Geodaten:3)
Aug 2
Schweden   T3 WS  
26 Jun 13
Kebnekaise - Höchster Berg Schwedens
Als dritten und letzten Landeshöhepunkt auf unserer „Skandinavien-Rundreise“ möchten wir den Kebnekaise besuchen. Der höchste Berg Schwedens ist ein äußerst beliebtes Tourenziel für viele Schweden, aber ebenso für internationales „Publikum“. Entsprechend gibt es auch auf HIKR schon etliche Berichte, auf die wir...
Publiziert von pika8x14 2. August 2013 um 04:02 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jul 29
Schweden   T1  
18 Jul 13
Opferplatz Paddus - historische Kultstätte der Samen
An unserer Sloahtta-Karsavagge-Tour hatten wir noch ganz passables Wetter. Am 18. Juli nieselte es, Nebelbänke verhüllten die Berge. Unser nächstes Wanderziel, der Opferplatz Paddus, schien nicht realisierbar. Der Paddus liegt in der Luftlinie von Abisko zur Lapporten ungefähr in der Mitte. Mit dem Abstecher hinüber...
Publiziert von laponia41 29. Juli 2013 um 10:34 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 27
Schweden   T2  
17 Jul 13
Über den Sloahtta ins Karsavagge
Wettermässig war unsere Süd-Nord-Kungsledentour im vergangenen Jahr ein absoluter Höhepunkt. Der Tiefpunkt folgte dann aber am letzten Wandertag mit dem lädierten Knie von Diapensia. Die Diagnose: angerissener Meniskus. Zum Glück war nach einigen Monaten schmerzfreies Gehen wieder möglich. Auf eine lange Fjällwanderung mit...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2013 um 10:21 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 13
Schweden   T2  
2 Jul 13
Auf dem Kungsleden von Nikkaluokta nach Abisko
Zugegeben, lange habe ich es seit meiner letzen Lapplandreise nicht zu Hause ausgehalten. Aber so ist es halt mit dem Virus scandinavicus... Über den bekannten und fleissig begangenen Kungsleden findet sich eine Fülle an Infos und unzählige Begehungsmöglichkeiten. Nach intensiver Recherche und wertvollen hikr-Tipps,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2013 um 20:39 (Fotos:45 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 3
Schweden   T3  
5 Aug 12
2012 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Kvikkjokk, Jokkmokk, Lulea
2012 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Kvikkjokk, Jokkmokk, Lulea
Publiziert von Jean-Louis THIBAUD 3. September 2012 um 21:59 (Fotos:526)
Schweden   T2  
3 Jul 10
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Abisko
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta -->Abisko
Publiziert von Jean-Louis THIBAUD 3. September 2012 um 21:58 (Fotos:180)
Aug 28
Schweden   T1  
17 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Alesjaure nach Abisko
Eigentlich hatten wir in Alesjaure einen Ruhetag geplant. Es macht jedoch wenig Sinn, an einem Schönwettertag zu ruhen und dann möglicherweise im Regen weiterzuwandern. Wir fanden jedoch einen guten Kompromiss: ausschlafen und dann auf den ersten sechs Kilometern die Bootsfahrt auf dem Alesjaure geniessen. Ein Same der...
Publiziert von laponia41 28. August 2012 um 10:43 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 27
Schweden   T2  
15 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Sälka nach Alesjaure
Den Umweg über Nallo - Vistas hatten wir schon zu Hause geplant. Das anhaltende schöne Wetter und der Grossbetrieb auf dem Kungsleden bestärkten uns in diesem Vorhaben. Zum besseren Verständnis der Ortsnamen in den folgenden Berichten ein samisch - deutsches Glossar: cohkka, tjåkka, tjåkke...
Publiziert von laponia41 27. August 2012 um 08:20 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Aug 25
Schweden   T2  
13 Aug 12
Kungsleden nordwärts - von Vakkotavare nach Sälka
Immer wieder werde ich von schwedischen Fjällwanderern gefragt, ob ich das erste Mal da oben sei, wie es mir gefalle. Meine Antwort erstaunt sie dann: Sju gånger i winter, tio gånger under sommaren och höst. 17 gånger also insgesamt. Schon mehrmals wollte man mich zum schwedischen Ehrenbürger ernennen.... Diapensia...
Publiziert von laponia41 25. August 2012 um 10:41 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:4)
Apr 9
Schweden   WS-  
23 Mär 12
Kungsleden März 2012 - das Tagebuch
Freitag, 16. März Ueli, Heinz und ich fahren mit dem ICE von Basel nach Kiel und checken kurz nach 17 Uhr in der Stena Germanica ein. Einmal mehr stimmen wir uns mit dem reichhaltigen skandinavischen Buffet auf die kommenden Tage ein. Samstag, 17. März (Fotos 1, 2) Frühmorgens der übliche Gang aufs Deck. Es ist neblig,...
Publiziert von laponia41 9. April 2012 um 09:20 (Fotos:91 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 15
Schweden    
3 Sep 11
Laponia 2011 - Touren und Tafeln in Saltoluokta
I Saltoluokta finns det god mat In Saltoluokta gibt es gutes Essen. Das sagten spontan alle Schweden, wenn sie hörten, dass wir zumAbschluss unsererFjällwanderung für einige Tage nach Saltoluoktafahren wollten. Dort wurden wir denn auch nicht enttäuscht. In dieser Fjällstation ist eine junge Crew am Werk, die nicht nur für...
Publiziert von laponia41 15. September 2011 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 14
Schweden   T2  
1 Sep 11
Laponia 2011 - von Staloluokta nach Vaisaluokta
Samische Landschaftsnamen Beim Kartenstudium der schwedischen Fjällkarten ist es nützlich, wenn man die wichtigsten samischen Landschaftsnamen kennt. Samisch Deutsch ätno / eatnu Fluss, Strom baijp höher, darüber båkti...
Publiziert von laponia41 14. September 2011 um 11:50 (Fotos:83 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 19
Schweden    
27 Jul 07
Hütten des Svenska Turistföreningen
Den Bericht Kungsleden Sommer 2010 schloss ich mit folgenden Worten: Als Vorstandsmitglied einer SAC Sektion bin ich mitverantwortlich für die sektionseigenen Hütten. Warum es mir in schwedischen Hütten besser gefällt, möchte ich in einem nächsten Bericht begründen. Zur Information über die schwedischen Hütten einige...
Publiziert von laponia41 19. August 2010 um 11:23 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Aug 16
Schweden   T1  
2 Aug 10
Kungsleden Sommer 2010
Man muss sich ja schon fragen, warum jemand einen Leden in Skandinavien zum 14. Mal begeht. In meinem Fall gibt es drei Gründe: 1. Ich bin seit 25 Jahren vom Virus scandinavicus befallen, einer unheilbaren, aber sehr schönen Krankheit. 2. Ich bin Perfektionist. Die Strecke Alesjaure - Sälka habe ich noch nie bei echt schönem...
Publiziert von laponia41 16. August 2010 um 10:19 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:1)