Mär 7
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mär 11
Hochalm (1428 m)
Mangels Kondition gibt's heute nur eine Halbtagestour, die Hochalm ist eigentlich ein Schneeschuh-Klassiker für solche Zwecke, allerdings dieses Jahr ohne Schnee (nur Schuhe). Die Orientierung ist denkbar einfach, vom Parkplatz folgt man einfach dem Wegweiser (Weg Nr. 638) in den Wald. In ein paar Minuten geht's zum Bach und...
Publiziert von Max 7. März 2011 um 19:47 (Fotos:13)
Mär 5
Ammergauer Alpen   T2 I  
5 Mär 11
Ettaler Manndl (Wintergipfel, ca. 1600m) und Laberberg (1686m)
Vom "Zentrum" von Ettal aus am Kloster vorbei und den Schildern zum Laber folgen. Kurz auf einer Forststraße, dann auf einem Waldweg relativ monoton empor. Den von Tef beschriebenen schönen Mischwald gibt es leider nicht mehr (Sturmschaden). Man erreicht einen bewaldeten Rücken und gelangt kurz danach an einen Abzweig zum...
Publiziert von felixbavaria 5. März 2011 um 18:14 (Fotos:6)
Feb 27
Karwendel   T3 WT3  
26 Feb 11
Schönalmjoch (1986 m)
Das Schönalmjoch bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht und demjenigen, der es gern einsam hat, ein ideales Ausflugsziel. Wie im Karwendel häufig beginnt unsere Tour mit einer Almstrasse. Vom Parkplatz vor Hinterriß laufen wir zur Brücke am Rissbach zurück und gehen rechts (Schild "Rodelbahn") das Strässchen östlich des...
Publiziert von Max 27. Februar 2011 um 18:11 (Fotos:34)
Feb 23
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 11
Jochberg (1569 m)
Normalerweise wird der Jochberg am Wochenende von Heerscharen überrannt, ganz anders im fast schneefreien Winter. Wir waren am Samstag Mittag tatsächlich alleine auf dem Gipfel und so schlecht wie vorhergesagt war das Wetter auch nicht. Und einen grossen Vorteil hat die kurze Tour schon: Man wandert mehr als 700 Hm auf einem...
Publiziert von Max 23. Februar 2011 um 19:38 (Fotos:13)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738m) - Panorama im Dunst
Winterwanderung auf den Wächter des Allgäus Aus der Schweiz hatte sich lieber Besuch angesagt und ich überlegte mir schon tagelang im Voraus, mit welcher kleinen Tour ich denn zwei erfahrene Hochalpinisten, die von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt sind, erfreuen könnte. Und da fiel mir der Grünten ein. Von...
Publiziert von monigau 15. Februar 2011 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Feb 8
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)
Feb 4
Berchtesgadener Alpen   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 31
Ammergauer Alpen    
30 Jan 11
Plansee (976 m; Umrundung)
Kurz vor 8 Uhr geht es los - an einer der kleinen Parkbuchten knapp 1 km westlich des Hotels Forelle habe ich mein Auto abgestellt, im Sommer ist hier am Seeufer manchmal kein freies Plätzchen zu finden. Heute früh ist das anders - grimmige Kälte, ich bin weit und breit (fast) der einzige Mensch auf Erden. Ich marschiere...
Publiziert von gero 31. Januar 2011 um 21:07 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 11
Wildbarren (1448 m) - Runde
Endlich mal kein Schnee sondernSonne, Föhn undfast frühlingshafte Temperaturen. Ohne Grödel oder Schneeschuhe unterwegs zu sein, herrlich. Vom GasthausBichlersee laufen wirungefähr 300 m auf dem Strässchen zurück, auf dem wir hergekommen sind. Links nach Norden zweigt ein Waldweg ab, der zunächst recht steil beginnt, dann...
Publiziert von Max 25. Januar 2011 um 12:37 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jan 20
Bayrische Voralpen    
18 Jan 11
Brecherspitz (1683 m)
Ausgangspunkt meiner heutigen Bergtour ist der gebührenfreie Parkplatz am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus (801 m, so die offizielle Bezeichnung), ca. 1 km südlich des Schliersees am Rand von Neuhaus gelegen. Es beginnt gerade zu dämmern, als ich um 6:45 Uhr starte. Von Beginn an folge ich der prächtigen Beschilderung Richtung...
Publiziert von gero 20. Januar 2011 um 05:27 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T1  
4 Jan 11
Pendling (1563 m)
Es hat eisige -14°C, als Walter und ich heute morgen um 7:30 Uhr am Parkplatz Gasthaus Stimmersee loswandern. Gleich hinter dem Wirtshaus führt der Weg in wenigen Minuten hinauf zum kleinen Stimmersee (ca. 515 m), von dem allerdings nichts außer der zugeschneiten Eisdecke zu sehen ist. An dessen Nordwestufer zweigt wiederum...
Publiziert von gero 6. Januar 2011 um 16:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 5
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)
Jan 1
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
30 Dez 10
Bockstein (1575 m) - Breitenstein (1622 m) - Rundtour
Der Breitenstein ist ein recht beliebtes Ausflugsziel, der aber auch eine weniger frequentierte Variante für denjenigen bereit hält, der's etwas ruhiger möchte. Dazu folgt man der Skiroute, die hinter dem Winklstüberl beginnt. Wir verlassen den Parkplatz und folgen dem Schild Schwaigeralm nach Südosten. Beim nächsten...
Publiziert von Max 1. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Dez 31
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
26 Dez 10
Heiglkopf (1205 m) - Blomberg (1248 m) - Zwiesel (1348 m)
Bei der aktuellen Schneelage ist diese beliebte Runde eher eine Winterwanderung als eine Schneeschuhtour. Empfehlenswert ist sie auf jeden Fall für beide Fraktionen. Vom mittlerweile üppig dimensionierten Wanderparkplatz bei der Waldherralm geht's rechts des Steinbachs auf einem Forstweg eben dahin, bis wir nach ca. 800 m dem...
Publiziert von Max 31. Dezember 2010 um 18:41 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 30
Wetterstein-Gebirge   T2  
20 Feb 06
Hoher Kranzberg (1.391 m) - auch noch mit 96 Jahren.
Der Hohe Kranzberg ist mit einer Höhe von 1.391m ein kleiner Berg im Westen Mittenwalds. Er wird im Osten durch Mittenwald, im Westen durch die Elmau , im Norden durch den Schmalensee und die Buckelwiesen sowie im Süden durch Lautersee und Ferchensee begrenzt. Der Berg ist durch viele Wanderwege erschlossen. Ausgangspunkte...
Publiziert von Gemse 30. Dezember 2010 um 13:42 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Dez 28
Wetterstein-Gebirge    
27 Dez 10
Eckbauer (1237m), Partnachalm (983 m)
Auf den Spuren von Max, der hier vor 9 Tagen auf ähnlichen Pfaden wandelte wie ich heute. Ich starte um 7:30 Uhr bei beginnender Helligkeit und klirrender Kälte am kostenfreien Großparkplatz unmittelbar ostseitig neben dem Kainzenbad. Von Anfang an gut beschildert, folge ich dem gut geräumten Winterwanderweg auf bequemer...
Publiziert von gero 28. Dezember 2010 um 21:40 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Dez 10
Illing (1313 m)
Der Illing bietet sich nicht nur als Schneeschuhtour an, sondern auch als kurze Winterwanderung. Dank des Föhns (heute +13 °C in Ohlstadt) ist der Bergzwerg rasch aper und eignet sich prima für einen Feierabend-Sprint. Die genaue Beschreibung der Route hat Tef (http://www.hikr.org/tour/post30966.html) bereits geliefert....
Publiziert von Max 28. Dezember 2010 um 19:24 (Fotos:15)
Dez 27
Bayrische Voralpen   WT2  
22 Dez 10
Heigelkopf(1205m), Blomberg (1248m) und Zwiesel (1348m)
Heute möchte ich eine nette Schneeschuhrundtour in den Bayrischen Voralpen vorstellen. Das Gebiet gehört zu den "Münchner Hausbergen" und erhält das ganze Jahr über regen Besuch. Der Sessellift, die Rodelbahn und das Wirtshaus tragen natürlich noch dazu bei. Selbst in der Vorweihnachtswoche war einiges los. Heute hieß es...
Publiziert von Tef 27. Dezember 2010 um 19:17 (Fotos:26)
Dez 22
Wetterstein-Gebirge   T2  
18 Dez 10
Eckbauer (1237 m) und Partnachklamm
Klassische Winterwanderung, die mit der Partnachklamm ein besonderes Faszinosum während der kalten Tage bietet. Vom Parkplatz am Skistadion folgen wir dem Weg am Ende der Sommerrodelbahn, dergleich zu Beginn recht steil bergauf führt. Weiter Richtung Südosten in den Wald, wo wir die Eckbauerbahn erreichen.Jetzt istetwas...
Publiziert von Max 22. Dezember 2010 um 08:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 23
Wetterstein-Gebirge   T1  
20 Mär 10
Hoher Kranzberg (1391m)
Der Name ist etwas irreführend, ist doch dieser Berg, verglichen mit seiner Umgebung, der niedrigste. Trotzdem ist er wegen seiner zentralen Lage ein excellenter Aussichtsberg: Karwendel, Wetterstein und Estergebirge umrahmen ihn. Dazu kann man eine sehr schöne Rundtour daraus machen und zuletzt lockt noch ein...
Publiziert von Tef 23. März 2010 um 22:21 (Fotos:18)