Feb 25
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
10 Jan 10
Spaziergang vom Eigenthal auf die Krienseregg
Heute soll’s was Gemütliches werden, da ich am Abend den Einführungskurs Indoorklettern des SAC Pilatus im Pilatus Indoor besuchen werde und meine Kräfte schonen will. In Kriens parkieren wir hinter dem Gemeindehaus unser Auto und begeben uns zur Bushaltestelle „Busschleife“. Nicht alle kommen mit den neuen...
Publiziert von TomClancy 16. Januar 2010 um 17:35 (Fotos:15)
Schwyz   T1  
23 Jan 10
Rigi hell
Nach der gestrigen Schneeschuhtour gehen wir es heute gemächlicher an. Ich wollte schon lange einmal auf die Rigi. Seit dem Fahrplanwechsel ist die Fahrt ja mit dem GA gratis!   Auf dem Schiff nach Vitznau bräuchte es schon viel Vertrauen in die Künste der Wetterfrösche um daran zu glauben, dass es oben „hell“...
Publiziert von TomClancy 24. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:25)
Solothurn   T3  
27 Dez 09
Einsamer Sonntag auf dem Weissenstein
Im Frühling habe ich die Hasenmatt besucht und war beeindruckt vom schönen Blick ins Mittelland. Heute war nun die andere Seite des Weissensteins an der Reihe. Leider ist ja der historische Sessellift nicht mehr in Betrieb und so bin ich „gezwungen“, den Weg auf die Höhe per pedes zu absolvieren.   Ich starte...
Publiziert von TomClancy 1. Januar 2010 um 01:12 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
26 Dez 09
Familienspaziergang im oberen Emmental
Unser heutiger Familienausflug führt uns auf die Marbachegg. An der Talstation lösen wir die Kombibillette für die Rundfahrt. Zügig bringt uns die Luftseilbahn zur Bergstation. Das Wetter ist nicht ganz so toll wie erhofft, aber trotzdem bieten die Schrattenfluh und der Hohgant ein tolles Panorama. Der Winterweg nach...
Publiziert von TomClancy 28. Dezember 2009 um 14:02 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 11
Oberwallis   T1  
10 Mär 11
Das Matterhorn von unten
Das erste Mal sah ich das Matterhorn 1952 (Wanderung Gornergrat - Riffelalp anl. einer 2-tägigen Schulreise derVerkehrsschule). Oben war ich noch nie. Aber auch von irgendwo unten das "Horu" zu bestaunen, ist eindrucksvoll. So auch heute auf unserer Winterwanderung nach Zmutt. Wir starteten in Zermatt und folgten dem gut...
Publiziert von bidi35 11. März 2011 um 22:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Mär 23
Jungfraugebiet   T2  
21 Mär 11
Winterwanderung Faulhorn
Meine Tochter Sue hat in der Regel am Montag frei und nutzt diesen bei schönem Wetter für eine Bergwanderung oder eine Skitour. Das muss sie von irgend einem ihrer Vorfahren geerbt haben. Eine ihrer Lieblingswanderungen ist das Faulhorn. Heute habe ich mich eingeladen, sie zu begleiten. Und so sitzen wir denn am...
Publiziert von laponia41 23. März 2011 um 08:39 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Emmental   T1  
18 Dez 11
auf Simon Gfellers Spuren über die winterliche Lüderenalp
Heute sind wir wieder einmal mit unserem Bergkameraden Thomas unterwegs; wie für uns ist auch für ihn diese Rund“reise“ Neuland – wir geniessen sie. Nach einem kurzen Schwatz mit zwei Burgdorfer SAC-lern (die Sektion hat ihren Sternmarsch von der Lüderenalp ins Chrummholzbad verlegt) stapfen wir bei der...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2011 um 10:37 (Fotos:32)
Dez 25
Solothurn   T2  
24 Dez 11
auf der Suche nach dem Sonnenaufgang - mit den "Kampfwanderern" in der Früh aufs Balmfluechöpfli
Endlich; das Aufbautraining sollte reichen, um die traditionelle Balmfluechöpfli-Sonnenaufgangstour der "Kampfwanderer" zu bewältigen - Ursula kennt sie und die muntere Gruppe von Jurawanderern um Max bereits. Nun darf ich ein erstes Mal mit dabei sein - gespannt bin ich; und mit mir Beatrice und ihre vier Hunde Equinox,...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2011 um 16:47 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 26
Emmental   T2  
25 Dez 11
traumhafte Winterwanderung am Weihnachtstag 2011 übers Höchänzi zum Höch Sureboden
Nach der vergeblichen Suche nach dem Sonnenaufgang und den windig-frostigen Verhältnissen vom Vortag durften wir heute einen weihnächtlichen Traumtag erleben: Schnee und Blau in Hülle und Fülle, ein gewaltiges Panorama und frühlingshafte Temperaturen in unserem Stammland quasi vor der Haustüre - dazu kaum Leute unterwegs:...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2011 um 12:40 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Dez 30
Schanfigg   T1  
28 Dez 11
Auf den Spuren der Walser: Touren, Tafeln und Schlitteln im Sapün
Unweit der mondänen Skiorte Davos und Arosa, und doch fernab vom dortigen Rummel liegt das Sapün, ein abgeschiedenes Seitental des Schanfigg mit seinen typischen, von der Sonne schwarz gebrannten Alphütten. Das urgemütliche Berggasthaus Heimeli ist längst kein Geheimtipp mehr - ein romantisches Fleckchen, wo sich sogar schon...
Publiziert von marmotta 30. Dezember 2011 um 13:11 (Fotos:15)
Jan 8
Luzern   T2  
8 Jan 12
Napf grau-weiss - Zusammentreffen mit SAC-Kameraden
Einige Male durfte ich den Napf in vergangenen Zeiten bereits “erobern“ – auf unterschiedlichsten Wegen; er stellt nun auch für mich selbstverständlich den Hausberg dar … Am Silvester 2010 begingen wir ihn auf der, bis auf den direkten Winteraufstieg, identischen Route – bei etwas anderen Wetterverhältnissen...
Publiziert von Felix 8. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 17
Jungfraugebiet   T1  
17 Jan 12
Winterwanderung Bussalp - Rasthysi - Bort
Ein wunderbare Höhenwanderung, wie geschaffen für einen 75+, dem die Kraft für Gipfelerstürmungen ausgegangen ist, der es aber unheimlich geniesst, die Berge von unten zu bewundern. Nach der Busfahrt auf die Bussalp gibt es im Bergrestaurant zuerst 2 Kafi mit einem Nussgipfel. Dann geht es im ständigen Auf und Ab, auf...
Publiziert von bidi35 17. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 24
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Feb 8
Solothurn   T2  
5 Feb 12
eiskalter Winter, tiefblauer Himmel, strahlende Sonne - die Chamben sind angesagt!
Unsere liebe Club-Freundin Rosmarie schloss sich dieser eindrücklichen Tour an – ebenso wie Monika und Adi; sie beide aus der unmittelbaren Umgebung unseres Tourenziels; wir hofften, all ihnen ein Erlebnis der besonderen Art mit der Chamben-Besteigung und –Überschreitung bieten zu können … Bereits ist das...
Publiziert von Felix 8. Februar 2012 um 22:09 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Feb 10
Berner Voralpen   T3  
6 Feb 12
Eisfälle erleben - im Graben der Rotache
Der Überraschungsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg (zu ihrem runden Geburtstag) wollte ich verbinden mit einer Wanderung in deren Nähe – da kamen mir alpinbachis Tipps zur Rotache-Schlucht ganz gelegen: vielen Dank Markus – deine Berichte haben mir eine fantastische Gegend nähergebracht! Einen Ausflug dorthin...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 16:48 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T2  
4 Feb 12
Vacanze breve in Ticino (Warm Up) - Monte San Giorgio
Beinahe hätten wir einen Hitzschlag erlitten. War's am Vortag in der Früh noch -15 Grad kalt im Outback von MUC, so trafen wir bei warmen -2 Grad im Tessin ein, so soll's sein. Da es sich ja hier nach landläufiger Meinung umeine Sonnenstube mit Palmen handelt, wandern wir. Ohne Schneeschuhe, Grödel oder sonstigem lästigen...
Publiziert von Max 9. Februar 2012 um 19:38 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Feb 12
Berner Voralpen   T1  
12 Feb 12
Niederhorn - Waldegg...ein weiterer Winterwander-Klassiker
Ein wunderbarer Höhenweg, der im Winter hervorragend präpariert ist.Drei Stunden wandern mit schönster Aussicht auf die Berner Oberländer. Ich starte, nach Kafi und Gipfeli im Bergrestaurent, bei minus 15 Grad, zuerst obsi Richtung Burgfeldstand. Dann zweigt es ab, geht steil hinunter nach dem Oberburgfeld und weiter,...
Publiziert von bidi35 12. Februar 2012 um 21:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)