T3
Berner Voralpen   T3  
6 Feb 12
Eisfälle erleben - im Graben der Rotache
Der Überraschungsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg (zu ihrem runden Geburtstag) wollte ich verbinden mit einer Wanderung in deren Nähe – da kamen mir alpinbachis Tipps zur Rotache-Schlucht ganz gelegen: vielen Dank Markus – deine Berichte haben mir eine fantastische Gegend nähergebracht! Einen Ausflug dorthin...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 16:48 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Basel Land   T3  
14 Feb 12
unerwartet abwechslungsreiche kleine Runde ob Eptingen: Walten - Eichelbergflue
Echt überraschend, wie sich unsere kurze Wanderung um die Hügel um Eptingen lohnenswert, da erstaunlich abwechslungsreich, präsentiert - bei schönem Wetter bestimmt noch empfehlenswerter, da gewiss weiter in die Gegend geschaut werden könnte … Unmittelbar am nördlichen Tunnelende weist die (einzige) Abfahrt;...
Publiziert von Felix 15. Februar 2012 um 19:47 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
27 Nov 13
ein Wintertraum: "erfrischend"-schöne Gratwanderung Hasenmatt - Stallflue - Wandflue
Diese Jura-Höhenzüge sind sattsam bekannt - und verdienen es immer wieder, dass ihnen ein Besuch abgestattet wird!... Schwergewicht des heutigen Berichtes werden so die - für uns - neuen Wegabschnitte, und die Naturerlebnisse darstellen. Unsere heutige Tour beginnt bei Selzach, Lehmannskreuz, wenige Meter oberhalb P....
Publiziert von Felix 30. November 2013 um 17:19 (Fotos:65 | Kommentare:14)
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Emmental   T3  
5 Dez 13
den Wyttebach weiter erkundigt - mit Einblick in die Unghürflue und Ausblick vom Biseggchnubel
Dieser Wegweiser anlässlich dieser geselligen Tour war Auslöser für unsere heutige Unternehmung - diesmal jedoch bei schönsten Wetterbedingungen. Wir beginnen unsere Erkundigung des Witebachs etwas hinter Wasen, Witebach, beim Hof Neumatt - wo wir später über den dann hoffentlich besonnten Steilhang zurückzukehren...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2013 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Solothurn   T3 I  
8 Dez 13
über die Geiss- zur Gitziflue - und via Couloir auf den Dilitschchopf
Die Sonne beginnt eben die Felswände hinter Station Oberdorf anzustrahlen, wie wir ab dem Parkplatz loslaufen zum Weberhüsli; dort biegen wir in den Fahrweg ab, welcher in den Wald Hoggen führt. Hier marschieren wir erst gemächlich auf dem kaum schneebedeckten Waldboden an, bis der Weg bei der „Kreuzung“ (mit Steinmann)...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2013 um 09:50 (Fotos:55)
Berner Voralpen   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Solothurn   T3  
29 Dez 13
via Clubwägli aufs Balmfluechöpfli und Röti - Sonne zu Beginn; viel Wolken, Wind und Schnee danach
Einmal mehr gilt: sind Wetter - oder Schneeverhältnisse - „suboptimal“: bietet sich das „Chöpfli“ an - diesmal wollen wir wieder auf dem Clubwägli ansteigen, trotz der vergangenen Schneefälle … Die Wege sind bekannt - heute sollen die Weg- und Wetterhältnisse im Zentrum stehen; diese waren doch sehr...
Publiziert von Felix 30. Dezember 2013 um 17:37 (Fotos:68)
Schwyz   T3  
7 Jan 15
über Chatzenstrick und Tritt zum Höchweidgütsch
Fazit gleich zu Beginn: den Firstspitz möchten wir, nach der heutigen interessanten und attraktiven Tour, dereinst auch gern „kennenlernen“ - am besten auf MaeNis Route … Noch um 9 ½ Uhr liegt unser Startpunkt in Muotathal, Wil, bei der neuen Brücke über die Muota nach Wil, im (frostigen) Schatten. Dieser...
Publiziert von Felix 9. Januar 2015 um 17:29 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Solothurn   T3  
23 Jan 16
via Untergrenchenberg über die Wandflue
In Bettlach steigt für die Fahrt hoch zum Schiessstand mazeno hinzu - noch liegen dichte Wolken über dem Mittelland; Alpen und Jurahöhen sind von ihnen noch verdeckt, immerhin zeigt sich ein „Fenster“ in der Wolkendecke … Kurz nach dem Loslaufen queren wir im Wäldchen den Giglerbach und die Weiden auf Brugg- und...
Publiziert von Felix 29. Januar 2016 um 14:14 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
13 Nov 16
Hasenmatt - vom Herbst in den Winter
Um einen nur bedingt akzeptablen Bergtag zu erleben, bietet sich - zusammen mit Bergfreunden aus dem Kanten BE - an, wieder einmal auf den höchsten Solothurner Gipfel zu steigen; die verschiedenen Wege sind hinlänglich bekannt … Immerhin begehen wir heute eine neue Wegvariante zu den Spuren der historischen Grosstiere; und...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2016 um 13:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
7 Jan 17
Hochänzi - mit winterlichem Touch
Beim heute geschlossenen Restaurant in Riedbad (auch die „Hexe“ muss mal einen arbeitsfreien Tag einziehen) machen wir uns unter leicht bewölktem Himmel im Schnee auf - gleich steiler durch den Wald hoch zum Strässchen, auf welchem wir bis zur Krähenbühlalp weiterwandern. Der Sonnenstrahlen Wirkung lässt uns...
Publiziert von Felix 2. Februar 2017 um 14:01 (Fotos:23)
Solothurn   T3  
29 Nov 17
grün-weisse Grenztour SO-BL: Gipfelrunde mit fantastischem Sigbachfall
Vor einigen Jahren waren wir - bei ähnlichen Verhältnissen auf ähnlicher Route - zum Sigbachfall unterwegs; eine Wiederholung steht nun an, und erfreut uns trotz winterlich-nebligen Bedingungen …   Heute starten wir beim Kloster Beinwil, P. 566, steigen in dessen Nähe an - hier noch auf feuchtnassem Grün - und...
Publiziert von Felix 6. Januar 2018 um 22:05 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
29 Dez 18
ab Stockhütte überm Nebelmeer - mit Stock und Schattigenstock
Trostlos sieht’s aus, wie wir unter einer dicken Nebeldecke in Emmetten, beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte, losziehen, erst mal der Strasse entlang, bis zur Talstation Niederbauenbahn. Hier biegen wir von der Strasse ab und folgen, nun steiler, dem WW hinauf (durch teilweise übel abgeholzten Steilwald) zu P....
Publiziert von Felix 3. Januar 2019 um 15:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)
T3+
Schwyz   T3+  
3 Apr 10
wohl eher selten begangen: auf blau-weissen Pfaden zur Rotenflue 1571 m.ü.M.
In den zentralen und östlichen Regionen war recht schönes Wetter prognostiziert - für uns Gelegenheit, die Halbschuhtauglichkeit in etwas höherem Gelände, mit anspruchsvolleren Passagen zu testen. Wieder wählten wir eine nahe, wohl unbekanntereVariante auf einen der Hausberge um Schwyz. Umso mehr, als die Rotenflue-Bahn im...
Publiziert von Felix 4. April 2010 um 14:46 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Oberaargau   T3+  
1 Feb 14
Spitzflüeli - Hällchöpfli - Schatteberg; mit spannendem "Zusatz"
Sonnenschein nur für den Vormittag angesagt - so ist eine Tour in der Nähe gefragt: da bietet sich der Solothurner Jura immer wieder aufs Beste an … und wenn wir auch bereits vor 20 Tagen die Route - bis auf die heutige Neuerung - beinahe identisch abgelaufen sind: damals konnten wir ganztägig nichts von der weiteren...
Publiziert von Felix 3. Februar 2014 um 13:05 (Fotos:63)
Solothurn   T3+  
6 Jan 17
endlich (richtig) Schnee - wieder traumhafte Winterverhältnisse auf Chamben
In Günsberg machen wir uns - wieder in neuer „Besetzung“ - auf zu einer weiteren Chambentour; diesen Gipfel und Grat mit wunderschöner Aussicht lieben wir sehr - heute sind Pfiifoltra und mazeno mit dabei. Auf bekannter Route steigen wir sanft an nach Glutzenberg - unterwegs ist uns ein überaus stimmungsvoller...
Publiziert von Felix 31. Januar 2017 um 21:59 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T4-
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)