Nov 5
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I K1  
7 Okt 23
Birnhorn und Kuchlhorn
Zum Abschluss des "Ultra-Marathons" in den Nordostalpen gings noch auf das Birnhorn. Zumindest von der Süd- und Ostseite aus betrachtet hat die Form nichts mit einer Birne zu tun, es gleicht eher einer gebänderten Pyramide. Das Birnhorn lässt sich von der Passauer Hütte überschreiten. Im Aufstieg bietet es sich an, den...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 18:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
6 Okt 23
Ellmauer Halt (Wilder Kaiser)
Jeder kennt den Wilden Kaiser, der Name des höchsten Gipfels ist jedoch wenigen geläufig, obwohl vermutlich schon viele oben waren. Der Gamsängersteig ist der leichteste Weg auf den Gipfel (Klettersteig der Kategorie B/C) und mit 1200 Höhenmetern Aufstieg noch für die meisten machbar. Wer Bergeinsamkeit sucht, ist hier...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 3
Ennstaler Alpen   T4 II K2-  
5 Okt 23
Hochtor Überschreitung
Auf dem Grimming dachte ich, ich wäre schon am Ende der Ostalpen angekommen. Dahinter gibts nur noch grüne Hügel - dachte ich mir - und lag sooo falsch! Nach Liezen tauchte plötzliche diese riesige Kathedrale auf meiner Windschutzscheibe auf. Nein, nicht die von Admont, sondern das Gesäuse. Wie eine felsige Kathedrale mit...
Publiziert von cardamine 3. November 2023 um 18:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 1
Dachsteingebirge   T5- II  
3 Okt 23
Grimming: Überschreitung Südostgrat - Multereck
Dem Mysterium Grimming-Südostgrat auf den Grund gegangen: Diverse Seiten bewerten diesen Aufstieg auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen als T6, Bergsteigen.com stuft ihn als leichte Klettertour II+ ein. Letzteres klang verlockend, ersteres eher abschreckend. Andererseits wirkten die Bilder eher harmlos. Also blieb nur...
Publiziert von cardamine 1. November 2023 um 18:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 31
Totes Gebirge   T3+  
8 Sep 23
Großer Priel (2.515 m), Tagestour aus der Hetzau (Almtal)
Während ich am vorhergehenden Wochenende mit dem Polinik einen weniger bekannten Gipfel besucht habe, geht’s heute auf einen sehr populären Berg: Großer Priel. Mit 2.515 m ist dieser die „Nummer 1“ des Toten Gebirges und gilt als höchster Gipfel Oberösterreichs außerhalb des Dachstein-Massivs. Durch seine...
Publiziert von pika8x14 31. Oktober 2023 um 01:09 (Fotos:80)
Okt 30
Dachsteingebirge   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 24
Berchtesgadener Alpen   T4+ I K4-  
1 Okt 23
Hochkönig via Königsjodler-Klettersteig
Der Königsjodler soll einer der anspruchsvollsten Klettersteige der Ostalpen sein. Nicht wegen des Schwierigkeitsgrades (C/D), sondern weil er mit 1730 Höhenmetern Aufstieg (inkl. Zustieg) sehr lang ist. Die Beschreibungen im Internet lesen sich alle, als wäre der Steig nur für eine Handvoll Profis gemacht. Ich würde mich ja...
Publiziert von cardamine 24. Oktober 2023 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 29
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
19 Aug 23
Ellmauer Halt via Gamsängersteig
Für das Wochenende ist praktisch perfektes Wetter vorhersagt. Deshalb geht’s ziemlich spontan auf die Ellmauer Halt. Diese ist mit 2.344 m der höchste Berg im Wildem Kaiser und damit auch des gesamten Kaisergebirges. Eine Schartenhöhe von 1.551 m macht die Halt nebenbei zu einem „Ultra“ (Prominenteste Berge der...
Publiziert von pika8x14 29. September 2023 um 00:20 (Fotos:72)
Jul 21
Ennstaler Alpen   T4 II  
8 Jul 23
Hochtor (Gesäuse/Ennstaler Alpen)
Eine richtig gute Wettervorhersage lockt über das Wochenende in die Steiermark. Erstes Bergziel ist das Hochtor. Mit 2.369 Metern ist dieses die höchste Erhebung des Gesäuses und der Ennstaler Alpen. Nebenbei zählt der Gipfel mit einer Schartenhöhe von 1.520 m zu den „Ultras“ (Prominenteste Berge der Alpen), was -...
Publiziert von pika8x14 21. Juli 2023 um 01:47 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Aug 28
Totes Gebirge   T3 K1  
28 Aug 16
Großer Priel (2515m) - Normalweg von Hinterstoder
Von Wien aus ist der Große Priel (2515m) - der höchste Gipfel des Toten Gebirges - zumindest mit öffentl. Verkehrsmitteln nicht als Tagestour machbar; als Anderthalbtagestour an einem Wochenende mit Übernachtung im Prielschutzhaus aber schon eher möglich.   Die Anfahrt von Wien hat den ganzen Vormittag gedauert,...
Publiziert von pame 28. August 2019 um 05:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 9
Dachsteingebirge   WS K2  
25 Jun 19
2 x Hoher Dachstein (Randkluftsteig/Schulteranstieg + Überschreitung)
Nachdem wir das Dachsteingebirge bereits zwei Tage lang etwas erkundet haben, geht’s nun auf den Hohen Dachstein. Mit knapp dreitausend Metern (2.995 m) ist dieser nicht nur der höchste Gipfel des Massivs, sondern auch die „Nummer 1“ der österreichischen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich. Nebenbei...
Publiziert von pika8x14 9. August 2019 um 01:05 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 16
Ennstaler Alpen   T3 II  
7 Aug 18
Hochtor (2369m) über Wasserfallweg und Josefinisteig
Das Hochtor (2369m) als höchster Gipfel des Gesäuses war schon länger auf meiner To-Do-Liste, aber irgendwie war immer der Wurm drin. Entweder hat es - entgegen der Wettervorhersage - wie aus Kübeln geschüttet, oder ich habe es einfach nicht geschafft, mit öffentl. Verkehrsmittel auch nur in die Nähe vom "Gseis" zu kommen....
Publiziert von pame 16. Oktober 2018 um 09:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 16
Dachsteingebirge   T2 K2  
14 Aug 16
Hoher Dachstein (2995m) über Schultersteig
Relativ kurze Tour auf den höchsten Steirer/Oberösterreicher: Eigentlich wollte ich den Hohen Dachstein (2995m) vom Ende der Mautstrasse an der Talstation besteigen. Allerdings war ich nicht so ganz fit, und in Anbetracht der zu erwartenden Menschenmassen am Schultersteig wollte ich so früh wie möglich oben sein. Also nahm ich...
Publiziert von pame 16. September 2016 um 07:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)